Entgegen seinem öffentlichen Ruf war der Campus, auf dem er in den 1960er Jahren als Antikriegsaktivist tätig wurde, laut Tony Platt schon immer einer der größten Nutznießer des Militarismus in der akademischen Welt.
Der Film Oppenheimer hat heute vor 78 Jahren die Diskussion über die politischen und moralischen Umstände rund um den US-Atomangriff auf Hiroshima neu entfacht. Hier sind 10 Artikel, die CN anlässlich des 75. Jahrestags veröffentlicht hat und die die Debatte über die Bombe untersuchen.
Oppenheimer sollte von all jenen in Washington gesehen werden, die entschlossen sind, in den nächsten Jahrzehnten 1.7 Billionen Dollar für den Bau neuer Atomwaffen auszugeben, um uns alle zu töten, schreibt Marcy Winograd.