
Die 8. Folge von CN Live! betrachtete drei politische Krisen: das Drama, das sich in Westminster um den Brexit abspielte; das neue Kabinett in Italien und Indiens Versuch, Kaschmir zu annektieren.
Die Industrieländer haben mit Mitteln Fortschritte gemacht, die für die Entwicklungsländer unzulässig waren, schreiben Anis Chowdhury und Jomo Kwame Sundaram.
Dies sei einer der größten Generalstreiks der Welt gewesen, schreibt Vijay Prasad aus Kerala, während die sozialen Unruhen in Marokko, Sudan, Nigeria und Los Angeles zunehmen.
Die USA gehen mit neuen Iran-Sanktionen an die Halsschlagader, um diejenigen zu bestrafen, die mit Teheran Handel treiben. Aber die USA könnten in einem möglichen Wendepunkt nach dem Zweiten Weltkrieg einen Kampf vor sich haben, schreibt Patrick Lawrence.
Jahrzehntelang haben US-Politiker ausländische Staats- und Regierungschefs beschimpft, sich den Wünschen der USA anzuschließen, von Außenminister John Foster Dulles bis hin zu Präsident George W. Bush, aber manchmal erweist sich eine sanftere Haltung als wirksamer, wie Präsident Obama in … erfahren hat.
In den letzten Wochen konzentrierte sich die internationale Aufmerksamkeit auf den offensichtlichen Einsatz chemischer Waffen in Syrien. Aber Atomwaffen stellen eine noch größere Bedrohung für das menschliche Leben dar, und die Länder, die diese furchterregenden Waffen besitzen, treiben ihre Modernisierung weiterhin voran.
Viele der Probleme der USA in Afghanistan sind auf eine fehlgeleitete Beziehung zu pro-islamistischen Elementen des pakistanischen Geheimdienstes zurückzuführen, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Aber die jüngsten Wahlen in Pakistan bieten neue Hoffnung, wenn das offizielle Washington einen Schritt zurücktreten und das Größere sehen kann …
Die Kürzung der US-Atomwaffenbestände und die Tatsache, dass immer noch jede Menge Bomben zur „Abschreckung“ übrig bleiben würden, würde eine enorme Ersparnis für die amerikanischen Steuerzahler bedeuten und könnte dazu beitragen, die Zusammenarbeit bei der nuklearen Verbreitung in anderen Ländern zu stärken, schreibt der ehemalige CIA-Analyst Melvin …