Etikett: Einkommensungleichheit

Um die Republik zu retten, die Reichen besteuern?

Aus dem Archiv: Die dringende Frage, vor der die fortgeschrittenen kapitalistischen Gesellschaften Europas und der Vereinigten Staaten stehen, lautet: Können „freie Märkte“ immer noch die Bedürfnisse der Menschen befriedigen, oder werden diese Bedürfnisse der Forderung des Marktes nach „Sparmaßnahmen“ geopfert – und…

Die Wiedergeburt der Botschaft zum 1. Mai

Seit dem Aufstieg von Ronald Reagan in den 1980er-Jahren sind die Reichen Amerikas auf dem Vormarsch, ihre Steuersätze wurden um mehr als die Hälfte gesenkt und sowohl Reichtum als auch Macht konzentrieren sich an der Spitze, eine Wiederherstellung eines…

Die 1%-Doktrin für die 99%

Exklusiv: Viele Vertreter der amerikanischen Rechten bestehen darauf, dass bundesstaatliche Maßnahmen vom Bürgerkrieg bis zu den jüngsten Bankenregulierungen Eingriffe in die Rechte und persönlichen Freiheiten der Staaten darstellten, aber diesen Behauptungen in den 1860er Jahren und heute liegt die Gier der Reichsten zugrunde …

Der Protest in Washington bleibt bestehen

Überall in den Vereinigten Staaten besetzt die 99-Prozent-Bewegung immer mehr Parks, um gegen die wachsende wirtschaftliche Ungleichheit in Amerika zu protestieren. In Washington DC berichtet der Aktivist Kevin Zeese über den Protest am Freedom Plaza in der Nähe des Finanzministeriums.

Ein Land der Besitzenden und Besitzlosen

Wie ein Großteil der US-amerikanischen Nachrichtenmedien möchte auch das Washingtoner Pressekorps eine gute Ablenkung von den wirklichen Problemen des Landes genießen, wie zum Beispiel die Auseinandersetzung mit neuen Forschungsergebnissen, die bestätigen, dass die Vereinigten Staaten sich in ein Land der… spalten.