Etikett: Einkommensungleichheit

Die Hintergrundgeschichte von „Citizen Koch“

Exklusiv: Der Dokumentarfilm „Citizen Koch“ wurde für PBS als ungeeignet erachtet, da sich der Sender an David Kochs Reichtum klammert, aber die Schwäche des Films besteht tatsächlich darin, dass er sich nicht ausreichend darauf konzentriert, wie die Koch-Brüder den politischen Prozess in den USA korrumpiert haben. …

Der Quelle der Einkommensungleichheit auf der Spur

Exklusiv: Der Ökonom Thomas Piketty führt die Explosion der Einkommensungleichheit in Amerika auf politische Entscheidungen zurück, insbesondere auf die rechte Politik von Ronald Reagan, der gleichzeitig die Steuern für die Reichen senkte und staatliche Eingriffe in die Wirtschaft ablehnte, schreibt Jim DiEugenio.

Pikettys Erforschung des modernen Kapitals

Exklusiv: Trotz einiger vorhersehbarer Kritik von rechts hat Thomas Pikettys „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ die These bekräftigt, dass westliche Gesellschaften und insbesondere Amerika den Reichtum ganz oben konzentrieren und fast alle anderen unterbieten, wie Jim DiEugenio…

Die Lektionen des 1 Prozent lernen

Die Umwandlung Amerikas in eine gespaltene Gesellschaft aus wenigen Reichen und dem Rest vollzieht sich auch im akademischen Bereich, mit aufgeblähten Gehältern für Top-Administratoren, kombiniert mit der Ausbeutung schlecht bezahlter „außerordentlicher“ Professoren und einem finanziellen Druck auf Studenten, wie Lawrence…

Geld und Staatsbürgerschaft zweiter Klasse

Da Amerika immer mehr in eine Gesellschaft mit Klassenschichten zerfällt, hat sich die Idee der „Gated Communities“ auf andere Bereiche der Trennung ausgeweitet, in denen die Reichen besondere Vorteile erhalten, die Mittelschicht schäbig behandelt wird und Menschen mit geringerem Einkommen völliger Verachtung ausgesetzt sind. Lawrence Davidson berichtet.

Die stolze Botschaft von Utah Phillips

Es wird oft vergessen, dass der Weg zur großen amerikanischen Mittelklasse in den ersten sechs Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts zu einem großen Teil von Arbeiteraktivisten und Sozialreformern geebnet wurde, ein Kampf, der eine stolze…

Jesus-Mandat: Frieden und Verantwortung

Die moderne Bibelwissenschaft hat es kritisch denkenden Christen ermöglicht zu verstehen, was der historische Jesus tatsächlich sagte und was später hinzugefügt wurde, um den Interessen Roms und der frühen Kirchenführer zu dienen, aber diese ursprünglichen Botschaften sind auch heute noch politisch unbequem, schreibt…

Die unbequeme Wahrheit über Jesus

In den USA herrscht viel Religiosität, die rechte Mehrheit des Obersten Gerichtshofs befürwortet sogar christliche Gebete zu Beginn der Regierungsgeschäfte. Aber die radikale politische und wirtschaftliche Botschaft, die im Zentrum der Lehren Jesu steht, wird kaum gewürdigt.

Die fetten Katzen des Fastfoods

Die Lohnungleichheit hat sich in der gesamten US-Wirtschaft verschärft, aber vielleicht nirgendwo stärker als in der Fast-Food-Branche, wo CEOs und andere Spitzenmanager ihre Gehälter erhöhen, während ihre Fast-Food-Mitarbeiter von Lebensmittelmarken leben, die der Steuerzahler zahlt, wie Michael Winship erklärt.

Das Zeitalter der Oligarchen

Exklusiv: Die Konzentration der Macht in den Händen milliardenschwerer „Oligarchen“ mag an Orten wie der Ukraine am alarmierendsten sein, aber die Vereinigten Staaten bewegen sich in die gleiche Richtung, da sich der Reichtum an der Spitze konsolidiert – und beide Wahlen…