Etikett: Einkommensungleichheit

Die Quelle von Trumps wahrem Einfluss

Das Bild von Donald Trumps „Beklagenswerten“ – wie Hillary Clinton sie nannte – ist ein Haufen bigotte, weiße Arbeiter, die Flaggen der Konföderierten schwenken, aber das Geheimnis von Trumps wirklicher Macht liegt woanders, sagt die Historikerin Keri Leigh Merritt.

NYC: Frontlinie der Einkommensungleichheit

New York City erlebte vor vier Jahrzehnten eine Krise mit einem massiven Stromausfall und Angst vor Kriminalität. Jetzt steht es vor einer weiteren Herausforderung, einer riesigen Kluft zwischen den Superreichen und dem Rest, schreibt Michael Winship.

Tod des einfachen Mannes Amerikas

Die Selbstbesessenheit und der Erfolg des modernen Amerikas haben einen einst ehrenhaften amerikanischen Archetyp ausgelöscht: den einfachen Mann, der über Generationen das Rückgrat der Nation bildete, schreibt Michael Brenner.

Wer steckt hinter der Abwärtsmobilität in den USA?

Präsident Trump macht Mexikaner, Chinesen und andere Ausländer für die Notlage der absteigenden Amerikaner verantwortlich, aber die wirklichen Schuldigen sind seine korporatistischen Freunde, die sich den Löwenanteil des Reichtums aus der globalen Dominanz der USA schnappen, sagt JP Sottile.

Die Ressentiments, die Trump vertritt

Exklusiv: Während sich die Mainstream-Medien in den USA auf persönliche Skandale konzentriert haben, hat das Rennen um die Präsidentschaft einen tiefen und manchmal hässlichen Unmut unter vielen Amerikanern offenbart, die die hochmütigen Eliten für den sinkenden Lebensstandard verantwortlich machen, sagt Andrew Spannaus.

„Schöne neue Welt“ der Kampagne 2016

Da sich die US-Wahl zu einem Kampf zwischen Donald Trump und Hillary Clinton entwickelt, erscheint die Aussicht, dass die Öffentlichkeit auch nur annähernd einen wahrheitsgetreuen Gedankenaustausch erfährt, aussichtslos, schreibt David Marks.

Repression in Israel testen

Jeff Halper, Mitbegründer des israelischen Komitees gegen Hauszerstörungen, betrachtet die brutale Praxis der Zerstörung palästinensischer Häuser und ähnliche Taktiken als Teil eines Experiments sozialer Unterdrückung, das umfassendere Auswirkungen haben kann, da sich die Einkommensungleichheit über die ganze Welt ausbreitet.

Das große Problem ist das große Geld

Die größte Unwahrheit im Wahlkampf von Hillary Clinton besteht darin, Bernie Sanders als „Ein-Themen-Kandidat“ zu bezeichnen, da er tatsächlich viele Themen angesprochen hat. Aber Michael Winship sagt, dass an der Anklage etwas Wahres dran ist, denn Sanders hat Big Money als Ursache identifiziert …

Wie Washingtons neue Reiche leben

Die doppelte Explosion der Extravaganz im Bereich der nationalen Sicherheit nach dem 9. September und der politischen Ausgabenflut von Citizens United haben Washington verändert – nicht nur in seiner politischen Einstellung, sondern auch physisch, da diese neue Klasse großzügige McMansions bevorzugt, um ihren neu gewonnenen Reichtum zur Schau zu stellen, als …

Rechte verkaufen regierungsfeindliche Botschaften

Seit Ronald Reagan haben die Republikaner viele Amerikaner für die Vorstellung mobilisiert, dass „die Regierung das Problem ist“. Und trotz der Katastrophen für die Mittel- und Arbeiterklasse verbreiten rechte Intellektuelle wie Charles Krauthammer weiterhin die gleiche Botschaft wie Lawrence Davidson …