Etikett: Drohnenkrieg

Trump verklagt vor irakischem Gericht wegen Mordes

Die Kläger fordern rechtliche Schritte gegen den ehemaligen US-Präsidenten und andere, darunter Mike Pompeo, wegen der Ermordung von Qassem Soleimani, einem hochrangigen iranischen Militäroffizier, und Abu Mahdi al-Muhandis, dem Kommandeur einer irakischen Miliz, im Jahr 2020. 

Attentat und Völkerrecht

In einer Zeit des Todes durch Drohnen wurden groß angelegte Invasionen oder Panzer-gegen-Panzer-Kriege durch Einzelangriffe gegen Spitzenführer ersetzt, schreibt Dave Inder Comar.

Wie die UN die US-Aggression deckt

Jahrzehntelang hat die amerikanische Rechte die Vereinten Nationen dafür kritisiert, dass sie in die amerikanische Souveränität eingreifen, aber die Wahrheit ist, dass die Vereinten Nationen einer der wichtigsten Komplizen der USA bei der Verletzung der Souveränität anderer Nationen sind, bemerkt JP Sottile.

Obamas Bombenvermächtnis

Exklusiv: Präsident Obama hat gescherzt, dass er immer noch nicht weiß, warum er 2009 den Friedensnobelpreis gewonnen hat, aber seine Kriegsführung war für Tausende, die Opfer von US-Bomben waren, kein Scherz, sagt Nicolas JS Davies.

Es geht nicht um Trump, sondern um uns

Die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump hat viele „Liberale/Linke“ dazu veranlasst, ewigen Widerstand zu schwören, aber diese Wut hat die Notwendigkeit einer Selbstreflexion darüber verschleiert, wie „Progressive“ ihren Weg verloren haben, wie John Pilger erklärt.

Den Drohnenkrieg als Kriegsverbrechen bezeichnen

Tag und Nacht sitzen US-„Piloten“ auf gepolsterten Stühlen in der Nähe von Las Vegas, befehligen Drohnen auf der anderen Seite des Planeten, verfolgen und töten Menschen, was die pensionierte Oberstleutnantin Ann Wright und andere Aktivisten als Kriegsverbrechen bezeichnen, schreibt Dennis J. Bernstein.

Den „Drohnenkrieg“ lieben lernen

Die Mainstream-Nachrichtenmedien der USA sind so sehr mit dem „Krieg gegen den Terror“ beschäftigt, dass sie wichtige Informationen ignorieren, die das amerikanische Volk kennen sollte, wie etwa die öffentliche Beschwerde von vier ehemaligen Drohnenbetreibern der Air Force, dass die …

Obamas krimineller Drohnenkrieg

Präsident Obama hat sich auf das tödliche Drohnenprogramm als „kostengünstige“ Möglichkeit zur Eliminierung von „Terroristen“ verlassen, aber das Projekt hat eine ungenaue Strategie der Menschenschlachtung institutionalisiert, die gegen das Völkerrecht verstößt und mehr Feinde schafft, schreibt Marjorie Cohn bei Truthdig.

Warum NYT die „Drone Papers“ ablehnte

Als 2006 im Vereinigten Königreich das „Downing Street Memo“ auftauchte, das enthüllte, dass die Geheimdienstinformationen zur Rechtfertigung des Irak-Kriegs auf diese Politik „abgestimmt“ hatten, wurde es von den Mainstream-Medien der USA weitgehend ignoriert. Das Gleiche ist nun mit dem… passiert.