Aus den Archiven: Viele Jahre lang galt die ostdeutsche Stasi als der totalitärste Geheimdienst, der während des Kalten Krieges seine Bürger unerbittlich ausspionierte. Doch die Fähigkeiten der Stasi verblassen im Vergleich zu dem, was die NSA leisten kann …
Etikett: Deutschland
Europa zeigt, dass ein polarisierter Oberster Gerichtshof nicht unvermeidlich ist
Der Oberste Gerichtshof der USA sei von politischer Spaltung geprägt und der Nominierungsprozess sei im Gegensatz zu Europas höchsten Gerichten von parteipolitischen Auseinandersetzungen geprägt, argumentiert David Orentlicher.
Das Versagen der Linken macht Italien zum Opfer des Marktes
Das Scheitern der italienischen Linken hat laut Attilio Moro dazu geführt, dass Italien vom „freien Markt“ dominiert wird, so wie es ein EU-Kommissar angekündigt hatte.
Einwanderung spaltet Europa und die deutsche Linke
Italien: Das Zentrum kann nicht halten
Flottille fährt weiter in Richtung Gaza, um die Blockade zu überwinden
1918
Am Memorial Day 2018, dem 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs, denkt Michael Parenti über die Schützengräben und die Oligarchen nach, die so viel unnötiges Elend verursacht haben.
Europäisches Erdbeben als populistische Regierungsbildung in Italien
Nachdem das europäische Establishment die Ablehnung seiner neoliberalen Wirtschaftspolitik, die seinen eigenen Interessen dient, in der Bevölkerung abgewehrt hat, hat es seine erste große Wahl verloren, wie Andrew Spannaus berichtet.
Die EU wird Iran nicht unterstützen
Während die europäischen Staats- und Regierungschefs verlauten ließen, sie würden sich Donald Trumps Bruch des Iran-Atomabkommens widersetzen und sich den US-Sanktionen widersetzen, werden die Europäer am Ende den USA nachgeben, argumentiert Alexander Mercouris in diesem Kommentar.