Etikett: Condoleezza Rice

Die Suche nach der Aufdeckung der US-Folter

Mit jedem Jahr kommen mehr Details über Washingtons Folterprogramme ans Licht, schreibt Karen J. Greenberg. Vieles bleibt jedoch verborgen, da der Kongress und die politischen Entscheidungsträger in den USA sich weigern, das Fehlverhalten anzusprechen.

RAY McGOVERN: Was Scowcroft nicht geschafft hat

Brent Scowcroft hat seinem Freund George HW Bush in der Irak-Frage schlecht gedient, indem er nicht alles getan hat, was er konnte, um Bushs Sohn davon abzuhalten, einen Angriffskrieg zu beginnen, schreibt Ray McGovern, der HW zu informieren pflegte

Die glorreiche Rückkehr von Condi Rice

Exklusiv: Das Versäumnis, den Architekten des Irak-Kriegs eine sinnvolle Rechenschaftspflicht aufzuerlegen, ermöglicht es ihnen, als „weise“ Berater zurückzukehren, die von Medien und heutigen Politikern konsultiert werden, wie etwa Condoleezza Rice, bemerkt James W. Carden.

William und Mary ehren Kriegsverbrecher

Exklusiv: Condoleezza Rice hat die Schwelle zu einer angesehenen Berühmtheit überschritten und ist eine willkommene Rednerin bei der diesjährigen Eröffnung des College of William and Mary, obwohl sie als Lügnerin gilt, die den illegalen Krieg im Irak verkauft und Folter bei der CIA „schwarz“ choreografiert hat.

Den politischen Subtext des Sterling-Prozesses verbergen

Wann immer die Anwälte des ehemaligen CIA-Offiziers Jeffrey Sterling versuchten, den politischen Kontext für seine Strafverfolgung als Leaker zu beleuchten, protestierten die Staatsanwälte mit Unterstützung des Bundesrichters, aber die Politik habe immer im Hintergrund des Falles lauert, schreibt Norman Solomon.