Etikett: China

Trumps Fortsetzung des US-Interventionismus

Präsident Trump kritisierte seine Vorgänger für fehlgeleitete Auslandskriege und versprach, mit diesem Ansatz zu brechen, aber sein Bericht zur Nationalen Sicherheitsstrategie deutet auf eine Verschiebung eher in der Rhetorik als in der Substanz hin, berichtet Dennis J. Bernstein.  

Russland-China-Tandem verändert die Welt

Die anhaltende Dämonisierung Russlands durch den Westen im letzten Jahrzehnt hat Moskau de facto zu einem Bündnis mit China gedrängt und die geopolitische Landschaft auf eine Weise verändert, die US-Experten immer noch nicht zugeben wollen, schreibt Gilbert Doctorow.

Wie Nordkorea die USA ausmanövrierte

Exklusiv: Wie die US-Präsidenten vor ihm schimpfte auch Donald Trump über Nordkorea, aber das scheinbar isolierte Land hat irgendwie überlebt und könnte nun die Nase vorn haben, wie Daniel Lazare erklärt.

Der gefährliche Niedergang der US-Hegemonie

Exklusiv: Das Gesamtbild hinter der Hysterie des offiziellen Washington über Russland, Syrien und Nordkorea ist das Bild eines verfallenden, aber gefährlichen amerikanischen Hegemons, der sich dem Beginn einer neuen multipolaren Ordnung widersetzt, erklärt Daniel Lazare.

Wie die Geschichte die Koreakrise erklärt

Sonderbericht: Viele Amerikaner halten Nordkorea und seine Führer einfach für „verrückt“, aber die Geschichte hinter der heutigen Krise offenbart eine komplexere Realität, die diese vereinfachenden Eindrücke ändern könnte, wie der Historiker William R. Polk erklärt.