Der Überschuss an Militärausgaben der US-Regierung ist – im Vergleich zum Rest der Welt – etwas zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund von Truppenabzügen aus dem Irak und Afghanistan, macht aber laut einer neuen internationalen Studie immer noch 39 Prozent der weltweiten Gesamtausgaben aus.
Etikett: China
Zu sehr auf „Terror“ fixiert
Nach den Anschlägen vom 9. September investierte die US-Geheimdienstgemeinschaft außergewöhnliche Ressourcen in die Jagd nach Al-Qaida-Terroristen, und zwar so sehr, dass einige Experten eine mögliche neue Blindheit gegenüber anderen Bedrohungen befürchten, ein Dilemma, mit dem sich der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar befasst .
Risse in den Sanktionen gegen den Iran
Während die USA und andere Weltmächte die Gespräche mit dem Iran über sein Atomprogramm wieder aufnehmen, stellen sich wichtige Fragen zu den von den USA geförderten Sanktionen, ihrer Wirksamkeit und dem Zeitpunkt ihrer Lockerung. Aber es gibt auch Zweifel, dass sie aufrechterhalten werden können, schreiben Flynt und Hillary…
Kann Obama in Bezug auf den Iran einen Nixon-zu-China-Vorstoß machen?
Präsident Obama hat angedeutet, dass er einen diplomatischen Durchbruch mit dem Iran anstrebt, insbesondere die Begrenzung seines Atomprogramms, aber er hat gezögert, die Art von positiven Schritten zu unternehmen, die Präsident Nixon bei seiner Öffnung gegenüber China mehr als vier Jahrzehnte lang unternommen hat …
Obama scheut das Iran-Abkommen
Das offizielle Washington kann seine Sucht nach hartem Kerltum nicht überwinden, insbesondere wenn es um Konfrontationen im Nahen Osten geht. Nun untergräbt Präsident Obamas Zögerlichkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen, die Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung mit dem Iran, sagen Flynt und Hillary …
Die Ölversorgung bleibt in den USA im Fokus
Trotz rhetorischer Andeutungen über einen Wechsel in der geopolitischen Strategie der USA deutet die vorzeitige Platzierung militärischer Vorräte darauf hin, dass sich Amerikas Sicherheitsinteressen weiterhin auf den Schutz der Ölvorräte konzentrieren werden, schreibt Ivan Eland vom Independent Institute.
Illegale US-Sanktionen gegen den Iran?
Die USA haben damit gedroht, Länder, die Erdöl aus dem Iran importieren, mit Strafen zu belegen, und China erst am Donnerstag in letzter Minute einen Verzicht auf die Strafen gewährt. Aber diese Sanktionen Dritter sind wahrscheinlich handelsrechtlich illegal, …
Einen Bissen aus dem Apfel nehmen
![](https://consortiumnews.com/wp-content/uploads/2016/03/mikedaisy-150x150.png)
Der verstorbene Steve Jobs war vielleicht der renommierteste Geschäftsmann seiner Generation, der die ikonischen Apple-Produkte sowohl stilvoll als auch effizient herstellte, auch wenn das bedeutete, dass er seine Belegschaft bis zum Äußersten forderte. Aber diese Extreme bedeuteten manchmal eine grausame Ausbeutung im Ausland …