Etikett: Cuba

Wie der Terrorkrieg der Kuba-Politik schadet

Die US-Liste „terroristischer“ Staaten ist seit langem ein schlechter Scherz, vor allem durch die Aufnahme Kubas (aus innenpolitischen Gründen) und den Ausschluss Saudi-Arabiens (aus finanziellen Gründen). Jetzt untergräbt die Liste die politischen Ziele, bemerkt der ehemalige CIA-Analyst Paul R. …

JFKs Umarmung der Nationalisten der Dritten Welt

Exklusiv: Die intensive Medienberichterstattung über den 50-jährigen Jahrestag der Ermordung von John F. Kennedy war lange voller Hype und Emotionen, konnte aber kaum erklären, wie revolutionär JFKs Außenpolitik in seiner außerordentlichen Unterstützung der Nationalisten der Dritten Welt war, wie Jim…

Der Fall der Cuban Five im Alter von 15 Jahren

Die Heuchelei des US-amerikanischen „Kriegs gegen den Terror“ zeigt sich darin, wie exilkubanische Terroristen in Miami geschützt werden, während US-Beamte weltweit Jagd auf islamische Terroristen machen. Die USA haben sogar fünf kubanische Spione inhaftiert, die Terroranschläge verhindern wollten.

Kubas Post-Castro-Zukunft

Exklusiv: Da Fidel Castro nun 86 Jahre alt ist und sein Bruder Raul 81 Jahre alt ist, scheinen in den nächsten Jahren große Veränderungen in Kuba unvermeidlich zu sein. Die kubanischen Amerikaner treiben ihre Investitionspläne voran, in der Annahme, dass die US-Regierung das Embargo endlich aufheben wird. Aber die Zukunft…

Was stimmt nicht mit Florida?

In den letzten Jahren war Florida Schauplatz hochkarätiger politischer und juristischer Skandale, von der Wahl im Jahr 2000 bis zur verspäteten Justiz im Mordfall Trayvon Martin. Aber es ist auch als ein Ort bekannt, der gegenüber Andersdenkenden intolerant ist, besonders wenn jemand lobt …

Der erste amerikanische Freiheitskämpfer

Am 2. Februar vor einem halben Jahrtausend hatten die Spanier das Gefühl, sie hätten dem ersten großen Widerstand gegen die europäisch-christliche Eroberung Amerikas ein Ende gesetzt, indem sie Hatuey hinrichteten, einen indigenen Freiheitskämpfer, der auf Hispaniola und ... gegen sie kämpfte.

Tausch Guatemala gegen Kuba

Zwei Extreme der lateinamerikanischen Politik werden durch Guatemala und Kuba repräsentiert. Ersteres ist ein Land, in dem es der CIA 1954 gelang, eine Regierung zu stürzen, die Washington beleidigt hat, und letzteres ist ein Land, das sich den verdeckten Operationen der CIA widersetzt hat …

Das kubanische Gesundheitssystem im Visier

Die seit einem halben Jahrhundert geführte Kampagne der US-Regierung, Kubas Experiment mit dem Sozialismus zu diskreditieren und zu zerstören, hatte viele rücksichtslose Aspekte, aber vielleicht nicht mehr als die Bemühungen, das weithin bewunderte Gesundheitssystem der Karibikinsel herabzusetzen und zu schädigen, wie William Blum in diesem Artikel beschreibt …