Etikett: Bill of Rights

Rechte ernst nehmen

Ein Recht ist kein Privileg, sagt Andrew P. Napolitano. Ein Recht ist ein unantastbarer persönlicher Anspruch gegenüber der ganzen Welt. Dafür ist keine staatliche Erlaubnis erforderlich.

Das Recht, in Ruhe gelassen zu werden

Die Privatsphäre sei das Persönlichkeitsrecht, das am meisten verletzt werde, schreibt Andrew P. Napolitano, da Regierungsbeamte das natürliche Recht auf Privatsphäre umgehen und so tun, als gelte der vierte Verfassungszusatz nicht für sie.

Die gefälschte Geschichte des zweiten Verfassungszusatzes

Exklusiv: Nach der jüngsten Massenschießerei, diesmal an einem Community College in Oregon, herrschte ein Taubheitsgefühl. Viele Amerikaner waren erstarrt, als mächtige politische Kräfte behaupteten, dass der zweite Verfassungszusatz jegliche Waffengesetze verbiete. Aber diese Behauptung ist historisch falsch, schreibt Robert Parry.

Wenn Religion die Politik dominiert

Religion in der Politik ist in den Vereinigten Staaten ein heikles Thema, aber die Amerikaner haben ein legitimes Recht zu erfahren, wie sich die religiösen Ansichten eines Kandidaten auf die öffentliche Politik zu Themen wie Bevölkerungswachstum, Diskriminierung von Homosexuellen und christlicher Vorherrschaft auswirken können, sagt Rev.…