Die beiden Seiten des Golf-Kooperationsrats (GCC) im Konflikt um Katar sind weit davon entfernt, sich zu versöhnen, da beide einander vorwerfen, den Terrorismus zu unterstützen, berichtet Giorgio Cafiero.
Etikett: Bahrain
Das Problem des Völkerrechts
Moderne Institutionen, die den Aufstieg der Barbarei aufhalten, werden geschwächt, schreibt Lawrence Davidson.
Der kommende Krieg gegen den Iran
Wir haben das schon einmal erlebt: Die erfundene Drohung aus dem Irak, die auf falschen Beweisen im Jahr 2003 basiert, ist ein erschreckend ähnliches Modell wie das, was sich 2018 für den Iran abzeichnet, argumentiert John Kiriakou.
Entschuldigung für Bahrains Menschenrechtsverletzungen
Team Trump steht weiterhin unter dem saudisch-israelischen Bann, dass der Iran die strategische Bedrohung der Region darstellt, was die politische Inkohärenz erklärt, die mit der Unterstützung der Unterdrückung der Schiiten durch Bahrain verbunden ist, ein Dilemma, das der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar anspricht.
Clintons fehlerhafter neuer Plan zur „Bekämpfung“ des IS
Die Intoleranz Saudi-Arabiens tolerieren
Die US-Regierung besteht darauf, dass sie sich an die Grundsätze des Völkerrechts, der Demokratie und der Achtung der nationalen Souveränität hält, aber ihre Taten widerlegen oft ihre Worte, wobei die Unterstützung der USA für die Monarchie Saudi-Arabiens ein deutliches Beispiel für die Heuchelei ist, schreibt …
Schärende Ungerechtigkeit in Bahrain
In den letzten zwei Jahren der arabischen Unruhen ist nur in Bahrain ein Nachbarland (Saudi-Arabien) militärisch einmarschiert, um einen Volksaufstand niederzuschlagen, und zwar ohne Empörung der USA, da Bahrain die Heimat der Fünften Flotte ist. Aber…
Verunglimpfung von US-Dissidenten gegen den Iran
Eine wichtige verbleibende Macht der Neokonservativen in Washington ist ihr Zugang zu Think-Tank-Zeitschriften und einflussreichen Leitartikeln, um amerikanische Analysten und Autoren zu „kontroversialisieren“, die von der außenpolitischen Orthodoxie abweichen. In solchen Momenten werden Geschichte und Ehrlichkeit zugunsten von Ideologie und Zweckmäßigkeit verdrängt, bemerkt Nima Shirazi.
Obamas Nahost-Plattitüden
Die Rede von Präsident Barack Obama über ein „neues Kapitel“ in der US-Politik gegenüber dem Nahen Osten war voller Plattitüden, die einem Neujahrsvorsatz angemessen sind, aber es besteht kaum Erwartung, dass er sie umsetzen wird, insbesondere bei den schwierigsten Themen wie …