
Kurz nachdem der Autor aus einem internationalen Flug ausgestiegen war, wurde er von einem Bundesagenten erwartet. Anschließend wurde er mit einer kurzen, aber verstörenden Frage-und-Antwort-Runde konfrontiert.
Inmitten des Hypes um das Russia-Gate in den Mainstream-Medien der USA wurde dem, was manche als „Israel-Gate“ bezeichnen, viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt, dem Beweis dafür, dass Israel viel mehr Einfluss hinter den Kulissen ausübte, berichtet Dennis J. Bernstein.
Die Entscheidung des gewählten Präsidenten Trump, einen Befürworter israelischer Siedlungen zum Botschafter in Israel zu ernennen, könnte der endgültige Todesstoß für die „Zwei-Staaten-Lösung“ sein, die seit Jahren auf dem Sterbebett liegt, wie Dennis J. Bernstein erklärt.
Abgesehen von Hillary Clintons Beleidigungen über Donald Trump und Wladimir Putin – und Schuldzuweisungen gegen ISIS – hat die Außenpolitik im Wahlkampf 2016 wenig Beachtung gefunden, und das gilt insbesondere für den israelisch-palästinensischen Konflikt, berichtet Dennis J. Bernstein.
Jahrelang hat Israel Palästinenser wegen Terrorismus verurteilt, aber jetzt scheint Israel ebenso verärgert über den gewaltlosen Widerstand einer Boykottbewegung zu sein, die darauf abzielt, mehr als sechs Jahrzehnte Unterdrückung gegen Palästinenser zu beenden, eine Reaktion, die Fortschritte zeigt, sagt Autor Ali Abunimah gegenüber Dennis …