Die Anklage gegen den mutmaßlichen Attentäter erfolgte zu einem Zeitpunkt, da einige Bundesstaaten ihre Terrorgesetze ausweiten, um Demonstranten in die Falle zu locken, die „kritische Infrastruktur“ blockieren, berichtet Schuyler Mitchell.
Etikett: 9/11 Angriffe
Bidens Ermordung des Al-Qaida-Führers war rechtswidrig
RAY McGOVERN: Was wäre, wenn ignorierte Covid-19-Warnungen an WikiLeaks durchgesickert wären?
Julian Assange wurde am Samstag vor einem Jahr verhaftet und in das Belmarsh-Gefängnis gebracht, wo er immer noch schmachtet, ein Symbol der Unterdrückung durch das Imperium.
Pakistans Kampf gegen den Extremismus im eigenen Land wird von Trump zurückgewiesen
Washington wäre gut beraten, die neue pakistanische Regierung zu engagieren, um bei der Bekämpfung des Extremismus im eigenen Land zu helfen und vernünftige Lösungen für regionale Krisen herbeizuführen, anstatt sie zu verschärfen, sagt Ann Wright.
Der Trick, die Schuld für den 9. September auf den Iran abzuwälzen
Die US-Regierung spielt oft das Spiel, „Feinde“ zu beschuldigen und „Freunde“ zu entschuldigen, eine besonders hässliche Realität bei dem Versuch, Iran für die Anschläge vom 9. September verantwortlich zu machen und Saudi-Arabien freizusprechen, sagt die Witwe des 11. Septembers, Kristen Breitweiser.
Beim FBI überwachte Mueller die Missbräuche nach dem 9. September
Trump lässt Saudis wegen 9/11-Beweisen frei
Wie seine Vorgänger hat sich Präsident Trump mit den reichen Königshäusern Saudi-Arabiens gut gemacht, trotz vernichtender Beweise dafür, dass sie islamische Terroristen unterstützt haben, einschließlich der Angreifer vom 9. September, bemerkt die Witwe des 11. September, Kristen Breitweiser.
Saudis gewinnen Herzen, indem sie Taschen füttern
Amerika zuerst oder Saudi-Arabien zuerst?
Saudi-Arabien stellt Präsident Trumps „America First“-Versprechen auf die Probe, indem es die Ausrichtung der USA auf die saudischen Interessen im Nahen Osten fordert, ein Verrat, den Trump zurückweisen sollte, sagt die Witwe des 9. Septembers, Kristen Breitweiser, in einem Brief an den Präsidenten.
Der Kongress versinkt in neuen Tiefen
Der traurige Zustand der amerikanischen Demokratie – von der Präsidentschaftswahl bis zum Kongress – lässt sich leicht als etwas beklagen, das nicht mehr korrigiert werden kann, aber eine Veränderung ist möglich, wenn die Wählerschaft beginnt, die Staatsbürgerschaft ernst zu nehmen, sagt Mike Lofgren.