Beitragen

Startseite

Aktuelle Geschichten

Produkte

Links

Kontaktieren Sie Uns

Bücher

Das Consortium Online ist ein Produkt des Consortium for Independent Journalism, Inc. Um CIJ zu kontaktieren, klicke hier.

Archiv
Hinter Colin Powells Legende

Die ursprüngliche fünfteilige Serie

Hinter Colin Powells Legende: Teil Eins
Der pensionierte General Colin Powell hat der zweifelhaften Wahl von George W. Bush eine gewisse Legitimität verliehen. Aber was ist die wahre Geschichte hinter der Powell-Legende, von My Lai über Iran-Contra bis zum Golfkrieg? Von Robert Parry und Norman Solomon. 17. Dezember 2000.

Hinter Colin Powells Legende: Teil Zwei
Colin Powell ist mit intaktem Ruf aus dem Iran-Contra-Skandal hervorgegangen, aber eine Überprüfung der geheimen Beweise zeigt, dass der Skandal vielleicht nie passiert wäre, wenn Powell nicht die Pentagon-Regeln umgangen hätte – und gegen das Gesetz verstoßen hätte. 19. Dezember 2000

Hinter Colin Powells Legende: Teil Drei
Ende 1986 ging der verzweifelte Anruf an General Colin Powell unter seinem Kommando in Westdeutschland. Er wurde in Washington gebraucht, um Ronald Reagan zu retten. 22. Dezember 2000

Hinter Colin Powells Legende: Teil vier
Colin Powell erlangte seinen Status als Ikone durch sein Kommando über die US-Streitkräfte bei der Invasion in Panama und im Golfkrieg. Doch seine Anerkennung hatte ihren Preis. 26. Dezember 2000

Hinter Colin Powells Legende: Teil fünf
General Powells Ruf für Integrität entging einer Kugel, als Präsident George HW Bush Ende 1992 die Iran-Contra-Ermittlungen einstellte. Dieser letzte Abschnitt der Serie zeigt, wie Powell beim Washingtoner Pressekorps nahezu allgemeinen Beifall erlangte. 27. Dezember 2000

Aktuellere Updates

Colin Powells schändliche Lügen
Der frühere Außenminister Colin Powell bleibt trotz seiner offensichtlichen Lügen über den Irak-Krieg eine angesehene Persönlichkeit, beobachtet David Swanson. 18. Februar 2011

Colin Powells Toleranz gegenüber Mord
Ex-Gen. Colin Powell, der den Mord an Vietnamesen entschuldigte, könnte über einen neuen afghanischen Fall nachdenken, sagt Robert Parry. 21. September 2010

Colin Powell und Lessons of My Lai
William Calley äußert Reue über das Massaker in My Lai, aber Colin Powell sei nie zur Rechenschaft gezogen worden, sagt Robert Parry. 4. September 2009

Colin Powell: Kein barmherziger Samariter
Der pensionierte General Colin Powell lobt die „barmherzigen Samariter“, die sich um Amerikas verwundete Soldaten kümmern, auch wenn er sich vor der Verantwortung für das unnötige Leid scheut, schreibt der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern. 28. Mai 2009

Colin Powell verzichtet auf Folter
Obwohl er dem Gremium angehört, das Folter überwacht, behauptet Colin Powell, er sei über weite Teile der Politik nicht auf dem Laufenden gewesen, schreibt Robert Parry. 25. Mai 2009

Die Wahrheit über Colin Powell
Nur wenige moderne Amerikaner haben sich über bessere Presseausschnitte gefreut als Colin Powell, was ihn zur perfekten Wahl machte, um den Irak-Krieg zu verkaufen. Aber es gab eine beunruhigende Seite von Powells Geschichte, die die Amerikaner hätten kennen müssen, wie aus diesem Auszug hervorgeht Hals tief verrät. 28. November 2007

Tod eines amerikanischen Helden
In einem der dunkelsten Momente Amerikas – dem Massaker an vietnamesischen Zivilisten in My Lai im Jahr 1968 – riskierte ein amerikanischer Hubschrauberpilot namens Hugh Thompson sein Leben und seinen Ruf, um das Richtige zu tun, indem er sich und seinen Türschützen zwischen wütende US-Soldaten und Soldaten stellte flüchtende vietnamesische Zivilisten. Thompsons Tod letzte Woche im Alter von 62 Jahren regt zum Nachdenken über die Bedeutung wahren Heldentums und die Gefahr falscher Heldenverehrung an. 10. Januar 2006

Powells wachsende Glaubwürdigkeitslücke
Der jüngste Versuch des ehemaligen Außenministers Colin Powell, die Schuld für seine falschen Irak-Aussagen auf mittlere Geheimdienstanalysten abzuwälzen, hat weitere Fragen über Powells Glaubwürdigkeit aufgeworfen. Die Beweise deuten darauf hin, dass der kluge Powell die Mängel seiner Rede vor den Vereinten Nationen von 2003 kannte, bevor er sie hielt. 17. September 2005

Colin Powell ist Colin Powell
In seinem ersten ausführlichen Interview seit seinem Rücktritt als Außenminister macht Colin Powell untergeordnete CIA-Analysten für seine falschen Aussagen gegenüber den Vereinten Nationen über irakische Massenvernichtungswaffen verantwortlich. Powell gibt auch zu, dass er über den Schaden leide, den die UN-Rede in seinem Ruf hinterlassen habe. Für Kritiker ist das Interview nur das jüngste Beispiel für Powells lebenslangen politischen Opportunismus. 13. September 2005

Colin Powell: Gescheiterter Opportunist
Den US-Nachrichtenmedien fällt es schwer zu verstehen, wie der langjährige Held, Außenminister Colin Powell, sich von George W. Bush und seiner neokonservativen Regierung instrumentalisieren und nun entlassen ließ. Aber die Antwort liegt in einer klaren Betrachtung von Powells Karrieregeschichte: Er war schon immer ein Opportunist, nur dieses Mal hat er sich selbst überlistet. Ein Sonderbericht. 26. November 2004

Vertrauen Sie Colin Powell?
Die US-Nachrichtenmedien konnten Colin Powells Irak-Kriegspräsentation vor den Vereinten Nationen nicht genug loben. Aber es gibt zwei historische Präzedenzfälle, die über Powells Vertrauenswürdigkeit nachdenken sollten. Eine Retrospektive. 6. Februar 2003