Während sich Israels völkermörderischer Angriff auf Gaza entfaltet, lebt das Gespenst von Yosef Weitz weiter, schreibt Stefan Moore.
By Stefan Moore
Perlen und Irritationen
SSeit 1948 beruft sich Israel auf den Holocaust, um die erzwungene Vertreibung von Arabern aus Palästina zu rechtfertigen, um einen jüdischen Staat zu gründen. Der systematische Plan für die ethnische Säuberung wurde jedoch Jahre zuvor von einem zionistischen Eiferer namens Josef Weitz entworfen.
Im November 1940 – acht Jahre vor der Gründung des Staates Israel – Weitz schrieb:
„Es muss klar sein, dass es im Land keinen Platz für beide Völker gibt … Wenn die Araber es verlassen, wird das Land für uns weit und geräumig werden ….“ Die einzige Lösung ist ein Land … ohne Araber. Hier ist kein Platz für Kompromisse … Es gibt keinen anderen Weg, als die Araber von hier in die Nachbarländer zu verlegen … Kein einziges Dorf darf zurückgelassen werden, kein einziger Stamm … Es gibt keine andere Lösung.“
Weitz war „ein durch und durch zionistischer Kolonialist“, schreibt der israelische Historiker Ilan Pappé. Weitz wurde 1890 in Russland geboren und wanderte als Kind nach Palästina aus. Er wurde der einflussreiche Leiter der Landsiedlungsabteilung des Jüdischen Nationalfonds (JNF), der gegründet wurde, um Palästina durch den Kauf arabischen Landes für die Jischuw (die zuvor in Palästina eingewanderten Juden) zu kolonisieren 1948).
Als Leiter der Landsiedlungsabteilung überwachte Weitz das Programm zum Kauf von Grundstücken von abwesenden Vermietern und zur Vertreibung der palästinensischen Pächter von ihrem Land. Es wurde jedoch bald klar, dass der Kauf kleinerer Grundstücke den Traum der Zionisten, einen Staat mit jüdischer Mehrheit in Palästina zu schaffen, nicht annähernd erfüllen würde.
Als Weitz 1932 dem Jüdischen Nationalfonds beitrat, gab es in Palästina nur 91,000 Juden (ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung), die lediglich 2 Prozent des Landes besaßen.
Um diese demografische Realität zu ändern, war zunächst eine radikale zweigleisige Lösung erforderlich, um das britische Mandatsgebiet in Palästina davon zu überzeugen, mehr jüdische Migration zuzulassen und gleichzeitig ein effizientes Programm zur Vertreibung indigener Palästinenser zu entwickeln.
Um das Problem anzugehen, hat die Jewish Agency Einstellung ein Bevölkerungstransferkomitee im Jahr 1937, später das Transferausschuss in der ersten israelischen Regierung im Jahr 1948 (die Idee stammte von Weitz), robustere Pläne zur Vertreibung der Palästinenser und zur Durchsetzung ihrer Umsiedlung in benachbarte arabische Länder auszuarbeiten.
Mit seinem Hintergrund in der Landbesiedlung war Weitz eine natürliche Wahl Speerspitze der prominenten dreiköpfigen Gruppe, zu der Israels zukünftiger erster Präsident Chaim Weizmann und der zukünftige Premierminister Moshe Shertok gehörten.
Dank seines obsessiven Einsatzes für die Massenvertreibung von Palästinensern wurde Weitz als „Architekt des Transfers“ bekannt – ein Euphemismus für ethnische Säuberung (eine anerkannte Form des Völkermords), der in der Nakba von 1948 seinen Höhepunkt erreichte.
Unter Berufung auf das Alte Testament, Weitz erzählt eine Tour durch palästinensische Dörfer im Juni 1941 mit messianischem Eifer:
„Bei unseren Nachbarn ist kein Platz für uns. . . . Entwicklung ist ein sehr langsamer Prozess. . . . Es gibt zu viele von ihnen [die palästinensischen Araber] und sie sind zu sehr im Land verwurzelt. . . . Der einzige Weg besteht darin, sie [die palästinensischen Araber] mit der Wurzel auszurotten. Ich habe das Gefühl, dass dies die Wahrheit ist. . . Ich fange an, das Wesentliche davon zu verstehen WUNDER was mit der Ankunft des Messias geschehen sollte; WUNDER geschieht nicht in der Evolution, sondern ganz plötzlich, in einem Moment. . .“ (Hervorhebung von Weitz)
Obwohl das Transferkomitee von Weitz die ersten systematischen Pläne zur Vertreibung der Palästinenser entwickelte, reichen seine Wurzeln bis zur Geburt der zionistischen Bewegung zurück.
Bereits 1895 gründete der Begründer des Zionismus, Theodor Herzl , erklärt:
„Wir werden versuchen, die mittellose Bevölkerung über die Grenze zu locken … und den Palästinensern jede Beschäftigung in unserem eigenen Land zu verweigern.“
Andere frühe Zionisten wie Israel Zangwill waren weniger vertreten zurückhaltend:
„Wir müssen bereit sein, entweder die arabischen Stämme mit dem Schwert zu vertreiben … oder uns mit dem Problem einer größeren Alienbevölkerung auseinanderzusetzen.“
Bis zum frühen 20th Jahrhundert läuteten im historischen Palästina bereits die Alarmglocken; Zusammenstöße zwischen jüdischen Siedlern und Palästinensern nahmen zu.
Doch der Funke, der die gesamte Region entzünden sollte, war die Balfour-Erklärung von 1917, in der die Unterstützung Großbritanniens für ein jüdisches Heimatland im britischen Mandatsgebiet Palästina angekündigt wurde.
Es war ein schicksalhaftes Versprechen, in den Worten des verstorbenen palästinensisch-amerikanischen Akademikers Edward Said, „von einer europäischen Macht gemacht … über ein nichteuropäisches Territorium … unter völliger Missachtung der einheimischen Mehrheitsbevölkerung in diesem Territorium.“
It würde Palästina in einen endlosen Konflikt stürzen und den Weg zur Nakba im Jahr 1948 ebnen.
In den folgenden zwei Jahrzehnten steigerte sich die jüdische Einwanderung von einem Rinnsal zu einer Flut – allein im Jahr 60,000 waren es 1936. Als immer mehr palästinensische Bauern von ihrem Land vertrieben und in die Armut gedrängt wurden, wuchs der Widerstand und explodierte im Großen Arabischen Aufstand von 1936–39 – drei Jahre voller Demonstrationen, Unruhen, Streiks, Bombenanschläge, Sabotage und blutiger Zusammenstöße zwischen Palästinensern und Juden, die schließlich brutal niedergeschlagen wurden von der britischen Armee und der Hagana (zionistische Miliz).
Bis zum Ende waren mehr als 5,000 Palästinenser und 300 Juden getötet worden.
Nach dem Aufstand richtete Großbritannien die Palestine Royal Commission (Peel-Kommission) ein, die die Teilung Palästinas in zwei souveräne Staaten empfahl, wobei der arabische Staat an Transjordanien angegliedert werden sollte. Wenn Araber sich weigern würden, aus dem jüdischen Staat auszuwandern, wäre ihre Überstellung nach Transjordanien „in letzter Instanz obligatorisch“. Das Gleiche würde für Juden gelten, die sich weigerten, den arabischen Staat zu verlassen.
Es überrascht nicht, dass die Palästinenser die Teilung strikt ablehnten, während die Zionisten den Plan offiziell akzeptierten und insgeheim darauf warteten, das gesamte historische Palästina zu übernehmen. Als die britische Regierung erkannte, dass der Plan nicht durchführbar war, lehnte sie den Bericht schließlich 1938 ab.
David Ben-Gurion (der später Israels erster Ministerpräsident wurde) sprach im Jahr 1938: angekündigt in einer Rede von 1938:
„Sobald wir eine starke Macht geworden sind … werden wir die Teilung abschaffen und auf ganz Palästina expandieren … Der Staat muss die Ordnung aufrechterhalten – nicht durch Predigten, sondern mit Maschinengewehren.“
Als Weitz dem Transferkomitee beitrat, waren die Voraussetzungen für eine systematische ethnische Säuberung der Araber aus Palästina bereits geschaffen.
Das Projekt, das Weitz am meisten begeisterte, war eine Liste namens „Dorfdateien“, ein detailliertes Verzeichnis aller arabischen Dörfer in Palästina – ihrer topografische Lage, Zufahrtsstraßen, Qualität des Ackerlandes, Wasserquellen, Haupteinnahmequellen, Religionszugehörigkeit, Alter der Männer und Grad ihrer Beteiligung am Arabischen Aufstand.
Für Militärplaner waren die Dorfakten eine Goldgrube – ein umfassender Fahrplan für die ethnische Säuberung Palästinas, die im kommenden Jahrzehnt umgesetzt werden sollte.
Der Auslöser kam 1947, als die Briten ihr Mandat aufgaben und das Palästina-Problem den Vereinten Nationen übergaben. Von da an ist der Rest Geschichte: Am 29. November 1947 verabschiedete die UN-Generalversammlung die Resolution 181, die vorschlug, Palästina in zwei eklatant ungleiche Staaten aufzuteilen – einen jüdischen Staat mit 56 Prozent des Landes und einen Arabischer Staat mit 42 Prozent – obwohl in Palästina doppelt so viele Araber (1.2 Millionen) wie Juden (600,000) lebten.
Wieder einmal lehnten die Palästinenser und alle arabischen Staaten den Teilungsplan völlig ab. Die Zionisten waren begeistert – ihre Vision eines jüdischen Staates wurde Wirklichkeit und ein Krieg mit Palästinensern und benachbarten arabischen Staaten zeichnete sich ab.
„[Yosef Weitz] sah in der Teilungsresolution und den bevorstehenden Feindseligkeiten eine glückliche Gelegenheit, lang gehegte Pläne in die Tat umzusetzen.“ schreibt Die palästinensische Historikerin Nur-eldeen Masalha. „Sein Tagebuch ist voll von Aufforderungen, ‚die Chancen, die der Krieg bietet‘, nicht zu verpassen.“ ”
Am 18. April 1948 schrieb Weitz anhand seiner Dorfakten: schrieb über die Liste der Dörfer, die seiner Meinung nach zuerst ethnisch gesäubert werden sollten:
„Ich habe eine Liste der arabischen Dörfer zusammengestellt, die meiner Meinung nach geräumt werden müssen, um jüdische Gebiete zu vervollständigen. Ich habe auch eine Übersicht über die Orte erstellt, an denen es Landstreitigkeiten gibt, die mit militärischen Mitteln beigelegt werden müssen.“
Papst beschreibt was als nächstes geschah. Es hieß Plan D und war der endgültige Masterplan für die ethnische Säuberung Palästinas:
„Den Befehlen lag eine detaillierte Beschreibung der Methoden bei, mit denen die Menschen gewaltsam vertrieben werden sollten: groß angelegte Einschüchterung; Belagerung und Bombardierung von Dörfern und Bevölkerungszentren; Anzünden von Häusern, Grundstücken und Gütern; Ausweisung von Bewohnern; Abriss von Häusern; und schließlich das Legen von Minen in den Trümmern, um die vertriebenen Einwohner an der Rückkehr zu hindern…“
Als es vorbei war, war mehr als die Hälfte der indigenen Bevölkerung Palästinas, über 750,000 Menschen, entwurzelt worden; 531 Dörfer wurden zerstört; Es kam zu 70 Massakern unter Zivilisten, bei denen schätzungsweise 10 bis 15,000 Palästinenser ums Leben kamen.
Beobachten Sie die Zerstörung eines Dorfes, Weitz schrieb:
„Ich war überrascht, dass sich bei diesem Anblick nichts in mir bewegte … kein Bedauern und kein Hass, denn so ist die Welt.“
Heute, während sich der völkermörderische Krieg in Gaza entfaltet, lebt das Gespenst von Yosef Weitz weiter. Zu Beginn der israelischen Invasion das israelische Geheimdienstministerium entwarf während des Krieges einen Vorschlag, die 2.3 Millionen Menschen des Gazastreifens, die jetzt täglich bombardiert und verhungert sind, gewaltsam auf die ägyptische Sinai-Halbinsel zu treiben, wo sie in Zeltstädten untergebracht und ihnen das Recht auf Rückkehr verweigert würden.
Unterdessen bleibt die rassistische Sprache, mit der Israels Führer die Massenvernichtung der Palästinenser rechtfertigen, unverändert: „Wir bekämpfen menschliche Tiere und werden entsprechend handeln“, spuckt der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant; „Dies ist nicht nur ein Kampf Israels gegen diese Barbaren“, betont Premierminister Benjamin Netanjahu, „es ist ein Kampf der Zivilisation gegen die Barbarei.“ Und THier gibt es keine Palästinenser, weil es kein palästinensisches Volk gibt„, erklärt Finanzminister Bezalel Smotrich.
„Es ist verlockend, die Wiederbelebung des Transfers … als wildes Geschwätz der Rechtsextremisten abzutun“, schreibt er Nur-eldeen Masalha. „Eine solche Entlassung ist jedoch gefährlich, und es ist gut, daran zu erinnern, dass das Konzept des Transfers das Herzstück des Mainstream-Zionismus ist.“
Der Plan, Palästina ethnisch zu säubern, ist Israels Erbsünde – eine Sünde, die die jüdischen Kolonisten entweder nicht anerkennen können, die sie für gerechtfertigt halten oder die sie lieber vergessen.
Seit der Nakba von 1948 nutzt Israel die Erinnerung an den Holocaust, um seine Kritiker zum Schweigen zu bringen und den internationalen Druck für einen Waffenstillstand in Gaza oder für das Recht der Palästinenser auf Rückkehr in ihr Land zu vereiteln. Aber trotz der Versuche, ihre Vergangenheit zu rechtfertigen, zu verharmlosen oder zu leugnen, können Zionisten niemals das Erbe von Josef Weitz oder ihre blutgetränkte Geschichte auslöschen. Es ist längst an der Zeit, dass Israel die Unmenschlichkeit und Sinnlosigkeit seines zionistischen Projekts anerkennt.
Stefan Moore ist ein amerikanisch-australischer Dokumentarfilmer, dessen Filme mit vier Emmys und zahlreichen anderen Preisen ausgezeichnet wurden. In New York war er Serienproduzent für WNET und Produzent der CBS News-Magazinsendung 48 HOURS zur Hauptsendezeit. In Großbritannien arbeitete er als Serienproduzent bei der BBC und in Australien war er ausführender Produzent für die nationale Filmgesellschaft Film Australia und ABC-TV.
Dieser Artikel stammt aus Perlen und Irritationen.
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten können die von widerspiegeln oder auch nicht Neuigkeiten des Konsortiums.
Dies ist ein Artikel, den man unbedingt lesen muss
Ich schüttle immer wieder ungläubig den Kopf … Was zum Teufel haben die Palästinenser mit dem Holocaust zu tun? Dennoch gilt Deutschland, wo rund 6 Millionen Juden ermordet wurden, als Freund. Ich habe es schon mehr als einmal gesagt: RASSISMUS spielt bei all dem eine große Rolle. Die jüdische weiße Rasse schaut herab auf eine andere Rasse.
Dank dieser Geschichte war Israel schon immer ein völkermörderischer Terrorstaat und ist es auch weiterhin – mit voller Unterstützung und Unterstützung der USA.W
YOSEF WEITZ – Was für ein verabscheuungswürdiger Rassist – sein feuchter Traum wird endlich wahr …
Vielen Dank für diesen Artikel, der von entscheidender Bedeutung ist, um denjenigen zu helfen, die die Geschichte der palästinensischen Situation nicht kennen oder vorgeben, dass jegliche Kritik an Israel antisemitisch sei. Die Schrecken, die wir auf der Welt in Gaza erleben, sollten und sind ein Beweis für die schlimmste Art von Übel, die die Menschheit hervorbringen kann. Und dieses Böse ist der Zionismus (nicht zu unterscheiden vom gegenwärtigen Israel), und es ist eine einfache, unbestreitbare Tatsache.
Für die USA, Deutschland, England und andere Länder ist es genauso böse, mit Munition zu helfen und dabei zu schweigen, wie diejenigen, die den Abzug betätigen oder die Bomben abwerfen. Stoppen Sie diesen Wahnsinn!
Josef Weitz war die israelische Version der Nazis Heinrich Himmler, Architekten des destillierten Bösen, das ihre gesamten Nationen infizierte. Interessanterweise waren sie Zeitgenossen. Die endgültige Lösung der Nazis für das jüdische Problem und die endgültige Lösung der Zionisten für die palästinensischen Probleme wurden ungefähr zur gleichen Zeit entwickelt. Interessant, auf dystopische Weise.
Die massive Zunahme der Demonstrationen auf dem College-Campus für Palästinenser in Gaza und die Meinungsfreiheit in den USA sind die einzigen Dinge, die mir Hoffnung für unser Land geben.
Ja, und hoffentlich wächst es und wir vereinen uns auf der Straße. Den wahnsinnigen Lügen der politischen Klasse nach zu urteilen, versuchen sie verzweifelt, die Flutwelle zu stoppen, und wir können mit Gewalt rechnen.
Amerikas Architekt seiner außergewöhnlichen Haltung entsteht nicht im Kopf eines Einzelnen allein!
Es geht auf das gemeinsame Handeln der sogenannten Gründergeister zurück.
Wo also sind die „massiven Anstiege der Demonstrationen auf dem College-Campus“, die darauf abzielen, den Unmut der Öffentlichkeit gegen diese langjährige Misswirtschaft innerhalb des US-Regimes selbst auszuräumen, die Hoffnung geben?
Die gesamte Menschheit beschämen … Und die gesamte angelsächsische Welt, die danebensteht und die zionistischen Nazis nach Belieben wüten lässt … auch eine Schande. Ich möchte NICHTS damit zu tun haben …
Wie viele Jahre lang waren Sie, wie wir alle, ein Teil davon?
Offensichtlich ist es kein Entrinnen, in Europa oder irgendwo anders auf diesem Planeten zu sein!
Was mich neugierig macht, ist meine eigene Faszination darüber, wie verrückt die sogenannte Zivilisation ist, die immer wieder die gleichen Dinge tut und dabei unterschiedliche Ergebnisse erwartet!
Ich sage es noch einmal ... ICH WILL NICHTS DAVON TEILNEHMEN. Mit jüdischem Hintergrund ... Ich habe gerade jede Beziehung zur zionistischen Familie beendet. Ich schäme mich.