John Kerrys blinder Glaube an die KI

Shares

Andrew Kimbrell und Lisa Rayburn befassen sich mit John Kerrys Werbung für künstlich Intelligenz zur Bewältigung von Landwirtschaft und Klima. 

John Kerry, US-Sondergesandter des Präsidenten für Klima, auf der COP27 in Sharm el-Sheikh, Ägypten. (UNclimatechange, Flickr)

By Andreas Kimbrell und Lisa Rayburn 
Gemeinsame Träume

JOhn Kerry, der ehemalige Senator, Außenminister und Präsidentschaftskandidat, hat einige seltsame und beunruhigende Dinge über die Klimakrise gesagt – und darüber, wie man sie angehen kann.

Bei einer kürzlichen Befragung BBC Interview Über die langsame Abkehr seines Landes von fossilen Brennstoffen sagte Kerry, er solle sich keine Sorgen machen, denn „Wissenschaftler haben mir gesagt, dass 50 Prozent der Reduzierungen, die wir bis 2050 oder 2045 vornehmen müssen (um nahezu Null-Emissionen zu erreichen), erreicht werden.“ von Technologien, die wir noch nicht haben.“ 

Man könnte meinen, dass die Behauptung, der Planet könne durch noch zu entdeckende Technologien gerettet werden, schon lächerlich genug sei. Aber Kerry verdoppelte sich.

Obwohl er zugab, dass die industrielle Landwirtschaft und insbesondere Massentierhaltungen einen großen Beitrag zu den Treibhausgasemissionen leisten, lehnte er die Idee einer Reduzierung des Fleischkonsums als einen Schritt in die richtige Richtung ab.

He der Öffentlichkeit versichert dass die zukünftige Technologie es uns allen ermöglichen könnte, weiterhin so viel Fleisch zu essen, wie wir wollen, denn „[t]hier wird derzeit viel geforscht, was die Art und Weise, wie Fleisch produziert wird, verändern wird …“. Und auf einige dieser Fragen kennen wir keine Antworten.“

Kerry ist auch ein langjähriger Befürworter gentechnisch veränderter (GE) Pflanzen und aus aller WeltEs liegen keine Beweise dafür vor, dass der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen wird. In Wirklichkeit sind diese Nutzpflanzen, die fast die Hälfte des Ackerlandes in den USA einnehmen, nicht darauf ausgelegt, das Klima zu bekämpfen, sondern vielmehr darauf, große Mengen an Herbiziden zu tolerieren.

Gut für Chemieunternehmen

US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack spricht im Februar auf einer Versammlung in Washington.  (USDA/ Tom Witham)

Dieser starke Anstieg des Herbizideinsatzes ist nur positiv für das Endergebnis von Bayer/Monsanto und anderen Chemieunternehmen. Durch die massiven Monokulturen gentechnisch veränderter Pflanzen wird der Boden erheblich ausgelaugt, und die Herstellung und Verwendung dieser Herbizide erhöht den Ausstoß von Treibhausgasen und diesen Herbiziden, während gleichzeitig Bodenmikroben abgetötet werden, wodurch die Fähigkeit des Bodens, Kohlenstoff zu binden, weiter beeinträchtigt wird.

Aber auch hier scheint Kerry mehr an Science-Fiction als an Wissenschaft interessiert zu sein.

Solche unverantwortlichen, blinden Technologiegläubigen kommen nicht von irgendeinem Politiker – Kerry ist Präsident Joe Bidens Sondergesandter für das Klima.

Und leider ist Kerry wieder dabei und plädiert dieses Mal dafür, Millionen von Dollar für die Förderung künstlicher Intelligenz (KI) als Klimalösung auszugeben.

Dabei hat er sich mit dem derzeitigen US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack zusammengetan, den Kerry ernsthaft als Kandidaten für die Kandidatur in Betracht gezogen hatte, als er 2004 für das Präsidentenamt kandidierte.

Ein kleiner Hintergrund über Minister Vilsack ist der Schlüssel zu dieser Geschichte. Beginnend mit seiner Amtszeit als Gouverneur von Iowa und bis zu seiner dritten Amtszeit als US-Landwirtschaftsminister war Vilsack ein unermüdlicher Befürworter der industriellen Landwirtschaft, Massentierhaltung und hochinvasiver Agrartechnologie, einschließlich Gentechnik, Nanotechnologie, Robotik und KI.

[Siehe auch: DIANA JOHNSTONE: Der große Vorwand … für Dystopie]

Um diese Agenda voranzutreiben, leitet Vilsack eine internationale Initiative namens Agriculture Innovation Mission for Climate (AIM). Obwohl AIM noch keine zwei Jahre alt ist, hat es bereits 13 US-Dollar gesammelt Billion Dazu gehören Agrartechnologiepartner wie BASF, Bayer/Monsanto und Syngenta sowie ein paar Hundert weitere Unternehmen und Organisationen der industriellen Agrarwirtschaft.

Buy-out-Forschung 

Die Idee besteht darin, diese Milliarden dazu zu verwenden, die Agrarforschung an Universitäten und Ländern auf der ganzen Welt „aufzukaufen“, um sie von lokalen und nachhaltigen Prioritäten abzulenken und hin zu diesen High-Tech-Prioritäten zu drängen, von denen die Unternehmenspartner von AIM profitieren werden.

Vilsack und Kerry standen Anfang Mai Seite an Seite, um den Abschluss des dreitägigen AIM-Programms zu markieren.Gipfel” zu Ernährungs- und Klimathemen. Dort gaben sie den Gewinner des Wettbewerbs der Organisation mit dem Titel bekannt: „AIM for Climate Grand Challenge: Nutzung der Leistungsfähigkeit von KI und maschinellem Lernen.„Der Gewinner erhielt einen Zuschuss in Höhe von mehreren Millionen Dollar, um diese Agenda voranzutreiben.

Der Einsatz von KI zur Bewältigung von Agrar- und Klimaproblemen ist nicht nur eine Science-Fiction-Fantasie, sondern auch unglaublich gefährlich und schädlich.

Zunächst einmal werden zwischen 70 und 80 Prozent der weltweiten Nahrungsmittel von kleinen Familienbetrieben bereitgestellt, die die Bedürfnisse ihrer Betriebe und Gemeinden weitaus besser kennen als von AIM geförderte Computer oder Roboter.

Stellen Sie sich außerdem das dystopische Szenario vor, in dem AIM es schaffen würde, dass die Länder diese Hunderte Millionen lokaler Landwirte, die ihr Land über viele Generationen hinweg bewirtschaftet haben, durch KI und Sensorbetreiber ersetzen.

Diese Bauern würden ihre Lebensgrundlage verlieren, Gemeinschaften würden dezimiert und unersetzliches indigenes Wissen über Boden, Saatgut und Nahrung würde verloren gehen.

Im Jahr 2016 veranstaltete das USDA eine Podiumsdiskussion zu Karrieremöglichkeiten in Wissenschafts- und Technologiebereichen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, bei der eine der drei Rednerinnen die Monsanto-Geschäftsführerin Sherri Brown war. (USDA/Flickr, Public Domain)

Da AIM Milliarden für die Erforschung kostspieliger und gefährlicher experimenteller Technologien ausgibt, müssen wir Lösungen fördern, die bereits nachweislich funktionieren – ökologische Landwirtschaftspraktiken, die darin verankert sind Agrarökologische Prinzipien.

Hunderte von Organisationen und Agrargruppen, insbesondere im globalen Süden, tun genau das und stellen sich auf internationaler Ebene gegen die AIM-Agenda.

Im vergangenen Jahr Die Internationale Allianz für Klima und Landwirtschaft (IACA) wurde gegründet, um bei diesen wichtigen Klimabemühungen zu helfen. Die IACA bringt Führungskräfte der Zivilgesellschaft, Aktivisten, Landwirte, indigene Völker und andere Interessengruppen zusammen, um gemeinsam ökologische Lebensmittelsysteme als wichtige Lösung zur Eindämmung und Anpassung an die Klimakrise zu fördern.

Diese breite Basiskoalition hat das BROAD-System entwickelt, das ökologischen Landbau einschließlich biologischer, agroökologischer, biodynamischer und anderer nachhaltiger Praktiken umfasst, die funktionieren mit Natur, anstatt sie zu zerstören.

BROAD ist ein Akronym für Systeme, die 1) biologisch vielfältig, 2) regenerativ, 3) organisch, 4) angemessen maßstabsgetreu und 5) demokratisch sind.

[Siehe auch: Bill Gates‘ magisches Denken über die Landwirtschaft]

Unser derzeitiges industrielles Landwirtschaftssystem ist für mindestens 25 bis 30 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich, dennoch gibt es kaum Diskussionen über diesen kritischen Zusammenhang zwischen Ernährungssystemen und Klimawandel.

Wenn wir nicht rasch zu ökologischen Ernährungssystemen übergehen, wird jede Hoffnung auf Klimastabilität oder Welternährungssicherheit unerreichbar sein.

Neben der Reduzierung von Treibhausgasen und der Gewährleistung der Ernährungs- und Wassersicherheit bieten ökologische Ernährungssysteme wichtige Vorteile wie den Schutz der biologischen Vielfalt, des Bodens, des Wassers, der Tierwelt, der Lebensgrundlagen und Arbeitsplätze, der sozioökonomischen Gerechtigkeit und mehr. Dies und nicht spekulative, experimentelle KI ist es, was wir brauchen, um Lebensmittel, Landwirtschaft und unseren Planeten zu retten.

Andrew Kimbrell ist Geschäftsführer des Center for Food Safety.

Lisa Rayburn ist Programmdirektorin der International Alliance on Climate and Agriculture.

Dieser Artikel stammt aus  Gemeinsame Träume.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten können die von widerspiegeln oder auch nicht Neuigkeiten des Konsortiums.

 

Unterstützung CN's Frühling

Kapitalisieren Antrieb Heute

 

14 Kommentare für „John Kerrys blinder Glaube an die KI"

  1. Schmutzoid
    Juni 5, 2023 bei 00: 02

    Die Technokraten haben ALLE Lösungen, weißt du? ……..Natürlich können wir den Konsumismus weiter ins Unendliche ausdehnen. Wir sind Amerikaner!….. nichts und niemand kann unsere „Lebensweise“ beeinträchtigen. Wir können essen, was wir wollen, wann immer wir wollen, in oder außerhalb der Saison – wir können für immer ohne Grenzen reisen – – Plastik? – unverzichtbar für das moderne Leben. es bleibt!. …….. Mist, wie Kerry ihn von sich gibt, soll jeglichen Umweltaktivismus demobilisieren. …… Warum sollte man sich über den Klimawandel Sorgen machen, wenn doch offenbar jemand in der Lage sein wird, auf Knopfdruck alles zu verschwinden, oder? …….. Wirtschaftswachstum, unbegrenzte Gewinne ——> Das ist die Daseinsberechtigung unserer politischen Klasse, die sich für eine winzige oligarchische Kabale einsetzt.

    In den 1950er Jahren lautete der Werbeslogan für GE „Besser leben durch Wissenschaft“. Im Grunde hat sich nichts geändert.

  2. Stephen Sivonda
    Juni 4, 2023 bei 15: 25

    KI und Landwirtschaft … ein feuchter Traum, falls es jemals einen gab. Wie immer: „Es geht nur ums Geld“

  3. WillD
    Juni 3, 2023 bei 23: 46

    Blind ist hier das entscheidende Wort. Kerry und die meisten Regierungsbeamten haben keine Ahnung und noch weniger die Fähigkeit, die tatsächlichen Risiken der KI zu verstehen.

  4. Vicente Miguel Molinero
    Juni 3, 2023 bei 13: 38

    Die herrschenden Eliten und ihre Lakaien in der Regierung und den Konzernmedien nehmen eine unbekümmerte Haltung gegenüber allem ein, was wirklich wichtig ist, etwa den biologischen und ökologischen Bedingungen, die das Leben auf der Erde erhalten. John Kerry ist ein Clown.

  5. Kipper Jones
    Juni 3, 2023 bei 12: 14

    John Kerry darf sich Donald Trump auf der Liste der größten Lügner der Welt anschließen. Nicht so sehr auf der Grundlage eines bestimmten Whoppers, sondern auf der Basis eines Lifetime Achievement Award.

    Er machte seine politische Karriere, indem er vorgab, Kriegsgegner zu sein und links zu stehen. Jetzt ist er ein solider Diener der Händler des Todes. Alles, was John Kerry sagt, glaubt er, man kann sich darauf verlassen, dass er später noch einmal zurückkommt und das Gegenteil sagt und vor allem tut. Vertraue diesem Mann nicht. Und das nur, wenn das (D) nach dem Namen Sie nicht bereits auf diese Tatsache hingewiesen hat. Und falls Ihnen entgangen ist, dass er ein glücklicher Diener einer der rechtsextremen Regierungen in der amerikanischen Geschichte ist. Er tut alles, von dem er einmal gesagt hat, dass er es ablehnt. (D) steht für Betrug.

    Außerdem ist KI derzeit der große Geldverdiener an der Wall Street. Sie erwarten, dass eine Schlüsselfigur der Wall-Street-Partei gegen KI ist? Komm schon. Ich bin mir sicher, dass der Biden Family Hedge Fund stark investiert ist und auf Gewinne hofft, daher ist Kerry eher daran interessiert, dass auch seine Millionen investiert werden. Vertraue diesem Mann nicht.

  6. Rudy Haugeneder
    Juni 3, 2023 bei 11: 50

    Zu viele Leute, zu wenig Zeit. Das Jahr 2050 wird uns zeigen, wie verzweifelt das Leben geworden ist. Danach gute Nacht, Irene, wie das alte Sprichwort sagt.

    • Valerie
      Juni 4, 2023 bei 23: 52

      Denken Sie daran, was Jacques Cousteau über den Zustand der Ozeane gesagt hat; dass die Erde maximal 50, 100, 150 Jahre bis zum Ende hätte. Und er starb vor 26 Jahren.

  7. M.Sc.
    Juni 3, 2023 bei 11: 19

    Ein Köder und ein Schalter. Kerry ist nur ein Frontmann. Ist das die Person, die ausgewählt wurde, um die Welt zu Klimalösungen zu führen? Was für ein kranker Witz. Seine Aufgabe besteht nicht darin, die Krise der globalen Erwärmung ernsthaft anzugehen, sondern den Status quo aufrechtzuerhalten und die Zeit zu verlieren. Vermögenskonzentration, Krieg und Konflikt sowie Umweltzerstörung sind die Kennzeichen der von den USA geführten „regelbasierten Ordnung“. Der von den USA und ihrer Koalition vertretene Status quo ist Selbstmord für unsere Spezies auf diesem Planeten. Kerrys Aufgabe ist es, Vortäuschungen aufrechtzuerhalten, während die Gelegenheit für Lösungen vergeht. Der Kern der Reaktion der fossilen Brennstoffe und der damit verbundenen umweltzerstörenden Industrien, einschließlich des Militärs, besteht darin, „zu feiern wie 1999 …“

  8. Josef Tracy
    Juni 3, 2023 bei 11: 17

    Vielen Dank an CN und die Autoren dieses Artikels für diesen eindrucksvollen Blick auf den Querschnitt von Lebensmittelproduktion, ökologischer Nachhaltigkeit, Klimawandel und der Unternehmensabhängigkeit der Regierung.
    Dies demonstriert wirklich das bizarre kontrafaktische Glaubenssystem, das sich auf unbewiesene, zukünftige Technologien zentraler Kontrolle verlässt, um die Fortsetzung eines Modells zu fördern, das Böden zerstört, Grundwasserleiter erschöpft, Wassersysteme und Bestäuber vergiftet und völlig von fossilen Brennstoffen und Bergbau abhängig ist. All dies wird mit dem Versprechen verkauft, dass wir unseren Lebensstil des Auto- und Jettransports mit Lebensmitteln und Waren fortsetzen können, die aus der ganzen Welt in riesigen Frachtschiffen und Sattelschleppern geliefert werden, die nicht mit Batterien betrieben werden.
    Ich glaube nicht, dass ich der Einzige bin, der bezweifelt, dass KI jemals die Komplexität lebender Systeme verstehen wird, denn was in der Natur geschieht, ist keine binäre Logik. Die Kernlebenssysteme, wie DNA, RNA, Zellstrukturen, Photosynthese, Verdauung, Atmung, Regulierung von Systemen über innere lebende Organe, Zersetzung, sind multifaktorielle Prozesse, und während einige Nachrichten in Lebensformen im Binärcode und in synaptischen Toren simuliert oder symbolisiert werden können Die tatsächliche Schichttiefe des Gesamtsystems wird von den von Menschen erstellten mathematischen Modellen jedoch nicht annähernd vollständig erfasst.
    Entscheidungen und Entscheidungen, die von einer Logikmaschine getroffen werden, können daher niemals auf einem vollständigen Verständnis basieren und werden immer die Werte und den Willen derjenigen widerspiegeln, die die Algorithmen entwerfen. Viele schwerwiegende Probleme plagen die menschliche Landwirtschaft seit Tausenden von Jahren. Die großflächige Abholzung von Wäldern in Kombination mit dem Pflügen der Erde und der übermäßigen Aussetzung der Bodenmikroben und Pilze an Austrocknung und Licht hat zur Wüstenbildung in weiten Teilen geführt. Und in den meisten industriellen Landwirtschaftsbetrieben sind zur Aufrechterhaltung der Produktivität fossile Brennstoffe und abgebauten Phosphate erforderlich. Es gibt weitere schwerwiegende Probleme im Zusammenhang mit der Ansammlung giftiger Stoffe durch Bewässerung sowie den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden. Überall auf der Welt fliehen Menschen vor einst produktivem Land, das durch den Klimawandel und zweifelhafte landwirtschaftliche Praktiken zerstört wurde. Dies ist auf die fehlerhafte Logik der Landnutzung zurückzuführen, die sich den Regenerationszyklen der Natur widersetzt. Diese miesen Annahmen, technischen Lösungen und giftigen Materialien der von der Agrarindustrie geprägten KI zu übergeben, ist ein gewaltsamer Angriff sowohl auf die Erde als auch auf die menschliche Intelligenz. Diesem oberflächlichen Blödsinn, den Kerry und die Mehrheit der politischen Kriegsmaschinerie (was er propagiert, ist die Landwirtschaft als Krieg gegen lebende Systeme) müssen sich diejenigen widersetzen, die das immer größer werdende Gemetzel des milliardenschweren Totalitarismus vermeiden wollen.

  9. Valerie
    Juni 3, 2023 bei 11: 07

    Aus dem Artikel:

    „Und leider ist Kerry wieder dabei und plädiert dieses Mal dafür, Millionen von Dollar für die Förderung künstlicher Intelligenz (KI) als Klimalösung auszugeben.“

    Was für eine völlige, verdammte Dummheit und Realitätsferne.

  10. Randal Marlin
    Juni 3, 2023 bei 11: 01

    Künstliche Intelligenz kann viel dazu beitragen, aber es ist falsch, sie als Allheilmittel zu betrachten. Eine Google-Suche liefert uns im Handumdrehen erstaunliche Ergebnisse. Wir sind beeindruckt. Es ist sehr gut darin, Massen von Daten zu durchsuchen und das zu finden, was wir wollen. Toll! Erstaunlich! Aber wenn wir generative KI bitten, Fragen zu Lösungen für den Klimawandel und dergleichen zu beantworten, müssen wir bedenken, dass KI zwar rechnet, aber nicht denkt. Es vermittelt die Illusion, alles zu denken, was die Algorithmen von ihm verlangen, indem es mit unglaublicher Geschwindigkeit berechnet. Aber was sind diese Algorithmen und welche Vorurteile spiegeln sie wider? Was sind die Quellen hinter einer bestimmten generativen KI? Wie bei Meinungsumfragen ist die entscheidende Frage: Wer hat sie finanziert? Wir müssen die Weisheit und Vorurteile der Quellen bewerten. KI liefert uns ein fertiges Produkt, ohne dass wir die Quellen auswerten können. Ja, es kann Routineaufgaben für uns erledigen, und das kann wie bei allem anderen auch bei der Nahrungsmittelversorgung helfen, aber es wird uns nichts über die Übel der Monokultur sagen, wenn es nicht darauf programmiert ist. Glauben wir, dass die von der Erdölindustrie finanzierte KI die richtige Antwort auf die drohende Klimakatastrophe finden wird, wenn die richtige Antwort zufällig ihren Interessen zuwiderläuft?

  11. Vera Gottlieb
    Juni 3, 2023 bei 10: 32

    Weitere Lügen mit jemandem/etwas Neuem, dem man die Schuld geben kann ... Wann??? Werden die USA Rückgrat gewinnen und erwachsen genug sein, um Fehler zuzugeben?

  12. Robert Emmett
    Juni 3, 2023 bei 10: 26

    Recycelte Anzüge sehen aus wie ehemalige Händlerpartner, die gezwungen waren, auf dem Gebrauchtwagenplatz zu drängen. Eeeny, mieses, komisches Geld, ich sehe eine bessere Zukunft für dich als Spielshow-, Talkshow- oder Telethon-Moderator?! Kopf hoch, lächle, Nertz.

  13. Bill Tod
    Juni 3, 2023 bei 02: 44

    Kerry und Vilsack sind hundertprozentige Handlanger der Konzerne (wie natürlich der Großteil unserer Regierung). Von ihnen Ratschläge zur Bekämpfung des Klimawandels zu erhalten, kommt dem Ratschlag von Tabakproduzenten zum sicheren Rauchen gleich.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.