Mit digitaler Technologie lassen sich so viele menschliche Dilemmata lösen, schreibt Vijay Prashad. Und doch stehen wir hier am Abgrund eines Konflikts, bei dem es um den Nutzen einiger weniger geht und nicht um die Bedürfnisse vieler.
By Vijay Prashad
Trikontinental: Institut für Sozialforschung
On 7. Oktober 2022, die Regierung der Vereinigten Staaten umgesetzt Exportkontrollen, um die Entwicklung der chinesischen Halbleiterindustrie zu behindern.
Ein Experte zum Thema sagte Financial Times„Der Sinn dieser Politik besteht darin, Chinas Bemühungen im Bereich KI [Künstliche Intelligenz] und HPC [Hochleistungsrechnen] zunichtezumachen.“ Am nächsten Tag sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Mao Ning sagte:
„Um ihre Hegemonie im Bereich Wissenschaft und Technologie aufrechtzuerhalten, haben die USA Exportkontrollmaßnahmen missbraucht, um chinesische Unternehmen mutwillig zu blockieren und zu behindern. Eine solche Praxis verstößt gegen den Grundsatz des fairen Wettbewerbs und die internationalen Handelsregeln. Es wird nicht nur den legitimen Rechten und Interessen chinesischer Unternehmen schaden, sondern auch den Interessen US-amerikanischer Unternehmen. Es wird den internationalen wissenschaftlich-technischen Austausch und die Handelskooperation behindern und den globalen Industrie- und Lieferketten sowie der Erholung der Weltwirtschaft einen Schlag versetzen. Indem die USA Technologie- und Handelsfragen politisieren und sie als Werkzeug und Waffe einsetzen, können sie die Entwicklung Chinas nicht aufhalten, sondern werden sich nur selbst schaden und sich selbst isolieren, wenn ihr Vorgehen nach hinten losgeht.“
Im Rahmen der Zusammenarbeit von Tricontinental: Institute for Social Research mit Kein Kalter Krieghaben wir die Auswirkungen dieser Exportkontrollen mit Schwerpunkt auf Halbleiter untersucht. Briefing Nr. 7 lehrt uns über die Vitalität von Halbleitern und warum ihr Einsatz im Neuen Kalten Krieg nicht die von Washington erwarteten Früchte tragen wird.
Am 8. April traf sich der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses, Michael McCaul gefragt von Chuck Todd von NBC News, um zu erklären, „warum Amerikaner … bereit sein sollten, amerikanisches Blut und amerikanische Schätze zu vergießen, um Taiwan zu verteidigen.“ Seine Antwort war bezeichnend: „TSMC [Taiwan Semiconductor Manufacturing Company] stellt 90 Prozent des weltweiten Angebots an fortschrittlichen Halbleiterchips her. Wenn China einmarschiert und es entweder besitzt oder zerbricht. Dies bedeutet, dass wir uns weltweit in einer Welt voller Verletzungen befinden.“
Der Interviewer bemerkte, dass McCauls Argumentation „wie die Argumentation aus den 60er, 70er und 80er Jahren klingt, warum Amerika so viel Geld und militärische Ressourcen im Nahen Osten ausgab, als Öl für die USA so wichtig war.“ Wirtschaft“ und fragte dann, ob Halbleiterchips „die Version des Öls des 21. Jahrhunderts“ seien – also ein wesentlicher Treiber der US-Außenpolitik gegenüber China.
Halbleiterchips sind die Bausteine der weltweit fortschrittlichsten Technologien (wie künstliche Intelligenz, 5G-Telekommunikation und Supercomputing) sowie aller modernen Elektronik. Ohne sie würden die für unseren Alltag lebenswichtigen Computer, Telefone, Autos und Geräte nicht mehr funktionieren.
Sie sind typisch hergestellt durch die Verwendung von ultraviolettem Licht, um mikroskopisch kleine Schaltkreismuster auf dünne Siliziumschichten zu ätzen und so Milliarden elektrischer Schalter, sogenannte Transistoren, auf einen einzigen fingernagelgroßen Wafer zu packen. Diese Technologie schreitet durch einen unaufhörlichen Prozess der Miniaturisierung voran: Je kleiner der Abstand zwischen Transistoren, desto größer ist die Dichte der Transistoren, die auf einem Chip untergebracht werden können, und desto mehr Rechenleistung kann in jeden Chip und in jede Facette des modernen Lebens integriert werden.
Heutzutage werden die fortschrittlichsten Chips im Drei-Nanometer-Verfahren (nm) hergestellt (zum Vergleich: Ein Blatt Papier ist etwa 100,000 nm dick).
Die Halbleiter-Lieferkette
Die kommerzielle Halbleiterindustrie wurde Ende der 1950er Jahre im kalifornischen Silicon Valley entwickelt und in allen Aspekten von den USA dominiert, von Forschung und Design bis hin zu Herstellung und Vertrieb. Von Anfang an hatte diese Branche mit ihren frühen Herstellern geopolitische Bedeutung Verkauf Mehr als 95 Prozent ihrer Chips gehen an das Pentagon oder den Luft- und Raumfahrtsektor.
In den folgenden Jahrzehnten verlagerten die USA den Großteil ihrer Chipproduktion selektiv an ihre ostasiatischen Verbündeten, zunächst nach Japan, dann nach Südkorea und Taiwan. Dies ermöglichte es den USA, ihre Kapital- und Arbeitskosten zu senken und die industrielle Entwicklung ihrer Verbündeten anzukurbeln, während sie gleichzeitig weiterhin die Lieferkette dominierten.
Heutzutage haben US-Firmen eine herausragende Stellung im Chip-Design (z. B. Intel, AMD, Broadcom, Qualcomm und NVIDIA) und bei der Herstellung von Ausrüstung (z. B. Applied Materials, Lam Research und KLA).
Taiwans TSMC ist mit einem Anteil von überwältigenden 56 Prozent der weltweit größte Halbleiterhersteller bzw. Halbleiterhersteller Teilen des Weltmarktes und über 90 Prozent advanced Chip-Herstellung im Jahr 2022, gefolgt von Samsung aus Südkorea, das einen Anteil von 15 Prozent hält Teilen des globalen Marktes. Darüber hinaus ist das niederländische Unternehmen ASML ein wichtiger Akteur, der ein Monopol auf Lithografiemaschinen für extremes Ultraviolett (EUV) besitzt, die zur Herstellung der fortschrittlichsten Chips unter 7 nm erforderlich sind.
Der größte Teil der Halbleiterlieferkette, der außerhalb der Kontrolle der USA und ihrer Verbündeten liegt, befindet sich in China, das sich in den letzten vier Jahrzehnten zum weltweiten Zentrum der Elektronikfertigung und zu einer bedeutenden Technologiemacht entwickelt hat. Chinas Anteil an der weltweiten Chipherstellung Kapazität ist von Null im Jahr 1990 auf rund 15 Prozent im Jahr 2020 gestiegen.
Doch trotz der beträchtlichen Entwicklungsfortschritte hinkt Chinas Chipproduktionskapazität immer noch hinterher und ist auf Importe für die fortschrittlichsten Chips angewiesen (im Jahr 2020 China). importiert Halbleiter im Wert von 378 Milliarden US-Dollar, 18 Prozent des Gesamtvolumens Importe). Mittlerweile gibt es nur noch Chinas größten Halbleiterhersteller SMIC hat einen Anteil von 5 Prozent am Weltmarkt, der im Vergleich zu TSMC verblasst.
Die US-Kampagne gegen China
In den letzten Jahren führten die USA eine aggressive Kampagne, um die technologische Entwicklung Chinas zu stoppen, die sie als ernsthafte Bedrohung für ihre Vormachtstellung betrachten. Im Worte Laut US-Sicherheitsberater Jake Sullivan ist es das Ziel Washingtons, „einen möglichst großen Vorsprung zu behalten“.
Zu diesem Zweck haben die USA Chinas Halbleiterproduktionskapazitäten als eine wichtige Schwäche identifiziert und versuchen, den Zugang des Landes zu fortschrittlichen Chips und Chipherstellungstechnologie zu blockieren. Unter den Regierungen Trump und Biden haben sich die USA platziert hunderte chinesischer Unternehmen auf Handels- und Investitionsschwarzlisten, darunter der führende Halbleiterhersteller des Landes SMIC und Tech-Gigant Huawei.
Diese Beschränkungen haben es jedem Unternehmen auf der Welt, das US-Produkte verwendet – praktisch jedem Chipdesigner und -hersteller – verboten, Geschäfte mit chinesischen Technologiefirmen zu tätigen.
Die USA haben auch Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt unter Druck gesetzt, ähnliche Beschränkungen einzuführen. Seit 2018 haben Australien, Kanada, Neuseeland und das Vereinigte Königreich dies getan beigetreten Die USA haben Huawei aus ihren 5G-Telekommunikationsnetzen verbannt, während eine Reihe europäischer Länder dies getan haben umgesetzt teilweise Verbote oder Beschränkungen.
Wichtig ist, dass die niederländische Regierung im Jahr 2019 nach mehr als einem Jahr intensiver US-Lobbyarbeit verstopft Das Schlüsselunternehmen ASML, das modernste Chipherstellungsmaschinen für die Halbleiterindustrie baut und liefert, exportiert seine Ausrüstung nach China.
Diese Richtlinien richten sich nicht nur an Unternehmen; Sie wirken sich auch direkt auf der individuellen Ebene aus. Im Oktober 2022 wird die Biden-Regierung eingeschränkt „US-Personen“ – darunter Bürger, Einwohner und Greencard-Inhaber – werden davon abgehalten, für chinesische Chipfirmen zu arbeiten, was viele dazu zwingt, sich zwischen ihrem Einwanderungsstatus und ihrem Job zu entscheiden. Das Center for Strategic and International Studies, eine führende Denkfabrik in Washington, DC, dadurch gekennzeichnet US-Politik als „aktive Abschottung großer Teile der chinesischen Technologieindustrie – Erwürgen mit Tötungsabsicht” (unsere Betonung).
Neben ihren Eindämmungsmaßnahmen gegen China haben die USA ihre Bemühungen zur Steigerung ihrer inländischen Chipherstellungskapazitäten verstärkt. Der im August 2022 in Kraft getretene CHIPS and Science Act, bietet 280 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln, um die heimische US-Halbleiterindustrie anzukurbeln und die Produktion aus Ostasien zu verlagern.
Washington betrachtet Taiwans Rolle als Produktionszentrum der Halbleiterindustrie aufgrund seiner Nähe zum chinesischen Festland als strategische Schwachstelle und veranlasst TSMC dazu umziehen Produktion nach Phoenix. Dieser Druck wiederum führt zu eigenen Spannungen in den Beziehungen zwischen den USA und Taiwan.
Allerdings sind die Bemühungen der USA nicht unfehlbar. Obwohl China ernsthaft gelitten hat Rückschläge, es hat seine Bemühungen zur Förderung seiner inländischen Kapazitäten intensiviert, und es gibt Anzeichen für Fortschritte trotz der von den USA auferlegten Hindernisse. Berichten zufolge wird beispielsweise Chinas SMIC im Jahr 2022 beginnen erreicht Ein bedeutender technologischer Durchbruch, der den Sprung von 14-nm- auf 7-nm-Halbleiterchips schafft und damit auf Augenhöhe mit den Weltmarktführern Intel, TSMC und Samsung liegt.
Eine Angelegenheit von globaler Bedeutung
Es ist wichtig anzumerken, dass die USA in diesem Konflikt nicht nur China im Visier haben: Washington befürchtet, dass Chinas technologische Entwicklung durch Handel und Investitionen zu einer breiteren Verbreitung fortschrittlicher Technologien in der ganzen Welt führen wird, nämlich in Staaten auf der ganzen Welt Süden, den die USA als Bedrohung ansehen. Dies wäre ein schwerer Schlag für die Macht der USA über diese Länder.
Im Jahr 2020 der Ausschuss für auswärtige Beziehungen des US-Senats verschrien China befürwortet die Förderung des „digitalen Autoritarismus“, weil es „bereit war, in kleinere, unterversorgte Märkte vorzudringen“ und „kostengünstigere Ausrüstung anzubieten als westliche Unternehmen“, und verwies als Beispiele auf Länder, gegen die US-Sanktionen verhängt wurden, wie Venezuela und Simbabwe.
Um die Beziehungen zwischen chinesischen Technologiefirmen und sanktionierten Ländern zu bekämpfen, haben die USA strenge rechtliche Schritte eingeleitet. Schönung Der chinesische Konzern ZTE zahlte 1.2 2017 Milliarden US-Dollar wegen Verstoßes gegen US-Sanktionen gegen Iran und Nordkorea. Auch die USA arbeitete zusammen mit Kanada, um Huawei-Managerin Meng Wanzhou im Jahr 2018 wegen der Umgehung von US-Sanktionen gegen den Iran zu verhaften.
Es überrascht nicht, dass die USA zwar in der Lage waren, die Unterstützung für ihre Agenda bei einer Reihe ihrer westlichen Verbündeten zu festigen, ihre Bemühungen jedoch erfolgreich waren gescheitert im gesamten globalen Süden. Es liegt im Interesse der Entwicklungsländer, dass solche fortschrittlichen Technologien möglichst weit verbreitet werden und nicht von einigen wenigen Staaten kontrolliert werden.
Wenn Sie diesen Newsletter auf Ihrem Smartphone lesen, sollten Sie wissen, dass dieses winzige Instrument über Milliarden winziger Transistoren verfügt, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Das Ausmaß der Entwicklungen in der digitalen Technologie ist atemberaubend.
Früher gab es Konflikte um Energie und Nahrung, aber jetzt hat sich dieser Konflikt verschärft – untereinander andere Angelegenheiten – die Ressourcen unserer digitalen Welt. Diese Technologie kann zur Lösung so vieler unserer Dilemmata eingesetzt werden, und doch stehen wir hier am Abgrund eines größeren Konflikts, bei dem es darum geht, den Wenigen statt den Bedürfnissen der Vielen zu helfen.
Vijay Prashad ist ein indischer Historiker, Herausgeber und Journalist. Er ist Autor und Chefkorrespondent bei Globetrotter. Er ist Herausgeber von LeftWord-Bücher und der Direktor von Trikontinental: Institut für Sozialforschung. Er ist Senior Non-Resident Fellow bei Chongyang Institut für Finanzstudien, Renmin-Universität von China. Er hat mehr als 20 Bücher geschrieben, darunter Die dunkleren Nationen und Die ärmeren Nationen. Seine neuesten Bücher sind Kampf macht uns menschlich: Von Bewegungen für den Sozialismus lernen und, mit Noam Chomsky, Der Rückzug: Irak, Libyen, Afghanistan und die Zerbrechlichkeit der US-Macht.
Dieser Artikel stammt aus Trikontinental: Institut für Sozialforschung.
Die geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und können die des Autors widerspiegeln oder auch nicht Neuigkeiten des Konsortiums.
Die USA haben nie eigene Wissenschaftler und Ingenieure ausgebildet, sondern ihre Teslas, Einsteins, Fermis usw. importiert. In der letzten Generation kam ein großer Teil der Ingenieure aus China und Indien. Wenn die US-Regierung in ihrem törichten Chauvinismus chinesische und indische Ingenieure und Wissenschaftler ausschließt, wer wird sie dann ersetzen? Die Popularität von Creation Science und Flat Earthism stimmt mich nicht hoffnungsvoll.
In der Geschichte der Wissenschaft gab es weltweit in vielen Gesellschaften Phasen des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts. Aber sie werden immer gestoppt, es folgen lange Zeiträume, in denen sich nicht viel ändert. Vielleicht passiert genau das jetzt in der westlichen Welt.
Ich würde nicht damit rechnen, dass die USA das Problem der globalen Erwärmung lösen. China? Vielleicht.
Ich fürchte, Ihr erster Satz muss aus Gründen der Genauigkeit korrigiert werden. Universitäten und Labore in den USA bilden eine große Zahl von Wissenschaftlern aus, und das schon seit Jahrzehnten. (Es stimmt, zumindest in der Physik, dass sehr viele der besten Studenten der letzten Jahre aus dem Ausland in die USA gekommen sind, aber sie werden im Land ausgebildet und bleiben oft dort.)
„Eine solche Praxis verstößt gegen den Grundsatz des fairen Wettbewerbs und die internationalen Handelsregeln“,
„Niemals fair kämpfen“ – General Colin Powell.
__________
” . . . Jake Sullivan, Washingtons Ziel ist es, „einen möglichst großen Vorsprung zu behalten“ =>>> Sonst gibt es keine Dominanz der Kriegsmaschinerie, und das wissen sie.
__________
„Es liegt im Interesse der Entwicklungsländer, dass solche fortschrittlichen Technologien möglichst weit verbreitet werden – und nicht von einigen wenigen Staaten kontrolliert werden.“ Stimmt, außer dass . . .
Washington wird in den Krieg ziehen, um diese Position zu verteidigen, oder es versuchen. China und Russland erweisen sich als sehr problematisch. Es ist nicht so einfach, in einen technologisch minderwertigen afrikanischen Staat einzudringen.
__________
Vervollständigen Sie den Satz: „Früher gab es Konflikte um Energie und Nahrung.“ . . „. Nicht weil sie unbedingt knapp waren, sondern weil sie notwendig waren, um vermeintlichen Konkurrenten den Zugang zu verwehren. Was Kriege unvermeidlich macht.