Ein Vater kämpft für seinen Sohn und was von der Demokratie übrig bleibt

Shares

Der Film Ithaka, über die Suche von Julian Assanges Vater, seinen Sohn zu retten, feierte am Sonntag in New York City seine US-Premiere. Es wird von Joe Lauria rezensiert.

By Joe Lauria
Speziell zu Consortium News

To Soweit die Medien überhaupt über die Tragödie von Julian Assange berichtet haben, lag der Schwerpunkt auf Politik und Recht.

Konsortium-News, Das hat möglicherweise die umfassendste Berichterstattung über die Strafverfolgung nach dem Spionagegesetz der USA geliefert WikiLeaks Auch der Verlag hat sich mehr auf den Fall und weniger auf den Mann konzentriert.

Die damit verbundenen großen Probleme gehen über das Individuum hinaus: Krieg, Diplomatie, offizielle Täuschung, schwere Verbrechen, ein Angriff auf die Pressefreiheit und auf den Kern dessen, was in einem militarisierten und finanziell korrumpierten System noch an Demokratie übrig ist.

Assange-Anhänger übersehen manchmal auch die Person und konzentrieren sich stattdessen auf die größeren Themen, um die es geht. Ironischerweise sind es Assanges Feinde und Kritiker, die sich seit langem auf die Person konzentrieren, die in der schlimmsten Tradition der Ad-hominem-Angriffe steht.

Er wurde angegriffen, um die öffentliche Aufmerksamkeit davon abzulenken WikiLeaks enthüllt hat, was der Staat ihm antut und die Auswirkungen auf die Freiheit in den Medien und Standards im Gerichtssaal verschleiert.

Es gab einen stetigen und organisierten Strom von Verleumdungen gegen Assange, von lächerlichen Geschichten darüber, dass er Kot auf die Wände der ecuadorianischen Botschaft schmierte, bis hin zu der weit verbreiteten Unwahrheit, dass er wegen Vergewaltigung angeklagt wurde. Dieses Verfahren wurde dreimal eingestellt, bevor Anklage erhoben wurde, aber die Verleumdung wegen „Vergewaltigung“ bleibt bestehen.

Diese persönlichen Angriffe waren bereits am 8. März 2008 geplant, als eine geheime, 32-seitige Dokument von der Cyber ​​Counterintelligence Assessment-Abteilung des Pentagon beschrieb ausführlich, wie wichtig es sei, das „Gefühl des Vertrauens, das den Schwerpunkt von WikiLeaks bildet“, zu zerstören. Das durchgesickerte Dokument, das veröffentlicht wurde von WikiLeaks selbst sagte: „Dies würde durch die Androhung von Offenlegung und strafrechtlicher Verfolgung sowie einen unerbittlichen Angriff auf den Ruf erreicht werden.“

Eine Antwort auf diese Beleidigungen und den fehlenden Fokus auf Assange als Mann ist Ithaka. Der Film, der am Sonntagabend in New York seine US-Premiere feierte, konzentriert sich auf den Kampf von Assanges Vater John Shipton und seiner Frau Stella Assange um seine Freilassung.

Wenn Sie nach einem Film suchen, der die rechtlichen und politischen Komplexitäten des Falles und seinen Hintergrund ausführlicher erklärt, ist dies nicht der richtige Film für Sie. Der spanische Film, Gerechtigkeit hacken, wird Ihnen das sowie die prägnantere Darstellung in der brillanten Dokumentation geben, Der Krieg gegen den Journalismus, von Juan Passarelli.

IthakaDer von Ben Lawrence inszenierte und von Assanges Bruder Gabriel Shipton produzierte Film vermenschlicht Assange und zeigt, welche Auswirkungen seine Tortur auf die Menschen hatte, die ihm am nächsten stehen.

Der Titel stammt aus dem gleichnamigen Gedicht von CP Cavafy (gelesen). HIER von Sean Connery) über das Pathos einer ungewissen Reise. Es spiegelt Shiptons Reisen durch Europa und die USA wider, um seinen Sohn zu verteidigen, den wohl konsequentesten Journalisten seiner Generation.

Die Geschichte beginnt damit, dass Shipton in London ankommt, um seinen Sohn zum ersten Mal hinter Gittern zu sehen, nachdem die Asylrechte des Verlegers durch eine neue ecuadorianische Regierung aufgehoben wurden, was dazu führte, dass er im April 2019 von der Londoner Polizei aus der Botschaft getragen wurde.

„Die Geschichte ist, dass ich auf meine eigene … bescheidene Weise versuche, Julian aus der Scheiße herauszuholen“, sagt Shipton. "Was beinhaltet es? Wir ziehen durch Europa und bilden Koalitionen der Freundschaft.“ Er trifft sich mit Parlamentariern, Medien und Unterstützern auf dem ganzen Kontinent. Shipton beschreibt die Reise als „die Schwierigkeit des Schicksals über die Leichtigkeit der Erzählung“.

Er spricht vor dem Europäischen Parlament in Straßburg und dem Deutschen Bundestag in Berlin. In Paris gesteht Shipton seinen Anhängern, dass „es ihm nicht gut geht, aber ich sage, dass es ihm gut geht, um den Leuten keine Sorgen zu machen.“

Er erzählt einem Pariser Radiointerviewer, dass er Julian im Alter von drei bis Mitte Zwanzig nicht gesehen habe, seine Mutter, Christine Assange, ihn jedoch „Wizzie“ für Zauberer genannt habe. Shipton erzählt von den ersten Gesprächen, die er mit seinem Sohn über Geheimhaltung führte und die schließlich zur Gründung von führten WikiLeaks.

John Shipton in einer Szene aus Ithaka.

Wir erfahren, dass Julian Assanges Frustration über die Unfähigkeit, die Irak-Invasion 2003 trotz der größten weltweiten Antikriegsproteste in der Geschichte zu stoppen, ihn dazu motivierte, damit zu beginnen WikiLeaks.

Die von ihm veröffentlichten Veröffentlichungen über die Kriege im Irak und in Afghanistan, die von der Geheimdienstanalystin der Armee, Chelsea Manning, durchgesickert waren, wurden nicht nur von veröffentlicht WikiLeaks sondern von seinen Partnern bei The New York Times, Der Spiegel und The GuardianDennoch wurde nur Assange strafrechtlich verfolgt.

Im Mittelpunkt des Films steht die Auslieferungsanhörung vor dem Westminster Magistrate’s Court, die im Februar 2020 begann und im September desselben Jahres endete.

Im Vorfeld der Anhörung sehen wir die versammelte Familie. Der sympathische Shipton ist ein komplexes, manchmal streitsüchtiges und humorvolles Thema, das erklärt, wie wichtig ihm die Familie in dieser Phase seines Lebens ist, im Gegensatz zu dem Zeitpunkt, als er die Schule verließ und einen Stapel Familienfotos verbrannte.

John Shipton in Ithaka.

Der Film untersucht die Romanze zwischen Stella und Julian Assange, die 2015 in der ecuadorianischen Botschaft begann, wo wir körnige, von der CIA angeordnete Überwachungsfilme ihres Treffens sehen.

Stella spricht über ihre Entscheidung, eine Familie zu gründen, obwohl keine Anklage gegen ihn erhoben wurde und keine Ermittlungen bekannt waren und nachdem ein UN-Gremium entschieden hatte, dass er willkürlich inhaftiert wurde und freigelassen werden sollte.

Doch dann wurde Donald Trump gewählt und sein CIA-Direktor Mike Pompeo macht Assange und WikiLeaks der größte Staatsfeind der USA. Wie wir erfahren, war es Pompeo, der dann in der Botschaft Pläne zur Entführung oder Vergiftung von Assange besprach.

Daraufhin wurde Assange verhaftet, was den Auslieferungsprozess in London in Gang setzte, der noch immer andauert.

Eine von mehreren Szenen, die die persönliche Seite der Geschichte deutlich macht, ist die Audioaufnahme von Assange, wie er aus dem Belmarsh-Gefängnis mit Stella darüber spricht, welche Kinderbücher sie ihren beiden Söhnen vorlesen sollen. In einer anderen Szene sehen wir Assange während eines Videoanrufs auf Stellas Telefon kurz im Gefängnis. Sie zeigt ihm Sonnenlicht und er genießt das Geräusch eines Pferdes auf der Straße.

Der Tribut, den es für Stella fordert, wird deutlich, als sie während der Aufzeichnung eines BBC-Interviews, das unterbrochen werden muss, emotional zusammenbricht.

Stella Assange in einer Szene aus Ithaka.

„Auslieferungen sind zu 99 Prozent Politik und zu XNUMX Prozent Gesetz“, sagt Stella. „Es ist ausschließlich das politische Klima rund um den Fall, das über den Ausgang entscheidet. Und das wird durch die Medien geprägt. Über viele Jahre hinweg herrschte ein Klima, das bewusst durch Falschmeldungen, Verleumdungen geschaffen wurde; durch eine Art unerbittliche Charakterattacke auf Julian, um diese Unterstützung zu verringern und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Auslieferung an die Vereinigten Staaten zu erhöhen.“

„Das ist das öffentliche Narrativ, das seit zehn Jahren in den Medien verbreitet wird“, sagt Nils Melzer, der heutige ehemalige UN-Sonderberichterstatter für Folter, im Film:

„Niemand konnte erkennen, wie groß die Täuschung ist. Warum wird das gemacht? Zehn Jahre lang haben wir uns alle nur auf Julian Assange konzentriert, obwohl er nie wollte, dass es um ihn geht. Es ging nie um ihn. Es ging um die Staaten und ihre Kriegsverbrechen und ihre Korruption. Darauf wollte er aufmerksam machen – und das tat er auch. Und das hat sie wütend gemacht. Also haben sie ihn ins Rampenlicht gerückt.“

„Er muss einfach wie ein Mensch behandelt werden“, sagt Stella, „und man muss ihm erlauben, ein Mensch zu sein, und ihm darf seine Würde und Menschlichkeit nicht verweigert werden, was ihm angetan wurde.“

Ithaka feierte seine erste Kinoaufführung in den USA im SVA Cinema, 333 W. 23rd St, New York, NY, am Sonntag, 13. November, um 7:45 Uhr. Nach der ersten Vorführung gab es eine Frage-und-Antwort-Runde mit Ben Lawrence, Gabriel Shipton, Adrian Devant und dem Kameramann Niels Ladefoged.

Joe Lauria ist Chefredakteur von Nachrichten des Konsortiums und ein ehemaliger UN-Korrespondent für Ter Wall Street Journal, Boston Globeund zahlreiche andere Zeitungen, darunter Die Montreal Gazette und Das Star von Johannesburg. Er war investigativer Reporter für die Sunday Times aus London, Finanzreporter für Bloomberg News und begann seine berufliche Tätigkeit als 19-jähriger Streicher für Die New York Times.  Er ist erreichbar unter [E-Mail geschützt] und auf Twitter verfolgt @unjoe  

9 Kommentare für „Ein Vater kämpft für seinen Sohn und was von der Demokratie übrig bleibt"

  1. Vera Gottlieb
    November 14, 2022 bei 10: 13

    Warum sollte man sich die Mühe machen, diesen Film in den USA zur Premiere zu bringen??? Zu viele Menschen wissen nicht einmal, worum es in dem Fall Julian Assange geht, und wenn sie eine Ahnung haben sollten, ist diese höchstwahrscheinlich stark von der amerikanischen MSM-Propaganda beeinflusst.

  2. lester
    November 13, 2022 bei 14: 46

    Tolle Rezension! Danke, Herr Lauria.

    Hinweis: Wenn jemand einen Ratgeber zu rechtlichen und politischen Themen sucht, ist ein Buch in der Regel die bessere Quelle als ein Film. Können Sie, Herr Lauria, ein Buch über die Affäre Assange empfehlen?

    Vielen Dank.

    • Konsortiumnews.de
      November 14, 2022 bei 01: 47

      Der Prozess gegen Julian Assange von Nils Melzer

  3. LöweSonne
    November 12, 2022 bei 20: 43

    „Manche Menschen träumen von großen Erfolgen; Während andere wach bleiben und es tun“, z. B. The Shipton House, John Shipton, Stella Assange, Julian's Legal Counsel/Lawyers, Joe Lauria & CN, Investigative Journalists, Will Lehman, WSWS, Truth Tellers, Peacemaker, Leaders, „HEROS „die mit ganzem Herzen, mit ECHTEM Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für die Balance zwischen Dunkelheit und Licht, Krieg und Frieden sorgen. (Danke schön).

    „Wenn Kriege durch Lügen begonnen werden können; Sie können durch die Wahrheit aufgehalten werden.“ JULIAN ASSANGE.

    UND der „AUFRUF an alle Menschen, auf Julians Situation aufmerksam zu machen und ihn in seinem Kampf für grundlegende Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Frieden zu unterstützen“ (Mairead Maquire)

    Wurde am 12. OKTOBER 2022 erneut geantwortet: „ARBEITNEHMER MÜSSEN FÜR DIE FREIHEIT VON JULIAN ASSANGE KÄMPFEN!“ – Will Lehman, Kandidat für das Amt des UAW-Präsidenten.“

    „Ich schreibe Ihnen heute jedoch zu einer anderen Angelegenheit, die für die Interessen aller Arbeitnehmer in den USA und auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung ist. Das ist der Fall von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks.“

    „Assange ist derzeit im Vereinigten Königreich inhaftiert und droht mit der Auslieferung an die USA, wo er nach dem Spionagegesetz strafrechtlich verfolgt würde. Er könnte eine 175-jährige Haftstrafe erhalten oder sogar hingerichtet werden.“

    „Assange wird aus einem einzigen Grund verfolgt: Er hat die Wahrheit über die Handlungen der amerikanischen Regierung im Ausland enthüllt, derselben Regierung, die die Unternehmen vertritt, die uns hier in den Vereinigten Staaten ausbeuten.“

    „Assange war mehr als ein Jahrzehnt lang brutaler und ununterbrochener Verfolgung ausgesetzt. Derzeit befindet er sich im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, wo er sich kürzlich mit COVID-19 infiziert hat. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs entschied Ende letzten Jahres, dass er an die USA ausgeliefert werden könne, obwohl der Prozess selbst ergab, dass die CIA geplant hatte, ihn zu entführen und zu ermorden.“

    „ÜBER SEIN PERSÖNLICHES SCHICKSAL HINAUS GIBT ES ZWEI (2) KRITISCHE THEMEN FÜR ARBEITER BEI DER VERTEIDIGUNG VON JULIAN ASSANGE:

    – Erstens ist die Verfolgung von Assange ein Angriff auf grundlegende demokratische Rechte, einschließlich des im Ersten Verfassungszusatz verankerten Rechts auf freie Meinungsäußerung und freie Presse.
    – Assange ist schuldig, uns die Wahrheit gesagt zu haben, Lügen aufzudecken, die die Regierung nicht aufdecken will.“

    „Aus diesen Gründen ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Arbeiter sich für die Verteidigung von Julian Assange einsetzen. Seine Freiheit wird nicht durch Appelle an die herrschende Elite und ihre Politiker gesichert, sondern nur durch unser Eingreifen. Wir müssen den Kampf zur Verteidigung unserer Interessen mit der Verteidigung von Assange, der Verteidigung demokratischer Rechte und dem Widerstand gegen den Krieg verbinden.“
    Mit freundlichen Grüßen Will Lehman

    Lesen Sie mehr unter hxxps://www.wsws.org/en/articles/2022/10/13/assa-o13.html

    Ohne Zweifel muss das Recht auf Information verteidigt werden. „JULIAN ASSANGE MUSS GERETET WERDEN!!!“ Stoppen Sie die Verfolgung, Auslieferung und das Verschwindenlassen.

    „Gib dem Mann seine wahrhaft verdiente Freiheit.“ MAIREAD MCGUIRE, IRLAND

    ..ps Julians Vater mit den „Hochzeitstag“-Blumen von M/M Assange ist das Beste. „HALTEN SIE ES BELEUCHTET.“

  4. Graeme
    November 12, 2022 bei 18: 03

    Dieser Film wurde vor ein paar Monaten im frei empfangbaren Fernsehen in Australien gezeigt.
    Es ist NICHT zu übersehen.
    Was auch immer man darüber zu sagen versucht, es ist unzureichend.
    Schauen Sie es sich an und Sie können nicht anders, als zu trauern und zu weinen.

  5. Carolyn L. Zaremba
    November 12, 2022 bei 12: 23

    Ich traf John Shipton, als er und Gabriel auf ihrer Tour durch die USA in Oakland, Kalifornien, waren. Ich ging tatsächlich auf ihn zu und wir unterhielten uns kurz und ich umarmte ihn. Was für ein starker, entschlossener und unermüdlicher Mann! Wir leben in revolutionären Zeiten und Julian Assange repräsentiert eine düstere Zukunft, die sich der kapitalistische militärisch-industrielle Komplex wünscht. Endloser Krieg, Angriffe auf Arbeitergehälter und Sozialleistungen, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit – nennen Sie das Böse, und es nimmt zu. Julian enthüllt die inneren Mechanismen des Bösen und wird auf barbarischste Weise verfolgt. Nicht einmal genug Menschen in den Vereinigten Staaten achten darauf. Dieser Film, Ithaka, sollte überall in den USA gezeigt werden, auch in Schulen. Wir müssen John Shipton und den Rest von Julians Familie und Freunden unterstützen. Denn wenn Julian beseitigt wird, sind wir die Nächsten.

  6. Zufällige Reden
    November 12, 2022 bei 11: 23

    Joe Biden (D)böse

  7. Susan Leslie
    November 12, 2022 bei 10: 20

    Unsere Welt brennt, unschuldige Menschen werden im Gefängnis festgehalten, weil sie die Wahrheit sagen, alles dreht sich um Profit gegenüber den Menschen und dem Planeten, Kinder verhungern aufgrund übermäßiger Gier, die Welt ist ständig in der Gefahr eines Atomkriegs versunken, vor dem die Weißen Angst haben Farbige Menschen werden für alles Böse auf der Welt verantwortlich gemacht – wenn dieses Geschenk wohlhabenden weißen Männern zuteil werden sollte, Geld ist Gott, Gott ist ein Mythos und Geld auch, leben wir eine Lüge, weil wir zu viel Angst haben Um der Wahrheit ins Auge zu sehen, ist die Wahrheit tot und begraben, weil wir zu viel Angst haben, ihr in die Augen zu sehen, sonst sehen wir vielleicht unser wahres Selbst. Mutter Erde wird unserer Spielereien müde und wird uns bald los sein. Wo warst du und was hast du gemacht, als das alles passierte? Warum hast du das alles zugelassen? Sie sollten sich schuldig fühlen, wenn Sie lediglich Ihre Augen, Ohren und Münder geschlossen haben, während Sie mit Ihrem Schweigen Trauer, Hass, Lügen, Geiz, Schmutz, Kummer, Angst, Schuldgefühle, Leid und Tod gefördert haben. Schade, Schande, Schande ...

    • Stephen Sivonda
      November 13, 2022 bei 00: 39

      Ich unterstütze Ihre Gedanken und Meinungen voll und ganz. Von mehreren gelegentlichen Kommentaren, die ich gepostet habe, erhalten die meisten nie einen Kommentar. Ich habe nur wenige, die meinen Warnungen vor dem traurigen Zustand unserer Führung und Regierung entweder zustimmen oder nicht zustimmen … Ich denke, die meisten wurden heruntergekommen, und da die meisten unserer Medien korporatisiert sind, wird die wahre Wahrheit nie gesagt

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.