Selbstbestimmung der Hälfte der US-Bevölkerung entrissen

Shares

Es gibt keinen tatsächlichen oder rechtlichen Grund, das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung zu streichen, schreibt Marjorie Cohn.

Proteste vor dem Obersten Gerichtshof der USA am 24. Juni, dem Tag, an dem Roe gegen Wade aufgehoben wurde. (Ted Eytan, Flickr, CC BY-SA 2.0)

By Marjorie Cohn
Wahrheit

Foder zum ersten Mal in der Geschichte der USA hat der Oberste Gerichtshof ein grundlegendes Verfassungsrecht widerrufen. „Das halten wir Reh und Casey muss überstimmt werden“, schrieb Samuel Alito im Namen der Mehrheit der fünf rechten Eiferer im Gericht Frauengesundheitsorganisation Dobbs v. Jackson. Sie vertraten die Auffassung, dass „die Durchführung einer Abtreibung kein grundlegendes Verfassungsrecht ist, da ein solches Recht weder im Verfassungstext noch in der Geschichte unserer Nation verankert ist.“

Seit dem tag Roe v. Wade. Waten wurde vor fast 50 Jahren beschlossen, seine Gegner haben eine methodische Kampagne durchgeführt, um es zu stürzen. Es gibt weder tatsächlich noch rechtlich einen Grund, das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung abzuschaffen. Die Verfassung schützt immer noch die Abtreibung, und seit 1973 gab es keine faktischen Änderungen, die eine Abschaffung unterstützen würden. Das Einzige, was sich geändert hat, ist die Zusammensetzung des Gerichts. Mittlerweile ist es voll von radikalen christlichen Fanatikern, die trotz der eindeutigen Trennung von Kirche und Staat in der Verfassung keine Skrupel haben, ihre religiösen Überzeugungen den Körpern von Frauen und Transsexuellen aufzuzwingen.

Alito schlossen sich Clarence Thomas, Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett an, um der Hälfte der Bevölkerung des Landes den Schutz des Rechts auf Selbstbestimmung zu entziehen.

In ihrem kollektiven Dissens sagten Stephen Breyer, Sonia Sotomayor und Elena Kagan, die Mehrheit habe „den Frauen diese Wahl entrissen und sie den Staaten überlassen“. Sie schrieben, dass das Gericht „ein individuelles Recht in seiner Gesamtheit aufhebt und es dem Staat überträgt, eine Maßnahme, die das Gericht zum ersten Mal in der Geschichte ergreift“.

„…das Gericht…ist jetzt voll mit radikalen christlichen Fanatikern, die keine Skrupel haben, ihre religiösen Überzeugungen den Körpern von Frauen und Transsexuellen aufzuzwingen, ungeachtet der eindeutigen Trennung von Kirche und Staat in der Verfassung.“

Mit der Feststellung: „Ab heute werden junge Frauen mit weniger Rechten erwachsen als ihre Mütter und Großmütter“, schließen die Andersdenkenden: „Mit Trauer – für dieses Gericht, aber mehr noch für die vielen Millionen amerikanischer Frauen, die heute einen verloren haben.“ grundlegender Verfassungsschutz – wir sind anderer Meinung.“

Während der mündlichen Verhandlung im Dezember äußerte Sonia Sotomayor Bedenken darüber, wie der Oberste Gerichtshof „Überlebe den Gestank”der offen ideologischen Überwältigung von Reh. Es werde zeigen, sagte sie, dass die Urteile des Gerichtshofs „nur politische Akte“ seien.

Durch Umkippen Reh und  Geplante Elternschaft v. CaseyDie Mehrheit des Gerichts bestätigte die Bedeutung von Sotomayors Anfrage. Während das Gericht vorgibt, die Einschränkung oder Abschaffung der Abtreibung auf die Bundesstaaten zu verlagern, hat es einen politischen Akt begangen. Es delegierte das Schicksal eines in der Verfassung verankerten Rechts an den politischen Prozess.

Der Oberste Gerichtshof in seiner Zusammensetzung vom 27. Oktober 2020, bis heute. Vordere Reihe, von links: Samuel A. Alito, Jr., Clarence Thomas, John G. Roberts, Jr., Stephen G. Breyer, Sonia Sotomayor. Hintere Reihe, von links: Brett M. Kavanaugh, Elena Kagan, Neil M. Gorsuch und Amy Coney Barrett. (Fred Schilling, Sammlung des Obersten Gerichtshofs)

„Dieses konservative Gericht ordnet sich dem politischen Prozess zu, wenn es mit dessen Ergebnissen einverstanden ist.“ Der Dekan der Berkeley Law School, Erwin Chemerinsky, schrieb im Los Angeles Times, „aber die Ehrerbietung verschwindet, wenn die konservativen Richter die Gesetze des Staates nicht mögen.“

Wie Chemerinsky anmerkt, „gab es keine Rücksicht auf den politischen Prozess Anfang dieser Woche, als die Konservativen vor Gericht ein New Yorker Gesetz zur Beschränkung versteckter Waffen, das seit 1911 in den Büchern stand, für verfassungswidrig erklärten oder ein Gesetz aus Maine aufhoben, das die finanzielle Unterstützung auf … beschränkte.“ religiöse Schulen.“

Brett Kavanaugh betonte in seiner Zustimmung, dass die Verfassung „weder für das Leben noch für die Wahlfreiheit“ sei. Er argumentierte, dass es in Bezug auf Abtreibung „neutral“ sei und forderte, dass die Frage den Staaten und „dem demokratischen Prozess“ überlassen werden sollte. Aber parteiisches Gerrymandering und   Supreme CUnsere Aushöhlung des Voting Rights Act Zum Nachteil der Demokraten und farbigen Menschen wird die angeblich „demokratische“ und „neutrale“ Delegation des Gerichts zum Thema Abtreibung an die Staaten Lügen gestraft.

„… parteiisches Gerrymandering und die Aushöhlung des Stimmrechtsgesetzes durch den Obersten Gerichtshof zum Nachteil von Demokraten und farbigen Menschen widerlegen die angeblich ‚demokratische‘ und ‚neutrale‘ Delegation des Gerichts zum Thema Abtreibung an die Bundesstaaten.“

Das Gericht hielt fest Reh dass Abtreibung ein „Grundrecht“ für das „Leben und die Zukunft“ einer Frau sei. Darin heißt es, dass Staaten Abtreibungen erst nach Erreichen der Lebensfähigkeit (wenn ein Fötus außerhalb der Gebärmutter überleben kann) verbieten könnten, was im Allgemeinen etwa in der 23. Woche der Fall ist. Neunzehn Jahre später bekräftigte das Gericht die „wesentliche Feststellung“ von Reh in Casey, dass Staaten Abtreibungen nur dann einschränken könnten, wenn sie das Recht auf eine Abtreibung vor der Lebensfähigkeit nicht „unangemessen belasten“.

Alito schrieb ein Dobbs dass, da Abtreibung kein grundlegendes Verfassungsrecht mehr ist, Beschränkungen dafür nach dem mildesten Prüfmaßstab beurteilt werden – dem „Rational Basis“-Test. Das bedeutet, dass ein Gesetz, das Abtreibungen verbietet oder einschränkt, aufrechterhalten wird, wenn es eine „rationale Grundlage gibt, aufgrund derer der Gesetzgeber hätte annehmen können, dass es legitimen Staatsinteressen dienen würde“.

Umstritten in Dobbs war Mississippis Jahr 2018 Gestationsaltersgesetz, das fast alle Abtreibungen nach der 15. Schwangerschaftswoche, also lange vor der Rentabilität, verbietet. Das Gesetz sieht Ausnahmen für medizinische Notfälle und Fälle „schwerer fetaler Anomalie“ vor, jedoch keine Ausnahme für Vergewaltigung oder Inzest.

Die Mehrheit sagte, dass das Interesse Mississippis, „das Leben des Ungeborenen zu schützen“ und die „barbarische Praxis“ der Dilatation und Evakuierung zu verhindern, den rationalen Grundlagentest erfülle, sodass sein Gesetz aufrechterhalten werde. Das Gericht akzeptiert den Gedanken, „das Leben des Fötus“ zu schützen, erwähnt jedoch nirgends, was die Andersdenkenden „die lebensverändernden Folgen“ einer Umkehrung nennen Reh und  Casey.

Sowohl Reh und  Casey, begründete das Gericht das Recht auf Abtreibung im Freiheitsabschnitt des Klausel über ein ordnungsgemäßes Verfahren des 14. Verfassungszusatzes, in dem es heißt, dass Staaten „keinem Menschen Leben, Freiheit oder Eigentum entziehen dürfen, ohne dass ein ordnungsgemäßes Gerichtsverfahren stattgefunden hat“. Das Gericht in Reh stützte sich auf mehrere Präzedenzfälle, die besagten, dass das Recht auf persönliche Freiheit es der Regierung verbiete, in persönliche Entscheidungen über Empfängnisverhütung, Ehe, Fortpflanzung, Familienbeziehungen, Kindererziehung und Kindererziehung einzugreifen.

„Das Gericht in Reh stützte sich auf mehrere Präzedenzfälle, in denen es heißt, dass das Recht auf persönliche Freiheit es der Regierung verbietet, in persönliche Entscheidungen über Empfängnisverhütung, Ehe, Fortpflanzung, Familienbeziehungen, Kindererziehung und Kindererziehung einzugreifen.“

Der Dobbs Die Mehrheit sagte, die Verfassung enthalte keinen Hinweis auf Abtreibung und keine Verfassungsbestimmung schütze sie implizit. Um durch die Klausel über ein ordnungsgemäßes Verfahren geschützt zu werden, muss ein Recht „tief in der Geschichte und Tradition dieser Nation verwurzelt“ und „implizit im Konzept der geordneten Freiheit“ verankert sein. Nach Ansicht der Mehrheit besteht kein Freiheitsinteresse, weil das Gesetz das Recht auf Abtreibung im 19. Jahrhundert nicht schützte.

Zu seiner Ehre muss man sagen, dass John Roberts nicht für einen Sturz gestimmt hat Reh und  Casey, indem er schreibt, dass die „dramatische und folgenreiche Entscheidung der Mehrheit für die Entscheidung des vor uns liegenden Falles unnötig ist“. Der Oberste Richter war sich der Bedrohung bewusst, die dieser „ernsthafte Ruck für das Rechtssystem“ für die Legitimität des Roberts Court darstellen würde, und versuchte sozusagen, das Kind zu spalten. Er verwarf den Machbarkeitstest und bestätigte das Mississippi-Gesetz, wobei er die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Abtreibung einer späteren Sache überließ. Roberts gab vor, ein Befürworter des Abtreibungsrechts zu sein und sagte, Frauen in Mississippi könnten sich für eine Abtreibung vor der 15. Schwangerschaftswoche entscheiden.

Demonstranten vor dem Obersten Gerichtshof der USA am 3. Mai, einen Tag nachdem der Gutachtenentwurf für die Dobbs vs. Jackson Women's Health Organization durchgesickert war. (Miki Jourdan, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0)

Um ihre Ablehnung zu rechtfertigen starren Entscheidung (Respekt vor dem Präzedenzfall des Gerichts), dem die Mitglieder in der Mehrheit bei ihren Anhörungen zur Bestätigung Treue geschworen hatten, schrieb Alito Reh sei „ungeheuerlich falsch“ gewesen. Er und die anderen in der Mehrheit hatten den Mut, Abtreibung mit Rassentrennung zu vergleichen und eine Analogie zwischen der Aufhebung der Abtreibung durch das Gericht zu ziehen Reh und seine Ablehnung Plessy gegen Ferguson in Brown gegen Bildungsbehörde.

Fast die Hälfte der Staaten Es gibt Gesetze, die Abtreibungen verbieten oder stark einschränken. Fast jede fünfte Schwangerschaft (Fehlgeburten nicht mitgerechnet) enden mit einer Abtreibung, die heute zu den am häufigsten durchgeführten medizinischen Eingriffen zählt. 25 Prozent der amerikanischen Frauen beenden im Laufe ihres Lebens eine Schwangerschaft. Nun das Reh Es wird geschätzt, dass es umgeworfen wurde 36 Millionen Frauen und andere, die schwanger werden können wird das grundsätzliche Recht auf freie Entscheidung über die Fortsetzung einer Schwangerschaft verweigert.

Die Andersdenkenden stellten fest, dass nach den Gesetzen in einigen Bundesstaaten (wie Mississippi), die keine Ausnahmen für Opfer von Vergewaltigung oder Inzest vorsehen, „eine Frau das Kind ihres Vergewaltigers oder ein junges Mädchen von ihrem Vater gebären muss – unabhängig davon, ob sie dadurch zerstört wird.“ ihr Leben."

Alito schrieb: „Das Gericht betont, dass diese Entscheidung das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung betrifft und kein anderes Recht.“ Nichts in dieser Stellungnahme sollte so verstanden werden, dass es Präzedenzfälle in Frage stellt, die nicht die Abtreibung betreffen.“

Teil des Verfassungsgefüges 

Aber die Andersdenkenden waren nicht überzeugt. „Niemand sollte darauf vertrauen können, dass diese Mehrheit mit ihrer Arbeit fertig ist“, warnten sie. Der Dissident stellte fest, dass das Recht auf Abtreibung darin verankert sei Reh ist „Teil desselben Verfassungsgefüges“ wie das Recht auf Empfängnisverhütung und gleichgeschlechtliche Ehe und Intimität. „Entweder ist der Großteil der Mehrheitsmeinung Heuchelei, oder weitere verfassungsmäßige Rechte sind gefährdet.“ Es ist das eine oder das andere.“

Thomas ließ sich in seiner Zustimmung nicht lumpen. Er sagte, dass das Gericht andere Präzedenzfälle auf der Grundlage eines ordnungsgemäßen ordnungsgemäßen Verfahrens „überdenken“ sollte, darunter Griswold v. Connecticut (das Recht auf Verhütung), Lawrence gegen Texas (das Recht auf gleichgeschlechtliches Sexualverhalten) und Obergefell v. Hodges (das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe).

In Alitos Stellungnahmeentwurf, was zugespielt wurde Politisch Im Mai schrieb er, dass die Rechte durch geschützt seien Lawrence und  Obergefell sind nicht „tief in der Geschichte verwurzelt“. Doch so weit ging die abschließende Mehrheitsmeinung nicht. Kavanaugh hätte dem nicht zugestimmt. In seiner Zustimmung schrieb er: „Roe außer Kraft zu setzen bedeutet nicht, dass [GriswoldObergefellLoving v. Virginia (Recht auf interrassische Ehe)] und stellt keine Bedrohung oder Zweifel an diesen Präzedenzfällen dar.“

Die Dissidenten gestalten das Frauengesundheitsorganisation Dobbs v. Jackson Urteil als grober Angriff auf das Recht auf Selbstbestimmung:

„Die Präzedenzfälle des Gerichtshofs zu körperlicher Autonomie, sexuellen und familiären Beziehungen und Fortpflanzung sind alle miteinander verwoben – alle Teil des Gefüges unseres Verfassungsrechts und, weil das so ist, unseres Lebens. Vor allem das Leben von Frauen, wo sie ihr Recht auf Selbstbestimmung wahren.“

Es ist dieses Recht auf Selbstbestimmung, das die fünf ultrakonservativen Mitglieder des Gerichts der Hälfte der Menschen in den Vereinigten Staaten entrissen haben.

Marjorie Cohn ist emeritierte Professorin an der Thomas Jefferson School of Law, ehemaliger Präsident der National Lawyers Guild und Mitglied der nationalen Beratungsgremien von Assange-Verteidigung und Veterans For Peace und das Büro der International Association of Democratic Lawyers. Zu ihren Büchern gehören Drohnen und gezieltes Töten: Rechtliche, moralische und geopolitische Fragen. Sie ist Co-Moderatorin von „Law and Disorder" Radio.

Urheberrecht Wahrheit. Nachdruck mit Genehmigung.

Die geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und können die des Autors widerspiegeln oder auch nicht Neuigkeiten des Konsortiums.

23 Kommentare für „Selbstbestimmung der Hälfte der US-Bevölkerung entrissen"

  1. Jimm
    Juli 2, 2022 bei 11: 45

    Dass das menschliche Leben mit der Empfängnis beginnt, ist selbstverständlich, die Frage/der Streit seit 73 und früher lautet: Wann beginnt das staatlich geschützte menschliche Leben? Vor allem die Wissenschaft hat bewiesen, dass das menschliche Leben mit der Empfängnis beginnt. Jeden, der sich RvsW widersetzte, als Fanatiker, Eiferer, Faschisten, Wissenschaftsleugner usw. zu bezeichnen, bedeutet, die gleiche Art von Journalismus zu betreiben, die ich zu vermeiden versuche, indem ich mich an CN wende. Leider ist dies nicht nur bei diesem Artikel der Fall, sondern auch beim aktuellen Artikel von Chris Hedges. Es gibt auch heute noch ein massives Problem des menschlichen Herzens und der menschlichen Seele, das an sich ein Versagen der christlichen Kirche widerspiegelt. Daran werden auch noch so viele Zivilgerichtsurteile nichts ändern.

  2. BOSTONISCH
    Juli 2, 2022 bei 09: 45

    Abgesehen davon, was die versteinerte Verfassung der Aristokratie vielleicht gesagt oder impliziert hat, war das Recht auf sichere Abtreibung im Wesentlichen zum Scheitern verurteilt, als Obama sein Wahlversprechen brach, ein starkes Gesetz zur Kodifizierung des Abtreibungsrechts zu verabschieden, während die Demokraten über die Supermehrheit im Kongress verfügten, was er 2009 zurücknahm es sei „nicht die höchste gesetzgeberische Priorität“ seiner Regierung. Und vergessen wir nicht, dass Hillary Clinton Tim Kaine zu ihrem Vizepräsidenten gewählt hat, der als Gouverneur von Virginia Anti-Abtreibungsgesetze unterstützt und unterzeichnet hatte. Nun ist Bidens offensichtliche Absicht, den Anti-Abtreibungsaktivisten Chad Meredith auf Lebenszeit zum Richter zu ernennen, für die Partei des Verrats ein normaler Vorgang.

    Es ist absolut widerlich, dass die Demokratische Partei diese Empörung als Mittel zur Mittelbeschaffung nutzt, um Parteimitglieder zu wählen, die weiterhin den Willen des Volkes ignorieren. Die Demokratische Partei weigert sich weiterhin, das Wahlrecht einer Frau zu schützen, solange sie dazu in der Lage ist. Sie geben den Republikanern (und sogar vermeintlichen Linken) die Schuld, obwohl sie morgen das Filibuster-Recht abschaffen und das Abtreibungsrecht kodifizieren könnten. Stattdessen würden sie lieber den Filibuster schützen als die Rechte der Frauen.

  3. Ich mich
    Juli 2, 2022 bei 08: 55

    Wenn das Leben mit der Empfängnis beginnt, wer hat dann moralisch oder rechtlich das Recht, sein Leben zu beenden?

    Nun, Sie brauchen kein Recht, wo Unwissenheit herrscht und eine Regierung, die diese nachahmt.

  4. MMenge
    Juli 1, 2022 bei 18: 24

    Das Recht auf Abtreibung abgeschafft? Ein solches Recht gab es nie. In der US-Verfassung gibt es kein Recht, Ihr Baby abzutreiben. Es existiert nicht. Das hat das Gericht festgestellt und es ist seit Jahrzehnten allgemein anerkannt. Roe war ein Fehler, der nun korrigiert wurde.

  5. Joe Wallace
    Juli 1, 2022 bei 02: 30

    Konservative geben vor, zu glauben, dass Rechte so weit wie möglich auf der Regierungsebene verankert sein sollten, auf der sie ausgeübt werden. Lokal ist besser als regional. Der Landkreis ist besser als der Staat. Der Staat ist besser als der Staat. Sie argumentieren, dass keine entfernte Behörde, die den lokalen Kontext nicht kennt oder ihm gleichgültig gegenübersteht, eine Behörde ersetzen sollte, die näher am Ort der Entscheidungsfindung liegt. Sie behaupten, dass es diesem Grundsatz entspreche, Abtreibung zu einer Angelegenheit der Rechte der Staaten zu machen. Ob Frauen das Recht auf Abtreibung genießen sollten oder nicht, sollte widerspiegeln, was die Menschen dieses Staates in ihrer Politik entschieden haben, und nicht, was die Nation beschlossen hat.

    Aber bringt die Einführung des Abtreibungsrechts auf staatlicher Ebene diese Rechte wirklich so nah wie möglich an den Ort, an dem sie ausgeübt werden? Natürlich nicht, und es entlarvt die Heuchelei ihrer Position. Das Recht auf Abtreibung ist nicht das Recht, das ein Staat seinen Frauen zwangsweise zuspricht. Es ist nicht das Recht eines Kollektivs, sondern das Recht einer einzelnen Frau, die Herrschaft über ihren Körper auszuüben. Das Paradoxe, das den Konservativen entgeht, besteht darin, dass ein nationales, bundesweit vorgeschriebenes und auf höchster Regierungsebene verankertes Recht auf Abtreibung die Entscheidung dem Gewissen des Einzelnen am nächsten bringt, der sich dem Eingriff unterziehen wird. Da gehört es hin.

    • Kaliman
      Juli 1, 2022 bei 12: 19

      Es ist ein interessantes bürgerlich-libertäres Argument. Der Fehler besteht jedoch darin, sich nicht mit dem Problem auseinanderzusetzen, dass es hier nicht um eine Körperschaft/Person geht, sondern per Definition um zwei Körperschaften. Eine davon ist die schwangere Frau. Das andere ist das Kind/Fötus, das auch ein Mensch mit einem Recht auf Leben sein kann oder auch nicht.

      Die Feststellung, ob dieser zweite Körper ein Mensch ist und geschützt werden muss, muss tatsächlich auf lokaler Ebene erfolgen, da jede Gemeinschaft möglicherweise eine andere Vorstellung davon hat, wo/wann menschliches Leben beginnt.

      Schauen Sie sich die europäischen Länder an. Sie haben sehr unterschiedliche Abtreibungsgesetze. Das Problem ist bei weitem nicht so einfach, wie manche Leute es darstellen.

      • Joe Wallace
        Juli 1, 2022 bei 17: 13

        Caliman:

        Ich stimme Ihnen zu, „dass es hier nicht um einen Körper/eine Person geht, sondern per Definition um zwei Körper.“ Eine davon ist die schwangere Frau. Das andere ist das Kind/Fötus, das auch ein Mensch sein kann oder nicht und ein Recht auf Leben hat.“ Was ich mit Ihnen nicht teile, ist, dass nicht nur „jede Gemeinschaft eine andere Vorstellung davon haben kann, wo/wann das menschliche Leben beginnt“. Jeder Mensch, der über eine Abtreibung nachdenkt, ringt mit diesem Problem und der Frage, wo die Grenze zu ziehen ist. Meiner Erfahrung nach sind nur wenige Menschen unbekümmert, wenn es um eine Abtreibung geht. Aus diesem Grund glaube ich, dass die Entscheidung zu Recht (unbehaglich) beim aufgewühlten „Gewissen der Person“ liegt, die sich dem Eingriff unterziehen wird.

  6. dcouzin
    Juni 30, 2022 bei 17: 28

    Der 14. Zusatzartikel enthält nicht das Recht auf Abtreibung. Die beiden Klauseln seines Abschnitts 1:
    1. Kein Staat darf ein Gesetz erlassen oder durchsetzen, das die Vorrechte oder Immunitäten der Bürger der Vereinigten Staaten einschränkt.
    2. Kein Staat darf einer Person ohne ein ordnungsgemäßes Gerichtsverfahren das Leben, die Freiheit oder das Eigentum entziehen. Sie verweigern auch keiner Person in ihrem Zuständigkeitsbereich den gleichen Schutz durch die Gesetze.
    Der 14. Verfassungszusatz wurde von John Bingham, seinem Verfasser, als formell notwendig erachtet, um die Bill of Rights gegenüber den Staaten durchzusetzen. Der erste Satz sagt genau das. Der zweite Satz wiederholt einfach die Worte des 5. Verfassungszusatzes:
    „Niemand darf … ohne ein ordnungsgemäßes Gerichtsverfahren seines Lebens, seiner Freiheit oder seines Eigentums beraubt werden.“

    Wenn das Recht auf Abtreibung also in der Verfassung verankert ist, müssen wir nicht im 14. Verfassungszusatz nachsehen, sondern hoffentlich in der Bill of Rights. Die im 5. Verfassungszusatz garantierte „Freiheit“ ähnelt stark einer Nicht-Inhaftierung. Eine schönere „persönliche Freiheit“ (Cohns Begriff) werden wir im 5. Verfassungszusatz nicht finden. Suchen und durchsuchen Sie die Bill of Rights nach persönlichen Freiheiten. Wenn ich eine Frau wäre, die eine Abtreibung wünscht, würde ich aus Gründen des Eigentums Berufung einlegen, nicht aus Gründen der Freiheit. Der Fötus ist mein Eigentum. Bevor es zu etwas wird, das ich nicht will, möchte ich es zerstören oder vielleicht als Denkmal aufbewahren. Die USA können mir mein Eigentum nicht entziehen. Der derzeitige Oberste Gerichtshof der USA könnte leugnen, dass der Fötus mein Eigentum ist.

    Kavanaugh hat Recht, dass die US-Verfassung diesbezüglich neutral ist. Abtreibung. Weder die US-Verfassung noch irgendeine nationale Verfassung, die ich finden kann, gewähren der Besitzerin der Gebärmutter des Fötus das starke Eigentumsrecht, das sie braucht, noch ein subsumierendes Recht auf Selbstbestimmung oder gar auf körperliche Unversehrtheit. Nationale Verfassungen trauen sich wie geplant nicht dorthin. So wird Jahrzehnt für Jahrzehnt, Nation für Nation, Staat für Staat innerhalb der Nationen über das Recht auf Abtreibung entschieden und immer wieder neu entschieden.

  7. Juni 30, 2022 bei 16: 41

    Samuel Alito wurde von George W. Bush ernannt. Ich fühle mich jetzt überhaupt nicht schlecht, dass ich 30 eine 2005-jährige Freundschaft beendet habe, nachdem mein Freund 2004 ein zweites Mal für GW gestimmt hatte.

    Mein Freund war ein fundamentalistischer Christ, aber er entsprach nicht den schlimmsten Stereotypen von Menschen dieser Überzeugung. Er und ich lernten uns Mitte der 1970er Jahre kennen, als wir beide Doktoranden waren und einer von unserer staatlichen Universität gesponserten Teilzeitstelle nachgingen. Ich war damals Christ, aber kein fundamentalistischer Christ, und er und ich verstanden uns gut. Mein Freund akzeptierte es, als ich später mit dem Christentum unzufrieden wurde und entschied, dass ich kein Christ mehr war.

    Es störte mich, als mein Freund im Jahr 2000 angab, dass er für GW Bush stimmen würde. Jeder außer Gore, und er war strikt gegen Abtreibung. Ich war damals bereit, es zu akzeptieren. Besonders beunruhigt hat es mich jedoch im Jahr 2004, als mein Freund ohne Zögern oder Anzeichen von Zweifeln oder Bedenken zu erkennen gab, dass er wieder für GW Bush stimmen würde.

    Mein Freund war nie „aufdringlich“, wenn es um seine Religion oder Politik ging. Und ich habe ihn nie als bigott oder intolerant empfunden. Doch selbst wenn mein Freund selbst nichts davon kannte, störte es mich sehr, dass mein Freund ohne zu zögern den Kandidaten unterstützte, der von Leuten in der religiösen Rechten unterstützt wurde, die so etwas sind.

    Und mein Freund war ein großer Befürworter des Irak-Krieges.

    Ich ließ meinen Freund wissen, dass ich meine Freundschaft mit ihm neu bewerten musste. Ich schlug vor, dass wir, wenn wir uns treffen würden, über alte Zeiten, über Arbeit und Schule und über Menschen sprechen könnten, die wir beide kannten. Ich wollte jedoch nicht die Gedanken meines Freundes zu einem kontroversen Thema hören. Und ich wollte vor allem nichts über die kirchlichen oder christlichen Aktivitäten meines Freundes oder seiner Familie hören, und ich sagte das zu meinem Freund, obwohl er wusste, dass seine Frau Musiklehrerin an einer christlichen Grundschule war und einen sehr guten Gesangsdienst hatte ihr wichtig war und dass seine beiden Töchter eine private christliche Hochschule besuchten.

    Mein Freund und ich einigten uns einvernehmlich darauf, unsere Freundschaft zu beenden, und wir taten dies im guten Einvernehmen. Wir waren uns einig, dass wir schöne Erinnerungen an unsere vergangene Beziehung haben könnten, und tauschten unsere besten Wünsche für die Zukunft des anderen aus. Mein Freund war ein guter Freund gewesen; Nachdem ich jedoch ein zweites Mal für GW gestimmt hatte und für den Irak-Krieg war, konnte ich die Politik meines Freundes und insbesondere seinen religiösen Glauben nicht mehr respektieren. Und angesichts der jüngsten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs durch „Richter“, darunter auch einige von GW Bush ernannte „Richter“, würde ich meine frühere Freundschaft jetzt auf keinen Fall erneuern wollen. (Mein Freund und ich haben uns nach dem Ende unserer Freundschaft nie wieder gesehen und er und ich sind seitdem beide an verschiedene Orte gezogen.)

  8. Em
    Juni 30, 2022 bei 15: 22

    Die amerikanische Verfassung wurde aus den Gedanken weißer, rassistischer, sklavenhaltender Scharlatane abgeleitet und von diesen verfasst.
    Ist es ein Wunder, dass Heuchelei in der amerikanischen Kultur weit verbreitet ist und von Eiferern aller Couleur in ungünstigen Momenten geäußert wird?
    Der Mensch – das einzige soziale Tier, das angeblich über höhere Fähigkeiten zum bewussten Denken verfügt – interagiert miteinander und ist somit jeweils ein Objekt für das andere. Die Wirkung eines jeden auf den anderen führt zu einer Reaktion mit gleicher Kraft. Ein paar Beispiele, nur für den Fall; Gewalt erzeugt Gewalt, Hass, Hass, Liebe, Liebe; ebenso mit den entgegengesetzten Emotionen!
    „Das Gesetz der Aktion-Reaktion (Newtons drittes Gesetz) erklärt die Natur der Kräfte zwischen den beiden interagierenden Objekten. Dem Gesetz zufolge ist die Kraft, die Objekt 1 auf Objekt 2 ausübt, gleich groß und entgegengesetzt gerichtet wie die Kraft, die Objekt 2 auf Objekt 1 ausübt.“ (Wikipedia)
    Eine sehr relevante Frage: Verhalten sich belebte – fühlende Objekte anders als unbelebte Objekte, wenn die Art der Kräfte zwischen den beiden interagierenden Objekten kollidiert?
    Hat eine nationale Gesellschaft, die von Anfang an unter einer allgemeinen moralischen Laxheit leidet, das Recht, subjektiv rote Linien zu ziehen, wenn sie mit „Anderen“ von Fremdgruppen interagiert, die wir willkürlich als unseren Todfeind betrachten? Sagen wir zum Beispiel, wenn Amerika Säuglinge und Kinder an souveränen Orten im Ausland bombardiert, etwa im Irak, Afghanistan, Libyen, Somalia und zu vielen anderen, um sie alle aufzuzählen.
    Verdienen Schwangerschaft, Geburt und erfolgreiche Erziehung der nächsten Generationen nur in Amerika, als unantastbare Verpflichtung angesehen zu werden? Wo sind die rechtsreligiösen christlichen Eiferer, wenn es darum geht, sich selbst im Spiegel zu sehen? Dies gilt gleichermaßen für religiöse Eiferer aller Couleur!
    Was die amerikanische Verfassung und alle ihre Änderungen betrifft, so ist die „Trennung von Kirche und Staat“ eine konzeptionelle Idee, die von den aristokratischen Verfassern impliziert wurde. Die Verfassung mag eine demokratische Bundesrepublik geschaffen haben, aber das Wort „Demokratie“ kommt nirgendwo im Dokument vor, und wie wir, das Volk – die 99 % von uns, inzwischen wissen sollten, regieren wir uns ganz bestimmt nicht demokratisch. nicht einmal indirekt.
    Die US-Oligarchie wird in ihrem ständigen Streben, ihre hegemoniale Weltmacht aufrechtzuerhalten, tyrannisch versuchen, jedes Volk massenhaft zu vernichten, das es wagt, sich ihnen in den Weg zu stellen, und das ohne auch nur einen Wimpernschlag.
    Der Versuch, ganze Nationen abzutreiben, gilt als Kollateralschaden eines „gerechten“ Krieges und hat nichts mit Amerikas offenkundiger religiöser Unmoral und Doppelmoral zu tun.
    Was bleibt dann von den impliziten moralischen Grundlagen unserer Republik heute übrig?

  9. Vera Gottlieb
    Juni 30, 2022 bei 15: 02

    Gesetz oder kein Gesetz ... WARUM??? Sollte irgendein Mann das Recht haben, zu entscheiden, was mit dem Körper einer Frau passiert??? Handelt es sich bei uns um Waren, die nach Belieben gehandelt werden können … an den Meistbietenden?

    • Michael Guerrero
      Juli 1, 2022 bei 00: 15

      Ich würde Ihnen zustimmen, wenn der Vater wählen kann, ob er Unterhalt zahlen möchte, wenn er das KIND nicht möchte. Wenn der Mann zu der Hälfte seines Kindes keine Meinung hat, sollte er nicht für 18 Jahre Unterhaltszahlungen aufkommen müssen. Außerdem denke ich, wenn man ein Kind in seinem Bauch ermorden will, sollte man sein eigenes Geld verwenden und nicht das Geld der Steuerzahler.

    • Dieses Wrack
      Juli 1, 2022 bei 05: 39

      Sogar dieser törichte Atheist kann erkennen, dass das Argument nicht so einfach ist, wie Sie es scheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Aspekten der Gesundheitsfürsorge ist an einer Schwangerschaft möglicherweise eine potenzielle andere Person beteiligt. Dies ist die Debatte, die sich seit vielen Jahrzehnten im Kreis dreht, ohne dass eine Seite (für mich) ehrliche oder überzeugende Argumente liefert. Wann erlangt ein Mensch das Recht auf Leben? Empfängnis, eine bestimmte Anzahl von Wochen später, Geburt oder (wie kürzlich vorgeschlagen wurde) einige Zeit danach? Welche Gründe gibt es für die Wahl dieses Datums? Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Antwort gibt, die für alle akzeptabel ist.

  10. Kaliman
    Juni 30, 2022 bei 13: 13

    „Es gibt weder tatsächlich noch rechtlich einen Grund, das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung abzuschaffen.“

    Hmmm, wenn es nach Ansicht der Richter kein solches verfassungsmäßiges Recht gibt, wie sie es in der Argumentation vertreten, dann macht der obige Kommentar keinen Sinn. Mit anderen Worten: Wenn ein früheres Gericht ein „verfassungsmäßiges Recht“ aus dem Nichts geschaffen hat, dann ist es durchaus möglich und sogar wünschenswert, das frühere Urteil zu korrigieren.

    Was wir von Staat zu Staat tun müssen, ist, ein Gesetz zu verabschieden, das die Abtreibung auf dem von jeder Gemeinde unterstützten Niveau legalisiert. Fast jeder Bundesstaat des Landes wird ein gewisses Maß an Abtreibungsrechten unterstützen, wenn auch vielleicht nicht so umfassend, wie es unter Roe zulässig ist. Lassen Sie Demokratie und Föderalismus funktionieren; Darum sollte es in diesem Land gehen!

  11. KPR
    Juni 30, 2022 bei 10: 13

    Der Kongress hat die Macht, dies zu ändern. Viele Demokraten scheinen sich dieser Tatsache nicht bewusst zu sein.

  12. theduce01
    Juni 30, 2022 bei 07: 48

    „Während der mündlichen Verhandlung im Dezember äußerte Sonia Sotomayor ihre Besorgnis darüber, wie der Oberste Gerichtshof „den Gestank“ der offen ideologischen Aufhebung von Roe „überleben“ würde. Es werde zeigen, sagte sie, dass die Urteile des Gerichtshofs „nur politische Akte“ seien.

    Der gesamte Prozess der Einsetzung dieser Richter ist ein ideologischer politischer Akt. Dank des Fernsehens, wie es heute funktioniert, ist es eine Hunde- und Ponyshow. Die Idee, an eine strenge Verfassungsauslegung zu glauben oder zu glauben, dass es sich um ein atmendes, lebendiges Dokument handelt, begleitet uns schon immer. Und es bleibt uns immer übrig, wenn Sie ein Demokrat sind, einfach weiterhin demokratisch zu wählen, und wir können das Problem beheben. Sie kennen bereits die andere Seite davon.

    Vielleicht waren die 60er Jahre die goldenen Jahre der Richter, und vielleicht denken einige Leute, dass dies nur der Beginn einer neuen goldenen Ära ist. Mittlerweile sollte klar sein, dass lebenslange Ernennungen enden müssen, und zuzusehen, wie die RBG bis zum Ende durchgehalten hat, sollte zweifellos ein demokratisches Mandat, ein Mantra sein, um meine Stimme oder irgendetwas anderes zu bekommen, so wie es auch in Zukunft andere tun werden. Geben Sie uns etwas, denn bis zu diesem Punkt könnte man gut argumentieren, dass Sie uns nicht viel gegeben haben, und diese zwei Jahre demokratischer Kontrolle werden als die am wenigsten produktiven eingehen, und natürlich bräuchte es die demokratische Partei, um uns zum Ziel zu bringen am Rande eines nuklearen Holocaust. Jesus, wer hätte das gedacht.

  13. dave
    Juni 29, 2022 bei 21: 06

    Rechte müssen also „tief in der Geschichte verwurzelt“ sein? Was für ein Mist!

    Wie „tief in der Geschichte verwurzelt“ ist das Recht, nicht versklavt zu werden? Wie wäre es mit dem gesamten aufklärerischen Konzept der angeborenen Gleichberechtigung gegenüber dem göttlichen Recht der Könige?

    Jede Art von gesellschaftlichem Wandel kann per Definition nicht „tief in der Geschichte verwurzelt“ sein, daher ist dies eine perfekte Formel, um den Status quo zu rechtfertigen. Dr. Pangloss wäre stolz!

  14. rgl
    Juni 29, 2022 bei 20: 32

    Ich habe die US-Verfassung ausgebuht. Abtreibung wird nirgends erwähnt. Wo erscheint in dem Dokument die Behauptung einer verfassungsmäßigen Abtreibung?

    Ich habe dazu keine andere Meinung, als zu sagen, dass mit Ausnahme von Inzest oder Vergewaltigung die meisten Schwangerschaften leicht vermieden werden können, nämlich durch persönliche Verantwortung.

    • irina
      Juni 30, 2022 bei 17: 28

      Selbst wenn die Verhütung richtig angewendet wird, kann sie scheitern und tut es auch. Und eine Abtreibung kann eine Möglichkeit sein, „persönlich“ zu werden
      Verantwortung'. Die reproduktive Gesundheit von Frauen gehört nicht in die Hände von Gesetzgebern, die möglicherweise nicht einmal darüber verfügen
      Verständnis der Anatomie und biologischen Prozesse von Frauen in der Mittelstufe. Zum Beispiel der Gesetzgeber, der dachte
      dass „eine Frau einfach eine Kamera schlucken und sehen könnte, was dort unten in der Gebärmutter vor sich geht.“ YIKES.

      Meine Tochter hat fünfzehn Jahre lang fleißig studiert und gearbeitet, um eine staatlich geprüfte Fachärztin für mütterliche und fetale Medizin zu werden. Sie beschäftigt sich täglich mit Problemschwangerschaften. Es ist eine schwierige Arbeit, mitfühlende und angemessene Pflege zu leisten
      für ihre Patienten. Manchmal führt ihr Team aus verschiedenen Gründen Spätabtreibungen durch, aber nie aus einer „Laune heraus“.

      Jetzt ist ihr Job viel komplexer, da sie in Krisensituationen mit konkurrierenden Standards (Pflege vs. Legalität) jonglieren muss.
      Warum sollte ihr Fachwissen von schlecht informierten Aktivisten übertrumpft werden, die nicht einmal das geringste Verständnis für ihre Arbeit haben?

  15. John Kirsch
    Juni 29, 2022 bei 17: 41

    Wenn Abtreibung ein „verfassungsmäßiges Recht“ ist, warum wird sie dann nicht in der Verfassung erwähnt?

    • Zeliha
      Juni 30, 2022 bei 23: 02

      Gute Frage. Auch die elektronische Stimmabgabe ist in der Verfassung nicht erwähnt.

      • Kaliman
        Juli 1, 2022 bei 12: 24

        Und … elektronische Stimmabgabe ist kein verfassungsmäßiges Recht.

        Wählen ist … es steht in der Verfassung.

  16. Riva Enteen
    Juni 29, 2022 bei 17: 22

    Warum hebt niemand den Hyde Amendment von 1980 auf, der es armen Frauen schwerer macht, Abtreibungen vorzunehmen?
    Warum hat Obama sein Wahlversprechen, Abtreibungen gesetzlich zu regeln und zu schützen, trotz einer vetosicheren Mehrheit nicht erfüllt?
    Die Schrift war an der Wand. Bei der Mittelbeschaffung gibt es keine Trennung zwischen Kirche und Staat.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.