Eine Sammlung des Journalismus des verstorbenen Robert Parry, eines führenden investigativen Journalisten, der diese Website 1995 gründete, wurde gerade veröffentlicht.
Amerikanische Sendungen: Ein Robert Parry Reader
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Nat Parry; Vorwort von Diane Duston
A neue Zusammenstellung von Robert Parrys Schriften, Amerikanische Sendungen: Ein Robert Parry Readerbietet eine aufschlussreiche Geschichte des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts – einer beunruhigenden jüngeren Vergangenheit, die Parry durch gründliche Recherche und fesselndes Geschichtenerzählen akribisch aufzeichnet. Das gerade von iUniverse veröffentlichte Buch dokumentiert, wie die Verschlechterung des Engagements der US-Medien, eine ehrliche Berichterstattung über aktuelle Ereignisse zu liefern, Korruption und Fehlverhalten auf höchster Regierungsebene ermöglicht hat.
Unter den vielen eindringlichen Geschichten, die im Reader zu finden sind:
- Mafia-Einfluss in Landes- und Kommunalverwaltungen
- Die ganze Geschichte der illegalen Nutzung von Waffenverkäufen an den Iran durch die Reagan-Regierung zur Finanzierung der nicaraguanischen Contras in den 1980er Jahren
- Wie die US-Regierung wegschaute, als Drogenhändler Kokain in die Vereinigten Staaten importierten
- Die Entwicklung ausgefeilter Propagandatechniken der Regierung zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in den USA
- Wie die USA Kriegsverbrechen, Gräueltaten und Völkermord in Mittelamerika ermöglichten und vertuschten
- Die Entwicklung lähmender – und moralisch fragwürdiger – Wirtschaftssanktionen als bevorzugte politische Option zur Erreichung geopolitischer Ziele
- Die Politisierung von Geheimdienstinformationen und Machtmissbrauch durch die CIA
- Was ist über die Einmischung der Reagan-Kampagne in die Bemühungen von Präsident Carter, 1980 im Iran festgehaltene US-Geiseln freizulassen, bekannt und was nicht?
- Wie die USA 2014 einen verfassungswidrigen Regimewechsel in der Ukraine unterstützten, der zu acht Jahren Bürgerkrieg und dem heutigen Konflikt mit Russland führte
- Der Einsatz offizieller Lügen und Verzerrungen durch die Regierung und die Medien, um dem amerikanischen Volk endlose Militärinterventionen zu verkaufen
Bestehend aus fast 100 Artikeln, die von 1971 bis 2018 veröffentlicht wurden. Amerikanische Sendungen zeichnet Parrys Entwicklung von einem studentischen Aktivisten über einen Beat-Reporter bis hin zu einem investigativen Journalisten und Historiker nach und erklärt, wie er zu der Überzeugung kam, dass das Washingtoner Pressekorps das amerikanische Volk an wichtigen Wendepunkten der US-Geschichte im Stich gelassen hatte.
Leser des Buches könnten zu dem gleichen Schluss kommen wie Parry: dass eine der wichtigsten Aufgaben, die es heute gibt, darin besteht, eine neue Infrastruktur zur Informationsvermittlung aufzubauen – eine, die ehrlich, unabhängig und unbestechlich ist.
Nachdem er während seiner Arbeit bei The Associated Press und Newsweek In den 1980er Jahren wurde Parry mit seinem Start zum Pionier des Online-Journalismus Nachrichten des Konsortiums .
Während seiner Karriere berichtete Parry aus Grenada, El Salvador, Nicaragua, dem Iran, Israel und Haiti. Von 2000 bis 2004 arbeitete er für Bloomberg News und lehrte an der New York University Graduate School of Journalism.
Er erhielt 1984 den George Polk Award für nationale Berichterstattung, 1985 den Associated Press Managing Editors Association Award für die beste AP-Reportageleistung, 2015 die IF Stone Medal für journalistische Unabhängigkeit und 2017 den Martha Gellhorn-Preis für Journalismus 1985 Finalist für den Pulitzer-Preis.
Bevor er 2018 verstarb, veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter:
Amerika zum Narren halten: Wie Washington Insider die Wahrheit verdrehen und die konventionelle Weisheit herstellen (1992) Trick or Treason: Das Oktober-Überraschungsgeheimnis (1993) Die Oktoberüberraschung Akte X: Die verborgenen Ursprünge der Reagan-Bush-Ära (1996) Verlorene Geschichte: Contras, Kokain, die Presse & „Project Truth“ (1999) Geheimhaltung und Privilegien: Aufstieg der Bush-Dynastie von Watergate bis zum Irak (2004) Nackentief: Die katastrophale Präsidentschaft von George W. Bush (2007) und Amerikas gestohlene Erzählung: Von Washington und Madison über Nixon, Reagan und die Bushs bis hin zu Obama (2012).
Amerikanische Sendungen wurde von Nat Parry, dem Sohn von Robert Parry und ehemaligen Assistenten bei vielen seiner unabhängigen Medienprojekte, zusammengestellt und herausgegeben, der auch ein Nachwort für das Buch lieferte. Das Vorwort wurde von Diane Duston geschrieben, Robert Parrys Witwe und ehemalige Kollegin bei The Associated Press.
$ 28.99 | https://www.iuniverse.com/en/bookstore/bookdetails/842300-american-dispatches
Amerikanische Sendungen kann direkt bei iUniverse bestellt werden und bei großen Online-Händlern. Für ein PDF-Rezensionsexemplar wenden Sie sich bitte an Herausgeber Nat Parry unter [E-Mail geschützt] Oder + 45 6010 8177.
17. DEZEMBER 2018 – „Mir ist egal, WAS die Wahrheit ist. Mir ist nur wichtig, was die Wahrheit ist.“ Robert Parry
Diane Duston:
„In den 31 Jahren meiner Ehe war ich immer noch beeindruckt von seiner beharrlichen Suche nach der Wahrheit. Er arbeitete fast jede wache Stunde daran. Ich fragte ihn, warum er so weitermachte. Seine Antwort war ziemlich einfach. Das sei es, was Journalisten tun sollten, sagte er.
Es hatte ihm keine besonderen finanziellen Vorteile gebracht. Seine Bücher wurden nie zu Bestsellern. Er suchte von niemandem Lob und war irrational bescheiden, was die Auszeichnungen anging, die er erhielt. Er verzichtete auf Eigenwerbung. Er war zu beschäftigt mit der Ausübung des Journalismus.
Consortiumnews.com ist das Zuhause für diejenigen, die sich für Wahrheit und furchtlosen Journalismus interessieren. Sie können dazu beitragen, diese wichtige Mission am Leben zu erhalten.“ „Diane Duston über ihren verstorbenen Ehemann Robert Parry“, 12 @ consortiumnews.com.
IN DER TAT!!! „Einpacken und aufladen“, das lohnt sich und mehr!!! In dieser Zeit, in der „Geschichte“ beschönigt, beschönigt und/oder verschwindet, ist „American Dispatches“ ohne Zweifel „für meine Kinder“. ETA: 8 Tage – Taschenbuch (B/C, ich bin altmodisch, ich muss es festhalten, wenn ich es lese)!
„Wer den Großen Respekt zollt, ebnet den Weg für seine eigene Größe.“ Neuigkeiten des Konsortiums, ROCKS!
BRAVO! Danke schön. Nat Parry, Diane Duston – „American Dispatches“ Robert Parry (RIP)
Wäre er doch heute noch am Leben?
Es gibt viele Journalisten.
Wenige Reporter
ROBERT PARRY WAR EIN GROßARTIGER REPORTER
Dieses Buch war längst überfällig.
Man kann die Robert Parrys auf der Welt an einer Hand abzählen.
Jassssssssss