ANSEHEN: „Der Krieg in der Ukraine“

Shares

In den Jahren 2015 und 2017 hat die Watchdog Media Institute veröffentlichte eine 22-teilige Videoserie über Maidan und Kiews Krieg gegen ethnische Russen. Sehen Sie sich hier den zusammenfassenden 25-minütigen Film und die gesamte Serie an.

PProduziert und präsentiert von der Watchdog Media Institute, Hier ist ein chronologisches Archiv der Ereignisse in Ukraine von Anfang an Euromaidan Proteste im November 2013 führten zum Abschuss von Malaysia Airlines Flug 17 im Juli 2014. Hunderte verschiedener Quellen werden unkommentiert und im Kontext präsentiert, sodass der Betrachter die Informationen selbst angemessen interpretieren kann. Recherche & Bearbeitung durch: Chris Nolan. Untertitel von: Angelina Siard und Ollie Richardson. Diese Videoserie präsentiert einen unschätzbaren Hintergrund zu den Anfängen des Krieges in der Ukraine, der schließlich am Donnerstag zur russischen Intervention führte, einem Krieg, den der russische Präsident Wladimir Putin nach eigenen Angaben nicht beginnen, sondern beenden wollte.

"MÜSSEN BEOBACHTEN. Nehmen Sie sich Zeit, schauen Sie es sich genau an und bewahren Sie es zum Nachschlagen auf.“ – Pepe Escobar

„Unglaublicher Dokumentarfilm über den Sturz der Demokratie in der Ukraine durch die USA.“ – Cynthia McKinney

Unten finden Sie die Links zum Ansehen aller 22 Teile und darunter die Links zum Herunterladen jeder Episode.

KLICKEN SIE AUF DAS FOTO UNTEN, UM DIE 25-MINUTEN-SYNOPSIS DER 22-TEILIGEN SERIE „DER KRIEG IN DER UKRAINE“ AUF YOUTUBE ZU SEHEN (Sie müssen der Altersbeschränkung zustimmen):

 

DIE 22 TEILE

November 2013 – 23. März 2014

Februar – 31. März 2014
April 2 - 14, 2014
April 14 - 21, 2014
21. April 2014 - 2. Mai 2014
2. Mai 2014
9. Mai 2014
11. Mai 2014
Mai 14 - 24, 2014
Mai 25 - Juni 2, 2014

2. Juni 2014

Juni 1 - 9, 2014

Juni 9 - 17, 2014

Juni 18 - 28, 2014

Juni 29 - Juli 7, 2014

Juli 8 - 13, 2014

Juli 13 - 17, 2014

20. November 2013 – 14. April 2014
April 15 - Mai 29, 2014
Juni 1 - Juli 4, 2014
Juli 4 - 16, 2014
Juli 16 - 17, 2014

Downloads

Dokumentationen (MKV/MP4-Dateien)

Der Krieg in der Ukraine (1.2 GB)

Rosen haben Dornen – Opfer der ukrainischen Revolution

 

11 Kommentare für „ANSEHEN: „Der Krieg in der Ukraine“"

  1. jc
    Februar 27, 2022 bei 19: 19

    Der Link zur URL zum Herunterladen der Zusammenfassung fehlt. Die 25-minütige Zusammenfassung können Sie hier herunterladen:

    hxxp://www.mediafire.com/file/du87e2rs3fhwtvd/The_War_in_Ukraine.mp4/file

    Vielen Dank für die Links zu allen anderen! Ich hatte diese Dokumentarserie noch nicht gesehen.

  2. jo6pac
    Februar 27, 2022 bei 13: 55

    Danke CN

  3. Benoit Laine
    Februar 27, 2022 bei 13: 34

    Ich habe beschlossen, diese großartigen Zeugnisse der damaligen Ereignisse herunterzuladen. Sie wissen nie, wie lange sie im aktuellen Stand der Informationsunterdrückung verfügbar bleiben werden. Allerdings scheint Teil 8. „Das Donezk- und Lugansk-Referendum“ zu fehlen. Wäre es möglich, es wieder online verfügbar zu machen?

    Vielen Dank im Voraus, vielen Dank für den hervorragenden Journalismus, ich bin ein langjähriger Besucher Ihrer Website.

    • jo6pac
      Februar 27, 2022 bei 20: 23

      Ich habe das Gleiche getan

    • Richard Cameron
      Februar 28, 2022 bei 07: 04

      Dieses?

      hxxps://www.watchdogmediainstitute.com/p/roses-have-thorns-part-8-donetsk.html

  4. Kate
    Februar 27, 2022 bei 06: 12

    Ich würde sie mir wirklich gerne ansehen, aber ich melde mich nie bei YouTube an. Ich habe dort kein Konto. Gibt es eine Möglichkeit, diese anzusehen, ohne auf Google, Twitter, Facebook und andere Watchamacallits zurückzugreifen? Übrigens, wenn diese Videos auch nur annähernd unangenehme Wahrheiten enthalten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie gelöscht werden.

    • Konsortiumnews.de
      Februar 27, 2022 bei 09: 28

      Eine Anmeldung bei YouTube ist nicht erforderlich. Sie müssen lediglich der Umgehung der Altersbeschränkung zustimmen. Sie benötigen kein Konto bei YouTube, um diese Videos anzusehen.

      • cynthia
        Februar 27, 2022 bei 18: 19

        Entschuldigung, CN, aber es sagt mir auch, dass ich mich anmelden muss. Ich habe auch kein Ytube-Konto. Ich sehe keine Möglichkeit, einer Umgehung der Altersbeschränkung zuzustimmen.

        • Vinnieoh
          Februar 28, 2022 bei 11: 25

          Diese Anmeldepflicht ließ mich ebenfalls nachdenken, aber ich war so interessiert, dass ich sagte: „Was zum Teufel!“ Als ich auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickte, gelangte ich zu meiner E-Mail-Anmeldung und folgte dem üblichen Verfahren, um zu meiner E-Mail zu gelangen. Sobald der gesamte normale Anmeldevorgang abgeschlossen war, wurde der YouTube-Beitrag angezeigt. Also, anscheinend habe ich mich nicht bei YouTube angemeldet, sondern meine E-Mail-Adresse ist Gmail, und natürlich gehört YouTube zu Google (?).

          Machen Sie es mir nicht übel, dass Sie vorsichtig sind (ich bin es auch), insbesondere angesichts der Art des Materials, auf das zugegriffen wird. Ich habe mir bisher nur die 20-minütige Inhaltsangabe angesehen.

          Hallo CN – bist du noch da? Ich bin mit MKV/MP4-Dateitypen nicht vertraut. Handelt es sich um Videos? Tut mir leid, dass ich so technisch unkundig bin.

          • Konsortiumnews.de
            März 1, 2022 bei 10: 12

            Ja, es sind Videos.

          • cynthia
            März 1, 2022 bei 12: 43

            Danke für deine Hilfe, Vinnieoh. Ich hasse es wirklich, ein Google-E-Mail-Konto einzurichten, aber es könnte sich allein wegen dieser Videos lohnen, also werde ich darüber nachdenken.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.