Wie es dazu kommen könnte, dass uns bei dieser Wahl die Diskussion über eine Oktoberüberraschung in den sozialen Medien verboten wird

Shares
Es gibt Grund zur Sorge, dass sich der neue Angriff von YouTube auf die Pressefreiheit auf Kanäle wie Twitter und Facebook ausweiten wird, schreibt Caitlin Johnstone.

By Caitlin Johnstone
CaitlinJohnstone.com

In das, was es als Bemühen bezeichnet, sich „zu einer zuverlässigeren Quelle für wahlbezogene Nachrichten und Informationen“ zu machen, YouTube hat angekündigt,  dass „Inhalte entfernt werden, die gehackte Informationen enthalten, deren Offenlegung demokratische Prozesse wie Wahlen und Volkszählungen beeinträchtigen könnte“.

„Zum Beispiel Videos, die gehackte Informationen über einen politischen Kandidaten enthalten, die mit der Absicht geteilt werden, sich in eine Wahl einzumischen“, fügt die Google-eigene Video-Sharing-Plattform hinzu.

Dies allein ist ein alarmierender Angriff auf die menschliche Kommunikation und die Pressefreiheit. Wenn es authentische Informationen über einen der Kandidaten gibt, die für das mächtigste gewählte Amt der Welt antreten, hat die Welt ein Recht darauf, davon zu erfahren, unabhängig davon, wie diese Informationen erlangt wurden. Monopolistische Tech-Oligarchen haben nichts damit zu tun, uns daran zu hindern, diese Informationen kennenzulernen und darüber zu diskutieren.

Unermesslich mächtigen Menschen sollte es sowieso nicht gestattet sein, Geheimnisse vor der Öffentlichkeit zu haben. Die Menge an Macht, die man hat, sollte im direkten Verhältnis zur Menge an Geheimhaltung stehen, die man haben darf. Wenn Sie sich in der Nähe der Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika befinden, sollte die Geheimhaltung, auf die Sie Anspruch haben, bei Null liegen.

Firmeninformation 

Wenn es einem Hacker gelingt, genaue Informationen über Donald Trump oder Joe Biden zu erhalten, gehören diese Informationen uns. Wir haben Anspruch darauf. Jeder, der versucht, unseren Zugang zu diesen Informationen zu blockieren, bestiehlt uns. Es ist absolut lächerlich, dass wir eine Gesellschaft haben, in der es den Menschen erlaubt ist, sowohl über uns zu herrschen als auch Geheimnisse vor uns zu bewahren, wie es ohnehin der Fall ist staatlich ausgerichtet Tech-Plutokraten bringen unsere Versuche zum Schweigen, herauszufinden, was diese Geheimnisse sein könnten.

Darüber hinaus wird kein YouTube-Moderator in der Lage sein, definitiv zu sagen, ob die meisten Informationen, die herauskommen, gehackt sind. Sie könnten nur das tun, was die Massenmedien mit dem Jahr 2016 getan haben WikiLeaks lässt und zitiert unbewiesene Behauptungen undurchsichtiger Geheimdienste, die nachweislich lügen, Behauptungen, die erwies sich als weitaus zweifelhafter als den meisten Amerikanern bewusst ist. Es könnten Dokumente oder Videos über einen Kandidaten durchsickern, und US-Geheimdienste könnten es einfach als „Hack“ deklarieren und alle YouTube-Videos darüber sofort zensieren lassen.

Als Alan MacLeod erklärt für MintPress News:

„[D]ie große Mehrheit der durchgesickerten Informationen – das Lebenselixier des investigativen Journalismus – ist anonym. Oftmals, wie in den Fällen von Edward Snowden, Chelsea Manning oder Reality Winner, drohen Whistleblowern schwerwiegende Konsequenzen, wenn ihre Namen an Dokumente angehängt werden, die Fehlverhalten von Regierung oder Unternehmen aufdecken. Aber ohne einen Namen, der zu einem Dokument gehört, ist es unmöglich, den Unterschied zwischen geleakten und gehackten Daten zu definieren. So könnten mächtige Personen und Organisationen behaupten, dass die Daten gehackt und nicht durchgesickert seien, und einfach jede Diskussion zu diesem Thema auf der Plattform blockieren.“

Das ist also an sich schon ein Skandal. Aber so wie es aussieht, könnte es noch viel schlimmer kommen, wenn vor der Wahl im November vernichtende Informationen über einen Kandidaten ans Licht kommen.

Zensurtrend

Aus Erfahrung wissen wir bereits, dass Social-Media-Giganten dazu neigen, in die Fußstapfen des anderen zu treten, wenn es einen bedeutenden Schritt in Richtung Zensur gibt, wie zum Beispiel ihre koordinierten plattformübergreifenden Entfernungen von alternative MedienKonten aus von den USA ins Visier genommenen Ländern und befähigen die mit der Bezeichnung „Verschwörungstheoretiker"

Es besteht bereits Grund zur Sorge, dass sich der neue Angriff von YouTube auf die Pressefreiheit auf soziale Medien wie Twitter und Facebook ausweiten wird. Wenn man dann noch die Tatsache berücksichtigt, dass diese Plattformen sich untereinander und mit der US-Regierung offen abstimmen, um Äußerungen zum Schweigen zu bringen, die als „Online-Einmischung“ und „Wahleinmischung“ gelten, erscheint es viel wahrscheinlicher.

Die New York Times veröffentlichte einen Artikel letzte Woche mit der Überschrift „Google, Facebook und andere bilden eine Tech-Koalition, um die US-Wahl zu sichern“ später geändert zu „Google, Facebook und andere erweitern Gruppe, um US-Wahlen zu sichern.“

„Facebook, Google und andere große Technologieunternehmen gaben am Mittwoch bekannt, dass sie neue Partner gewonnen und sich mit Regierungsbehörden getroffen haben, um die Wahlen im November zu sichern“, berichtet NYT. „Die Gruppe, die versucht, die Art von Online-Einmischung und ausländischer Einmischung zu verhindern, die die Präsidentschaftswahlen 2016 befleckt hat, bestand zuvor aus einigen der großen Social-Media-Unternehmen, darunter neben Facebook und Google auch Twitter und Microsoft. Zu den neuen Teilnehmern gehört auch die Wikimedia Foundation.“

Wenn also in einer „Oktoberüberraschung“ Informationen über einen Kandidaten auftauchen, die glaubhaft als „Hack“ wie 2016 angesehen werden können WikiLeaks Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir eine gewisse Beeinträchtigung der Fähigkeit der Menschen erleben werden, darüber nicht nur auf einer, sondern auf mehreren Social-Media-Plattformen zu kommunizieren. Wie stark die Kommunikationsstörungen auf uns zukommen würden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, aber es sieht auf jeden Fall so aus, als gäbe es Maßnahmen, um unter bestimmten Umständen zumindest einige zu implementieren.

Stellen Sie sich vor, Dokumente oder Videomaterial würden irgendwo online gestellt und wir würden daran gehindert, ihre URLs auf Facebook zu teilen, oder wir würden gesperrt, weil wir Screenshots davon auf Twitter veröffentlicht hätten. Angesichts der Tatsache, dass sich bereits eiserne Zensurpraktiken entfalten, ist diese Möglichkeit keineswegs abwegig.

Wie auch immer, etwas, vor dem man auf der Hut sein muss.

Caitlin Johnstone ist eine Schurkenjournalistin, Dichterin und Utopie-Vorbereiterin, die regelmäßig veröffentlicht bei Medium. Ihr Arbeit ist vollständig lesergestütztWenn Ihnen dieses Stück also gefallen hat, denken Sie bitte darüber nach, es mit anderen zu teilen und sie zu liken Facebook, folgt ihren Possen weiter Twitter, schau dir ihren Podcast auf beiden an YoutubesoundcloudApple Podcasts or Spotify, folgte ihr weiter SteemitSie warf etwas Geld in ihr Trinkgeldglas Patreon or Paypal, kaufte etwas von ihr süße Ware, ihre Bücher kaufen“Rogue Nation: Psychonautische Abenteuer mit Caitlin Johnstone"  und "Woke: Ein Leitfaden für Utopia-Prepper"

Dieser Artikel wurde mit Genehmigung erneut veröffentlicht.

Die geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und können die des Autors widerspiegeln oder auch nicht Neuigkeiten des Konsortiums.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Beitragen zu Nachrichten des Konsortiums
anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums

Sicher spenden mit PayPal HIER

Oder sicher per Kreditkarte oder Scheck, indem Sie auf den roten Button klicken: