Die Neuigkeiten des Konsortiums sind nach fünf Tagen wieder online

Shares

Die Website ist wieder in der Lage, neues Material zu veröffentlichen, nachdem sie fünf Tage lang vom Back-End ihrer Website ausgeschlossen war.

WWir entschuldigen uns bei unseren Lesern und Mitwirkenden dafür, dass wir keine neuen Artikel veröffentlichen konnten, da uns der Zugang zum Backstage-Bereich unserer Website fünf Tage lang verweigert wurde. Das Problem wurde inzwischen behoben und es scheint sich nicht wie im Juli um einen böswilligen Hack gehandelt zu haben. Wir haben einen Rückstand an wichtigen Artikeln, mit deren Veröffentlichung wir beginnen werden. Und schauen Sie sich bitte Episode 8 von an CN Live! heute Abend um 8 Uhr EDT.

20 Kommentare für „Die Neuigkeiten des Konsortiums sind nach fünf Tagen wieder online"

  1. September 9, 2019 bei 16: 26

    Ich frage mich, ob das nicht der Grund dafür ist, dass ich keinen meiner Kommentare hier veröffentlichen konnte. Ich habe CN darüber per E-Mail informiert und keine Antwort erhalten. Vielleicht waren sie damit beschäftigt, das Problem zu beheben. Mal sehen, denn das ist mein Test.

  2. Robert und Williamson Jr
    September 8, 2019 bei 19: 59

    Für Christo Meyer zur Info. ? Mein letzter Kommentar hier, 7. September 2o19 um 13:38 Uhr Ich habe einen Link für Whitney Webbs neuestes Angebot hinterlassen, das vom 6. September 2019 datiert ist.

    Mensch, was ist los, Leute? Ist John Wilson ein Penner, der uns dopt oder so? Ich habe gerade auf Duran.com nachgeschaut und ihre letzte Geschichte ist vom 6. September 2019.

    Hat irgendjemand diese verdammte Hurrikan-Karte von Trump gesehen?

  3. September 7, 2019 bei 18: 54

    Schön, dich wiederzusehen! Ich verfolge ConsortiumNews immer mehr. Es ist so schön, dass Sie Elizabeth Vos jetzt im Team haben!

  4. Robert und Williamson Jr
    September 7, 2019 bei 13: 38

    FÜR AnneR Du bist auf dem richtigen Weg. Wenn Google bei seinen Bemühungen, alle Nachrichten, die wir erhalten, erfolgreich ist, befinden wir uns in Hitlers Russland.

    Nein. Ich habe genau das gemeint, was ich geschrieben habe. Um Ihnen allen meinen Standpunkt klarzumachen, muss jeder zu Mint Press gehen, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass Consortium News dort über Webbs Geschichte berichten und dies lesen wird.

    https://www.mintpressnews.com/cia-israel-mossad-jkeffery-epstein-orwellian-nightmare/261692/.

    Ich habe gestern Abend versucht, Episode 8 auf You Tube anzuschauen. Vielleicht habe ich etwas verpasst oder etwas nicht gemacht, aber ich habe es nie geschafft, sie zu laden. Ich vermute also, dass dort etwas anderes im Gange war. Besonders nachdem ich Webbs Artikel gelesen habe.

    Ich fürchte, es kommt zu spät in der Entwicklung des medialen Nachrichten-Fiasko, das sich anzubahnen scheint! Als ob die Dinge nicht schon schlimm genug wären.

  5. Robert und Williamson Jr
    September 7, 2019 bei 13: 18

    Großartige Neuigkeiten ! Aber nachdem ich Whitneys letzte Folge bei Mint Press gelesen habe, denke ich, dass wir wissen, was los ist. Wenn Sie nicht effektiv wären, würde es niemanden interessieren.

    Ich schätze, es ist eine Hintertür-Sache.

  6. Christo Meyer
    September 7, 2019 bei 12: 20

    Mir ist aufgefallen, dass Mint Press News in der vergangenen Woche auch keine neuen Artikel veröffentlicht hat. Hat jemand eine Idee, warum das so ist?

  7. Boxerkrieg
    September 7, 2019 bei 10: 26

    http://www.globalresearch.ca

    9/11, Drogengeld, Ölressourcen und die Invasion in Afghanistan: Michael Ruppert widerlegt die offizielle 9/11-Geschichte
    Von Michael Welch und Michael Ruppert, 05. September 2019

    Die Anschläge vom 9. September, Amerikas imperiale Eroberung der Ölressourcen und die Rolle des Drogengeldes, einschließlich der Einnahmen aus dem illegalen Opiumhandel Afghanistans, bei der Finanzierung der Weltwirtschaft.

    Untersuchung des 9. September und Amerikas „Krieg gegen den Terrorismus“
    Von Prof. Michel Chossudovsky, 06. September 2019

    Bereits am Morgen des 11. September um 9 Uhr hatte die Bush-Administration bekannt gegeben, dass Al-Qaida für die Anschläge verantwortlich sei. Noch am selben Abend wurde um 11:9 Uhr ein „Kriegskabinett“ gebildet. Und um 30:11 Uhr, am Ende dieses historischen Treffens im Weißen Haus, wurde der „Krieg gegen den Terrorismus“ offiziell eröffnet.

    Venezuela, Ukraine, Hongkong, …: Farbrevolutionen und Regimewechsel, eine moderne Geißel, die wirtschaftliche Destabilisierung und Bürgerkrieg hervorbringt
    Von Carla Stea, 02. September 2019

    Was wir erleben, ist die Entstehung toxischer Oppositionsbewegungen, deren Ziel die Destabilisierung und Zerstörung fortschrittlicher Regierungen ist. Diese abscheulichen „Farbrevolutionen“ ähneln den Verwüstungen des Hunnenkönigs Attilla.

    Bereitet sich die Fed darauf vor, den US-Dollar zu stürzen?
    Von F. William Engdahl, 02. September 2019

    Ungewöhnliche Äußerungen und Handlungen des scheidenden Chefs der Bank of England und anderer Zentralbank-Insider deuten stark darauf hin, dass ein sehr hässliches Szenario im Gange ist, um die Rolle des US-Dollars als Weltreservewährung zu beenden. Dies würde bedeuten, dass die Fed gezielt eine dramatische Wirtschaftsdepression auslöst.

  8. AnneR
    September 7, 2019 bei 07: 09

    Es ist schön, Sie wieder online zu sehen. Auf jeden Fall ein Grund zur Sorge – angesichts der vielfältigen Bemühungen unserer unternehmenspolitischen MICC-Meister, uns den Zugang zu echten Nachrichten und dem Gesamtbild zu verwehren.

    Dies gilt umso mehr angesichts eines Artikels, der heute Morgen im BBC World Service ausgestrahlt wurde: Sie schließen sich mit Google, Facebook, Twitter und anderen (d. h. dem oben genannten Blob) zusammen, um „Fake News, Desinformation“ zu verhindern. Und dann erzählte der Nachrichtensprecher weiter, dass die Adrian Darya zwei Seemeilen von Syrien entfernt sei – „im Verstoß gegen EU-Sanktionen“. Wann immer die BBC über irgendetwas im Zusammenhang mit dem Adrian-Darya-Geschäft berichtet hat, hat sie nie erwähnt, dass Nicht-EU-Länder sich *nicht* an die EU-Vorschriften halten müssen. Wenn das nicht unter Desinformation fällt, weiß ich nicht, was darunter fällt.

    Dann ist da noch die fast völlige Abwesenheit, Dunkelheit im BBC World Service und NPR über die anhaltenden Gilets-Jaunes-Proteste und die schrecklichen Verletzungen, die die französische Polizei vielen Demonstranten zugefügt hat. In der Zwischenzeit werden alle bis auf ununterbrochen atemlose Berichte (wahrscheinlich übertriebene Zahlen der Protestierenden) über die Unruhen/Proteste in Hongkong und die Gewalt der Demonstranten immer heruntergespielt. Und die HK-Polizei war im Vergleich zu den Franzosen zurückhaltend: kein Wasserkocher, kein Einsatz von Blendgranaten …

    Und über Julian Assange und seine Behandlung durch die britischen (und zweifellos US-amerikanischen) Behörden herrscht absolutes Schweigen. Aber wir hören von diesen heimtückischen Russen, Chinesen, Iranern usw. usw. und was sie – angeblich – ihren politischen Gefangenen antun.

    Während unsere MSM orwellsche Falsch- und Falschinformationen produzieren, arbeiten sie mit dem MICC auf beiden Seiten des Atlantiks zusammen, um zu verhindern, dass uns, der verwirrten Herde, jemals die vollständigen und wahren Nachrichten zugänglich gemacht werden …

  9. Julia123
    September 7, 2019 bei 06: 18

    Wenn es nicht gehackt wurde, kann es leider nur an einer Sache gelegen haben. Es wäre wesentlich besser gewesen, gehackt worden zu sein.

  10. John Wilson
    September 7, 2019 bei 05: 04

    Irgendwann wird CN für immer verschwunden sein, wie viele andere großartige alternative Medienseiten wie Duran.com. Die Säuberungsaktionen der großen Online-Plattformen gegen alternative Nachrichten gehen zügig weiter.

  11. Lilie
    September 7, 2019 bei 03: 25

    Willkommen zurück! Man hat immer Angst, dass wertvolle Websites wie Ihre von Staatsterroristen gehackt werden könnten.

  12. September 7, 2019 bei 00: 54

    Bravo. Ich bin froh, dass es kein Hack war.

    • Albert Rossi
      September 7, 2019 bei 11: 56

      Dito.

  13. Eddie S
    September 6, 2019 bei 22: 23

    Ja, ich habe mich gefragt, ob Sie einen langen Labor Day-Urlaub gemacht haben? :-)

  14. Sam F.
    September 6, 2019 bei 21: 09

    Gute Nachrichten! Ich habe mir Sorgen um dich gemacht.

  15. cjonsson1
    September 6, 2019 bei 20: 29

    Ich warte darauf, Folge 8 von CN Live zu sehen! heute Abend um 8 Uhr EDT.
    6. September 2019

    Das bedeutet, dass Consortium news.com viel Gutes tut. Die Zensoren greifen sie an, weil unsere Aufseher nicht wollen, dass wir auf diese Informationen zugreifen.

  16. ML
    September 6, 2019 bei 19: 56

    Gibt es eine Möglichkeit, uns mitzuteilen, was die Ursache war? Ich bin nur neugierig. Danke schön.

  17. Jesse
    September 6, 2019 bei 19: 38

    Schön, dass du wieder startklar bist.

  18. Lachlied
    September 6, 2019 bei 19: 15

    Yay! Ich habe mir Sorgen um euch alle gemacht, angesichts der Hacks, DDoSes usw., die ihr ertragen musstet. Schön dich zu sehen!

  19. Ed
    September 6, 2019 bei 17: 58

    Ich bin froh, dass du nicht gehackt wurdest! Genau das machte mir Sorgen. Es wird schön sein, dich wieder zu haben.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.