Sehen Sie sich hier die 12. Mahnwache für Julian Assange an

Nachrichten des Konsortiums übertrug am Freitag die 12. Online-Mahnwache von Unity4J für den WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange, moderiert von Nachrichten des Konsortiums Herausgeber Joe Lauria.

JUlian Assange ist ein gesuchter Mann, weil er geheime Informationen veröffentlicht hat, die die Verbrechen und die Korruption von Regierungsbeamten auf der ganzen Welt, nicht nur in den Vereinigten Staaten, aufdecken.

Aber es sind die USA, das angebliche Leuchtfeuer der Freiheit und Demokratie (und der Pressefreiheit) auf der ganzen Welt, die ihn angeklagt haben und wollen, dass er wegen des Verbrechens der Veröffentlichung an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird.

Deshalb ist Julian Assange seit sechs Jahren als Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London untergebracht. Er weiß, dass er verhaftet und in die USA geschickt wird, sobald er wieder britisches Territorium betritt, wo er wahrscheinlich kein faires Verfahren erhalten wird und wahrscheinlich den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen wird.

Über die folgenden Schlagzeilen der vergangenen Woche diskutierten der ehemalige US-Senator Mike Gravel aus Monterrey, Kalifornien; Journalistin Cassandra Fairbanks in Washington; Greg Barns, ein Mitglied von Assanges Anwaltsteam, spricht aus Kapstadt, Südafrika, und der ehemalige Korrespondent der Australian Broadcasting Corporation, Andrew Fowler aus Sydney:

1. Friedensnobelpreisträgerin Mairead Maguire am Montag nominiert JA für den Friedensnobelpreis 2019. 

2. Der ehemalige australische Botschafter Tony Kevin hat seine Unterstützung für Julian Assange bekräftigt. Er twitterte am 31. Dezember: „Ich habe immer gefordert #Assange's Freilassung und seine sicher begleitete Rückkehr nach Australien in RAAF-Flugzeugen. Dieser unschuldige Mann wird von den Regierungen Ecuadors, Großbritanniens und der USA so schlecht behandelt.“Wir hoffen, Amb zu haben. Kevin kommt später im Programm zu uns.

3. Cassandra Fairbanks, ein häufiger Gast dieser Mahnwachen, besuchte Julian Assange letzten Montag und berichtete, dass seine Lebensbedingungen eher denen eines Dissidenten im Deutschland der Stasi-Ära ähneln als denen eines preisgekrönten Verlegers mit Asyl

4. Am Mittwoch, WikiLeaks hat dies offiziell dementiert von Trumps Wahlkontakten und sagte, dass die Organisation niemals Wahlinformationen an Donald Trumps Wahlkampfberater Roger Stone oder an Jerome Corsi, einen konservativen Autor und Verschwörungsbefürworter, weitergegeben habe.

5. DiEM25 von Yanis Varoufakis hat am 4. Januar eine Petition gestartet, in der die Regierungen Ecuadors und des Vereinigten Königreichs aufgefordert werden, die Auslieferung von Julian Assange an die USA zu verhindern.Es hat mehr als 8,000 Unterschriften.

6. Greg Barnes, ein Mitglied des australischen Rechtsteams der JA, sprach gestern in einem aufgezeichneten Interview, das zu Beginn der Sendung ausgestrahlt wurde, zur Unity4J-Mahnwache. 

Die aufgezeichnete Sendung können Sie hier ansehen. Von Minute 00.38:1 bis Minute 12:XNUMX gibt es eine musikalische Pause, als die Diskussion mit einem Interview des australischen Journalisten Andrew Fowler über den Zustand der Medien und ihre Auswirkungen auf Assange fortgesetzt wird.

28 Kommentare für „Sehen Sie sich hier die 12. Mahnwache für Julian Assange an"

  1. Januar 14, 2019 bei 00: 27

    Wie kann ich mich auf die Freitagswache einstellen?

    • Januar 16, 2019 bei 09: 56

      Tevin, Sie können es hier live auf Consortium News verfolgen. Achten Sie auf die Bekanntmachung am Freitagmorgen.

  2. Rosemarie Jackowski
    Januar 13, 2019 bei 09: 49

    Assange ist einer der größten Helden unserer Zeit. Solange er inhaftiert ist, gibt es nicht einmal die Illusion einer Pressefreiheit.
    Ja, er hat den Friedenspreis und vieles mehr verdient.

    • Goodwin
      Januar 14, 2019 bei 13: 48

      Er ist kein Held. Er ist einfach ein (etwas egoistischer) Journalist, der seinen Job gemacht hat. Mittlerweile ist es ironisch, dass Bradley Manning frei ist.

  3. Michael
    Januar 13, 2019 bei 08: 43

    Als Hillary sagte: „Können wir diesen Kerl nicht einfach dröhnen?“ Das Schicksal von Julian Assange war besiegelt. Da er in DNC-E-Mails schlechte Dinge über sie veröffentlicht hat (die Wahrheit ist unerheblich), ist der Widerstand gegen ihn, die MSM sind gegen ihn und das gesamte DC-Establishment ist gegen ihn. Assange ist am Arsch.

  4. Robyn
    Januar 12, 2019 bei 18: 31

    Andrew Fowler war sehr schwach, ich frage mich, ob er wirklich auf Julians Seite steht. Es ist nicht nötig, den Streit der Leute mit Julian noch einmal zu erklären, was für Julian jetzt irrelevant für die Freiheit ist. Fowler war gegenüber Luke Harding, dem Serienplagiator und Verfasser gefälschter Nachrichten für den Guardian, sehr schwach und er nutzte die Gelegenheit, um Donald Trump zu verunglimpfen, was auf ihn hindeutet denkt, Hillary hätte Julian anders behandelt, LOL.

    Ich hoffe, es gibt technische Hilfe für die nächste Übertragung (falls es noch mehr geben muss) – diese war sehr amateurhaft und obwohl wir das sehr zu schätzen wussten, war sie nicht einfach anzuschauen.

  5. Brian James
    Januar 12, 2019 bei 16: 45

    22. Mai 2017 Julian Assange – Wir brauchen eine Revolution

    Dafür gibt es eine Million Gründe. Das ist nur „und eins“.

    https://youtu.be/wRJqv5fVbjU

  6. Weide
    Januar 12, 2019 bei 14: 53

    Mal sehen, ob dieser Kommentar ebenfalls entfernt wird.
    Zur Petition des Weißen Hauses. Joe Lauria sollte darum bitten, die Petition des Weißen Hauses zu unterstützen. Infowars ist ein großer Unterstützer von Julian Assange und WikiLeaks. Jones sammelte 10,000 Unterschriften für eine Free Assange-Petition. Eine Woche später wurde Infowars von der YouTube-Plattform entfernt.

  7. Wendy Davis
    Januar 12, 2019 bei 12: 36

    Ich schätze, das muss australisch sein, aber:

    Die Petition von Phillip Adams: „Freilassung von Julian Assange, bevor es zu spät ist.“

    https://bit.ly/2AK4RyG

    Und dieser Link führt zum rührenden Bericht von Cassandra Fairbanks: (tut mir leid, ich habe keine Zeit, ein bisschen zu schnappen)

    https://www.thegatewaypundit.com/2019/01/julian-assanges-living-conditions-are-more-akin-to-a-dissident-in-stasi-era-germany-than-an-award-winning-publisher-with-asylum/

    • DW Bartoo
      Januar 13, 2019 bei 21: 00

      Es ist immer schön, deine Kommentare hier zu sehen, Wendy!

  8. Stephen Morell
    Januar 12, 2019 bei 02: 00

    Das Nobelpreiskomitee finden Sie hier:

    https://www.nobelpeaceprize.org/Organization/Nobel-Committee

    Es ist schwierig, einen bestimmten Kanal für die Lobbyarbeit zu finden, aber eine allgemeine E-Mail-Adresse zum Einreichen lautet:

    E-Mail: [E-Mail geschützt]

  9. Eric32
    Januar 11, 2019 bei 22: 58

    Was ist mit dem Artikel über Hillarys Beitrag für Libyen und Syrien passiert?

    • Marko
      Januar 12, 2019 bei 02: 05

      Schauen Sie nach: „Hat Hillary Clinton in einer durchgesickerten E-Mail gesagt: ‚Wir müssen Syrien für Israel zerstören‘?“ bei Snopes. Ich denke, das liefert die Antwort.

  10. Marko
    Januar 11, 2019 bei 19: 57

    Wer hat Daniel Lazares neuesten Artikel „Ein Clinton-Memo, das eine halbe Million Menschen tötete“ von der ConsortiumNews-Website entfernt und warum?

    Übrigens können Sie es immer noch auf Russia Insider und Mint Press News finden.

    • Januar 13, 2019 bei 16: 51

      Marko,

      Der Text von Herrn Daniel Lazare in diesem Artikel ist umwerfend und eindeutig kraftvoll, hat eine verheerende Wahrheitsdichte, die in der Welt des internationalen Journalismus 2018–2019 selten zu finden ist, und liefert den Menschen den wahren Ursprung und die Begründung für die jahrelange ungerechtfertigte Verfolgung und Inhaftierung von Julian Assange. Inakzeptabel und trotz überwältigender rechtlicher Argumente, die völlige Freiheit für Herrn Assange fordern, geht die Verfolgung weiter – unter der Macht und Führung von US-Präsident Donald Trump, der britischen Premierministerin Theresa May und dem ecuadorianischen Präsidenten Lenin Moreno.

  11. Januar 11, 2019 bei 18: 13

    Der Kurzbericht zeigt einige hoffnungsvolle Anzeichen. Schon die verwendete Sprache drückt die Zuversicht aus, Assange zu verteidigen. Überrascht habe ich keine Petition zur Unterzeichnung in den USA gesehen. Ist dort eines.?

    Was ist mit Lazares Artikel über Clinton passiert? Scheint verschwunden zu sein.

  12. Januar 11, 2019 bei 16: 25

    HUH? Jeder weiß, dass die Anklage eine Farce ist. Bitte appellieren Sie respektvoll an Präsident Trump. Machen Sie nicht die gesamte Regierung zum Feind.
    Bedenken Sie, dass Trump während des gesamten Mueller-Schwindels unter enormem Druck stand.
    Die Nutzung von Assanges neuem Status als Friedensstifter kann dazu beitragen, Trumps Hilfe zu rechtfertigen.
    Haben Sie über eine Petition im Weißen Haus nachgedacht?

    • Kerbe
      Januar 11, 2019 bei 20: 45

      Petition im Weißen Haus! Großartige Idee! Ich habe eins gestartet!

      https://petitions.whitehouse.gov/petition/free-julian-assange-2

      Unterschreib es!!!

      • Ingrid
        Januar 12, 2019 bei 01: 18

        Okay, Nick, ich habe es unterschrieben. Jetzt sind wir zu viert.

        Es ist eine gute Idee. Und eine gute Petition (obwohl jemand weiß, ob er das will, nämlich nach Australien zurückzukehren?) Nach Giulianis Kommentar werden sie Trump vielleicht sogar sehen lassen. Aber haben Sie vor (oder nach) dem Start geplant, wie Sie dafür werben wollen? Denn nichts sieht so langweilig aus wie eine Petition, die nur ein paar Dutzend Unterschriften erhält.

        Das erfordert echte Anstrengung. Haben Sie alle vorgeschlagenen Methoden direkt auf der WH-Website geteilt? Tweeten, FB, E-Mail … usw. usw., unermüdlich, denn das ist kein süßes Katzenvideo. Nicht jeder unterstützt Assange, und selbst diejenigen, die dies tun, müssen über ihre „Gründe“ hinweggelockt werden, nicht zu unterschreiben, vor allem –
        1.) Diese paranoiden Typen, die sich nicht auf einer WH-Seite (Regierung!!!!) registrieren.
        2.) Diese defätistischen Typen, die sagen, selbst wenn man eine Million Unterschriften hätte, würde es keinen Unterschied machen
        3.) Der Typ, der es für eine gute Idee hält … und hofft, dass viele andere es auch tun.

        Ich hoffe also, dass du viele [aufgeweckte] Freunde hast und bereit bist, jeden mehrmals zu belästigen!

        • Kerbe
          Januar 12, 2019 bei 10: 39

          Ich habe es in E-Mails und Textnachrichten geteilt. Ich habe keine sozialen Medien, weil ich das Zeug für giftig halte. Allerdings habe ich andere gebeten, es zu teilen, und ich bitte Sie alle, es auch zu teilen. Mir ist klar, dass es wahrscheinlich nirgendwohin führt, aber ich dachte, es wäre einen Versuch wert. Und nur weil meine Petition wahrscheinlich nirgendwohin führen wird, heißt das nicht, dass nicht jemand anderes die Zügel in die Hand nehmen und eine Petition ins Leben rufen wird, die tatsächlich irgendwohin führt. Ich versuche nur ETWAS anderes zu tun, als selbst und Dog Day Afternoon dorthin zu gehen – ihn aus der Botschaft und rüber zum Flughafen zu bringen, eine Idee, die mir oft in den Sinn kommt. Vielen Dank für Ihre Unterschrift. Ich hoffe, Sie haben es auch geteilt!

          • Januar 12, 2019 bei 18: 04

            Unterzeichnet. Immer noch nur 13 Unterzeichner. Kommt schon, Leute, Nick hat sich alle Mühe gegeben, um zu helfen – sicher ist es für Sie nicht allzu schwierig, Ihrem Tag ein paar Klicks hinzuzufügen und den Link an andere zu senden, die vielleicht unterschreiben.

          • Scott überspringen
            Januar 13, 2019 bei 08: 08

            Unterzeichnet. Danke Nick.

        • Weide
          Januar 12, 2019 bei 13: 29

          Alex Jones hatte 10,000 Unterschriften für eine Petition zur Begnadigung Assanges gesammelt. Inforwars wurde von YouTube entfernt
          eine Woche später. Lieben Sie ihn oder hassen Sie ihn, die Jones haben ein riesiges Publikum. Ich habe seine Website während der Wahl genutzt, weil er WikiLeaks-Dokumente veröffentlicht hat. Er unterstützte auch energisch die gehackte und nicht durchgesickerte Geschichte der DNC-E-Mails. Ein Wort von Alex Jones an seine Anhänger und Ihre Petition im Weißen Haus würde ernsthaften Aufschwung erfahren. Nur ein Vorschlag.

          • Januar 12, 2019 bei 20: 27

            Vielen Dank für Ihre Unterschrift! Vielleicht kommen wir etwas voran! Und ich habe keine sozialen Medien, also können sie mich wirklich nicht deplattieren. Das Einzige, was sie tun könnten, wäre, mich einzusperren, und es ist für mich kein Problem, für solche Dinge ins Gefängnis zu gehen. Die Revolution muss furchtlos sein.

          • Kerbe
            Januar 13, 2019 bei 13: 39

            Nun, ich habe Nachrichten mit dem Link an ConsortiumNews, InfoWars (selbst die Anmeldung auf dieser Website fiel mir ehrlich gesagt schwer) und Paul Craig Roberts gesendet. Fällt sonst noch jemandem ein, zu wem wir eine Chance haben könnten?

      • Friedrich
        Januar 12, 2019 bei 01: 47

        Habe gerade die Petition unterschrieben. Ich hoffe, es wird eine Wirkung haben.

        • Januar 12, 2019 bei 20: 29

          Danke Fredrike! Ich hoffe, du hast es auch geteilt!!

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.