Giuliani sagt, Assange sollte nicht strafrechtlich verfolgt werden

Shares

Der Anwalt von Donald Trump sagte am Montag, dass der WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange nicht strafrechtlich verfolgt werden dürfe, und verglich die WikiLeaks-Veröffentlichungen mit den Pentagon Papers.

Von Joe Lauria
Speziell zu Consortium News

Rudy Giuliani, ein Anwalt von Präsident Donald Trump, sagte am Montag, dass WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange „nichts Falsches“ getan habe und nicht für die Verbreitung gestohlener Informationen ins Gefängnis gehen sollte, so wie es große Medien tun.

„Nehmen wir die Pentagon-Papiere“, Giuliani sagte Fox News. „Die Pentagon-Papiere waren gestohlenes Eigentum, nicht wahr? Es war in Die New York Times und Die Washington Post  Niemand kam ins Gefängnis Die New York Times und Die Washington Post."

Giuliani sagte, es habe „Enthüllungen während der Bush-Regierung“ gegeben, etwa in Abu Ghraib. „All das ist gestohlenes Eigentum der Regierung, es verstößt gegen das Gesetz. Aber sobald es zu einer Medienveröffentlichung kommt, können sie es veröffentlichen“, sagte Giuliani, „um die Menschen zu informieren.“

„Man kann Assange nicht in eine andere Lage bringen“, sagte er. „Er war ein Typ, der kommunizierte.“

Giuliani sagte: „Uns gefällt vielleicht nicht, was [Assange] kommuniziert, aber er war eine Medieneinrichtung. Er hat diese Informationen veröffentlicht“, sagte er. „Jede Zeitung und jeder Sender hat es aufgegriffen und veröffentlicht.“

Die US-Regierung hat zugegeben, dass sie Assange wegen der Veröffentlichung geheimer Informationen angeklagt hat, aber das stimmt vor Gericht kämpfen die Einzelheiten der Anklage geheim zu halten. Als Anwalt und enger Berater von Trump könnte Giuliani Einfluss auf die Haltung des Präsidenten und des Justizministeriums zu Assange haben.

Giuliani sagte auch, dass es keine Koordination zwischen der Trump-Kampagne und WikiLeaks gegeben habe. „Ich war in den letzten vier Monaten des Wahlkampfs Tag für Tag bei Donald Trump“, sagte er. „Er war von den WikiLeaks-Enthüllungen genauso überrascht wie ich. Manchmal so überrascht: „Oh mein Gott, haben sie das wirklich gesagt?“ Wir fragten uns, ob es wahr sei. Sie [die Clinton-Kampagne] haben es nie geleugnet.“

Giuliani sagte: „Was Hillary wirklich erwischt hat, ist nicht so sehr, dass es enthüllt wurde, sondern dass es wahr war.“ Sie hatten tatsächlich so schlimme Leute und sie hat die Debatten wirklich betrogen. Sie bekam von Donna Brazile wirklich die Fragen im Vorfeld. Sie hat Bernie Sanders wirklich völlig verarscht.“ 

„Das stimmte in jeder Hinsicht“, fuhr er fort. „So wie die Pentagon-Papiere eine andere Sicht auf Vietnam vermittelten, vermittelte dies eine andere Sicht auf Hillary Clinton.“ 

Giuliani sagte: „Es war nicht richtig zu hacken. Wer das getan hat, sollte ins Gefängnis kommen, aber kein Pressevertreter oder jemand, der das zum Zweck der Information verbreitet, hat etwas falsch gemacht.“ 

Assange hat sich in den letzten sechs Jahren als Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London verschanzt, weil er befürchtete, dass ihn die britischen Behörden im Falle seiner Abreise verhaften und zur Strafverfolgung an die USA ausliefern würden.

Das gesamte Fox News-Interview mit Giuliani können Sie hier ansehen:

Joe Lauria ist Chefredakteur von Consortium News und ehemaliger Korrespondent für Ter Wall Street Journal, Boston GlobeSunday Times of London und zahlreiche andere Zeitungen. Er ist unter erreichbar joelauria@consortiumnews.com und auf Twitter verfolgt @unjoe .

 

155 Kommentare für „Giuliani sagt, Assange sollte nicht strafrechtlich verfolgt werden"

  1. Ja, Tarleton
    Januar 6, 2019 bei 12: 23

    Ich hätte nie gedacht, dass ich Giuliani in so ziemlich allem zustimmen würde, aber in dieser Hinsicht stimmt es. Ich möchte mir erklären, wie ein Bürger oder eine Nachrichtenorganisation aus einem anderen Land von der US-Regierung angeklagt werden kann, weil sie Informationen über irgendetwas veröffentlicht hat. Gibt es einen internationalen Vertrag, den ich nicht kenne, oder übertreibt die Regierung einfach ihren Einfluss?

    • Lisa
      Januar 8, 2019 bei 00: 20

      Ich glaube, das liegt daran, dass das „Verbrechen“ in den USA passiert ist.

      Ich hoffe natürlich, dass Giuliani das glaubt. Ich weiß nicht, ob ich ihm vertraue.

  2. Marco Moser
    Januar 5, 2019 bei 18: 43

    Toller Artikel – weiter so.
    Der Präsident sollte sowohl Corsi als auch Stone und Assange begnadigen – sie sind Helden, die die Welt und das amerikanische Volk auf die Korruption aufmerksam machen.
    Warum ist es für die freie Presse illegal, zu berichten, wenn die meisten linksorientierten Medien über politisch motivierten Hass und Bigotterie berichten? Wenn es einen Schutz der Änderungsrechte geben sollte, sollte dieser für alle Amerikaner und Presseagenturen gelten – nicht nur für diejenigen, die sich dem Präsidenten widersetzen. Ich respektiere Giuliani wirklich dafür, dass er ein geradliniger Schütze und unerschütterlicher Verteidiger der Gerechtigkeit ist.

  3. Januar 4, 2019 bei 21: 23

    Ich war einer von 144 Journalisten aus 39 Ländern, die 2011 eine Unterstützungserklärung für Wikileaks und Julian Assange unterzeichnet haben. Es heißt, wenn Sie von der Regierung bestehlen, werden Sie strafrechtlich verfolgt – aber wenn die Regierung Sie bestiehlt, geschieht dies aus Gründen der „nationalen Sicherheit“! Nicht in Ordnung! Oder ethisch die Lügen der Regierung, mit denen tiefe Staatskorruption gerechtfertigt wird.
    Darüber hinaus war Giuliani ein Sprachrohr für den Verrat am 9. September. Allerdings würde ich Giuliani darin zustimmen, so korrupt er am 11. September auch war, als Sprachrohr des betrügerischen „Kriegs gegen den Terror“, der den permanenten Krieg und den dahinter stehenden Verrat zur US-Außenpolitik machte!

  4. Michael
    Januar 4, 2019 bei 15: 15

    Zum ersten Mal stimme ich Giuliani voll und ganz zu. Der gesamte Fall gegen Assange ist eine Farce. Unsere US-Regierung hasst jeden, der ihre schmutzigen Geheimnisse und Kriegsverbrechen preisgibt.

  5. T
    Januar 4, 2019 bei 09: 06

    Am 20. Dezember besuchten zwei deutsche Bundestagsabgeordnete Assange. Hier ist ihre Pressemitteilung zu ihrem Besuch:

    Sevim Dugdelen
    Heike Hänsel

    Die deutschen Abgeordneten Heike Hänsel und Sevim Dagdelen, stellvertretende Vorsitzende des
    Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, heute zu Besuch
    Herausgeber und WikiLeaks-Gründer Julian Assange in London. Nach dem
    Bei einem Treffen in der ecuadorianischen Botschaft sagten sie:

    „Liebe Medienvertreter,
    1. Zunächst möchten wir der ecuadorianischen Botschaft für die Bereitstellung danken
    Dieses Treffen war für uns möglich, und natürlich Julian Assange für die Zustimmung zu einem
    Besuch unter diesen schwierigen Bedingungen.

    2. Wir haben Julian Assange die Solidaritätsgrüße der Linken übermittelt
    Party und die Solidarität der vielen Unterstützer aus Deutschland. Die Menschen
    in Deutschland und auf der ganzen Welt sind Herrn Assange zu Dank verpflichtet. Er hat
    trug dazu bei, die Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan ans Licht zu bringen und
    die illegalen Aktivitäten der Geheimdienste, insbesondere der CIA. Er hat
    öffnete uns die Augen dafür, wie schmutzig und blutig diese Kriege waren und sind und wie
    Wir wurden von unseren Regierungen sehr getäuscht. Er verdient unsere Solidarität.

    3. Julian Assange war mit unserem Besuch sehr zufrieden. Dies ist der erste Besuch von
    Mitglieder seit März nach monatelanger Suspendierung. Das würde uns sehr gefallen
    mehr Kollegen aus anderen Ländern kommen nach London und arbeiten für a
    humanitäre Lösung für diese Situation. Als Parlamentarier sollten wir nachfragen
    unsere Regierungen zum Handeln. Leider hat die Bundesregierung das bislang getan
    nichts unternommen, um eine Lösung zu finden. Wir haben dies gegenüber Julian Assange bedauert.
    Außerdem rufen wir unsere Abgeordnetenkollegen im Vereinigten Königreich und in ganz Europa auf, sich für eine zu engagieren
    humanitäre Lösung.

    4. Der Kampf für ein Ende der Inhaftierung von Julian Assange ist gleich
    Mal ein Kampf gegen den Versuch der US-Regierung und der Justizbehörden
    Finden Sie einen Journalisten in Europa, der in Europa veröffentlicht hat. Wir sind dagegen
    diese extraterritoriale politische Verfolgung über internationale Grenzen hinweg. Wir
    Ich kann nicht akzeptieren, dass die USA ihre Gesetze gegen Whistleblower durchsetzen
    auch in Europa.

    5. Wir freuen uns sehr, dass Julian Assange immer noch optimistisch ist und es ihm gut geht
    guten Laune, obwohl er sich schon seit mehr als in einer so schwierigen Situation befindet
    sechs Jahre. Wir sind uns einig, dass die britische und die ecuadorianische Regierung eine finden können
    Lösung und bieten diplomatische Zusicherungen gegen eine Auslieferung an die USA.
    Wenn die ecuadorianischen Behörden das Botschaftsasyl beenden, könnte Julian Assange dies tun
    im Vereinigten Königreich festgenommen und an die USA ausgeliefert werden, wo ihm eine lange Haftstrafe drohen würde
    Gefängnisstrafe oder sogar die Todesstrafe.

    Wenn jemand an ein Land ausgeliefert werden soll, in dem ihm der Tod droht
    Strafe wegen seiner politischen Aktivitäten genügt zweifellos
    internationales Recht, ihm den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Artikel 33 des Genfer Abkommens
    Das Übereinkommen verbietet den Vertragsstaaten ausdrücklich die Ausweisung oder Ablehnung von
    ein Flüchtling jenseits der Grenzen von Gebieten, „wo sein Leben oder seine Freiheit wäre“.
    wegen seiner politischen Überzeugung bedroht“.

    Wir möchten uns daher bei der ecuadorianischen Regierung für die Gewährung bedanken
    2012 gewährte Julian Assange in seiner Botschaft politisches Asyl, um die Freiheit zu verteidigen
    Meinungs- und Pressefreiheit. Wir vertrauen darauf, dass die neue Regierung untersteht
    Präsident Lenín Moreno wird weiterhin für die Gesundheit und Sicherheit sorgen
    Julian Assange im Asyl der Botschaft.

    Meine Damen und Herren,
    6. Julian Assange und Wikileaks haben Geschichte geschrieben. Wir haben eine moralische Verpflichtung dazu
    Kriegsverbrechen verhindern und Kriegsverbrechen durch Aufklärung aufdecken. Das ist was
    Assange und Wikileaks haben es getan. Und dafür verdient Assange einen Preis, nein
    politische Verfolgung und kein Prozess.

    Zu unseren nächsten Schritten in diesem Fall gehört die Stärkung der Internationalität
    Solidarität der Parlamentarier mit Assange und damit die Freiheit der
    Drücken Sie. Denn hier geht es nicht um die Person Assange. Hier geht es um das Richtige
    Informationen im öffentlichen Interesse zu veröffentlichen. Es geht um unsere Demokratie.
    Daher haben 36 Abgeordnete aus fast einem Dutzend europäischen Ländern angeschrieben
    UN-Generalsekretär António Guterres, britische Premierministerin Theresa
    May und der ecuadorianische Präsident Lenín Moreno.

    7. Wir fordern den deutschen Außenminister Heiko Maas dazu auf, dies zu zeigen
    Haltung und sich für die Gesundheit und Sicherheit von Julian Assange einzusetzen. Von
    Durch die Offenlegung geheimer Dokumente machte Julian Assange öffentlich Verbrechen begangen
    von der US-Armee im Irak-Krieg, aus dem die damals SPD-geführte Bundesregierung hervorging
    Auch die Regierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte sich distanziert.
    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit."

    London, 20. Dezember 2018

    Und hier ist ein Video ihrer halbstündigen Pressekonferenz (größtenteils auf Englisch – ihre Antworten auf Deutsch an deutsche Reporter sagen fast dasselbe):

    https://youtu.be/6V4YNSG77Gw

    #Unity4J

    • Friedrich
      Januar 4, 2019 bei 19: 25

      Vielen Dank für die Veröffentlichung. Ich hoffe, dass dadurch etwas passiert.

      Heiko Maas: Zeigen Sie bitte Mut und Anstand.

    • Vinnieoh
      Januar 5, 2019 bei 01: 51

      Vielen Dank, dass Sie dies geteilt haben. Die rechtliche Anklage ist der beste Teil; eine Schurkennation, die kriminell Amok läuft. Wie weit wurde es in Deutschland gesehen/geteilt?

  6. Maxine Chiu
    Januar 3, 2019 bei 15: 32

    Ich denke, Giuliani/Trump lügen, um Julian Assange in die USA zu locken, in der Annahme, dass er dort in Sicherheit sei, nur um dann in Isolation geworfen/verhört/gefoltert/verschwunden zu werden.

    • Jan Stickle
      Januar 7, 2019 bei 00: 27

      Ich stimme absolut zu!

  7. Januar 3, 2019 bei 13: 51

    Wenn Trump den „tiefen Staat“ und die Führung der Demokratischen Partei wirklich aus den Fugen bringen will, sollte er Assange begnadigen.
    Das wird sie verrückt machen!

  8. WR Ritter
    Januar 3, 2019 bei 13: 47

    Hin und wieder erhasche ich einen flüchtigen Blick auf die Vernunft, die vom Weißen Haus ausgeht, und dies ist einer dieser ganz wenigen Gelegenheiten. Giuliani hat absolut Recht, dass Assange sich ausschließlich wie ein Pressevertreter verhalten hat, als er die Menschen über das Vorgehen der Regierung informierte. Alle erlassenen Gesetze, die die Veröffentlichung von Informationen, die man von irgendjemandem erhalten hat, ob gestohlen oder nicht, unter Strafe stellen, stellen einen Verstoß gegen den ersten Verfassungszusatz dar, unabhängig von der Stufe der Geheimhaltung. Die erste Änderung berücksichtigt keine Sicherheitsklassifizierungsstufen.

    Darüber hinaus haben die Menschen ein Recht darauf zu erfahren, was die Regierung tut, insbesondere wenn sie es den Menschen antut. Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass die Regierung ihre Maßnahmen gegen die eigene Bevölkerung verheimlicht. Die Geheimhaltung solcher Informationen sollte selbst ein Verbrechen gegen die Menschen sein. In dieser Hinsicht ist Assange ein wahrer Patriot, ebenso wie Edward Snowden, der ihm die Informationen lieferte.

  9. Phil
    Januar 3, 2019 bei 10: 18

    Wow. Reichen Sie eine weitere ein unter „Selbst die rechten Abgeordneten können das Richtige tun, auch wenn prinzipienloser Opportunismus der einzige Grund ist.“ Zuerst ein Prez, der bereit ist, tatsächlich ein oder zwei vernünftige (wenn auch winzige) nicht-interventionistische Schritte in Betracht zu ziehen, jetzt dieser …

    Jemand hätte Rudy korrigieren sollen, dass die Veröffentlichungen durchgesickert und nicht gehackt wurden, aber ansonsten ist das erfrischend (und unglaublich) rationales Zeug. Das ist einfach surreal.

  10. Richard Wick
    Januar 2, 2019 bei 19: 06

    Mein Gott, stimme ich mit Giuliani überein, dem Mann, der bei den Vorwahlen 9 bei jeder Gelegenheit den 11. September zur Sprache brachte und einen Mafioso als Vater hatte, der seine Karriere mit der Strafverfolgung von Konkurrenten machte?

    Es ist traurig, jeder ist schmutzig, sogar die „Guten“.

  11. Spencer
    Januar 2, 2019 bei 18: 45

    Zu sehen, was Regierungen tun – es ist, als würde man sich den Film „Der Pate“ ansehen – nur dass er nicht vorgaukelt, sondern die Realität ist.

  12. Januar 2, 2019 bei 12: 54

    Hey, was ist mit diesem Luke Harding passiert, der die Geschichte über Assange im Guardian erfunden hat?

    http://opensociet.org/2019/01/02/five-weeks-after-the-guardians-viral-blockbuster-assange-manafort-scoop-no-evidence-has-emerged-just-stonewalling/

    • Neuwälder
      Januar 2, 2019 bei 15: 42

      Das fragt sich auch Greenwald im Intercept

  13. Vera Gottlieb
    Januar 2, 2019 bei 12: 12

    Und wer, darf ich fragen, ist Giuliani??? Ich würde sicherlich keinem Versprechen der USA vertrauen – keinem.

    • Seamus Padraig
      Januar 2, 2019 bei 20: 44

      Rudi Giuliani war Bürgermeister von New York und ein erfolgloser Kandidat für die Nominierung der Republikaner für das Präsidentenamt. Er ist auch ein enger Freund von Trump.

  14. Tony
    Januar 2, 2019 bei 08: 00

    Kriminelle zu entlarven ist kein Verbrechen, wenn überhaupt diese Leute, die die Kriminellen entlarven
    sollte belohnt und nicht strafrechtlich verfolgt werden, es sei denn, Sie stehen auf der Seite der Kriminellen.

    • Vera Gottlieb
      Januar 2, 2019 bei 12: 13

      Aber die Kriminellen sollten lieber nicht entlarvt werden. Auf die Zehenspitzen zu treten ist sehr gefährlich für die Füße.

    • gr
      Januar 3, 2019 bei 15: 49

      Genau Tony….

  15. Marineverteidigung
    Januar 2, 2019 bei 02: 36

    Die Rechte steht Machtmissbrauch durch die Regierung weitaus skeptischer gegenüber als die Linke. Die Tatsache, dass ein führender rechter Politiker und enger Vertrauter von Trump Assange unterstützt, kommt für diejenigen, die den internen Reformen in der Republikanischen Partei seit den Tagen von Cheney/Bush aufgeschlossen gegenüberstehen, keineswegs unerwartet.

    Die Republikanische Partei ist derzeit der Vermieter zweier Übel.

    • Neuwälder
      Januar 2, 2019 bei 15: 44

      Für Giuliani ist es jedoch eine politisch günstige Position. Ich bezweifle sehr, dass er vor zehn oder mehr Jahren so viel Sympathie für Wikileaks hatte.

      • Marineverteidigung
        Januar 2, 2019 bei 16: 08

        Vor 10 Jahren hätte ich mich dem Chor angeschlossen, der behauptete, die Rechte sei eine Neonazi-Partei, genau das seien Cheney und die Bushes. Ich verstehe, dass seitdem viele Veränderungen stattgefunden haben, da es eine Gegenreaktion des Militärs und der Geheimdienste der alten Garde gab, die die dunkle Vision dieser Kriminellen, die sich jetzt mit der Linken verbündet haben, zurückgewiesen haben.

        • Richard Wick
          Januar 2, 2019 bei 19: 09

          Ah, ein weiterer Seelenverwandter. Ich war angewidert von der Republikanischen Partei, nachdem Bush uns wegen eines nicht existierenden Massenvernichtungswaffenprogramms in einen Krieg im Irak verwickelt hatte, aber es wurde noch schlimmer, als George W. Bush seine dritte Amtszeit gewann, nachdem er eine wirklich gute Bräune bekommen hatte, und nahm an einem Diktionskurs teil.

          Jetzt ist an der Demokratischen Partei absolut nichts Anständiges mehr.

        • Scott überspringen
          Januar 3, 2019 bei 09: 30

          Ich denke, die Begriffe „links“ und „rechts“ sind wirklich veraltet. Die Kriegstreiber und Korporatisten haben sich in beiden Parteien verankert. Es gibt einige Mitglieder beider Parteien, die wissen, dass der Deep State der wahre Feind ist, aber sie wurden weitgehend an den Rand gedrängt und werden außerhalb von CSPAN kaum gehört.

          Ich kann nur hoffen, dass es endlich Zeit für den Zusammenbruch des Zweiparteiensystems ist. Ich denke, Trumps Wahl war ein Zeichen dafür, dass die breite Öffentlichkeit genug hat und nach Alternativen sucht. Bernies Wahlkampferfolg war auch ein Indikator dieser allgemeinen Unzufriedenheit, und ohne die Sabotage des DNC wäre er Präsident geworden. Wir brauchen einen bekannteren Fahnenträger, der an die Spitze der Grünen tritt. Jemand mit „Starpower“, den die MSM nicht ignorieren können, könnte das Programm der Grünen in die Fernsehdebatten übernehmen. Das wäre der Beginn echter „Hoffnung und Veränderung“. Hoffen wir, dass das im Jahr 2020 passiert.

        • Realist
          Januar 3, 2019 bei 20: 28

          Bingo!

          Darüber hinaus denke ich, dass Trump überrascht sein könnte über die Unterstützung, die er von der „Linken“ erhalten würde, wenn er Assange begnadigen würde, die meisten Truppen nach Hause bringen würde, mit der Bewaffnung, Ausbildung und Hetze von Faschisten in der Ukraine aufhören würde und die Spannungen mit Russland, China usw. abschwächen würde Iran. Der tiefe Staat könnte versuchen, ihn anzuklagen, aber wenn er das alles tun würde, würde er meiner Meinung nach wiedergewählt werden.

    • DavidH
      Januar 3, 2019 bei 11: 12

      Interne Reformen? Sie scheinen ein Haufen rückgratloser Jasager zu sein. Das Rennen ging einfach zu schnell los, um mithalten zu können … mit Massensammlungen, und es scheint, als hätten die Demokraten nichts verstanden. Was ist schlimmer … so rückgratlos oder so schläfrig zu sein?

      Eine Zeit lang kam es mir so vor, als ob die Pubs im nationalen Sicherheitsstab [nse] ursprünglich für Trump gedacht waren. Dann kam es zu einer Spaltung – Comey blieb Trump-Anhänger und kritisierte Clinton. Jetzt weiß ich nicht, was passiert ist.

      Ja, wir alle wissen, dass dies seine Vergangenheit war … Februar 15 „Giulianis Abscheu gegenüber unserem ersten afroamerikanischen Präsidenten wurzelt tief in seinen eigenen Sicherheitsinteressen, die darauf abzielen, die potenzielle Gefahr durch Terrorismus und Bandengewalt so weit wie möglich zu vergrößern.“
      https://www.thenation.com/article/giulianis-love-his-country-equal-money-he-makes/

      Es wäre schön, aber ich bezweifle eine Änderung der Philosophie. Scheint, als ob sie es (aus irgendeinem Grund) für klug halten, einen Köder weit draußen in der Nähe eines schattigen Ufers auszuwerfen. IOW über unseren Weg oder den Weg der Libertären?

      Ich habe eine schlimme Erkältung (ist welche gut?) und habe die Dinge überprüft. Meine Notizen (Zahlen sind Dauern)…

      Binney 1:27, 2013 https://www.youtube.com/watch?v=qB3KR8fWNh0

      Drake 58 Min https://www.youtube.com/watch?v=mjwW1JlGG4o

      • Marineverteidigung
        Januar 3, 2019 bei 13: 44

        Ich mache mir keine Illusionen über die Reinheit der DC-Apparatschiks. Der Rückzug von Trump aus Syrien stellt eine deutliche Abkehr von den MIC-Interessen dar. Schauen Sie sich einfach die jüngsten Aktienkurse von Lockhead Martin, Rayethon und Carlyle Group an, um die Auswirkungen dieser Entscheidung zu ermitteln.

        Kriege sind nicht weniger verheerend, wenn sie von einem kulturell sensiblen oder feministischen Präsidenten statt von einem bigotten Präsidenten angezettelt werden.

    • gr
      Januar 3, 2019 bei 15: 51

      Gut gesagt…

  16. Hans
    Januar 1, 2019 bei 21: 26

    Ich bin Australier und schäme mich für unsere mutlosen Politiker. Sie haben sich vor langer Zeit den USA gebeugt und beschlossen, NICHT beizustehen und zu schützen
    Julian Assange ist australischer Staatsbürger. Ebenso ist das Schweigen der australischen MSM ohrenbetäubend – mutlose sogenannte Journalisten, die mit der Regierung zusammengearbeitet haben, um Assange überhaupt nicht zu erwähnen. Es ist ein widerliches Verhalten.

    Er hat nachweislich nichts gegen das Gesetz getan und seine Strafverfolgung durch die britische Regierung ist strafrechtlich gesetzeswidrig, ebenso wie die amerikanische Arroganz, ihn überhaupt anzuklagen. Die Zeiten, in denen die USA die Welt beherrschten, sind vorbei – gewöhnen Sie sich daran.

    • Fred
      Januar 2, 2019 bei 05: 31

      Die Tage, in denen die USA die Welt regierten, mögen vorbei sein, aber die Tage, in denen die USA das Vereinigte Königreich und die Afrikanische Union regierten, gehen weiter.

      • Januar 3, 2019 bei 14: 41

        Eher so, als ob die Tage, in denen die britische Oligarchie über die USA und Australien herrschte, weitergehen. Christopher Steele ist ein Brite, nicht wahr?

    • Tony
      Januar 2, 2019 bei 08: 07

      Gut gesagt, James, ich möchte auch hinzufügen, dass die westlichen Regierungen und
      Die meisten Medien werden von sogenannten kriminellen Vereinigungen kontrolliert
      Elite, die Geldleute, die denken, weil sie das Geld haben
      es berechtigt sie, die Welt zu regieren, obwohl sie ihr Geld verdient haben
      durch Unehrlichkeit und Kriminalität

    • Neuwälder
      Januar 2, 2019 bei 15: 47

      Ich vermute, dass sich der von ihnen zusammengestellte Fall um Verschwörungsvorwürfe im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Pfc Manning dreht.

  17. Dummkopf
    Januar 1, 2019 bei 21: 09

    Giuliani muss den Boden für eine Art Amnestie für Assange bereiten, wahrscheinlich im Austausch für eine Einigung mit Zeugenaussagen. Dies wird Trump viel politischen Deckmantel verschaffen, um die Mueller-Ermittlungen zu beenden, so viel ist aber offensichtlich Was jeder im Auge behalten sollte, ist, was auch immer sonst zur gleichen Zeit passieren wird. Hoffentlich liegt die Interventionssache für eine Weile auf Eis, auch wenn die Dummheit, die derzeit in der Ukraine vor sich geht, spektakulär ist, so dass immer darauf geachtet werden muss, was auch immer es ist Und ob es zu einer Art Köder und Wechsel kommt und wer auch immer letztendlich diese Fäden zieht, das Medien-Fiasko, das mit Sicherheit folgen wird, wird der perfekte Hintergrund für den nächsten Si-Op sein, um nicht übermäßig paranoid zu sein, aber diese Leute lassen eine Krise nie durchgehen Abfall.

  18. Januar 1, 2019 bei 19: 37

    Vielen Dank an Joe Lauria für den Hinweis und Rudy für die Inspiration!

    Sogar eine kaputte Uhr ...

  19. bardamu
    Januar 1, 2019 bei 19: 17

    Ich stimme Rudy Giulani zu. Es wird eine Weile dauern, das zu verdauen.

    In der Zwischenzeit hat er jedoch immer noch etwas verfälscht, das nicht bestehen bleiben sollte, weil es rechtliche und soziale Konsequenzen haben könnte.

    Die Beziehung zu den Daten, die Julian Assange zu Wikileaks hat, besteht nicht darin, dass er ein Hacker oder ein Whistleblower ist, sondern darin, dass er ein Verleger ist. Das bedeutet, dass ein Verfahren auf der Grundlage des Spionagegesetzes von 1917 zeigen sollte, dass das Gesetz selbst verfassungswidrig ist, ein klarer Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz.

    Natürlich bedeutet die Tatsache, dass es niedergeschlagen werden sollte, keineswegs, dass es so wäre.

  20. Terry Wand
    Januar 1, 2019 bei 19: 14

    #Auspolitiker und andere #USA-Lakaien haben keine Ahnung, was #Giuliani sagt. #Assange wird von den Sumpfbewohnern verarscht.

    • SPQR70AD
      Januar 1, 2019 bei 19: 30

      Die einzigen Menschen, die jemals ihr Leben für die Freiheit des amerikanischen Volkes riskierten, waren Assange und Snowden

      • AB
        Januar 1, 2019 bei 22: 22

        Snowden bezweifle ich. Q lässt sich auf ihn fallen.

        • Zhu
          Januar 2, 2019 bei 00: 44

          Warum Q vertrauen?

  21. Raymond Comeau
    Januar 1, 2019 bei 18: 55

    Gut für Giuliani

    Ich bin mir sicher, dass wir Assange-Anhänger Ihnen einen Applaus spenden werden. Vielen Dank, Herr Giuliani, für Ihre Weisheit und Fairness. Vielleicht könnten Sie Präsident Trump davon überzeugen, Assange ohne Anklage freizulassen. Trump hätte viel mehr glückliche Anhänger, wenn er das täte.
    Beste Wünsche für ein frohes neues Jahr!

    • Hinds
      Januar 1, 2019 bei 21: 29

      Trump möchte, dass Assange aussagt und ihn von der Mueller-Hysterie entlastet, damit er sicher sein kann, eine weitere Amtszeit abzusitzen.

      • Druide55
        Januar 1, 2019 bei 21: 45

        Ich würde das akzeptieren, wenn Assange von all dieser Verfolgung befreit wäre!

  22. Raymond Armstrong
    Januar 1, 2019 bei 18: 17

    Hier haben wir es mit einem australischen Staatsbürger zu tun, der in einem „befreundeten“ Land festgehalten wird, gegen den keine Anklage erhoben wird und der scheinbar keine Menschenrechte hat.
    Und kein Wort darüber in Australien, was für ein verdammt schwaches Land wir sind.

    • Raymond Comeau
      Januar 1, 2019 bei 18: 57

      Australien ist ein Marionettenstaat der USA!

  23. Norbert
    Januar 1, 2019 bei 16: 46

    Das Klügste, was Giuliani in seinem Leben gesagt hat.

    • SPQR70AD
      Januar 1, 2019 bei 19: 29

      Du hast genau recht

  24. Januar 1, 2019 bei 16: 20

    Ich stimme Rudy Giuliani, Präsident, voll und ganz zu. Trumps Anwalt; Und als Anwalt weiß er, dass der Wikileaks-Herausgeber Julian Assange nicht für die Veröffentlichung von Informationen, die er erhalten hat, strafrechtlich verfolgt werden sollte.
    Daniel Ellsberg wurde nie wegen der Weitergabe der Pentagon-Papiere an die NY Times und die Washington Post strafrechtlich verfolgt, daher sollte Assange nicht wegen der Veröffentlichung ähnlicher Informationen auf Wikileaks strafrechtlich verfolgt werden. Es wäre eine schwere Ungerechtigkeit, diesen Mann zu verhaften/strafrechtlich zu verfolgen. Der Grund, warum er vor sechs Jahren in der ecuadorianischen Botschaft Asyl beantragte und ihm gewährt wurde, war seine Angst, von den britischen Behörden verhaftet und an die USA ausgeliefert zu werden, wo ihm ein Spionagevorwurf droht.
    Um Himmels willen, lassen Sie Assange in Ruhe, er hat nichts Falsches getan. Er hat lediglich Informationen veröffentlicht, um die Öffentlichkeit zu informieren, und das ist kein Verbrechen. Es handelt sich sicherlich nicht um Spionage. Schließlich veröffentlichte Ellsberg ähnliche Informationen über den Vietnamkrieg an die NY Times und die Washington Post und wurde nie verhaftet/strafrechtlich verfolgt. Was gut für die Gans ist, ist auch gut für den Betrachter. Giuliani hat mit seinen Aussagen zu Assange 100 % Recht.

    • David G
      Januar 1, 2019 bei 18: 15

      Daniel Ellsberg wurde tatsächlich wegen der Weitergabe der Pentagon-Papiere strafrechtlich verfolgt, obwohl der Fall vor Gericht unter der Last des Fehlverhaltens von DoJ und FBI scheiterte.

      Aber die NY Times und WashPost wurden wegen der Veröffentlichung der Enthüllungen nicht strafrechtlich verfolgt – und das ist die relevante Parallele zu Wikileaks.

      • JWalters
        Januar 2, 2019 bei 03: 41

        Guter Punkt. Daniel Ellsberg hat tatsächlich die Pentagon-Papiere aus dem Pentagon entfernt. Die NY Times und die Washington Post erhielten sie. Julian Assange hat keine Dokumente von der CIA oder dem DNC entfernt. Er erhielt sie von denen, die dies taten (z. B. Edward Snowden, Seth Rich, die beide einen hohen Preis zahlten).

      • Calgakus
        Januar 2, 2019 bei 05: 12

        Nein, obwohl das oft gesagt wird, hat die Regierung versucht, beide Papiere strafrechtlich zu verfolgen. Sehen New York Times Co. gegen Vereinigte Staaten or Hinter dem Wettlauf um die Veröffentlichung der streng geheimen Pentagon-Papiere. Die endgültige Entscheidung des Obersten Gerichtshofs ist ein Präzedenzfall, auf den sich Wikileaks verlassen würde.

        • David G
          Januar 3, 2019 bei 00: 14

          Nicht ganz: Die US-Regierung wollte vom Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken, die die Veröffentlichung der Pentagon Papers verbietet, aber das war keine strafrechtliche Verfolgung. Der Oberste Gerichtshof entschied gegen diese sogenannte „vorherige Einschränkung“ der Meinungs- und Pressefreiheit aus Gründen des Ersten Verfassungszusatzes.

          Nachdem die Veröffentlichung vollendet war, haben die USA nie versucht, die Zeitungen auf der Grundlage des Spionagegesetzes oder aus anderen Gründen strafrechtlich zu verfolgen – was viele vermuten, was Wikileaks bevorsteht, und weshalb dies in der Tat eine schreckliche neue Art von Angriff auf die Zeitung wäre Erste Abänderung.

          (Wenn die Regierung ihre einstweilige Verfügung bereits 1971 erhalten hätte und die Times und die Post trotzdem veröffentlicht hätten, wären sie natürlich nicht zuletzt wegen krimineller Missachtung des Gerichts strafrechtlich verfolgt worden.)

        • Calgakus
          Januar 3, 2019 bei 17: 41

          Die Regierung hat „versucht“, was bedeutet, dass sie mit einer Strafverfolgung gedroht hat. Es wurde behauptet, dass die Zeitungen gegen Gesetze wie das Spionagegesetz verstoßen hätten. Schauen Sie sich diese Artikel und die darin enthaltenen Links an, wie zum Beispiel das Telegramm von John Mitchell nach der Veröffentlichung „vollendete Tatsachen“, in dem es heißt: „Die Veröffentlichung dieser Informationen ist durch die Bestimmungen des Spionagegesetzes, Titel 18, United States Code 793, direkt verboten.“ Es ist also wieder nicht so neu wie behauptet.

        • David G
          Januar 3, 2019 bei 20: 18

          Das ist blöd. Ich werde mich nicht dazu verleiten lassen, für die Wohltätigkeit von John Mitchell zu bürgen, aber weder die Nixon-Regierung noch ihre Nachfolger haben versucht, das zu tun, was befürchtet wird, dass es unter Trump passieren wird.

          Der relevante Punkt ist, dass der rechtliche Präzedenzfall dafür, dass die USA die Berichterstattung und Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen kriminalisieren, noch nicht geschaffen wurde, und dass die Menschen, abgesehen von ihrer Sorge um ihn und Wikileaks, befürchten, dass dies im Fall Assange passieren wird.

          Aber Glückwunsch, dass du etwas gelesen hast, Calgacus. Sehr beeindruckend.

        • Calgakus
          Januar 4, 2019 bei 14: 05

          Die Regierung äußerte damals tatsächlich Drohungen, basierend auf derselben Theorie, die jetzt gegen Assange aufgestellt wurde. Es verklagte die Times nachdem Es wurde veröffentlicht und Mitchell stützte sich bei diesem Zivilverfahren auf das (kriminelle) Spionagegesetz als Grundlage. Ich habe das Zeug von damals nicht gelesen und kenne die Gesamtheit der Fälle der Regierung nicht. Ich habe keine Zeit. Aber ich denke, dass das, was ich gelesen und zitiert habe, eindeutig interessant und relevant ist. Und zeigt, dass „nicht ganz“ möglicherweise nicht nur auf meine Kommentare zutrifft. Warum das dumm ist – ich nenne es, die Dinge richtig zu machen –, verstehe ich nicht.

    • JWalters
      Januar 1, 2019 bei 20: 23

      Gut erklärt. Die Art und Weise, wie die MSM den Präzedenzfall „Pentagon Papers“ und die Notlage eines der mutigsten Journalisten der Welt ignoriert haben, zeigt ihre erbärmliche Kapitulation gegenüber der CIA und ihren Bankster-Meistern.

      Diese Aussage von Guliani scheint mir zu bedeutsam zu sein, als dass sie als bloßer Beigeschmack angesehen werden könnte. Es sieht so aus, als würden sich Trumps Basis und letztendlich das Land im Voraus auf die Richtung vorbereiten, die Trump einzuschlagen gedenkt. Es ist ein direkter Schlag gegen die Oligarchie, weil es einen ihrer wichtigsten Versuche, ihre kriminellen Machenschaften zu vertuschen, direkt trifft. In diesem Sinne ist es eine Begleiterscheinung des Abzugs der amerikanischen Truppen aus Syrien. Auch Trumps jüngste Angriffe auf die Fed, eine kriminelle Bankster-Operation, passen in dieses Muster. Immer mehr Menschen werden sich des Ausmaßes und der Tiefe des Krieges bewusst, der die schändliche Kontrolle der Bankster über amerikanische Politiker und Presse ausnutzt, weil mittlerweile so viele Informationen im Internet verfügbar sind. z.B http://warprofiteerstory.blogspot.com

      • Seamus Padraig
        Januar 2, 2019 bei 20: 53

        Mann, ich hoffe wirklich, dass du recht hast. Es ist so schwer, Donald Trump zu vertrauen, aber im Moment haben wir niemanden anderen.

  25. Minnesota Mary
    Januar 1, 2019 bei 14: 20

    Dies ist ein einziges Mal, dass ich Rudy Giuliani zustimme! Assange ist für mich ein Held.

    • Jordanien
      Januar 1, 2019 bei 15: 46

      Ja, Assange ist ein Held.

      Interessant ist, dass die politische Linke jetzt gegen die Wahrsager ist, sie ist auch für den Krieg (gegen die Rückkehr der Truppen nach Hause) und, wenn sie wie Hillary ist, auch für die Bank und für Goldman Sachs.

      • Regulieren
        Januar 1, 2019 bei 16: 37

        Und es ist noch viel schlimmer: Lesen Sie Draitsers Artikel in Counterpunch, in dem er zeigt, dass die CIA ehemalige CIA-Agenten darauf vorbereitet, als „Progressive“ für ein politisches Amt zu kandidieren, um die von Bernie Sanders begonnene tausendjährige „Revolution“ zu übernehmen. Wenn diese Leute gewählt werden, wird die CIA mit der Zeit die Regierung sein. Wie viel dystopischer kann es noch werden?

      • Ikallikrates
        Januar 3, 2019 bei 09: 57

        Wer für den Krieg, für die Banken und gegen die Wahrsager ist, gehört nicht zur politischen Linken.

      • TS
        Januar 4, 2019 bei 08: 38

        > Interessant, dass die politische Linke jetzt gegen die Wahrsager ist,
        > Sie sind auch für den Krieg (gegen die Rückkehr der Truppen in die Heimat) und
        > wenn sie wie Hillary sind, auch pro-Bank und pro-Goldman Sachs.

        Die Leute, von denen Sie sprechen, stehen vielleicht links von den meisten Republikanern im Kongress, aber das macht sie kaum zur „politischen Linken“. Und ich vermute, dass die Clintons von dieser Beschreibung ziemlich beleidigt wären – und das zu Recht.

    • Horst
      Januar 1, 2019 bei 19: 43

      Ich habe das Buch gelesen. Meh.

  26. Scott Thompson
    Januar 1, 2019 bei 14: 12

    Erstens tut Trump etwas Korruptes: Er erkauft das Schweigen einer Frau, vertuscht Kontakte zu Russen oder entlässt Ermittler, die versuchen, herauszufinden, was passiert ist. Als dann seine Untergebenen seine korrupten Taten offenlegen, sagt er, dass sie lügen. Als die Untergebenen dann Beweise zur Untermauerung ihrer Anschuldigungen vorlegen – Memos, Telefonanrufe, Zeugen, Finanzunterlagen –, beschuldigen Trump und Giuliani sie des Verrats, weil sie die Beweise gesammelt oder veröffentlicht haben. In der verkehrten Logik von Trump und Giuliani kann man niemandem trauen, der beweist, dass Trump lügt.

    • Regulieren
      Januar 1, 2019 bei 16: 41

      Abgesehen davon, dass die meisten Ihrer Anschuldigungen erfundene Verleumdungen sind. Die Tatsache, dass Trump zwei Geliebte bezahlt hat, damit sie während des Wahlkampfs nicht reden, ist nur natürlich, um seine Familie, insbesondere Melania und Barron Trump, vor absurden Verleumdungsangriffen zu schützen. Es ist legal, das zu tun.

  27. Bob VanNoy
    Januar 1, 2019 bei 13: 37

    Tut mir leid, es tut mir leid, es scheint die einzige Möglichkeit zu sein, alle Kommentare zu sehen.

  28. Januar 1, 2019 bei 13: 31

    Wie so viele, die den Inhalt von WikiLeaks-E-Mails kommentiert und sich hauptsächlich auf den (zugegebenermaßen berichtenswerten) Aspekt „Hillary Clinton hat Bernie Sanders verarscht“ konzentriert haben, tut dies auch Rudy Giuliani – ohne die viel wichtigeren, brisanteren Enthüllungen zu erwähnen: diese E-Mails, die Clintons Wissen über die saudisch-katarische Finanzierung von ISIS belegen. Julian Assange sagte John Pilger in einem Interview kurz vor dem Wahltag 2016, in einem Interview, das inzwischen weltweit millionenfach gesehen wurde (bemerkenswerterweise wurde es von allen großen Medienorganisationen außer RT, das Assange-Pilger ausstrahlte, abgelehnt), dass er (Assange) darüber nachgedacht habe Die staatlichen Sponsoring-/Terrorismusfinanzierungs-E-Mails sind „die wichtigsten von allen“.

    Stellen Sie sich einen berühmten männlichen Politiker vor, der enthüllt, dass er seine erste Frau körperlich misshandelt hat, mit der bewussten Absicht, eine Trennung ihrer Ehe zu erzwingen. Millionen Amerikaner reden über den missbräuchlichen Ehemann im ganzen Land, überall, an Wasserspendern, Restaurants, Bars usw. – und ignoriert dabei völlig die viel schrecklichere Enthüllung, dass der männliche Politiker auch ein Serienmörder Dutzender Menschen ist.

    • Gregor Herr
      Januar 2, 2019 bei 19: 41

      Dass Clinton wusste, dass Saudi-Arabien den Terrorismus in Syrien finanziert, ist eine wichtige Offenbarung. Ich wette, sie war sich auch der Waffenrattenlinie aus Libyen, der Ausbildung und Unterstützung von CIA-Terroristen in Jordanien und dem Waffenfluss vom Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der Türkei bewusst.

  29. Herbert Dorsey
    Januar 1, 2019 bei 13: 28

    Giuliani hat absolut Recht. Assange ist ein Journalist, der Informationen verbreitet und sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnimmt. Allzu oft hat das sogenannte „nationale Sicherheitsgeheimnis“ nichts mit dem Schutz einer Nation zu tun, sondern vielmehr mit der Vertuschung krimineller Aktivitäten. Ich habe die Quelle der Informationen von Assange über den DNC, die zum Rücktritt des DNC-Chefs führten, gründlich untersucht. Diese Informationen wurden von Craig Murray an Assange weitergegeben, der sie höchstwahrscheinlich von Seth Rich erhielt, der kurz darauf ermordet wurde. Es wurde nicht gehackt. Seth Rich arbeitete beim DNC, war ein Unterstützer von Bernie Sanders und hat Zugriff auf die Computerdatenbank des DNC. Die Informationen wurden durchgesickert.

  30. Mike k
    Januar 1, 2019 bei 13: 18

    Giuliani muss unabsichtlich etwas Wahrheitsserum geschluckt haben! Wenn Trump während seiner Präsidentschaft näher an der Wahrheit geblieben wäre, hätte er eine starke Figur für Veränderungen sein können. Aber sein lebenslanges Muster des Lügens und Betrügens wird ihn am Ende ruinieren.

  31. Januar 1, 2019 bei 13: 15

    Herr Giuliani hat Recht mit seiner Einschätzung und seinem Vergleich mit anderen US-Medien, deren Journalisten durch die Veröffentlichung von Verschlusssachen gegen Gesetze verstoßen haben
    Dennoch wurde Herr Assange von der US-Regierung wegen der Offenlegung von Informationen angeklagt, die zuvor von den US-Medien veröffentlicht worden waren. Meines Wissens wurde in Amerika kein Journalist wegen dieses Verbrechens angeklagt!

    Dies ist eindeutig ein Missbrauch unserer Regierung.

    • Mike k
      Januar 1, 2019 bei 13: 20

      Willkommen bei der völlig korrupten US-Regierung!

  32. Guy St. Hilaire
    Januar 1, 2019 bei 12: 58

    Obwohl ich kein Anwalt bin, habe ich mich immer gefragt, was der Unterschied zwischen dem, was Assange getan hat, und vielen anderen Vorfällen der Weitergabe von Informationen an die Öffentlichkeit ist. Bei der ganzen Sache, dass Assange ein besonderer Täter ist, geht es darum, dass ihnen nicht gefällt, was er preisgegeben hat und was nicht über die Rechtswidrigkeit der Offenlegung selbst. Wir wurden alle in der Assange-Frage betrogen.

    • Robyn
      Januar 1, 2019 bei 19: 40

      Ja, Guy, ihnen gefällt nicht, was er preisgegeben hat, UND sie haben Angst davor, was er sonst noch preisgeben würde, wenn er weiterarbeiten könnte.

  33. Mohamed Elmaazi
    Januar 1, 2019 bei 12: 51

    Ein wichtiges Update, das eine Spaltung der herrschenden Klassen widerspiegelt (nicht, dass ich ein Fan von Giuliani bin).

    Wenn ich so dreist sein darf, Joe, denke ich, dass sich jeder Artikel über Assange auf die UN-Entscheidung beziehen sollte, dass er willkürlich inhaftiert wird, und auf die jüngste Entscheidung, die seine Freilassung fordert.

  34. Mike aus Jersey
    Januar 1, 2019 bei 12: 22

    Daraus folgt logischerweise, dass Trump Assange begnadigen sollte.

    Wow! Wenn er das täte, würden zwei Dinge passieren.

    Erstens würden die Mainstream-Medien und die Geheimdienste völlig verrückt werden, wenn sie Trump verurteilen würden – und damit ihr wahres Gesicht als Feinde der Bürgerrechte und der Rechenschaftspflicht zeigen.

    Zweitens würden Amerikaner, die gegen eine Übermaßnahme der Regierung sind, Trump in Scharen unterstützen.

    Was für ein tolles Neujahrsgeschenk das wäre.

    • Rosemerry
      Januar 1, 2019 bei 17: 52

      Wenn ich Assange wäre, würde ich niemals auch nur in die Nähe der USA gehen, wenn ich freigelassen würde. Das Risiko ist zu groß, und warum sollte er das überhaupt wollen? Wird er in die USA ausgeliefert, ist er für immer verloren.

      • Mike aus Jersey
        Januar 2, 2019 bei 10: 50

        Ich stimme dir zu.

        Er konnte wahrscheinlich nicht einmal die ecuadorianische Botschaft verlassen, während die Briten draußen waren. Die britischen Geheimdienste kommen über den Status des Empire-Verlusts nicht hinweg. Sie glauben, dass sie wichtige Akteure auf der internationalen Bühne sind. Sie würden Assange verhaften oder töten, nur um zu beweisen, dass sie immer noch „Spieler“ sind.

    • TS
      Januar 4, 2019 bei 08: 43

      > Daraus folgt logischerweise, dass Trump Assange begnadigen sollte.

      Wie kann er einen Mann begnadigen, der noch nie wegen eines Verbrechens angeklagt oder gar verurteilt wurde?

  35. Scott überspringen
    Januar 1, 2019 bei 11: 25

    Ein Punkt, der meiner Meinung nach weiterer Klärung bedarf, sind die gelöschten Texte zwischen Strzok und Page. Wenn Bill Binney sagt, dass die NSA alles hat, hätte sie dann auch diese fehlenden Texte? Wenn ja, ist es an der Zeit, dass Trump verlangt, dass alles, was die NSA herausgefunden hat, veröffentlicht wird.

    • Toller
      Januar 1, 2019 bei 15: 38

      Ja, Strzok ist das Epizentrum von allem. Sogar der Präsident hat das anerkannt.

      Wie wichtig sind Strzoks Texte für seine Geliebte? Sehr wichtig. Er prahlte oft damit, sie zu beeindrucken.

      Wenn es eine Möglichkeit gibt, eine Online-Petition durchzuführen, sollte es eine Petition geben, um die NSA zur Veröffentlichung von Srzok'z-Texten zu bewegen.

  36. Januar 1, 2019 bei 11: 07

    Wenn man sich den Kommentar ansieht, kann man sagen, dass viele die Botschaft lieben und den Boten hassen. Giuliani überzeugt in Bezug auf Assange, unabhängig von seinen Beweggründen.

    Dass Mueller bis zu einem demokratischen Repräsentantenhaus gewartet hat, mag ein Zufall sein, aber ist es vernünftig, mit dem Bericht schon lange vorher zu rechnen? Ich glaube schon. Viele andere mögen zu dem gleichen Schluss kommen. Aber was auch immer, wir können einen weiteren Zirkus erwarten, wenn er ähnlich wie bei den „Wall“- und Cavanaugh-Zirkussen durchgeführt wird.

    Wir scheinen an einem Punkt angelangt zu sein, an dem die Abneigung gegen Washington so groß ist, dass die bevorstehenden Wahlen zu einer wahren Säuberung führen könnten.

    Kümmert sich irgendjemand in Washington wirklich um den Rest von uns?

  37. Januar 1, 2019 bei 10: 39

    Endlich etwas Vernunft. Es ist, als ob die WaPo- und NYT-Redakteure nach der Veröffentlichung der Pentagon Papers viele Jahre lang in einer Botschaft festsitzen müssten. Sogar Ellsberg, der den Medien durchsickerte, entging der Verweigerung seiner Freiheit.

  38. bjd
    Januar 1, 2019 bei 10: 29

    Es ist noch früh, aber interessant wird sein, ob und wie die MSM-Presse darüber berichten wird.
    Es wird der Lackmustest dafür sein, wie die MSM mit Julians Fall umgehen werden.
    Behalten Sie CNN und MSNBC im Auge.

  39. Steven A
    Januar 1, 2019 bei 10: 00

    Das sind sehr gute Nachrichten und könnten bei Assange sogar vorsichtigen Optimismus hervorrufen, insbesondere in Kombination mit den anderen Bereichen, in denen Trump offenbar die Absicht zu zeigen scheint, 2019 in die richtige Richtung zu gehen und dem Establishment die Stirn zu bieten. Ich habe alles gelesen, was ich über die Entscheidung zum Rückzug aus Syrien lesen konnte, aber eines der Dinge, die ich (auf gestern) verschoben hatte, war tatsächlich, Trumps gesamten Twitter-Feed für den Monat Dezember durchzulesen. Er scheint nicht nur an der Syrien-Entscheidung festzuhalten, sondern es gibt auch positive Botschaften hinsichtlich des anhaltenden Friedensprozesses auf der koreanischen Halbinsel und er sagt, dass in den nächsten drei Monaten eine große Sache mit China zustande kommen werde. Es gibt eine Glückwunschbotschaft an Andres Manuel Lopez Obrador, die sich ausdrücklich auf sein beliebtes Wahlmandat bezieht und sich auf eine enge Zusammenarbeit freut. Und natürlich gibt es jede Menge unterhaltsames Lesematerial zu „St. Comey“ und Muellers Gruppe von „17 wütenden Demokraten“ – einschließlich der ausdrücklichen Erwähnung eines in Vorbereitung befindlichen Anti-Mueller-Berichts des Weißen Hauses, der jetzt bereits in Entwurfsform mehr als 80 Seiten lang ist.

    Ich bin heute Morgen hierher gekommen, nachdem ich mir zufällig das Giuliani-Interview angehört hatte, das nach etwas anderem, das ich auf YouTube ausgewählt hatte, automatisch abgespielt wurde. Ich hätte fast einen Double-Take gemacht. Ich schaute auf den Kanalnamen, der mir nicht bekannt war, und es war nicht Fox. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich eher beiläufig zugehört, aber jetzt fragte ich mich, ob das, was ich hörte, ein Spiegelbild von etwas sehr Altem sein könnte. Da ich noch nicht wirklich aufgestanden war, hätte es sogar ein Traum sein können. Also begann ich, mich auf Hinweise zum Datum zu konzentrieren, und war am meisten erleichtert, als die Gastgeber anfingen, „Frohes Neues Jahr“ zu sagen.

    Tatsächlich: Frohes neues Jahr!

  40. Robyn
    Januar 1, 2019 bei 08: 51

    Ich kann nur hoffen, dass Giuliani Trump dazu bewegen kann, das Richtige zu tun. Niemand in Assanges Heimatland, Australien, in irgendeiner Macht- oder Einflussposition hat die ganze Zeit einen Finger für ihn gerührt.

  41. JRGJRG
    Januar 1, 2019 bei 07: 37

    Selbst eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an.

  42. Januar 1, 2019 bei 07: 08

    Donald J. Trump, die Menschen dieses großartigen Landes werden nicht schweigen, wenn die Verfolgung des Verlegers und Wahrheitserzählers Julian Assange voranschreitet. Vor dem Hintergrund von #FakeNews hat Wikileaks maßgeblich dazu beigetragen, die Clinton-Kabale aufzudecken und Ihren Sieg gegen sie sicherzustellen. Wir sind dankbar für seine Hilfe und fordern, nicht verlangen, dass Sie diesen Gefallen im Namen des amerikanischen Volkes erwidern und SOFORT eine präventive Begnadigung durch den Präsidenten erteilen!!! #OperationFreeAssange

    • Waldron
      Januar 1, 2019 bei 07: 39

      Als Engländer halte ich den anhaltenden Hausarrest von Julian Assange in London (der in echter Angst um sein Leben lebt) wegen seines politischen Journalismus, wie er durch WIKILEAKS praktiziert wird, für die empörendste und rachsüchtigste Tat einer britischen Regierung in der Geschichte. Unter allen Maßstäben mutiert die Regierung zu einer Geheimgesellschaft, die nach ihren eigenen erfundenen Regeln handelt, wenn sie von glaubwürdigen Whistleblowern mit Fakten konfrontiert wird; Die Ablehnung ist vor dem Gericht der öffentlichen Meinung nicht zulässig. Offenbar hat die britische Regierung von der US-Regierung angeordnet, Julian Assange unter irgendeinem Vorwand zu verhaften. Diese Angelegenheit muss umgehend geklärt werden; im Namen des Anstands und der Barmherzigkeit.

      • Brad Owen
        Januar 1, 2019 bei 11: 11

        Eigentlich bedeutet die Anklage gegen ihn, ihn in das Zeugenschutzprogramm für DEN HAUPTZEUGEN aufzunehmen, weil er die Täter massiver Verbrechen des Hochverrats und der Volksverhetzung sowie gegen die Menschlichkeit strafrechtlich verfolgt hat. Er ist der Schlüssel zur Trockenlegung des Sumpfes, der (mit oder ohne ihn) voranschreiten muss und wird, um MAGA zu ermöglichen und die Welt durch ihre souveränen Nationen zu einer gesunden und humanen Ordnung wiederherzustellen.

      • Bob VanNoy
        Januar 1, 2019 bei 13: 40

        Vielen Dank, Waldron, wir auf dieser Seite des großen Teichs wissen die Perspektive zu schätzen.

      • Rosemerry
        Januar 1, 2019 bei 17: 55

        Anstand und Gnade des tollwütigen May-Regimes sind nicht „höchstwahrscheinlich“!!!!!

  43. David G
    Januar 1, 2019 bei 06: 58

    Joe Lauria schreibt: „Die US-Regierung hat zugegeben, dass sie Assange wegen der Veröffentlichung vertraulicher Informationen angeklagt hat, kämpft jedoch vor Gericht darum, die Einzelheiten der Anklage geheim zu halten.“

    Zwei Probleme dabei:

    (1) Es ist nicht korrekt zu sagen, dass die Regierung „zugegeben hat, Assange angeklagt zu haben“. Tatsachenversion: Ein mit dem Wikileaks-Fall beauftragter stellvertretender US-Anwalt scheint – aus Inkompetenz – unbeabsichtigt eine versiegelte Anklage gegen Assange enthüllt zu haben, indem er einen Verweis darauf in eine Akte in einem nicht damit zusammenhängenden Fall eingefügt hat. Das Justizministerium äußert sich nicht dazu, aber Medienberichte zitieren ungenannte Quellen, die behaupten, die unbeabsichtigte Offenlegung sei wahr.

    Ich sehe keinen Grund, dem DoJ Transparenz und Respekt für die Öffentlichkeit zuzuschreiben, die es nicht besitzt. (Und es ist immer noch denkbar, dass die Anklage nicht existiert und etwas anderes im Gange ist.)

    (2) Es ist eindeutig nicht wahr, dass die Regierung zugegeben oder unbeabsichtigt offengelegt oder auf andere Weise offengelegt hat, dass sie Assange speziell „wegen der Veröffentlichung von Verschlusssachen“ angeklagt hat.

    Meiner Meinung nach ist das kein kleiner Punkt: Wenn die USA beschlossen haben, Assange zu vernichten, aber davor zurückschrecken, den verfassungsmäßigen Rubikon zu überschreiten und einen Journalisten oder Verleger wegen der Preisgabe von Staatsgeheimnissen strafrechtlich zu verfolgen, könnten sie durchaus in die große Wundertüte der Federal Reserve greifen Verbrecherstatuen und versuchen, sich etwas völlig anderes und weniger Präzedenzfall einfallen zu lassen, um ihn festzunageln.

    Ich habe mich zum Beispiel schon lange gefragt, ob sich Assange und Wikileaks mit den USA in rechtliche Gefahr begeben haben, als sie Edward Snowden bei seiner Flucht aus Hongkong unterstützten, nachdem er möglicherweise bereits auf der Flucht vor der US-Justiz (oder „Justiz“, wenn man so sagt) war bevorzugen).

    • bjd
      Januar 1, 2019 bei 10: 35

      Ich habe mich in den letzten Wochen gefragt, ob diese Inkompetenz (die versehentliche Offenlegung einer versiegelten Anklageschrift) nicht selbst ein Akt des Whistleblowings gewesen sein könnte …

      • David G
        Januar 1, 2019 bei 18: 00

        Es fällt mir schwer, das zu glauben, aber tatsächlich habe ich in meinem Leitartikel die Einreichung des DoJ-Antrags auf Inkompetenz zurückgeführt, und bei so viel offiziellem Obskurantismus ist es besser, klar zwischen dem Wenigen, das wir wissen, und dem, was wir vermuten, zu unterscheiden.

    • bjd
      Januar 1, 2019 bei 10: 39

      "Assange und Wikileaks begaben sich gegenüber den USA in rechtliche Gefahr, als sie Edward Snowden bei seiner Flucht aus Hongkong unterstützten"

      Sie stellen das als Tatsache dar.
      Ist es das?

      • David G
        Januar 1, 2019 bei 17: 51

        „WikiLeaks-Erklärung zum Abzug von Edward Snowden aus Hongkong“ https://wikileaks.org/WikiLeaks-Statement-On-Edward.html

        Ich klage sie um Himmels willen nicht an, aber ihre Beteiligung an Snowden zu diesem Zeitpunkt wurde offen anerkannt und ausführlich darüber berichtet.

  44. Januar 1, 2019 bei 06: 17

    Im Fall Vopper aus dem Jahr 2001 entschied der Oberste Gerichtshof, dass ein Journalist, der Informationen veröffentlicht, nicht für die Handlungen seiner Quelle haftbar gemacht werden kann.

    Daher liegt es hier in Assanges Verantwortung, sicherzustellen, dass das, was er veröffentlicht, wahr und berichtenswert ist. Es ist.

    Die Obama-Regierung entschied, dass sie Assange nicht strafrechtlich verfolgen könne, ohne auch gegen die NYTimes und WaPost vorzugehen, da diese auch Wikileaks-Material veröffentlichten.

    Auf dem Papier ist Assange im Reinen.

    Das Problem ist, was passiert, wenn er in der Botschaft einen „Unfall“ wie eine Knochensäge erleidet oder auf dem Flug in die USA aus dem Flugzeug fällt. Seltsamere Dinge ...

    https://opensociet.org/2018/11/26/forget-jim-acosta-if-youre-worried-about-trumps-assault-on-the-press-news-of-a-wikileaks-indictment-is-the-real-scare-story/

    • O Gesellschaft
      Januar 1, 2019 bei 06: 25

      Bartnicki gegen Vopper ist der Präzedenzfall für den Prozess gegen Assange.

      https://www.oyez.org/cases/2000/99-1687

      Also ja, selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Diesmal hat Guliani Recht.

  45. David G
    Januar 1, 2019 bei 06: 06

    Wenn Giuliani denkt, dass es ihm nützt, zu sagen, dass der Regen nach unten fällt, wird er diese Wahrheit gerne herausposaunen. Wenn es ihm nützen würde, zu behaupten, es sei falsch, dann würde er die Unwahrheit verkünden – und jeden herabwürdigen und beleidigen, der die Kühnheit besitzt, etwas anderes zu behaupten.

    Große Sache.

    Ich nehme an, dass die Veröffentlichung solcher Dinge es für die Trump-Administration geringfügig schwieriger machen könnte, gegen Assange vorzugehen, wenn sie die Gelegenheit dazu hat – in dem Maße, in dem ich die Brooklyn Bridge zermürbe, indem ich dabei mit der Hand an den Steintürmen reibe darüber laufen.

  46. Markus Thomason
    Januar 1, 2019 bei 05: 55

    Gut. Lassen wir ihn nun Trump überzeugen.

    Trump sagt, er hätte keine Absprachen getroffen? Nun, geben Sie Assange eine bedingte Begnadigung – das ist eine echte Sache. Die Bedingung sollte sein, dass er hierher kommt und uns alles darüber erzählt.

    Ich wette, viele VIPs würden davon wie völlige Idioten aussehen. Es würde zweifellos mit Brennan beginnen.

    Nein, ich glaube nicht, dass Trump Absprachen getroffen hat. Dafür ist er nicht kompetent. Sie brauchten seine „Hilfe“ nicht, um das zu tun, was sie taten.

  47. Januar 1, 2019 bei 05: 40

    Ob man Giuliano mag oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist, was er sagt, und das ist die Wahrheit. Er spricht Logik. Die Medien machen genau das Gleiche wie Assange, sie veröffentlichen die Wahrheit und Fake News ……..

  48. Norbert
    Januar 1, 2019 bei 05: 23

    Gute Entwicklung!

  49. Grant J. Raeburn
    Januar 1, 2019 bei 05: 14

    Giuliani ist in dieser schändlichen Zurschaustellung amerikanischer Politik in ihrer schlimmsten Form zum Hofnarren von König Donald geworden. Der Rest der Welt zuckt zusammen und ist ungläubig darüber, wie Sie sich das antun können. Aber es ist wie ein Zugunglück – wir können nicht aufhören zuzusehen. Aber Unschuldige werden sterben und da tut es weh.

    • Robyn
      Januar 1, 2019 bei 19: 51

      Grant J Raeburn, ich verstehe Ihre Besorgnis voll und ganz. Aber als Bürger eines anderen Landes behaupte ich, dass „der Rest der Welt“ oder ein großer Teil davon lange vor der Wahl Trumps geschaudert hat. Der US-Imperialismus und die daraus resultierende Zahl an Tod, Zerstörung und allgemeiner Verwüstung rund um den Globus sind die gleichen, ob unter einem redegewandten, charismatischen POTUS, der die Feinheiten der Diplomatie oberflächlich beachtet, oder unter einem völligen Trottel.

  50. Lee Vanderheiden
    Januar 1, 2019 bei 04: 58

    Es lebe Julian Assange! Hoffen wir, dass Giuliani in der Lage ist, Trump dazu zu bewegen, die Anklage gegen Assange zunichte zu machen.

  51. Januar 1, 2019 bei 04: 52

    Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendetwas aus Giulianis Mund zustimmen würde.

    Aber hier sagt er die einfache, ungeschminkte Wahrheit.

    Es ist vielleicht das beste Beispiel für die Vereinigten Staaten heute, dass wir eine solche Tat bemerkenswert finden.

  52. Carmen Powers
    Januar 1, 2019 bei 02: 14

    Tolle Neuigkeiten, Joe! Dieser Mann hat definitiv das Ohr des Präsidenten. Ich schätze alles, was Sie für Julian Assange und die freie Presse tun.
    Und ich habe es sehr genossen, Ihnen bei den Mahnwachen zuzuhören. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!

  53. MEexpert
    Januar 1, 2019 bei 01: 07

    Es tut mir leid, aber ich vertraue Giuliani nicht. Das könnte eine Falle sein.

    • Carmen
      Januar 1, 2019 bei 02: 18

      Das glaube ich überhaupt nicht. Giuliani spricht aus dem Stegreif wie Trump. Menschen, die aus dem Stegreif reden, sagen meist die Wahrheit – das ist eine psychologisch fundierte Wahrheit. Er müsste ein Monster sein, um in den nationalen Nachrichten so etwas zu sagen und zu lügen. Er würde diskreditiert werden und das weiß er.

      • MEexpert
        Januar 1, 2019 bei 13: 28

        Das war keine spontane Bemerkung. Er sprach mit FOX News.

      • dfnslblty
        Januar 1, 2019 bei 13: 50

        „Aus dem Stegreif“ bedeutet typischerweise Wahrheit, BIS diese Wahrheit unbequem ist;
        Auch „aus dem Stegreif“ kann der Lüge als Trojanisches Pferd vorausgehen.
        Vor allem, wenn solche Bemerkungen von lügenden, schikanierenden, bezahlten Speichelleckern wie Rudy verwendet werden.

    • Terrasse 77
      Januar 1, 2019 bei 13: 59

      Ich bin voll und ganz damit einverstanden, Assange Schutz zu gewähren! Wie Giuliani dorthin gelangt, ist eine andere Frage.

      Das Problem mit Giuliani ist, dass er einfach nicht vertrauenswürdig ist. Sein jüngster Schachzug besteht darin, für Tausende von Dollar bei einer kürzlichen PKK-Versammlung in Paris als Redner aufzutreten. Mit gebührendem Respekt vor seinen Unterstützern auf diesem Blog. er ist ein Betrüger.

      Die PKK ist eine sehr zwielichtige Organisation und hat eine sehr gewalttätige Geschichte.

      Dann ist da noch seine Verwicklung in den 911. September – diesem Ruf wird er nie entkommen!

      Auch hier bin ich zu 100 % damit einverstanden, Assange Unterstützung zu erhalten, aber es trägt nicht dazu bei, falsche Hoffnungen zu schüren, wenn es sich dabei um solche handelt. Mit Giuliani, Trump und jetzt mit Pompeo, der seine Messer schärft, weiß Assumage genau, dass es äußerst wichtig ist, vorsichtig zu gehen, denn da draußen ist ein Minenfeld.

    • Jan Stickle
      Januar 7, 2019 bei 00: 46

      Auch eine offensichtliche Falle!

  54. Brian James
    Januar 1, 2019 bei 00: 06

    Rudy hat Recht, aber Rudy sollte wegen seiner Straftaten vom 9. September strafrechtlich verfolgt werden!!!

    5. September 2016 9/11-Verdächtiger: Rudy Giuliani

    Bürgermeister Giuliani beaufsichtigte die illegale Zerstörung des Tatorts vom 9. September und ist strafrechtlich für den Tod von Hunderten von Rettungskräften verantwortlich, die keine Warnungen vor dem Einsturz der Twin Towers weitergegeben hatten.

    https://youtu.be/Cl85JSvDmsA

    07. September 2016 11. September 2001: Der 15. Jahrestag des Verbrechens und die Vertuschung des Jahrhunderts „Was ist wirklich passiert?“

    Der New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani soll per Lastwagen abtransportiert und nach China verschifft werden – ein Befehl, der die Störung eines Tatorts darstellt – was ein Bundesverbrechen darstellt.

    http://www.globalresearch.ca/september-11-2001-the-15th-anniversary-of-the-crime-and-cover-up-of-the-century/5544414

    • JRGJRG
      Januar 1, 2019 bei 08: 21

      Ich wollte gerade dasselbe sagen. Giuliani hat viel 911-Blut an seinen Händen und ihm sollte keine Glaubwürdigkeit zugestanden werden. Er könnte den USA einen unschätzbaren Dienst erweisen, indem er bekennt, was er weiß, wenn er wirklich seinen Frieden mit Gott schließen will. Ich vermute auch eine Falle.
      https://www.corbettreport.com/911-suspects-rudy-giuliani/

  55. Jason Epstein
    Januar 1, 2019 bei 00: 05

    Assange ist ein verfolgter Journalist. Der Schöpfer des größten Motors der Demokratie seit der Druckerpresse.

    Natürlich wollen hegemoniale Herrscher ihn in einem Betonkäfig zum Schweigen bringen. Natürlich.

  56. Jason Epstein
    Januar 1, 2019 bei 00: 04

    Wie wäre es, die Nachrichten so zu berichten, wie sie sind, ohne sie zu redaktionell zu bearbeiten?

    Giuliani, ehemaliger Bürgermeister, sagt…

    Giuliani, ehemaliger Staatsanwalt, sagt…

    Oder wie wäre es objektiv – sagt Giuliani….

    Journalismus lernen.

    • Carmen
      Januar 1, 2019 bei 02: 21

      Mit wem reden Sie Ihrer Meinung nach so zu Joe Lauria?
      Deine Kleinheit zeigt sich.

    • quäle das
      Januar 1, 2019 bei 10: 44

      Die Geschichte handelt von dem, was Giuliani gesagt hat. Vielleicht bezieht sie sich deshalb auf Dinge, die er gesagt hat. Leseverständnis lernen.

  57. Januar 1, 2019 bei 00: 02

    Also... warum zum Teufel haben sie zwei Jahre gebraucht, um das zu sagen? Und meinen sie es ernst? Wenn dies der Fall ist, sollten ihm die USA und Großbritannien eine eiserne Garantie geben.

  58. Stan
    Dezember 31, 2018 bei 23: 33

    Ich bin kein Fan von Rudy Giuliani oder Donald Trump, aber diese Kommentare sind genau richtig! Wäre es nicht erstaunlich, wenn Donald Trump dem „Deep State“ die Nase vorn hätte, indem er tatsächlich das Richtige bei der Verteidigung der Pressefreiheit täte?

    • Norbert
      Januar 1, 2019 bei 05: 26

      Es wäre toll! Auch sehr störend, aber wirklich unterstützend für eine wirklich KOSTENLOSE Presse.

    • quäle das
      Januar 1, 2019 bei 10: 46

      Die Beendigung illegaler Besetzungen und die Freilassung unschuldiger Journalisten wird ihn umbringen. Wenn er überlebt und so weitermacht, werde ich zum ersten Mal in meinem Leben einen republikanischen Präsidenten wählen.

  59. Sam F.
    Dezember 31, 2018 bei 23: 08

    Toller Bericht über Giuliani. Hoffen wir, dass das DOJ von der Strafverfolgung abgehalten werden kann.
    Aber da bis auf die Küchenspüle alles geheim ist, kann sich niemand auf die Sicherheit verlassen.
    Der einzige Beweis wäre eine Begnadigung, ohne die alle Zusicherungen eine Farce wären.

    • JD
      Januar 1, 2019 bei 03: 20

      Eine Begnadigung erfordert ein Schuldeingeständnis, aber Assange hat nichts falsch gemacht, was die Veröffentlichung gehackter Informationen angeht.

      • Scott überspringen
        Januar 1, 2019 bei 11: 09

        Durchgesickert, nicht gehackt.

      • Jeff Harrison
        Januar 1, 2019 bei 12: 38

        Tatsächlich und was noch wichtiger ist: Eine Begnadigung erfordert eine Überzeugung, die sie nicht haben. Mir ist klar, dass in unserem verrückten Justizsystem allzu oft eine Anklage tatsächlich bedeutet, dass die Lösung gefunden ist und man ins Gefängnis kommt, unabhängig vom Wetter oder nicht, ob man das Verbrechen begangen hat, für das man angeklagt wurde, ABER um begnadigt zu werden, muss man es sein verurteilt.

        • David G
          Januar 1, 2019 bei 18: 41

          Ford begnadigte Nixon, ohne dass es eine Verurteilung oder gar eine Anklage gegeben hätte.

          Aber Trump hat die bessere Möglichkeit, sein Justizministerium einfach anzuweisen, alle möglicherweise vorhandenen Anklagen gegen Assange aufzuheben und alle weiteren Maßnahmen gegen ihn oder Wikileaks einzustellen.

          Von dem Mann, der „Wikileaks liebt“, ist nicht zu viel verlangt, aber keiner von uns hält den Atem an, oder?

      • Sam F.
        Januar 1, 2019 bei 14: 29

        Die Begnadigungsklausel: „Der Präsident soll … befugt sein, Wiedergutmachungen und Begnadigungen für Straftaten gegen die Vereinigten Staaten zu gewähren, außer im Falle einer Amtsenthebung.“ (Artikel II Abschnitt 2)

        Der Oberste Gerichtshof interpretiert dies so, dass es bedingte Begnadigungen, Strafumwandlungen, Erlasse von Geldstrafen und Einziehungen usw. einschließt. Begnadigungen können mutmaßlich sein: Präsident Ford begnadigte Nixon wegen möglicher Watergate-Verbrechen, ohne ein Geständnis oder eine Verurteilung.

        • Scott überspringen
          Januar 1, 2019 bei 16: 43

          Danke, Sam F. Gut zu wissen.

  60. Anna KOTATIS FORD
    Dezember 31, 2018 bei 22: 31

    Das ist verrückt, er hat mich vergewaltigt…….glaube ich

  61. Vincent Gallow
    Dezember 31, 2018 bei 22: 23

    Was für ein Nerv von ihm, als er Bürgermeister war, befahl er dem NYPD, Kameras zu entfernen und griff die Medien an, das ist Heuchelei, er befahl auch, die Kommandozentrale im WTC unterzubringen, bevor es angegriffen wurde.

    Machen all diese Leute Absprachen, um uns zu täuschen?

  62. Wardropper
    Dezember 31, 2018 bei 22: 18

    Ich hatte immer den Verdacht, dass Giuliani eine gute Seite hat.
    Er mag etwas seltsam sein, aber er hat wahrscheinlich ein Gewissen.
    Auf jeden Fall ist er hier absolut richtig.

    • Mike Hunt
      Dezember 31, 2018 bei 22: 25

      Seltsam ist nicht das richtige Wort, er war der Anwalt von J Hoover vom FBI, die ganze Sache ist ein Betrug, er arbeitet mit seinen eigenen Medien, FOX NEWS.

  63. Debra Wilson
    Dezember 31, 2018 bei 22: 17

    SÜßES GLÜCKLICHES NEUES JAHR, JULIAN ASSANGE

    • Tommy LEE
      Dezember 31, 2018 bei 22: 26

      Ja... Das ist viel besser, als wenn Pamela Anderson den blauen Ball in einer kleinen, stinkenden Katzentoilette bei Embassy besucht

  64. Kathryn Hildebrandt
    Dezember 31, 2018 bei 22: 09

    Nun, Halleluja, jemand, der keine Angst hat, die offensichtliche Wahrheit zu sagen.

  65. Jeff Harrison
    Dezember 31, 2018 bei 22: 03

    ihn zur Strafverfolgung an die USA ausliefern.

    Seien wir hier ehrlich. Das sollte lauten:

    ihn zur Verfolgung an die USA ausliefern.

  66. Tom Kath
    Dezember 31, 2018 bei 21: 29

    Ich wiederhole meine Behauptung von vor einem Jahr – Trump könnte Assanges (unser) größter potenzieller Verbündeter sein. Ich empfehle dringend, dass wir dieses Narrativ weiter vorantreiben.
    Giuliani hat weitere bedeutende Beiträge geleistet – „Wahrheit ist nicht die Wahrheit!“

    • bjd
      Januar 1, 2019 bei 10: 47

      "Trump könnte Assanges (unser) größter potenzieller Verbündeter sein.“

      Wahr.
      Aber vielleicht auch nicht.

      Wenn Russiagate sie beide schluckt und beide wegen dieser erfundenen Behauptung angeklagt werden, könnten sie sich angesichts einer solchen bösen Tat in Verhandlungen gegenseitig an die Gurgel gehen.

      Das, was ich fürchte, ist das große Übel hinter dem Versuch von Luke Harding/The Guardian, Trump und Assange und die Erfindung von Russiagate miteinander in Verbindung zu bringen.

      • bjd
        Januar 1, 2019 bei 10: 48

        Entschuldigung für die Kursivschrift. Vermutlich habe ich am Closinbg-Tag herumgefummelt.

      • Scott Thompson
        Januar 1, 2019 bei 14: 42

        [quote_bjd] „… und die Erfindung, die Russiagate zusammen darstellt“

        Welcher Teil ist Ihrer Meinung nach eine Erfindung? Vielleicht liegt es an Unwissenheit, oder Sie verstehen einfach nicht, wie die revolutionäre Partei in den ersten zwei Jahrzehnten des 10. Jahrhunderts entstand, als sich die russische Sozialdemokratie in Bolschewisten (was „der Mehrheit“ bedeutet) spaltete, oder vielleicht haben Sie den Abhörartikel über die Abhörstationen der nationalen Sicherheit in acht Jahren verpasst AT&T-Gebäude nutzten antiquierte Stiftfallen- und Spurenregister der „Kommunistischen Partei“ in Form der weltweit ersten computergestützten Abhörung, in denen das Pentagon auch XNUMX Milliarden Dollar verlor, bevor es in den Krieg stürzte. Oder vielleicht haben Sie die Tatsache übersehen, dass die meisten der in den Panama Papers erwähnten Personen die Ansichten der „Radikalen Linken“ zu unterstützen scheinen.

        Menschen, die jetzt tot sind, wie Stan Kubric und sein Filmauge sind weit geschlossen. Oder wie wäre es mit George Lucas? Haben Sie nie groß darüber nachgedacht??? Das Imperium vs. die Rebellion? Das Ziel des Proitariate Slovac Gangster Communist Computer God, wie er 1945 von Francis E. Dec veröffentlicht wurde? Nachplappernde Idioten, die sich bereitwillig der radikalen linken Sichtweise anschließen, ein linker Rebell zu sein, der sein Geld in Offshore-Investitionen versteckt, während er über die Übel des galaktischen Imperiums spricht, nur um herauszufinden, dass das einzige Ziel des Imperiums darin besteht, Steuerbetrüger zu fangen und zu verfolgen ( (hier Trump & Kids einfügen) durch Beschlagnahme aller finanziellen Vermögenswerte.

        Rundum ein radikaler Erfolg ... Jeder weiß, dass Julian Assange „John Doe“ ist, der einzige Leaker der Panama Papers, und unter dem Hackernamen „Julius!“ bekannt ist. Alle grüßen Julius und die revolutionäre Partei „Como La Cigarra“

        • Zhu
          Januar 2, 2019 bei 01: 16

          Russiagate ist ganz klar die Version von Birthergate der Demokraten. Keiner der Kulte kann eine Wahlniederlage akzeptieren und erfindet daher Verschwörungsfiktionen.

        • Tim
          Januar 4, 2019 bei 08: 57

          Scott Thompson, besuchen Sie Kanada oder Colorado?

          Sie möchten mit den von niederländischen Züchtern gezüchteten, hochwirksamen Weedsorten sparsam umgehen …

  67. Abby
    Dezember 31, 2018 bei 21: 15

    Bingo!

    „Was Hillary wirklich erschüttert hat, ist nicht so sehr, dass es enthüllt wurde, sondern dass es wahr war.“ Sie hatten tatsächlich so schlimme Leute und sie hat die Debatten wirklich betrogen. Sie bekam von Donna Brazile wirklich die Fragen im Vorfeld. Sie hat Bernie Sanders wirklich völlig verarscht.“

    Was niemand anspricht, ist, dass Hillary wusste, dass Wikileaks ihre E-Mails veröffentlichen würde, und sie und Podesta beschlossen, die Schuld dafür Russland zu geben, um die Leute davon abzuhalten, sich auf ihre Inhalte zu konzentrieren. Und es hat funktioniert, nicht wahr?

    Das Kollateralmordvideo zeigte Kriegsverbrechen im Irak und dennoch wurde meines Wissens niemand dafür bestraft.

    • Kathryn Hildebrandt
      Dezember 31, 2018 bei 22: 11

      Ja! Warum, oh warum, lassen sich Menschen so leicht von der Erkenntnis der grundlegenden Wahrheit abbringen?

      • Seher
        Januar 1, 2019 bei 04: 36

        Es heißt: „Blinder Hass/Wut“.

  68. LJ
    Dezember 31, 2018 bei 21: 03

    Nun, sie werden ihn offensichtlich zum Potomac bringen und diesen Ketzer mit Teer und Federn versehen. Feinstein und Pelosi werden nichts davon haben. (Das schöne Geschlecht) Ganz zu schweigen von meinen republikanischen Brüdern. Als nächstes werden sie darüber reden, Snowden einen Preis für Patriotismus und die Verteidigung der Verfassung zu verleihen. Entschuldigung. Passiert nicht. Die USA haben in dieser Angelegenheit zu lange im Schlamm gesunken, um einfach nur den Schweinestall abzuspritzen. Die Demokraten können nicht akzeptieren, dass Obama dies aus den falschen Gründen getan hat. Der Kabeljaukrieg wird neu gestartet und alles … und die Republikaner sind einfach nur zurückhaltend. Diskretion ist der bessere Teil der Tapferkeit. Einfach zippen. .Schande über ihn. Frohes Neues Jahr. Wir brauchen einen.

  69. M
    Dezember 31, 2018 bei 20: 41

    Hier in New York sind wir besorgt über die willkürliche Inhaftierung von Julian Asange. Wir hatten diesen Sommer und Herbst Kundgebungen in Manhattan (siehe @Issar1). Die Demokraten, die New York Times – sind in dieser Angelegenheit enttäuscht. Hoffentlich geht es bald besser und Julian ist frei. Dass Rudy Giuliani positiv eingestellt ist, ist ein gutes Zeichen. & . 31. Dezember 2018.

  70. Chucknobomb
    Dezember 31, 2018 bei 20: 35

    Freie Assange

    • Januar 10, 2019 bei 21: 31

      #freeassange Ich stimme zu!

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.