Sehen Sie sich die 9. Mahnwache für Julian Assange mit John Pilger, John Kiriakou und Ray McGovern an

Shares

Nachrichten des Konsortiums hat am Freitagabend die 9. Online-Mahnwache für Julian Assange übertragen. Zu den besonderen Gästen gehörte der Journalist und Filmemacher John Pilger, der Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London besuchte. Sehen Sie sich hier die Wiederholung an.

Die Unity4J-Mahnwache zur Unterstützung des WikiLeaks-Herausgebers Julian Assange begann mit einem Interview von CN-Redakteur Joe Lauria mit John Pilger, der gerade bei Assange war. Weitere Gäste waren der ehemalige CIA-Agent und Whistleblower John Kiriakou und der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern.

31 Kommentare für „Sehen Sie sich die 9. Mahnwache für Julian Assange mit John Pilger, John Kiriakou und Ray McGovern an"

  1. Carol Davidek-Waller
    Januar 3, 2019 bei 03: 56

    Eine Tour de Force. Tolle Diskussion zu so vielen Themen.

  2. Alexander Beldock
    Dezember 23, 2018 bei 16: 41

    Gibt es zumindest eine Petition, die ich im Namen von Julian Assange unterzeichnen darf? Ich würde es gerne tun. Ich lebe in New York City.

    Mit Freundlichen Gruessen
    Alex Beldock

  3. Rosemerry
    Dezember 23, 2018 bei 16: 25

    Sicherlich glaubt jetzt niemand mehr dem Guradian (sic)? Luke Harding war vor einem Jahr einer der Autoren der verabscheuungswürdigen „Biografie“ von Julian, NACHDEM die Zeitung die WikiLeaks-Enthüllungen genutzt hatte. Er schrieb auch die fantasievollen Geschichten über die „GRU-Attentäter“ in Salisbury. Natürlich auch „Collusion“ über die US-amerikanische Russiagate-Saga.

  4. Dezember 23, 2018 bei 16: 05

    Es war schon immer so, dass die Macht keine Hemmungen hat, die Wahrsager zu vernichten. Dieses Szenario spielt sich über die Jahrhunderte hinweg ununterbrochen ab, ohne dass die meisten Menschen verstehen, dass ein solches Verhalten sie in den Gefängnissen der Mächtigen festhält. Ich bin so froh, diejenigen zu sehen, die an der Seite von Assange stehen, auch wenn die Geschichte uns sagt, dass wir verlieren werden. Nur die Macht des Volkes wird dies ändern, und bisher ist die Zahl derjenigen, die es bekommen, tatsächlich gering. Aber wir hoffen trotzdem...

  5. Dezember 23, 2018 bei 08: 54

    Wenn es einen Ort gibt, an dem ich meinen Namen zu einer Gruppe hinzufügen kann, die gegen Julians strafrechtlich ungerechtfertigte Inhaftierung protestiert, dann tun Sie das bitte.
    Er ist mein Held. Genauso wie die anderen. So viele mutige Seelen, die sich für uns aufs Spiel setzen. Ewige Dankbarkeit für das, was Sie tun und was es Sie alle gekostet hat, im Namen einer Freiheit, die niemandem und keiner Regierung gehört oder von ihr zerstört wird. Sie alle sind die Freiheitskämpfer dieser Tage. Mögest du lange gedeihen!

  6. Rex Williams
    Dezember 22, 2018 bei 18: 14

    Die Tatsache, dass die schwache, kriecherische australische Regierung, beide Seiten des Kindergartens, nichts unternommen haben, um Julian zu helfen, zweifellos auf direkte Anweisung ihrer Herren in den USA, ist leider ein klarer Hinweis darauf, dass wir es wahrscheinlich nie als angesehener Staat schaffen werden Land. Aber es ist großartig zu sehen, welche Unterstützung ihm zuteil wird und welchen Respekt er für den Dienst genießt, den er zur Aufklärung der Welt über die illegalen, kriminellen und unmenschlichen Handlungen geleistet hat, die heute in so vielen Teilen unseres Globus als gängige Praxis gelten. Die Unterstützung von Menschen wie Consortium News, Daniel Ellsburg und so vielen anderen angesehenen Organisationen und Einzelpersonen ist mir eine große Freude.
    Euch allen noch mehr Kraft.

    • Sue Skidmore
      Dezember 23, 2018 bei 17: 50

      Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es ist sehr wahr – „die illegalen, kriminellen und unmenschlichen Handlungen, die heute in so vielen Teilen unserer Welt als gängige Praxis gelten …“

  7. Robyn Townsend
    Dezember 22, 2018 bei 16: 01

    Als australischer Landsmann bin ich zutiefst empört über die parteiübergreifende Feigheit der kriecherischen Politiker in Canberra, die nicht aufstehen und einen unserer Bürger schützen. Nun, NICHT IN MEINEM NAMEN. Scott Morrison und Bill Shorten, NICHT IN MEINEM NAMEN
    KOSTENLOS JULIAN ASSANGE JETZT
    WWG1WGA

  8. Stephen Morell
    Dezember 22, 2018 bei 10: 24

    Das Schweigen von Jeremy Corbyn war ohrenbetäubend

  9. Dezember 22, 2018 bei 09: 28

    Hallo mein Held?? Julianisch. Kopf hoch und bleib stark, du bist der Größte in der Internetwelt, der es je gab! Ich liebe dich jetzt #FreeAssange! Liebe Grüße Wendula Strube

  10. Suzie Speirs
    Dezember 22, 2018 bei 08: 16

    Korruption und Kriegstreiberei zerstören die Welt
    Die Menschen auf der Erde werden von denen mit den größten Waffen ausgehungert und bombardiert
    Die Menschen auf der Welt wissen alle, dass dies geschieht
    Dass sich Julian Assange dafür stark macht, ist richtig
    Julian, der australischer Staatsbürger ist, muss sofort freigelassen werden

  11. Diana
    Dezember 21, 2018 bei 23: 39

    Ich hatte gerade eine köstliche Fantasie. Wir bombardieren die ecuadorianische Botschaft in Großbritannien mit Konserven für Julian! Wir werfen Dosen auf dem Luftweg ab, schicken Lebensmittelkisten mit dem Boot, mit dem Taxi, mit dem Bus, mit dem Flugzeug ... ups ... mit dem Hubschrauber! Überfüllen Sie die Straßen mit Leuten, die Konserven tragen.

    Ach ...

  12. Z
    Dezember 21, 2018 bei 23: 09

    Angesichts der Probleme mit den elitären Nachrichtenmedien in Ecuador stellen sich Fragen zur Nutzung sozialer Medien in Ecuafor und den dortigen Basismedien.

  13. Mirina
    Dezember 21, 2018 bei 22: 33

    …. Mit Dank an alle, die mit den Mahnwachen für Julian Schritt gehalten haben. Gebete für seine Freiheit, so schnell wie möglich.
    Gibt es eine Petition, die man unterzeichnen und letztendlich weltweite Unterstützung für die Freilassung von Julian zeigen kann?

  14. Dezember 21, 2018 bei 22: 15

    Ist Ihnen nicht bewusst, dass auch viele amerikanische Demokraten Assange unterstützen? Diese alten, weißen Kerle, die in dieser Sendung so unverhohlen politische Republikaner sind, ihre Glaubwürdigkeit ist fraglich.

    • bardamu
      Dezember 22, 2018 bei 20: 33

      Susan, nicht alle alten Weißen sind Republikaner.

      * John Pilger ist Australier, der journalistische Filme dreht, viele davon mit Antikriegscharakter.
      * Letzte Woche habe ich mir hier ein Gespräch mit Dan Ellsberg und Mike Gravel angesehen. Ellsberg ist nicht nur ein Aktivist, sondern natürlich auch der Mann, der den Amerikanern vor vielen Jahrzehnten die Pentagon-Papiere enthüllte.
      * Gravel war viele Jahre lang ein demokratischer Senator aus Alaska.
      * Ich glaube, dass Ray McGovern tatsächlich Republikaner ist, aber er stellt Republikaner und Demokraten sehr öffentlich und direkt wegen Krieg und Folter zur Rede.
      * Ich kenne Kiriakous Parteipolitik nicht, aber er ist so oder so ein Whistleblower.

  15. Dezember 21, 2018 bei 22: 03

    Hat irgendjemand Trump gebeten, Assange zu begnadigen?

    • Des Teufels Anwalt
      Dezember 22, 2018 bei 21: 40

      Verzeihen Sie ihm?! Er wurde nicht verurteilt, geschweige denn wegen irgendetwas angeklagt. Die Anklage wäre interessant, da er kein Amerikaner ist und keine amerikanischen, britischen, australischen oder ecuadorianischen Gesetze gebrochen hat, die irgendjemandem bekannt wären.

      • Em Sos
        Dezember 23, 2018 bei 19: 00

        Gut gesprochen, DA!
        Wie Sie wissen, stimme ich mit vielem, was Sie zu verschiedenen Themen zu sagen haben, überein.
        Ich habe kürzlich versucht, einen 23. Aufsatz auf OEN zu veröffentlichen, wurde dort jedoch von einer anonymen Person darüber informiert, dass das von mir verwendete Pseudonym (Pseudonym mit dazugehörigem Foto von mir) für ihre „Community-Standards“ nicht mehr akzeptabel sei.
        Niemand hatte den Anstand, mich präventiv über bevorstehende erforderliche Änderungen zu informieren.
        Mir wurde lediglich mitgeteilt, dass ich meinen Namen und meine Biografie ändern müsse, bevor ich mich erneut anmelden dürfe. Die Entscheidung wurde einfach nachträglich und einseitig gefällt.
        Beschlossene Sache! Genau wie die Praktiken in jedem hierarchischen Wirtschaftsunternehmen.
        Keine Vorwürfe o.ä. wegen irgendwelchem ​​„gelben Journalismus“ meinerseits.
        Soweit es mich betrifft; eine sehr unaufrichtige Abweisung meiner Person als Mitwirkender.
        Nicht das, was man von einer sogenannten liberalen, progressiven Medienseite erwartet.
        Ja, worüber ich schreibe, ist kontrovers und nervt!
        Doch aus heiterem Himmel hat eine bestimmte, namentlich nicht genannte Person eine Abneigung gegen diese Meinungen und ich werde aufgrund der oben genannten zweifelhaften Verdienste als Mitwirkender ausgeschlossen.
        Ich glaube, dass „Devil's Advocate“ ebenfalls ein Pseudonym ist, dem nicht ein tatsächliches Foto Ihrer Person, sondern ein Bild des Teufels selbst beigefügt ist.
        Ich vermute, dass Gemeinschaftsstandards nicht überall gleichmäßig angewendet werden.
        Meiner Meinung nach sollte Demokratie ein universeller Gemeinschaftsstandard sein, aber wie wir alle wissen, ist dies NICHT der Fall.
        Vielleicht kann dann „jemand“ bei Consortium News besser interpretieren, was Gemeinschaftsstandards in Bezug auf die Freiheit des schriftlichen Ausdrucks in einer nicht mehr existierenden Demokratie tatsächlich bedeuten?

      • Calgakus
        Dezember 25, 2018 bei 13: 36

        Assange wurde in den USA angeklagt, wie vor einigen Wochen bekannt wurde. Trump könnte ihn begnadigen, aber halten Sie nicht den Atem an. Im heutigen US-amerikanischen „Justizsystem“ muss man kein Verbrechen begehen, um angeklagt zu werden, und man muss nicht angeklagt oder verurteilt werden, um hingerichtet zu werden.

      • Evelync
        Dezember 25, 2018 bei 14: 10

        Die USA haben offenbar Anklage gegen Assange erhoben. Diese Anklagen sind offenbar versiegelt, aber Beweise für ihre Existenz wurden zufällig?/unabsichtlich? kopiert und auf ein nicht versiegeltes Rechtsdokument geklebt, wo sie kürzlich entdeckt wurden.
        Assanges Anwälte haben in den USA Anklage erhoben und fordern, dass der Angeklagte öffentlich über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe informiert wird – 6. Verfassungszusatz??? Die Richterin, die den Fall überwacht, hat die Entscheidung darüber, ob sie diese Anklage aufheben wird oder nicht, verschoben, und soweit ich weiß, ist das auch der Punkt.
        Dieser Fall wird vom US-Bezirksgericht in Ost-Virginia bearbeitet.

    • Rosemerry
      Dezember 23, 2018 bei 16: 21

      Wofür? Er hat kein Verbrechen begangen und es gibt keinen Grund, warum er in die USA geschickt werden sollte.
      Was Trump betrifft – wer würde ihm glauben?

    • Brad Owen
      Dezember 28, 2018 bei 10: 28

      Sie erkennen zu Recht, dass Trump als Außenseiter des korrupten und bösen Establishments ein Verbündeter von Assange ist. Er möchte, dass er der Starzeuge des Staates ist, da er weiß, wo alle Leichen begraben sind, wo die Schaufeln versteckt sind und wo alle Schmiergeldzahlungen stattgefunden haben. Er möchte nicht, dass er begnadigt wird, bis er sich an der rechtlichen Zerschlagung des Establishments und seines DS-Apparats beteiligt.

  16. Carmen
    Dezember 21, 2018 bei 21: 19

    Ich freue mich riesig! Es ist tröstlich, in dieser äußerst wichtigen und tragischen Situation so vielen brillanten Köpfen zuzuhören. Wir werden auf Basisebene folgen, sobald wir die Richtung erfahren. Danke schön!.

  17. Wendy Myers
    Dezember 21, 2018 bei 21: 12

    Befreie ihn jetzt

  18. Dezember 21, 2018 bei 21: 10

    Sonnenschein für Julian

  19. Dezember 21, 2018 bei 18: 13

    Lassen Sie Assange seine Arbeit machen!

  20. Dezember 21, 2018 bei 16: 15

    Vielen Dank, dass Sie den Status von Julian Assange im Auge behalten, da ich es immer wissen möchte. Es wird sehr geschätzt. Assange hat bei der Aufklärung der Menschen hervorragende Arbeit geleistet und ich schätze ihn und seine Organisation (die so viel leisten).

  21. Pete Allerhand
    Dezember 21, 2018 bei 15: 09

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Julian politischer oder öffentlicher Verbrechen schuldig ist oder dafür verantwortlich ist. Er mag durchaus als politischer Schädling wahrgenommen werden, aber was nun? Wer eine Aussage macht, wird in den Augen anderer zur Plage – das nannte man früher Demokratie.

  22. Anne Streeter
    Dezember 21, 2018 bei 14: 19

    Alles Gute und die Klügsten, die Julian Assange unterstützen!!

  23. Lorraine Culshaw
    Dezember 21, 2018 bei 12: 39

    KOSTENLOSER Assange!!!

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.