Einige unserer Sonderberichte im Oktober befassten sich mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Rolle Saudi-Arabiens im Blutvergießen im Nahen Osten und dem anhaltenden Russia-Gate-Melodrama und dessen Bedeutung für den Journalismus.
"Galvestons BioLab inmitten der globalen Erwärmung” von Joe Lauria, 2. Oktober 2017
"Amerika ist nicht immun gegen Chaos” von Ann Wright, 3. Oktober 2017
"Wie Verzerrungen des 2. Verfassungszusatzes töten” von Robert Parry, 3. Oktober 2017
"Das Geheimnis der Russia-Gate-Welpen” von Robert Parry, 4. Oktober 2017
"Abschirmung der Saudis vor den Gräueltaten im Jemen” von Shireen Al-Adeimi, 5. Oktober 2017
"Die sich verschärfende Krise in Puerto Rico” von Dennis J. Bernstein, 5. Oktober 2017
"Erinnerung an die „Trostfrauen“-Vergewaltigungen in Japan” von Dennis J. Bernstein, 6. Oktober 2017
"Präsident Zickzack” von Robert Parry, 6. Oktober 2017
"Der Aufstieg der „neuen Politik“ Großbritanniens” von John Pilger, 6. Oktober 2017
"Kurdisches Referendum erschüttert den Nahen Osten” von Alastair Crooke, 7. Oktober 2017
"Agent Orange: Vietnams anhaltendes Unglück” von Marjorie Cohn & Jonathan Moore, 9. Oktober 2017
"Anti-Atom-Aktivisten gewinnen Nobelpreis” von Elizabeth Murray, 9. Oktober 2017
"Russia-Gate springt den Hai” von Robert Parry, 10. Oktober 2017
"Der geheimnisvolle Mord an den Osage-Indianern” von James DiEugenio, 11. Oktober 2017
"Katalonien und das „Europa der Regionen“” von Andrew Spannaus, 11. Oktober 2017
"Warum Nordkorea Nuke-Abschreckung will” von Nicolas JS Davies, 12. Oktober 2017
"Trumps Krieg um Kohle birgt Risiken” von Jonathan Marshall, 13. Oktober 2017
"Das Erbe von Reagans zivilen „Psyops“” von Robert Parry, 13. Oktober 2017
"Trumps Nordkorea-Wahn” von Jonathan Marshall, 14. Oktober 2017
"Noch mehr Blutvergießen in der Ukraine anheizen” von James W. Carden, 14. Oktober 2017
"Wie Netanyahu die Fäden von Trump zieht” von Robert Parry, 15. Oktober 2017
"Irakische Streitkräfte stoßen mit kurdischer Miliz zusammen” von Joe Lauria, 16. Oktober 2017
"Warum die Rache gegenüber Sgt. Bergdahl” von Matthew Hoh, 17. Oktober 2017
"Russland wird für die „Abwasserkanalisation“ des Internets verantwortlich gemacht” von Robert Parry, 18. Oktober 2017
"Die historische Botschaft des Massakers in Indonesien” von Jonathan Marshall, 19. Oktober 2017
"Mann beißt Hund: NYT macht Journalismus” von Robert Parry, 19. Oktober 2017
"Clinton, Assange und der Krieg gegen die Wahrheit” von John Pilger, 20. Oktober 2017
"Als Trump Preens leidet Puerto Rico immer noch” von Dennis J. Bernstein, 23. Oktober 2017
"Russland-China-Tandem verändert die Welt” von Gilbert Doctorow, 23. Oktober 2017
"Trumps Lob für den Killer-Präsidenten der Philippinen” von Jonathan Marshall, 24. Oktober 2017
"Die Linke dazu bringen, den „Exzeptionalismus“ der USA anzunehmen” von James W. Carden, 24. Oktober 2017
"Waldbrände in Kalifornien richten noch mehr Verwüstung an” von Dennis J Bernstein und Miguel Gavilan Molina, 24. Oktober 2017
"Was wusste Hillary Clinton?” von Robert Parry, 25. Oktober 2017
"Irakische Kurden erleiden schweren Rückschlag” von Joe Lauria, 25. Oktober 2017
"Angriff der NYT auf die Pressefreiheit” von Daniel Lazare, 25. Oktober 2017
"Der Trick, die Schuld für den 9. September auf den Iran abzuwälzen” von Kristen Breitweiser, 26. Oktober 2017
"Russia-Gate schürt „Establishment McCarthyismus“” von Robert Parry, 26. Oktober 2017
"Wächter des Magnitsky-Mythos” von Robert Parry, 28. Oktober 2017
"Das demokratische Geld hinter Russia-Gate” von Joe Lauria, 29. Oktober 2017
"Der JFK-Triumph des Deep State über Trump” von Ray McGovern, 30. Oktober 2017
"Wie Amerika globales Chaos verbreitet” von Nicolas JS Davies, 30. Oktober 2017
"Das Russland-Chaos in Ordnung bringen” von Robert Parry, 31. Oktober 2017
"Die Schuld am Scheitern des Afghanistankrieges liegt bei Russland” von Jonathan Marshall, 31. Oktober 2017
Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.
Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)