Monat: Juli 2017

Trumps Abgleiten in das Endless-War-Syndrom

Ähnlich wie Präsident Obama wurde Präsident Trump als relativer „Friedenskandidat“ gewählt, verfiel aber – sobald er im Amt war – in die neokonservative „Logik“ des offiziellen Washington des endlosen Krieges, wie Ivan Eland es beschreibt.

Der Traum, das Iran-Atom-Abkommen zu zerstören

Da Israel und Saudi-Arabien immer noch einen Krieg mit dem Iran anstreben, sind Präsident Trump und seine Verachtung für die Realität des iranischen Atomabkommens zu den entscheidenden Faktoren geworden, wie der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar erklärt.

An Atomwaffen festhalten

Trotz langjähriger Versprechen, auf die nukleare Abrüstung hinzuarbeiten, weigern sich die Atommächte weiterhin, diese existenziell gefährlichen Waffen aufzugeben, sagt Dr. Ira Helfand gegenüber Dennis J. Bernstein.

Wie Trump die Zukunft definiert

Präsident Trump hat die Zukunft als einen Kampf zwischen Nationalismus alten Stils und neoliberalem Globalismus definiert, eine Herausforderung, die die Eliten des Westens auf eigene Gefahr verspotten, wie der ehemalige britische Diplomat Alastair Crooke beschreibt.

Der lange Krieg der Rechten gegen die Medien

Exklusiv: Eine Gefahr, die von der Russia-Gate-Besessenheit der Mainstream-Medien ausgeht, besteht darin, dass sie ein langjähriges rechtsextremes Meme über „liberale Medien“ verstärkt, die es auf die Konservativen abgesehen haben, wie Jonathan Marshall erklärt.

NYC: Frontlinie der Einkommensungleichheit

New York City erlebte vor vier Jahrzehnten eine Krise mit einem massiven Stromausfall und Angst vor Kriminalität. Jetzt steht es vor einer weiteren Herausforderung, einer riesigen Kluft zwischen den Superreichen und dem Rest, schreibt Michael Winship.

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sondergeschichten im Juni befassten sich mit der scheinbar endlosen Russia-Gate-Raserei, dem stolpernden Debüt von Präsident Trump auf der Weltbühne und den aufschlussreichen Interviews von Oliver Stone mit Wladimir Putin.

Der Preis für die Kritik an Israel

Israel ist dafür bekannt, dass es über eine starke US-Lobby verfügt, die nicht nur den Kongress und die Mainstream-Medien beeinflusst, sondern auch Amerikaner einschüchtert, die es wagen, seine Politik gegenüber den Palästinensern zu kritisieren, wie Dennis J. Bernstein beschreibt.

Netanjahu drängt Trump zu größeren Kriegen

Exklusiv: Russia-Gate ermächtigt den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu, Präsident Trump dazu zu bewegen, den Krieg in Syrien zu eskalieren, indem er einen kürzlichen Waffenstillstand aufgibt und Iran und Russland herausfordert, berichtet Robert Parry.