Falls Sie es verpasst haben …

Shares

Einige unserer Sondergeschichten im November konzentrierten sich auf die schockierenden Wahlen in Amerika, den hässlichen McCarthyismus, der sie umgab, und den Höhepunkt des Krieges in Syrien.

"Eine Seite von Joe McCarthy übernehmen” von Robert Parry, 1. November 2016

"Falsche „Korruptions“-Entschuldigung für den Putsch in der Ukraine” von Robert Parry, 2. November 2016

"Die Ressentiments, die Trump vertritt” von Andrew Spannaus, 3. November 2016

"Amerikas steiniger Weg nach Raqqa” von Daniel Lazare, 3. November 2016

"Obamas letzter Widerstand gegen den Krieg gegen Syrien” von Joe Lauria, 4. November 2016

"NYT gibt Schlüsselrolle von Al-Qaida in Aleppo zu” von Robert Parry, 6. November 2016

"New York Times: Apologet der Macht” von Robert Parry, 7. November 2016

"US-Falken setzen auf türkische Invasionen” von Joe Lauria, 8. November 2016

"Gründe, eine nukleare Vernichtung zu riskieren” von Robert Parry, 8. November 2016

"Warum Trump gewonnen hat; Warum Clinton verloren hat” von Robert Parry, 9. November 2016

"Umkehrung der CO2-Steuer im Bundesstaat Washington” von Jonathan Marshall, 12. November 2016

"Wer trägt die Schuld an Präsident Trump?” von James W. Carden, 12. November 2016

"Wie das Wahlkollegium die Demokratie betrügt” von Daniel Lazare, 13. November 2016

"Die politische Welt nach Trumps Sieg” von Joe Lauria, 13. November 2016

"Überlegungen zu politischen Tragödien in den USA” von David Marks, 14. November 2016

"Trumps geringe Chance auf Großes” von Robert Parry, 15. November 2016

"Tod der „Zwei-Staaten-Lösung“” von Jonathan Marshall, 16. November 2016

"Einen Grund für die Relevanz der NATO ausdenken” von Annie Machon, 17. November 2016

"Mit dem Finger auf Trumps Sieg zeigen” von Nat Parry, 17. November 2016

"Was tun gegen „Fake News“?” von Robert Parry, 18. November 2016

"Installation eines Folterventilators bei der CIA” von Ray McGovern, 19. November 2016

"Wir feiern den Tod des TPP-Handelsabkommens” von Chelsea Gilmour, 20. November 2016

"NYT befürwortet Internetzensur” von Robert Parry, 20. November 2016

"Fehlgeschlagene Ermittlungen zum Mord an JFK” von Gary Aguilar, 21. November 2016

"Trumps Tulsi-Gabbard-Faktor” von Robert Parry, 21. November 2016

"Eine Tradition des Vergessens der Rechte der Indianer” von Nat Parry, 22. November 2016

"US-Repräsentantenhaus strebt Eskalation des Syrien-Krieges an” von Rick Sterling, 22. November 2016

"Fall und Aufstieg der „Deplorables“.” von Greg Maybury, 22. November 2016

"Der Medienwahn des Westens” von James W. Carden, 23. November 2016

"Trumps möglicher Weg aus der Ukraine-Krise” von Jonathan Marshall, 24. November 2016

"Stein von den Grünen stellt Trumps Sieg in Frage” von Joe Lauria, 24. November 2016

"Duterte von den Philippinen sucht Frieden” von Marjorie Cohn, 25. November 2016

"Sessions‘ altmodische Missachtung der Bürgerrechte” von Dennis Bernstein, 26. November 2016

"Reflexionen über die Enteigneten” von Nicolas JS Davies, 27. November 2016

"Der Wandel des Westens zur Unterdrückung” von Annie Machon, 27. November 2016

"Die „Fake News“-Schuld der Washington Post” von Robert Parry, 27. November 2016

"Wie saubere Energie Arbeitsplätze schaffen kann” von Sam Parry, 29. November 2016

"Trump denkt über Petraeus als Senior-Job nach” von Ray McGovern, 30. November 2016

Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)