WikiLeaks-Gründer Julian Assange bestreitet in einem Interview mit John Pilger, dass die russische Regierung die Quelle geleakter E-Mails über Hillary Clinton war, und sagt, dass ihre „Neo-McCarthy“-Russland-Bashing nur Teil einer Vertuschung sei.
Monat: November 2016
Obamas letzter Widerstand gegen den Krieg gegen Syrien
Heuchelei der USA gegenüber russischen „Kriegsverbrechen“
Amerikas steiniger Weg nach Raqqa
Wie der Dritte Weltkrieg beginnen könnte
Die Ressentiments, die Trump vertritt

Exklusiv: Während sich die Mainstream-Medien in den USA auf persönliche Skandale konzentriert haben, hat das Rennen um die Präsidentschaft einen tiefen und manchmal hässlichen Unmut unter vielen Amerikanern offenbart, die die hochmütigen Eliten für den sinkenden Lebensstandard verantwortlich machen, sagt Andrew Spannaus.
Falsche „Korruptions“-Entschuldigung für den Putsch in der Ukraine

Exklusiv: Der von den USA unterstützte „Regimewechsel“ in der Ukraine – der Beginn des neuen Kalten Krieges mit Russland im Jahr 2014 – wurde mit der Notwendigkeit begründet, die Ukraine von der Korruption zu befreien, aber die Beamten nach dem Putsch sind damit beschäftigt, ihre Taschen zu füllen, berichtet Robert Parry.
Wie die Neokonservativen ISIS ebenfalls falsch verstanden haben
Während der „Islamische Staat“ im Irak und in Syrien an Boden verliert, scheinen frühere Forderungen der Neokonservativen im offiziellen Washington nach einer größeren Wiedereinführung amerikanischer Truppen nur die jüngste Fehleinschätzung dieser Kriegsfalken zu sein, wie der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar erklärt.
Eine Seite von Joe McCarthy übernehmen
Debatte über das Maskottchen der Cleveland Indians
Der Völkermord der US-Regierung an amerikanischen Ureinwohnern hat viele Menschen dazu veranlasst, Einwände gegen indianische Spitznamen und Karikaturen im Sport zu erheben, wie zum Beispiel das grinsende Chief Wahoo-Maskottchen der Cleveland Indians in der World Series, berichtet Dennis J. Bernstein.