Einige unserer Sonderberichte im Oktober konzentrierten sich auf den problematischen US-Präsidentschaftswahlkampf, Enthüllungen über US-Allianzen im Nahen Osten und die Eskalation des neuen Kalten Krieges mit Russland.
"Wie Waffenverkäufe die US-Außenpolitik verzerren” von Jonathan Marshall, 1. Oktober 2016
"Clinton zeigt in Sachen Atomwaffen eine zurückhaltende Seite” von Jonathan Marshall, 2. Oktober 2016
"Trumps Blindheit gegenüber der Sklaverei, Jim Crow” von Marjorie Cohn, 2. Oktober 2016
"Obama warnte davor, die Spannungen mit Russland zu entschärfen” von Veteran Intelligence Professionals for Sanity, 2. Oktober 2016
"Wollen wir wirklich einen Atomkrieg mit Russland?” von Robert Parry, 3. Oktober 2016
"Doppelmoral für Israel und Syrien” von Rick Sterling, 4. Oktober 2016
"Die neokonservative „Abwärtsspirale“ der NYT” von Robert Parry, 4. Oktober 2016
"Der unbetrauerte Plutonium-Entsorgungsvertrag” von Jonathan Marshall, 5. Oktober 2016
"Neues „Gruppendenken“ für den Krieg mit Syrien/Russland” von Robert Parry, 5. Oktober 2016
"Die gemeinsame Schuld der USA und Saudi-Arabiens am 9. September” von Daniel Lazare, 6. Oktober 2016
"Um die globale Erwärmung zu bekämpfen, denkt Kanada über eine Kohlenstoffsteuer nach” von Jonathan Marshall, 6. Oktober 2016
"Die vergessenen libyschen Lehren und der Syrienkrieg” von Robert Parry, 6. Oktober 2016
"Wichtige Neokonservative fordern die USA auf, Putin zu stürzen” von Robert Parry, 7. Oktober 2016
"Lehren aus Polizeischießereien ziehen” von William John Cox, 9. Oktober 2016
"Eine unauffällige Debatte geht an bedeutungsvollen Themen vorbei” von Joe Lauria, 10. Oktober 2016
"Sind Menschen von Natur aus Killer?” von Lawrence Davidson, 10. Oktober 2016
"Hillary Clinton: Kandidatin für den Krieg” von Daniel Lazare, 10. Oktober 2016
"Ein Bericht aus erster Hand über das Frauenboot nach Gaza” von Ann Wright, 10. Oktober 2016
"Trumps Lügen über eine Nuklear-„Lücke“” von Jonathan Marshall, 11. Oktober 2016
"Russland interpretiert das Gepolter der USA als Zeichen des Krieges” von Ray McGovern, 11. Oktober 2016
"Der Moderator der Debatte verzerrte die syrische Realität” von Robert Parry, 11. Oktober 2016
"Das Leben und der Tod von Hanoi Hannah” von Don North, 12. Oktober 2016
"Wie Amerika schlechte Erinnerungen löscht” von Michael Brenner, 13. Okt. 2016
"Obama führt den Neoliberalismus in Lateinamerika erneut ein” von Ted Snider, 13. Oktober 2016
"„Ende des Wachstums“ löst große Unzufriedenheit aus” von Alastair Crooke, 14. Oktober 2016
"Donald Trumps falsches Martyrium” von Robert Parry, 14. Oktober 2016
"Die absurde neue antirussische Propaganda der NYT” von Robert Parry, 16. Oktober 2016
"Warum Kolumbiens Friedensabkommen gescheitert ist” von Jonathan Marshall, 17. Oktober 2016
"Gute Todesfälle in Mossul, schlechte Todesfälle in Aleppo” von Robert Parry, 17. Oktober 2016
"Der Kongress versinkt in neuen Tiefen” von Mike Lofgren, 18. Oktober 2016
"Der Joe McCarthy-Moment der Demokraten” von Robert Parry, 19. Oktober 2016
"Mehr Fragen als Antworten aufwerfen” von Joe Lauria, 20. Oktober 2016
"Clinton überarbeitet ihren syrischen Flugverbotsplan” von Robert Parry, 20. Oktober 2016
"Die einzigartige menschliche Kriegsfähigkeit” von Michael Brenner, 21. Okt. 2016
"Endlich die Philippinen loslassen” von Jonathan Marshall, 21. Oktober 2016
"Washingtons neuer Gleichschrittmarsch der Torheit” von Robert Parry, 22. Oktober 2016
"Die Kontroverse um die „Weißhelme“.” von Rick Sterling, 23. Oktober 2016
"Der Kampf einer irakischen Familie inmitten des Chaos” von Cathy Breen, 24. Oktober 2016
"Russlands ganz andere Realität” von Natylie Baldwin, 24. Oktober 2016
"Clintons Slog Deeper into the Big Muddy” von Robert Parry, 24. Oktober 2016
"Frauen fordern Frieden zwischen Israel und Palästina” von Ann Wright, 25. Oktober 2016
"US-Straflosigkeit erodiert die Weltjustiz” von Nicolas JS Davies, 25. Oktober 2016
"Tom Hayden, mutiger Krieger für den Frieden” von Marjorie Cohn, 26. Oktober 2016
"Die moderne Geschichte „manipulierter“ US-Wahlen” von Robert Parry, 27. Oktober 2016
"Das macht die Lage in Syrien nur noch schlimmer” von Daniel Lazare, 28. Oktober 2016
"Den Massen „Regimewechsel“-Kriege verkaufen” von John Pilger, 28. Oktober 2016
"Die abnormale Normalität des Atomterrors” von Gray Brechin, 28. Oktober 2016
"Die De-facto-Allianz USA/Al-Qaida” von Robert Parry, 29. Oktober 2016
"Zusammenstoß zwischen Polizei und Pipeline-Demonstranten” von Ann Wright, 29. Oktober 2016
" Warum die Wahrheit dazu führen könnte, dass Sie gefeuert werden” von Lawrence Davidson, 29. Oktober 2016
"Wer wird die Kriegstreiber ausmerzen?” von Robert Parry, 30. Oktober 2016
"Wie der Westen den neuen Kalten Krieg provozierte” von Ray McGovern, 31. Oktober 2016
"Rechtfertigung des saudischen Massakers im Jemen” von Gareth Porter, 31. Oktober 2016
Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.
Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)