Exklusiv: In einer von Krieg und Unruhen verdunkelten Welt brach ein seltener Schimmer von Optimismus durch, als die kolumbianische Regierung ein lange aufgeschobenes Friedensabkommen mit der wichtigsten Guerillabewegung des Landes unterzeichnete, wie Jonathan Marshall beschreibt.
Monat: Juli 2016
Wenn freie Meinungsäußerung nichts bedeutet
Die Vereinigten Staaten preisen ihr Engagement für die freie Meinungsäußerung an, doch der amerikanische Diskurs sei zu selbstsüchtigem Infotainment und Trivia verkommen und ignoriere viele der drängendsten Fragen der Zeit, schreibt Michael Brenner.
Das Date from Hell der GOP
Ein halbes Jahrhundert lang haben die Republikaner den Amerikanern nachgeholfen, die über Rassenintegration und andere gesellschaftliche Veränderungen wütend waren – selbst als die GOP-Eliten an der „Basis“ reich wurden – was zu Donald Trump führte, dem Höllenbestien der Partei, sagt Michael Winship.