Einige unserer Sonderberichte im Mai konzentrierten sich auf den neuen Kalten Krieg mit Russland, den US-Präsidentschaftswahlkampf und die finanziellen, ethischen und menschlichen Kosten eines endlosen Krieges.
"Russland erhebt sich von der Matte” von Gilbert Doctorow, 1. Mai 2016
"Sich vor Beweisen für den 9. September scheuen” von Kristen Breitweiser, 3. Mai 2016
"Wenn Russland Kanada „befreit“ hätte” von Joe Lauria, 5. Mai 2016
"Es besteht die Notwendigkeit, Clinton-Fragen zu klären” von Ray McGovern, 5. Mai 2016
"Wie Obama den Krieg gegen den Terror legalisierte” von Michael Brenner, 7. Mai 2016
"Das Geheimnis hinter dem Jemen-Krieg” von Daniel Lazare, 7. Mai 2016
"Preis für Zeugnis gegen den Krieg” von Ray McGovern, 8. Mai 2016
"China schließt die Innovationslücke” von John V. Walsh, 9. Mai 2016
"Ein langatmiges und kurvenreiches Rhodos” von James W. Carden, 10. Mai 2016
"Ausnutzung der globalen Erwärmung für die Geopolitik” von Jonathan Marshall, 10. Mai 2016
"Neocons und Neolibs: Wie tote Ideen töten” von Robert Parry, 11. Mai 2016
"Armeekaplan tritt wegen Drohnenkrieg zurück” von Ann Wright, 12. Mai 2016
"Donald Trumps wenig überraschende Überraschung” von Mike Lofgren, 12. Mai 2016
"LBJs „X“-Akte über Nixons „Verrat“” von Robert Parry, 13. Mai 2016
"Demokraten, um die Hälfte zu schlau gegenüber Clinton” von Robert Parry, 13. Mai 2016
"Politischer Druck behindert die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran” von Gareth Porter, 14. Mai 2016
"Eskalationen in einem neuen Kalten Krieg” von Jonathan Marshall, 14. Mai 2016
"Flüchtlinge aus dem endlosen Krieg” von Ann Wright, 15. Mai 2016
"Der kommende demokratische Aufruhr” von Robert Parry, 16. Mai 2016
"Muslimische Erinnerungen an den Imperialismus des Westens” von William R. Polk, 17. Mai 2016
"Die Gefahr der Dämonisierung” von Robert Parry, 17. Mai 2016
"Die globale Erwärmung beschleunigt sich” von Nicholas C. Arguimbau, 18. Mai 2016
"US-Medien als Propagandakanäle” von Robert Parry, 18. Mai 2016
"Die Krise in Venezuela hautnah erleben” von Lisa Sullivan, 19. Mai 2016
"Die Clinton-Kolumbien-Verbindung” von Jonathan Marshall, 19. Mai 2016
"Die USA spielen ein neues Massaker in Syrien herunter” von Daniel Lazare, 20. Mai 2016
"Die immer größer werdenden Risse des Zionismus” von Lawrence Davidson, 20. Mai 2016
"Russland in den Krieg drängen” von Alastair Crooke, 20. Mai 2016
"Hillary Clintons „House of Cards“” von Greg Maybury, 21. Mai 2016
"Trumps fünf Fragen zur US-Außenpolitik” von John V. Walsh, 22. Mai 2016
"Intel Vets drängen auf schnellen Bericht über Clintons E-Mails” von Veteran Intelligence Professionals for Sanity, 23. Mai, 2016
"Hat Russland Grund zur Angst?” von James W. Carden, 23. Mai 2016
"Mehr Gameplay auf MH-17?” von Robert Parry, 24. Mai 2016
"NFLs Krieg gegen Wissenschaft und Vernunft” von Robert Parry, 25. Mai 2016
"Clintons gebieterische Ablehnung der E-Mail-Regeln” von Ray McGovern, 26. Mai 2016
"Amerikas schlechteste Pläne” von Michael Brenner, 27. Mai 2016
"Unheimliches Schweigen über einen neuen Weltkrieg” von John Pilger, 27. Mai 2016
"Wir nähern uns der nuklearen Mitternacht” von Jonathan Marshall, 27. Mai 2016
"Neue Atomwaffen für einen neuen Kalten Krieg” von Chuck Spinney, 28. Mai 2016
"Tragische Tapferkeit der Marines bei Con Thien” von Don North, 29. Mai 2016
"Demokraten am Scheideweg zwischen Clinton und Sanders” von Lisa Pease, 31. Mai 2016
Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.
Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)