Falls Sie es verpasst haben …

Shares

Einige unserer Sonderberichte im November konzentrierten sich auf die Realität hinter der Syrienkrise, die gefährlichen Provokationen der Türkei gegenüber Russland, die vielen Versäumnisse der Mainstream-Medien in den USA und Enthüllungen über die Selbstbereicherung des ukrainischen Finanzministers auf Kosten der US-Steuerzahler.

"Syrien am Scheideweg” von Nicolas JS Davies, 1. November 2015

"Rubio folgt dem großen Geld” von Jonathan Marshall, 1. November 2015

"Wiederbelebung des Mythos der „liberalen Medien“.” von Robert Parry, 2. November 2015

"Die dunkle Wahrheit im Film „Wahrheit“” von James DiEugenio, 3. November 2015

"Amerikas Chalabi-Erbe der Lügen” von Robert Parry, 4. November 2015

"Der Tod eines charmanten Scharlatans” von Karen Kwiatkowski, 4. November 2015

"Warum NYT die „Drone Papers“ ablehnte” von John Hanrahan, 4. November 2015

"Obamas riskante „Mission Creep“ in Syrien” von Daniel Lazare, 6. November 2015

"Bush-41 spricht endlich zum Irak-Krieg” von Ray McGovern, 8. November 2015

"Wie Technologie die Demokratie tötet” von Norman Solomon, 9. November 2015

"Eine neue „Krieg gegen Weihnachten“-Absurdität” von Nat Parry, 9. November 2015

"Wie Israel US-Präsidenten überlistete” von Morgan Strong, 9. November 2015

"Wie der Finanzchef der Ukraine reich wurde” von Robert Parry, 10. November 2015

"Rubios große militärische Aufrüstung” von Chuck Spinney, 11. November 2015

"Das Dilemma der Grünen der Progressiven” von Lawrence Davidson, 11. November 2015

"Obamas Doppelmoral bei Leaks” von John Hanrahan, 11. November 2015

"Netanjahu erhöht den Einsatz der USA” von Ann Wright, 12. November 2015

"Neue Wendungen im Lockerbie-Fall” von John Ashton, 12. November 2015

"Teppichverschleppung des „Vetternwirtschaftskapitalismus“ in der Ukraine” von Robert Parry, 13. November 2015

"Wie Saudi-Arabien/Golfgeld den Terror anheizt” von Daniel Lazare, 14. November 2015

"Kann Obama mit dem Volk auf Augenhöhe sein?” von Robert Parry, 14. November 2015

"Die Motive des Terrors erfassen” von James Paul, 16. November 2015

"In die ISIS-Falle tappen” von William R. Polk, 17. November 2015

"CIA-Whistleblower Kiriakou geehrt” von Ray McGovern, 18. November 2015

"Neocons machen Rubio zu ihrem Favoriten” von JP Sottile, 18. November 2015

"Israelkritik des Reformjudentums” von Lawrence Davidson, 18. November 2015

"Verworrene Fäden einer falschen US-Erzählung” von Robert Parry, 19. November 2015

"Wie Russen den Westen und Russland sehen” von Natylie Baldwin, 19. November 2015

"Die saudische Verbindung zum Terror” von Daniel Lazare, 20. November 2015

"Der „Krieg gegen den Terror“ ist verloren” von Nat Parry, 20. November 2015

"Sich dem Thema „Ewiger Krieg“ entziehen” von Sam Husseini, 22. November 2015

"Saudi-Arabien dort treffen, wo es wehtut” von Robert Parry, 23. November 2015

"Ein Drohnenkrieg, bei dem man nichts Böses sieht” von John Hanrahan, 23. November 2015

"Die Türkei provoziert Russland mit einem Schusswechsel” von Robert Parry, 24. November 2015

"Trennung von Terrorismus und Islam” von Jonathan Marshall, 24. November 2015

"Im Dunkeln auf der „dunklen Seite“” von Nicolas JS Davies, 27. November 2015

"Der Kollisionskurs in Syrien” von Daniel Lazare, 28. November 2015

"Ist Assad Teil einer Lösung?” von Lawrence Davidson, 29. November 2015

"Wie Gaddafis Amtsenthebung den Terror entfesselte” von Jonathan Marshall, 30. November 2015

"Ben Carson und der „War on Christmas“” von Nat Parry, 30. November 2015

Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.

Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)