Sam Parry erhält „Gary Webb Award“

Sam Parry hat den „Gary Webb Freedom of the Press“-Preis in Anerkennung seiner zentralen Rolle bei der Schaffung von Consortiumnews.com als erstem investigativen Nachrichtenmagazin auf Internetbasis erhalten. Der Preis wurde vom Vorstand des Consortium for Independent Journalism im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Website verliehen.

Im Jahr 1995 war Sam der ursprüngliche Architekt der Website und baute sie von Grund auf zu einer Zeit auf, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und es keine praktischen Vorlagen oder einfach zu verwendenden Anleitungen gab. Sam beherrschte das Schreiben von HTML-Code und Skripten und deren Online-Implementierung. Obwohl Sam kein „Technikfreak“ ist, bewies er große Beharrlichkeit, Geduld und Hingabe, diese einzigartige Website der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Journalist Robert Parry erinnerte sich, wie er eines Tages im Jahr 1995, nachdem er an „geheime“ und „streng geheime“ Dokumente aus einer Untersuchung des Kongresses zu geheimen Kontakten zwischen hochrangigen Republikanern und Iranern aus dem Jahr 1980 gelangt war, frustriert über das Desinteresse war, das ihm entgegentrat Mainstream-Nachrichtenagenturen.

Sam Parry (rechts) erhält am 2015. Dezember 17 den Gary Webb Freedom of the Press Award 2015 vom Journalisten Martin Kilian, Schatzmeister des Consortium for Independent Journalism.

Sam Parry (rechts) erhält am 2015. Dezember 17 den Gary Webb Freedom of the Press Award 2015 vom Journalisten Martin Kilian, Schatzmeister des Consortium for Independent Journalism. (Foto von Chelsea Gilmour)

 

„Ich habe mich über dieses Dilemma beschwert, als mein ältester Sohn Sam, der gerade das College abgeschlossen hatte, sagte, es gäbe dieses Ding namens Internet, wo man eine sogenannte Website erstellen könne, auf der man Artikel und Dokumente veröffentlichen könne“, sagt Robert Parry sagte. „Damals hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, was das Internet ist. Aber Sam übernahm die Führung und fand heraus, wie die Website aufgebaut werden sollte. Ohne Sam hätte es nicht passieren können.“

In den zwei Jahrzehnten seitdem, als sich die Internet-Technologie weiterentwickelte, war der heute 42-jährige Sam weiterhin aktiv an der Modernisierung und Gestaltung der Website in ihrer heutigen Form beteiligt. Er verfasste auch eine Reihe von Artikeln über die wachsende globale Umweltkrise, die entscheidenden Themen, die bei der entscheidenden Wahl 2000 auf dem Spiel standen, und die trügerische Argumentation von Präsident George W. Bush für einen Krieg mit dem Irak in den Jahren 2002–03. (Sam war Co-Autor von Nackentief: Die katastrophale Präsidentschaft von George W. Bush.)

In der Auszeichnung hieß es: „Ohne seine harte Arbeit wären Consortiumnews.com und ein Großteil des wichtigen Journalismus, den es hervorgebracht hat, möglicherweise nie an die Öffentlichkeit gelangt.“ Wir sind Sam für seine kreative Idee und sorgfältige Ausführung zu Dank verpflichtet, für sein Denken über den Tellerrand hinaus und das Experimentieren mit dem damals völlig neuen Medium, dem Internet.

„Deshalb verleihen wir Sam Parry mit größter Dankbarkeit und Wertschätzung den ‚Gary Webb Freedom of the Press‘-Preis für seinen unschätzbaren Beitrag zur Gründung von Consortiumnews.com, zur Wahrheitsvermittlung und zur Verbesserung von der Planet." (Das Consortium for Independent Journalism ist die gemeinnützige Organisation, die Consortiumnews.com veröffentlicht.)

Die neue Auszeichnung ist zu Ehren des verstorbenen investigativen Reporters Gary Webb benannt, der Mitte der 1990er Jahre den nicaraguanischen Contra-Kokain-Skandal wieder aufleben ließ und auf extreme Feindseligkeit seitens der großen US-Zeitungen stieß, die den Skandal ignoriert oder abgetan hatten, als er zum ersten Mal auftauchte 1980er Jahre.

Anstatt gemeinsam mit Webb endlich die tiefgreifende Zusammenarbeit der Reagan-Regierung mit den Contra-Drogenhändlern aufzudecken, zerstörten die Mainstream-Medien Webbs Ruf und Karriere, eine beschämende Kampagne, die auch dann weiterging, als der Generalinspekteur der CIA zugab, dass der Geheimdienst von dem Drogenschmuggel gewusst hatte hat sich dafür entschieden, seine Kunden zu schützen, anstatt sie auszuliefern.

Für Webb waren die Folgen seiner mutigen Berichterstattung schwerwiegend. Er wurde aus dem Mainstream-Journalismus vertrieben und in seinem Beruf praktisch arbeitslos. Da Webb keine anständig bezahlte Arbeit finden konnte und von vielen seiner ehemaligen Kollegen gemieden wurde, nahm er sich 2004 das Leben. Webbs Tortur wurde in einem Buch und einem Film mit dem Titel „Killing the Messenger“ erzählt.

[Weitere Hintergrundinformationen zu Gary Webb finden Sie in Consortiumnews.coms „Ein Tag, an dem der Journalismus starb" und "Die schmutzige Kontra-Kokain-Saga."]

4 Kommentare für „Sam Parry erhält „Gary Webb Award“"

  1. Gregory Kruse
    Dezember 18, 2015 bei 20: 35

    Ich wusste nicht, dass Sam Parry maßgeblich an der Gründung von consortiumnews.com beteiligt war. Ohne sie wäre ich viel weniger gebildet.

    • Dr. Frans B. Roos, Ph.D.
      Dezember 20, 2015 bei 05: 52

      Gregory Kruse. – Fühle mich nicht wie der Lone Ranger. Ich bin mir sicher, dass es noch viele andere gibt, darunter auch ich selbst, die „Sam Parry“ sagen. Sam Parry, wer?
      Herzlichen Glückwunsch, Sam Parry, für die hervorragende Arbeit, die Sie bei der Einrichtung der Website geleistet haben.

  2. Lynne Gillooly
    Dezember 18, 2015 bei 20: 06

    Wir brauchen heute mehr denn je unabhängigen, ehrlichen Journalismus. Ich verstehe nicht, warum vor allem Progressive die Bedeutung dieser Tatsache nicht erkennen. Wir haben in den letzten drei Jahrzehnten gesehen, wie wichtig dies ist. Die Fehlinformationen und Propaganda im Talkradio und bei Fox haben unserer Demokratie und dem politischen System im Allgemeinen enormen Schaden zugefügt. Eine Demokratie braucht eine informierte Bürgerschaft. Egal, ob Sie rechts, links oder in der Mitte stimmen, wir alle sollten die durch Fakten untermauerte Wahrheit wollen und verdienen. Vielen Dank an das Konsortium, dass es eine dieser wichtigen Websites ist.

  3. bobzz
    Dezember 18, 2015 bei 18: 45

    Danke, Sam: Du hast eine gute Arbeit geleistet, eine lebenswichtige Arbeit.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.