Amerikas Schuld an Bradley Manning

Shares

Aus dem Archiv: Die Mainstream-Medien der USA befürworten erneut einen UN-Bericht, der die angebliche Arbeit Irans an einer Atombombe in der Vergangenheit kritisch beurteilt, doch aus Pvt. Bradley (jetzt Chelsea) Manning entlarvte Yukiya Amano, den wichtigsten UN-Beamten, als Frontmann für US-amerikanische und israelische Interessen, wie Robert Parry 2011 berichtete.

Von Robert Parry (ursprünglich veröffentlicht am 24. Dezember 2011)

Eine Kritik am Wert der Informationen, die Pvt. Bradley Manning gab gegenüber WikiLeaks an, dass das meiste davon in irgendeiner Form bekannt sei und daher die Risiken für Quellen, die anhand der diplomatischen und militärischen Depeschen identifiziert werden könnten, nicht gerechtfertigt sei. In dieser Beschwerde wird jedoch die Bedeutung einer detaillierten „Grundwahrheit“ bei der Beurteilung von Kriegs- und Friedensfragen außer Acht gelassen.

Beispielsweise eskalierten die Aussichten auf einen Krieg mit dem Iran im November 2011 aufgrund eines streng formulierten Berichts der Internationalen Atomenergiebehörde der Vereinten Nationen, in dem einige alte und neue Beweise zusammengestellt wurden, um zu argumentieren, dass der Iran weiterhin Fortschritte in Richtung einer Atombombe macht. Die US-Nachrichtenmedien akzeptierten den Bericht der IAEA sofort als unbestrittene Wahrheit und als weitere Widerlegung der Schätzung des US-Geheimdienstes aus dem Jahr 2007, dass Iran die Arbeit an einer Atomwaffe im Jahr 2003 eingestellt hatte.

US Army Pvt. Chelsea (ehemals Bradley) Manning.

US Army Pvt. Chelsea (ehemals Bradley) Manning.

Man könnte die Ironie in dieser Wendung zum Iran bemerken. Im Vorfeld des Krieges mit dem Irak begrüßten die US-Medien CIA-Berichte über geheime irakische Massenvernichtungswaffenprogramme und machten sich gleichzeitig über die Zweifel der IAEO lustig. In Bezug auf den Iran haben die CIA und die IAEA die Plätze getauscht, wobei US-Geheimdienstanalysten verärgert darüber waren, die gefälschten Irak-MVW-Beweise geschluckt zu haben, und den iranischen Atomwaffenvorwürfen skeptischer gegenüberstanden, während die IAEA die Rolle des Hauptübertreibers von Massenvernichtungswaffen übernommen hat.

Daher war es hilfreich, die WikiLeaks-Dokumente zur Wahl des neuen IAEA-Chefs im Jahr 2009 zu untersuchen, um zu verstehen, warum es zu diesem Wechsel gekommen sein könnte. Aus diesen geheimen Depeschen des Außenministeriums geht hervor, dass der neue Generaldirektor der IAEO, der japanische Diplomat Yukiya Amano, seinen Sieg größtenteils der Unterstützung der US-Regierung zu verdanken hat und prompt die Hand nach US-Geld ausstreckte.

Darüber hinaus ließ Amano kaum Zweifel daran aufkommen, dass er sich in der Konfrontation mit dem Iran auf die Seite der Vereinigten Staaten stellen würde und dass er sich sogar heimlich mit israelischen Beamten treffen würde, um deren angebliche Beweise für das iranische Atomprogramm zu besprechen, obwohl Israel wohl der weltweit größte Schurken-Atomproduzent ist Staat und lehnt IAEA-Inspektionen seiner eigenen Nuklearstandorte ab.

Laut US-Botschaftsdepeschen aus Wien (Österreich), dem Sitz des IAEA-Hauptquartiers, begrüßten amerikanische Diplomaten im Jahr 2009 die Aussicht, dass Amano die Interessen der USA auf eine Weise fördern würde, die der scheidende IAEA-Generaldirektor Mohamed ElBaradei nicht tun würde.

Kabeloffenbarungen

In a 9. Juli 2009, Kabel, sagte der amerikanische Amtsträger Geoffrey Pyatt, Amano sei dankbar für die US-Unterstützung seiner Wahl. „Amano führte seine Wahl auf die Unterstützung der USA, Australiens und Frankreichs zurück und nannte die US-Intervention mit Argentinien als besonders entscheidend“, heißt es in dem Kabel.

Der dankbare Amano teilte Pyatt mit, dass er als IAEA-Generaldirektor einen anderen „Ansatz gegenüber dem Iran als ElBaradei“ verfolgen werde und er „seine Hauptaufgabe darin sehe, Sicherheitsmaßnahmen und Resolutionen des UNSC [United Nations Security Council]/Board umzusetzen“, dh die USA -getriebene Sanktionen und Forderungen gegen den Iran.

Amano erörterte auch, wie die höheren Ränge der IAEA umstrukturiert werden könnten, einschließlich der Eliminierung eines Spitzenbeamten und der Beibehaltung eines anderen. „Wir stimmen Amanos Einschätzung dieser beiden Berater voll und ganz zu und sehen diese Entscheidungen als positive erste Anzeichen“, kommentierte Pyatt.

Im Gegenzug machte Pyatt deutlich, dass Amano mit starker finanzieller Unterstützung durch die USA rechnen könne, und erklärte, dass „die Vereinigten Staaten alles tun würden, um seine erfolgreiche Amtszeit als Generaldirektor zu unterstützen, und zu diesem Zweck erwarteten, dass die USA weiterhin freiwillige Beiträge zur IAEO leisten würden bevorstehende. Amano bot an, dass eine ‚angemessene Erhöhung‘ des regulären Budgets hilfreich wäre.“

Pyatt erfuhr auch, dass Amano sich „unmittelbar nach seiner Ernennung“ mit dem israelischen Botschafter Israel Michaeli beraten hatte und dass Michaeli „von der Priorität, die Amano Verifizierungsfragen einräumt, voll und ganz überzeugt war“.

Michaeli fügte hinzu, dass er einige von Amanos öffentlichen Äußerungen, dass es „keine Beweise dafür gebe, dass der Iran eine Atomwaffenfähigkeit anstrebe“, als bloße Worte abgetan habe, die Amano seiner Meinung nach sagen müsse, „um diejenigen, die ihn nicht unterstützten, von seiner ‚Unparteilichkeit‘ zu überzeugen.“

Unter vier Augen stimmte Amano „Konsultationen“ mit dem Leiter der israelischen Atomenergiekommission zu, berichtete Pyatt. Es ist in der Tat ironisch, dass Amano geheime Kontakte mit israelischen Beamten über das angebliche Atomwaffenprogramm des Iran hatte, das noch keine einzige Bombe hervorgebracht hat, während Israel über ein großes und nicht deklariertes Atomwaffenarsenal verfügt. (Ja, es ist derselbe Geoffrey Pyatt, der später zum Botschafter in der Ukraine befördert wurde, wo er half, den Putsch zu orchestrieren, der zum Sturz des gewählten Präsidenten Viktor Janukowitsch führte.)

In einem nachfolgenden Telegramm vom 16. Oktober 2009, sagte die US-Mission in Wien, Amano habe „sich bemüht, seine Unterstützung für die strategischen Ziele der USA für die Agentur zu betonen. Amano erinnerte Botschafter [Glyn Davies] bei mehreren Gelegenheiten daran, dass er bei jeder wichtigen strategischen Entscheidung vor dem US-Gericht stand, von der Ernennung hochrangiger Persönlichkeiten bis zur Handhabung des angeblichen iranischen Atomwaffenprogramms.

„Um ehrlicher zu sein, bemerkte Amano, wie wichtig es sei, eine gewisse ‚konstruktive Zweideutigkeit‘ bezüglich seiner Pläne aufrechtzuerhalten, zumindest bis er im Dezember 2009 die GD ElBaradei übernahm.“

Mit anderen Worten: Das sich abzeichnende Bild von Amano ist das eines Bürokraten, der bestrebt ist, sich den von den Vereinigten Staaten und Israel favorisierten Richtungen zu beugen, insbesondere im Hinblick auf das iranische Atomprogramm. Amanos Verhalten steht sicherlich im Gegensatz dazu, wie sich der unabhängiger denkende ElBaradei einigen von Bushs zentralen Behauptungen über das angebliche Atomwaffenprogramm des Irak widersetzte und einige Dokumente als Fälschungen anprangerte.

Heute, da einige republikanische Präsidentschaftskandidaten sich überstürzen, sich mit Israel wegen seines Wunsches, den Iran anzugreifen, zu verbünden, stellt diese Art von Detail den IAEA-Bericht in einen umfassenderen Kontext, der den amerikanischen Wählern bei der Beurteilung helfen kann, ob ein weiterer Krieg notwendig ist oder ob sie stattfinden erneut durch aufgebauschte Behauptungen in die Irre geführt.

Diese Depeschen, die Manning angeblich an WikiLeaks weitergegeben hatte, waren die ersten  im Rampenlicht von der britischen Zeitung „Guardian“ im Jahr 2010. Da die vollständigen Depeschen jedoch im Internet veröffentlicht wurden, konnte ich sie nach zusätzlichen Details durchsuchen, wie zum Beispiel, dass Amano um mehr US-Geld bittet.

Ohne dieses Maß an „Grundwahrheit“ wären die Amerikaner den großen US-Nachrichtenmedien ausgeliefert, die für einen Krieg mit dem Iran ebenso bereit zu sein scheinen wie für einen Krieg mit dem Irak. [Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Consortiumnews.coms „Déjà-vu wegen iranischer Nuklearvorwürfe" und "Die Doppelmoral der großen Medien gegenüber dem Iran. ”]

Abschlachten von Irakern

Ein weiteres Beispiel dafür, wie das angeblich von Manning durchgesickerte Material zur Aufklärung des amerikanischen Volkes beitrug, war das berüchtigte Video mit Gewehrläufen, in dem US-Kampfhubschrauber scheinbar wehrlose irakische Männer niedermähten, darunter zwei Reuters-Journalisten, als sie durch eine Straße in Bagdad gingen.

Nicht nur, dass ein Kampfhubschrauber des US-Militärs die Männer unter Machowitzen und kicherndem Gemetzel niedermetzelte, offenbar nachdem er ein paar Kameras mit Waffen verwechselt hatte, sondern die amerikanischen Angreifer schossen auch mehrere Iraker weg, die in einem Transporter ankamen und versuchten, einen der verwundeten Journalisten ins Gefängnis zu bringen Krankenhaus. Zwei Kinder im Transporter wurden schwer verletzt.

„Nun, es ist ihre Schuld, dass sie ihre Kinder in eine Schlacht ziehen“, bemerkte ein Amerikaner.

Der auf Video aufgezeichnete Vorfall mit dem Titel „Collateral Murder” von Wikileaks ereignete sich am 12. Juli 2007, mitten in der vielgepriesenen Truppenaufstockung von Präsident George W. Bush, der die US-Nachrichtenmedien weithin zuschreiben, dass sie die Gewalt im Irak verringert und den Vereinigten Staaten so etwas wie einen Sieg gebracht hat .

Aber das US-Pressekorps erwähnt selten, dass der „Aufmarsch“ eine der blutigsten Perioden des Krieges darstellte. Abgesehen von der schrecklichen und ungezählten Todesrate der Iraker starben etwa 1,000 US-Soldaten während Bushs „Vormarsch“ von weiteren 30,000 Soldaten in den Irak.

Es ist auch unklar, ob der „Anstieg“ große Anerkennung für den allmählichen Rückgang der irakischen Gewalt verdient, die bereits 2006 vor dem „Anstieg“ mit dem Tod des Al-Qaida-Führers Musab al-Zarqawi einen Wendepunkt erreicht hatte. finanzierte das „Sunnitische Erwachen“ gegen Al-Qaida im Irak und die faktische ethnische Säuberung irakischer Städte, bei der Sunniten und Schiiten in getrennte Viertel zogen.

Das sektiererische Töten wurde weiter auf einen Abwärtstrend gebracht das vom Iran vermittelte Abkommen mit dem militanten schiitischen Anführer Moktada al-Sadr, der seine Milizen zurücktreten lassen wollte, als Gegenleistung für die Zusage der irakischen Regierung, auf einem festen Zeitplan für den vollständigen US-Militärabzug zu bestehen, ein Prozess, der gerade abgeschlossen wurde.

Die US-Nachrichtenmedien wiederholen jedoch weiterhin die gängige Meinung darüber, wie US-Truppen die Iraker durch den „erfolgreichen Aufmarsch“ vor Gewalt schützten. Das Video „Collateral Murder“ straft diesen selbstgefälligen Konsens Lügen und zeigt die „grundlegende Wahrheit“ darüber, wie der „Aufschwung“ und tatsächlich der gesamte Irak-Krieg wirklich funktionierten.

Viele Amerikaner möchten möglicherweise die unangenehmen Erinnerungen an den Irak-Krieg hinter sich lassen, von „Schock und Ehrfurcht“ und der illegalen Invasion über die Nivellierung von Falludscha und die Gräueltaten von Abu Ghraib bis hin zur inkompetenten US-Besatzung, den Haditha-Morden und den sektiererischen Massakern Aber wenn man sich der Realität nicht ehrlich stellt, wird dies nur zu künftigen Kriegsverbrechen ähnlichen oder sogar noch größeren Ausmaßes führen.

Republikaner wie Newt Gingrich, Rick Perry, Michele Bachmann und Mitt Romney sprechen bereits ebenso beiläufig über einen Krieg mit dem Iran wie George W. Bush und Dick Cheney über einen Krieg mit dem Irak.

Wie Bradley Manning schrieb, als er über seine Entscheidung rang, Beweise für Kriegsverbrechen und andere Machenschaften der US-Regierung preiszugeben: „Gott weiß, was jetzt passiert. Hoffentlich weltweite Diskussionen, Debatten und Reformen.  Ich möchte, dass die Menschen die Wahrheit sehen, denn ohne Informationen kann man als Öffentlichkeit keine fundierten Entscheidungen treffen.“

(Im Jahr 2013 wurde Manning vor ein Kriegsgericht gestellt und zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er diese geheimen Informationen an die Öffentlichkeit weitergegeben hatte.) Sein Geschenk an Amerika könnte jedoch darin bestehen, dass er der Nation die „grundlegende Wahrheit“ lieferte, die den Debatten darüber einen Sinn geben könnte vergangene und möglicherweise zukünftige Kriege.

Der investigative Reporter Robert Parry hat viele der Iran-Contra-Geschichten für The Associated Press und Newsweek in den 1980s veröffentlicht. Sie können sein neuestes Buch kaufen, Amerikas gestohlene Erzählung, entweder in hier ausdrucken oder als E-Book (von Amazon und barnesandnoble.com).

6 Kommentare für „Amerikas Schuld an Bradley Manning"

  1. inkontinenter Leser
    Dezember 22, 2015 bei 00: 50

    Vielen Dank für den Nachdruck.

    Lob verdient auch Alexa O'Brien und Kevin Gosztola, die Tag für Tag über den Manning-Prozess berichteten, und die wenigen seriösen Zeitschriften wie Consortium News, über die berichtet wurde, während die MSM dies sorgfältig vermied … und auch Birgitta Jonsdottir, der wunderbare Abgeordnete aus Island, der die Botschaft und noch mehr in Europa verbreitete.

    • inkontinenter Leser
      Dezember 22, 2015 bei 03: 38

      Und natürlich Julian Assange und Wikileaks.

  2. Vesuv
    Dezember 18, 2015 bei 06: 57

    Besteht Hoffnung, dass Manning bald freigelassen wird? Eine Entschuldigung vielleicht?

    Der Pezce-Nobelpreis 2015 ging an ein tunesisches Quartett, eine sehr gute Wahl. Allerdings gibt es drei Menschen, die wirklich den prestigeträchtigen Friedensnobelpreis erhalten sollten: Chelsea Manning, Edward Snowden und Julian Assange.

    • Mel
      Dezember 18, 2015 bei 18: 39

      Ich würde eine andere Auszeichnung für diese Helden bevorzugen. Denken Sie daran, dass der Friedenspreis an Kissinger und Obama an Tagen verliehen wurde, an denen die Ironie erstorbte und dann verstummte. Chelsea muss eines Tages befreit werden, aber dann wird die amerikanische Politik zu etwas Besserem werden.

  3. LisaM
    Dezember 18, 2015 bei 03: 18

    Ok, es ist eine Archivsache, aber wir Transsexuellen nennen das „Deadnaming“.

    Sie ist Chelsea und es ist leicht, so etwas wie eine einfache Höflichkeit gegenüber einer so mutigen Person zu ändern. Zumindest hat sie das verdient für das, was sie getan und erlitten hat.

  4. dahoit
    Dezember 17, 2015 bei 17: 13

    Ein weiteres Opfer des Terrorkrieges. Befreien Sie Bradley (Chelsea?) Manning.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.