Einige unserer Sonderberichte im Oktober konzentrierten sich auf die Verschärfung der Krise in Syrien, die anhaltende Korruption in der Ukraine, die frustrierende Präsidentschaftskampagne und das anhaltende Rätsel um den Abschuss von MH-17.
"Sollten sich die USA mit Al-Qaida in Syrien verbünden?” von Robert Parry, 1. Oktober 2015
"Obama toleriert die Kriegstreiber” von Daniel Lazare, 2. Oktober 2015
"US-Steuerdollar und der Finanzminister der Ukraine” von Robert Parry, 3. Oktober 2015
"Das Massaker an einem afghanischen Arzt zieht den Vorhang zurück” von Nicolas JS Davies, 4. Oktober 2015
"Die Hoffnung hinter Putins Syrien-Hilfe” von Ray McGovern, 4. Oktober 2015
"Rupert Murdoch: Propaganda-Rekrut” von Robert Parry, 5. Oktober 2015
"Obama fördert syrische Friedenschance” von Robert Parry, 6. Oktober 2015
"Überlegungen zu „tiefer Armut“” von Lawrence Davidson, 6. Oktober 2015
"Die gefälschte Geschichte des zweiten Verfassungszusatzes” von Robert Parry, 7. Oktober 2015
"Welche Optionen gibt es für Syrien?“ von Graham E. Fuller, 8. Oktober 2015
"CNNs Doppelmoral bei Debatten” von Jeff Cohen, 9. Oktober 2015
"Kollateralschäden/Sachen passieren” von David Marks, 9. Oktober 2015
"Wie Wohltäter Böses tun können“ von Coleen Rowley und Diana Johnstone
"Obamas zweiseitige Außenpolitik” von Robert Parry, 10. Oktober 2015
"Wie CNN die politische Debatte prägt” von Ray McGovern, 11. Oktober 2015
"Obama für weitere Kriege drängen” von Robert Parry, 12. Oktober 2015
"Ronald Reagans blutige „Apokalypto“” von Robert Parry, 12. Oktober 2015
"MH-17: Der Hund bellt immer noch nicht” von Robert Parry, 13. Oktober 2015
"Die Gräueltat im Kunduz-Krankenhaus” von Marjorie Cohn, 14. Oktober 2015
"NYT spielt mit der MH-17-Tragödie” von Robert Parry, 15. Oktober 2015
"Überschwemmt von Waffen und Blutvergießen” von Lawrence Davidson, 15. Oktober 2015
"Wir werfen Kriegskanonen auf die Straße” von Jonathan Marshall, 16. Oktober 2015
"Die rücksichtslosen Waffen des Oktobers” von Daniel Lazare, 16. Oktober 2015
"Jeffrey Sterlings selektive Strafverfolgung” von Chelsea Gilmour, 17. Oktober 2015
"Wiederbelebung der Hoffnung in Palästina“ von John V. Whitbeck, 18. Oktober 2015
"Kolumbiens bittersüßer Friedensvertrag” von Andrés Cala, 19. Okt. 2015
"Fall MH-17: „Alter“ Journalismus vs. „Neuer“” von Robert Parry, 20. Oktober 2015
"Wird Obama der Kriegshetze nachgeben?” von Rick Sterling, 20. Oktober 2015
"Geheimhaltung und Hillary Clinton” von Diane Roark, 21. Oktober 2015
"Folgen der Gaza-Blockade” von Ann Wright, 22. Oktober 2015
"Ablehnung der Friedenschancen in Syrien” von Jonathan Marshall, 23. Oktober 2015
"Die verlorene Sache der israelischen Gerechtigkeit” von Lawrence Davidson, 24. Oktober 2015
"Parrys Rede beim IF Stone Award” von Robert Parry, 26. Oktober 2015
"Schachmatt auf „Das Schachbrett des Teufels“” von Lisa Pease, 27. Oktober 2015
"Verbeugung vor alberner US-Propaganda” von Rick Sterling, 27. Oktober 2015
"Die Syrienkrise mit russischen Augen sehen” von Ray McGovern, 28. Oktober 2015
"GOP und der Aufstieg des Anti-Wissens” von Mike Lofgren, 29. Oktober 2015
"Ein Hoffnungsschimmer für Syrien” von Robert Parry, 29. Oktober 2015
"Kampf gegen einen kulturellen Boykott Israels” von Lawrence Davidson, 30. Oktober 2015
"Das „Anti-Wissen“ der Eliten” von Mike Lofgren, 31. Oktober 2015
Die Produktion und Veröffentlichung dieser und vieler anderer Geschichten kostet Geld. Und abgesehen von einigen Buchverkäufen sind wir auf die großzügige Unterstützung unserer Leser angewiesen.
Bitte denken Sie daher über eine steuerlich absetzbare Spende nach Kreditkarte online oder von einen Scheck verschicken. (Leser, die PayPal nutzen möchten, können Beiträge an unser PayPal Giving Fund-Konto senden, das den Namen „The Consortium for Independent Journalism“ trägt.)