Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat den US-Kongress angewiesen, ein internationales Abkommen zur Einschränkung des iranischen Atomprogramms abzulehnen und den amtierenden US-Präsidenten zu demütigen und damit zu testen, wo die primäre Loyalität der meisten Kongressmitglieder liegt: bei den USA …
Monat: August 2015
Den gewalttätigen „Fox-Effekt“ abschätzen
In den Mainstream-Medien der USA gibt es zwei Maßstäbe für die Beschreibung der Beweggründe für Massentötungen, je nachdem, ob der Mörder ein Muslim oder ein weißer Mann ist, wobei „Terrorismus“ üblicherweise ersterem zugeschrieben wird und eine Persönlichkeitsstörung letzteres erklärt …
Das syrische Chaos verbreiten
Vor fast zwei Jahrzehnten setzten die US-amerikanischen Neokonservativen Syrien auf ihre „Regimewechsel“-Liste und haben dieses Ziel bis heute beibehalten, wobei es sogar noch vor der Blockierung der Ausbreitung des Al-Qaida-nahen Terrorismus liegt. Dieses Chaos hat nun die Türkei erfasst, während sie ihre…
Wiedergutmachung der israelischen Verbrechen
Aufdeckung von Nixons Vietnam-Lügen

Exklusiv: Nach seinem Rücktritt wegen des Watergate-Spionageskandals versuchte Präsident Nixon, die Geschichte seiner Vietnamkriegsstrategien neu zu schreiben, um den Tausch von Menschenleben für politische Vorteile zu leugnen, doch neu veröffentlichte Dokumente sagen etwas anderes, schreibt James DiEugenio.
Christentum und das Nagasaki-Verbrechen

Zwei der größten Kriegsverbrechen wurden begangen, als die Vereinigten Staaten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abwarfen, Hunderttausende Zivilisten töteten und – was eine bittere Ironie war – die christliche Gemeinde Nagasakis auslöschten, die die lange Zeit der japanischen Kriegsführung überlebt hatte.
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sondergeschichten im Juli befassten sich mit dem Scheitern der US-Strategie im Nahen Osten, der griechischen Finanzkrise, den zwielichtigen Kämpfern für die Ukraine, dem MH-17-Rätsel, frühen Ausrutschern im Präsidentschaftswahlkampf 2016 und dem Scheitern von …
„Paintballing“ mit den Präsidenten
Als Präsident Obama für den Frieden mit dem Iran plädierte, stellte er fest, dass er in sieben Ländern Krieg geführt habe. Ein Eingeständnis, das, wenn es beispielsweise Wladimir Putin gemacht hätte, Tiraden ausgelöst hätte, aber unterstreicht, wie routinemäßig gewalttätige US-Präsidenten geworden sind, ein …
Die katastrophale neokonservative Denkweise
Die neokonservative Denkweise, die sich vorstellt, dass US-Streitkräfte den Nahen Osten mit der Waffe oder dem Sprengkopf einer Drohne neu errichten, hat eine Reihe von Katastrophen erlebt und steht durch die erfolgreiche Diplomatie von Präsident Obama mit dem Iran vor einer neuen Herausforderung, aber die…
Warum viele Muslime den Westen hassen
Exklusiv: Viele Amerikaner und Westler sind verblüfft über die gewalttätige Wut, die viele Muslime zum Ausdruck bringen, aber die Gründe für ihre Wut sind real und liegen in einer „tiefen Geschichte“ antiislamischer Kriege und kolonialer Ausbeutung des Nahen Ostens als ehemaliger US-Staat …