Vom Herausgeber Robert Parry: Bei Consortiumnews freuen wir uns über inhaltliche Kommentare zu unseren Artikeln, aber Kommentare sollten beleidigende Sprache gegenüber anderen Kommentatoren oder unseren Autoren, rassistische oder religiöse Beleidigungen (einschließlich Antisemitismus und Islamophobie) und Behauptungen, die nicht durch Fakten gestützt werden, vermeiden.
Wenn wir Verstöße gegen diese Kommentarrichtlinie bemerken, werden wir solche Kommentare entfernen. Wenn Leser solche Verstöße bemerken, können sie uns unter hier darauf aufmerksam machen [E-Mail geschützt] . Wiederholungstäter werden auf eine Beobachtungsliste gesetzt und müssen ihre Kommentare im Einzelfall genehmigen.
Offensichtlich bevorzugen wir, dass Kommentatoren Selbstbeherrschung zeigen und ihre Beobachtungen auf respektvolle und nachdenkliche Weise äußern. Wir haben viel zu tun, ohne den Kommentarbereich überwachen zu müssen.
Außerdem haben wir wegen lästigem SPAM einen SPAM-Filter installiert, der mithilfe von Algorithmen SPAM erkennt. Der Filter leistet dabei gute Arbeit, fängt aber manchmal versehentlich legitime Kommentare ein. Im Laufe des Tages versuchen wir, diese Kommentare wiederherzustellen, aber bitte seien Sie nicht verärgert, wenn einer Ihrer Kommentare dieses Schicksal erleidet. Wir werden versuchen, es zu korrigieren.
Robert Parry ist ein langjähriger investigativer Reporter, der in den 1980er Jahren viele der Iran-Contra-Geschichten für Associated Press und Newsweek verbreitete. Er gründete Consortiumnews.com im Jahr 1995, um eine Plattform für gut berichtenden Journalismus zu schaffen, der aus den zunehmend trivialisierten US-Nachrichtenmedien verdrängt wurde.