Monat: September 2014

Kameras zur Erkennung von „abnormalem“ Verhalten

Im chimären Streben nach perfekter Sicherheit greifen westliche Länder auf fortschrittliche Technologie zurück, um Terroranschläge zu erkennen und zu stoppen. Aber diese teuren Systeme bieten oft keine größere Sicherheit und schränken gleichzeitig die persönliche Freiheit weiter ein, wie Sander Venema in… beobachtete.

Braveheart, Edward I und Bush

Aus dem Archiv: Während die Schotten über die Unabhängigkeit von Großbritannien stimmen, ist ein Teil der Motivation für diejenigen, die mit „Ja“ stimmen, die brutale Geschichte der englischen Unterdrückung der schottischen Freiheit, die Jahrhunderte zurückreicht, aber vielen Schotten noch frisch in Erinnerung ist.

Berichtetes US-syrisches Abkommen über Luftangriffe

Exklusiv: Ein Problem bei Präsident Obamas Plan, den Krieg gegen ISIS auf Syrien auszudehnen, war immer das Risiko, dass die syrische Luftabwehr auf US-Kampfflugzeuge schießen könnte, aber jetzt sagt eine Quelle, dass Syriens Präsident Assad stillschweigend zugestimmt hat …

Mehr neokonservative Heuchelei im Nahen Osten

Amerikas Neokonservative treiben jetzt ihre Ziele eines „Regimewechsels“ im Nahen Osten voran, indem sie „Feinde“ wie die weitgehend säkulare Regierung Syriens als „islamistisch“ brandmarken und „Freunde“ wie Saudi-Arabien trotz seiner ausgeprägten Religiosität abschirmen – eine weitere Doppelmoral, schreibt er ehemaliger CIA-Analyst Paul R. Pillar.

Die verlorene Logik des „ewigen Krieges“

Präsident Obamas Plan, Ziele des Islamischen Staates in Syrien zu bombardieren, kommt einer Ausweitung des „ewigen Krieges“ der USA gleich, ohne dass es eine klare Rechtsgrundlage oder eine wahrscheinliche Aussicht auf Erfolg gibt, wie Nat Parry erklärt.

Die neonazistische Realität in der Ukraine verbergen

Das vielleicht größte Tabu der US-Mainstream-Berichterstattung über die Ukraine-Krise besteht darin, die Rolle der Neonazi-Milizen sowohl beim Putsch vom 22. Februar als auch bei der blutigen Offensive in diesem Sommer in der Ostukraine auszublenden, aber die hässliche Realität ...

Falls Sie es verpasst haben …

Einige unserer Sonderberichte im August konzentrierten sich auf Israels Krieg gegen Gaza, die voreingenommene Berichterstattung der USA über die Ukraine-Krise und den 50. Jahrestag der Täuschung im Golf von Tonkin.

Möglichkeiten, Consortiumnews dabei zu helfen, weiterzumachen

Von Herausgeber Robert Parry: Seit fast zwei Jahrzehnten versucht Consortiumnews das zu tun, was wahre Befürworter der Demokratie von Journalisten erwarten: die Öffentlichkeit mit zuverlässigen Informationen über die wichtigsten Themen zu versorgen, insbesondere über Fragen von Krieg oder Frieden. Aber zu…

Die „romantischen“ Nazi-Sturmtruppen der Ukraine

Exklusiv: Während die meisten zivilisierten Menschen das Hakenkreuz und andere Nazi-Symbole als abscheuliche Erinnerung an unaussprechliches Böses betrachten, hat die Washington Post eine neue Sichtweise entwickelt, sie als „romantisch“ zu betrachten – ein Zeichen, das Apologeten des Putschregimes in der Ukraine kennen …

PRISMs umstrittener Vorläufer

Aus dem Archiv: Richard L. Fricker, ein mutiger Journalist und häufiger Autor bei Consortiumnews, starb am 12. September an Herzversagen. Zu Frickers wichtigen Arbeiten gehörte seine Untersuchung der PROMIS-Software der US-Regierung, die dem Orwellschen PRISM der NSA vorausging, wie Fricker…