Monat: September 2014

Obamas neuartige Anwaltschaft zur Bombardierung Syriens

Exklusiv: Die US-Regierung mag internationales Recht, wenn es den Zielen Washingtons dient, aber nicht, wenn es den Wunsch der USA, militärische Gewalt anzuwenden, einschränkt. Dann werden die Regeln verfälscht, ignoriert oder einer neuartigen Gesetzgebung unterworfen, wie es Präsident Obama mit Luftangriffen tut …

Krieg gegen den Terror vs. Klimawandel

Obwohl Präsident Obama die globale Zusammenarbeit in der drängenden Krise des Klimawandels unterstützte, beschäftigte er sich wieder mit der zerstörerischeren und beunruhigenderen Aufgabe, eine neue „Koalition der Willigen“ für die jüngste Ausweitung des „Krieges“ zusammenzuschustern.

Obamas Eskalationsrisiken

Als Präsident Obama die ersten Wellen von US-Luftangriffen gegen den Islamischen Staat und andere Ziele in Syrien startete, bestand die Gefahr einer weiteren militärischen Eskalation oder anderer erwarteter Entwicklungen, wie der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar erklärt.

Hohe Kosten für schlechten Journalismus in der Ukraine

Exklusiv: Indem Amerikas Neokonservative und die Mainstream-Medien einen Keil zwischen Präsident Obama und Präsident Putin in der Ukraine treiben, können sie auf mehr „Schock und Ehrfurcht“ im Nahen Osten hoffen, aber die Rechnung bezahlen die US-Steuerzahler, einschließlich einer Billion Dollar mehr für …

Wie Geld Kritik an Israel zum Schweigen bringt

Die nicht enden wollende Verfolgung der Palästinenser durch Israel öffnet eine Kluft zwischen der Weltöffentlichkeit, die zunehmend Abscheu vor israelischem Verhalten entwickelt, und den westlichen Eliten, die aus Karriereängsten und finanzieller Abhängigkeit vor Kritik zurückschrecken, beobachtet Lawrence Davidson.

Neokonservative geraten zunehmend in Panik wegen der Fortschritte im Iran

Da eine Einigung über die Einschränkung des iranischen Atomprogramms in greifbarer Nähe ist, werden die Neokonservativen im offiziellen Washington zunehmend apoplektisch über die Notwendigkeit, neue Feindseligkeiten gegenüber dem Iran zu schüren, ein Ansatz, der den tatsächlichen Sicherheitsbedürfnissen der USA nicht förderlich ist, wie der ehemalige CIA-Analyst Paul R. Pillar…

Tun Sie etwas, um Consortiumnews zu helfen

Von Herausgeber Robert Parry: In den letzten 19 Jahren hat Consortiumnews das fehlgeleitete „Gruppendenken“ des offiziellen Washington in Frage gestellt, von der Aufdeckung der schmutzigen Tricks von Nixon-Reagan über das Eintreten für den Journalisten Gary Webb bis hin zur Aufdeckung falscher Kriegsargumente. Jetzt bitten wir Sie…

Blockierung einer „realistischen“ Strategie im Nahen Osten

Exklusiv: Die einflussreichen Neokonservativen aus dem offiziellen Washington scheinen wieder am Steuer zu sitzen und steuern die US-Politik im Nahen Osten hin zu einem umfassenderen Konflikt in Syrien und weg von einer „realistischen“ Alternative, die eine Zusammenarbeit zwischen Putin und Obama anstrebte, um die Krisen in der Region friedlicher zu lösen, berichtet…

Das Eigeninteresse an der „Klimaverleugnung“

Selbst angesichts neuer wissenschaftlicher Berichte über die zunehmenden Gefahren der globalen Erwärmung greifen die „Leugner“ weiterhin auf die mittlerweile überwältigenden Daten zurück und holen sich ihre Schecks von Öl- und anderen Industriegruppen, schreiben Bill Moyers und…

Wie Obamas neuer Krieg nach hinten losgehen könnte

Der politische Zwang, „etwas zu unternehmen“ gegen den brutalen Islamischen Staat, hat Präsident Obama und die Mehrheit der Kongressmitglieder zu einem Plan für eine begrenzte US-Militärreaktion zusammengebracht, aber diese Strategie könnte die Sache tatsächlich noch schlimmer machen, sagt der Bericht des Independent Institute…