Monat: November 2013

Die Ideologie des Ökozids

Die US-Verfassung verpflichtet die Bundesregierung, für das „allgemeine Wohlergehen“ des Landes zu sorgen, doch die selbsternannten „Konstitutionalisten“ der Rechten lehnen alle Bemühungen ab, die katastrophale Bedrohung durch die globale Erwärmung einzudämmen, wie Lawrence Davidson anmerkt.

Angst in einer Handvoll Staub

Die große Ironie könnte sein, dass die Erde der einzige Ort im Universum ist, an dem sich intelligentes Leben entwickelt hat, und dass dies die Erde dann unbewohnbar gemacht hat, die ultimative Krise in einem Zeitalter einer verknöcherten Ordnung, die der Dichter Phil Rockstroh thematisiert.

Wie der Mord an JFK ein Leben veränderte

Der 50-jährige Jahrestag der Ermordung von John F. Kennedy hat zu Rückblicken auf seine Präsidentschaft geführt, aber auch zu Erinnerungen daran, was diese schockierende Tat für die Menschen bedeutete, die sie miterlebt haben. Der Journalist Richard L. Fricker denkt darüber nach, wie dieser Tag sein… verändert hat.

JFK und die Anti-Verschwörungs-Verschwörung

Die offizielle Untersuchung des Mordes an JFK ließ viele offene Fragen offen, um den Verdacht einer Verschwörung schnellstmöglich auszuräumen, aber die großen US-Nachrichtenmedien waren im letzten halben Jahrhundert sogar noch nachlässiger, wenn es darum ging, jeden anzuprangern, der es wagt …

Novembertage der Trommeln

Für die meisten Amerikaner, die die Ermordung John F. Kennedys miterlebt haben, sind die Erinnerungen daran unauslöschlich, wo Sie waren, was Sie gefühlt haben, wie Sie die Nachricht verarbeitet haben – eine Kaskade von Erinnerungen, die auch ein halbes Jahrhundert später anhält, bemerkt Michael Winship.

Wer kontrolliert die US-Außenpolitik?

Exklusiv: Die neue saudisch-israelische Allianz will die US-Regierung – und das Militär – in den sunnitisch-schiitischen Konfessionskonflikt der Region hineinziehen, indem sie die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm und den syrischen Bürgerkrieg sabotiert, berichtet Robert Parry.

Erde: Das einzige bekannte Zuhause des Lebens

Neue Denkweisen über das Universum gehen davon aus, dass es zwar viele Planeten mit Potenzial für Leben gibt, aber nur einer, von dem bekannt ist, dass er die außergewöhnlichen Chancen überwunden hat, dass sich tatsächlich Leben entwickelt, und dass die Menschen drohen, ihn zu zerstören …

Die wirtschaftlichen Folgen der NSA-Spionage

Viele Amerikaner waren schockiert über Edward Snowdens Enthüllungen über das Ausmaß der elektronischen Überwachung durch die US-Regierung, aber ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Menschen auf der ganzen Welt jetzt US-Internetunternehmen so gut sie können retten, schreibt Sander…