„Überläufer“ gehören zu den unzuverlässigsten Geheimdienstquellen, da sie ein offensichtliches Motiv für die Diskreditierung ihrer früheren Regierungen haben, ihnen aber dennoch eine übergroße Rolle bei der Schürung der Hysterie gegen den Irak im Jahr 2003 und jetzt gegen den Iran zugestanden wird, wie Gareth Porter für Inter Press Service berichtet .
Von Gareth Porter
Der argentinische Staatsanwalt Alberto Nisman stützte seinen Haftbefehl aus dem Jahr 2006 zur Festnahme hochrangiger iranischer Beamter beim Bombenanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in Buenos Aires im Jahr 1994 auf die Behauptungen von Vertretern der bewaffneten iranischen Opposition Mujahedin E Khalq (MEK), so der vollständige Wortlaut des Urteils Dokument enthüllt.
Das zentrale Beweisstück, das in Nismans ursprünglichem 900-seitigen Haftbefehl gegen sieben hochrangige iranische Führer angeführt wird, ist ein angebliches Treffen hochrangiger iranischer Führer am 14. August 1993, darunter sowohl der Oberste Führer Ali Khamenei als auch der damalige Präsident Hashemi Rafsanjani, bei dem Nisman dies behauptet Es wurde die offizielle Entscheidung getroffen, mit der Planung des Bombenanschlags auf die Argentine Israelite Mutual Association (AMIA) fortzufahren.
Das Dokument, das kürzlich erstmals auf Englisch verfügbar war, zeigt jedoch, dass seine einzigen Quellen für die Behauptung Vertreter der MEK oder der Volksmudschaheddin des Iran waren. Die MEK blickt auf eine unschöne Geschichte terroristischer Bombenanschläge auf zivile Ziele im Iran zurück und diente während des Iran-Irak-Krieges als Söldnerarmee für Saddam Husseins Streitkräfte im Irak.
Die Organisation wurde letztes Jahr von der Liste terroristischer Gruppen des US-Außenministeriums gestrichen, nachdem prominente ehemalige US-Beamte, die hohe Zahlungen von pro-MEK-Gruppen und Einzelpersonen erhalten hatten, eine Kampagne für die „Streichung“ der Organisation forderten.
Nismans weitläufiger und sich wiederholender Bericht zitiert Aussagen von vier Mitgliedern des Nationalen Widerstandsrats Iran (NWRI), dem politischen Arm der MEK, als Quellen für die Behauptung, der Iran habe im August 1993 über den AMIA-Bombenanschlag entschieden.
Die Hauptquelle ist Reza Zakeri Kouchaksaraee, Präsident des Sicherheits- und Geheimdienstausschusses des NWRI. Der Bericht zitiert Kouchaksaraee als Aussage vor einem argentinischen mündlichen Gericht im Jahr 2003: „Die Entscheidung wurde vom Obersten Nationalen Sicherheitsrat bei einer Sitzung am 14. August 1993 getroffen. Diese Sitzung dauerte nur zwei Stunden von 4:30 bis 6:30 Uhr: XNUMX Uhr.“
Nisman zitiert auch Hadi Roshanravani, ein Mitglied des Ausschusses für internationale Angelegenheiten des NWRI, der behauptete, die exakte Startzeit des Treffens um 4:30 Uhr zu kennen, als Datum jedoch den 12. August 1993 und nicht den 14. August angab.
Roshanravani behauptete außerdem, die genaue Tagesordnung des Treffens zu kennen. Der NWRI-Beamte sagte, dass drei Themen besprochen wurden: „Der Fortschritt und die Bewertung des Palästinensischen Rates; die Strategie, den Fundamentalismus in die ganze Welt zu exportieren; und die Zukunft des Irak.“ Roshanravani sagte, „die Idee eines Anschlags in Argentinien“ sei „während des Dialogs zum zweiten Punkt“ besprochen worden.
Der NWRI/MEK behauptete, die Rafsandschani-Regierung habe im Rahmen einer Politik des „Exports von Fundamentalismus in die ganze Welt“ einen terroristischen Bombenanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum in Argentinien beschlossen.
Doch dieser MEK-Propagandalinie über das iranische Regime widersprach die damalige Einschätzung des US-Geheimdienstes. In seinem National Intelligence Estimate 34-91 zur iranischen Außenpolitik, der am 17. Oktober 1991 fertiggestellt wurde, kam der US-Geheimdienst zu dem Schluss, dass sich Rafsandschani seit seinem Amtsantritt als Präsident „allmählich von den revolutionären Exzessen des letzten Jahrzehnts zu einem konventionelleren Verhalten abgekehrt“ habe im Jahr 1989.
Ali Reza Ahmadi und Hamid Reza Eshagi, die als „Überläufer“ identifiziert wurden und mit dem NWRI in Verbindung standen, bestätigten die Aussage der führenden NWRI-Beamten weiter. Nisman sagte, Ahmadi habe von 1981 bis 1985 als Beamter des iranischen Auslandsdienstes gearbeitet. Eshagi wird nicht näher identifiziert.
Nisman zitiert Ahmadi und Eshagi, die nur gemeinsame Erklärungen abgegeben hatten, mit den Worten: „Während einer Sitzung im August 4 um 30:1993 Uhr beschloss der Oberste Nationale Sicherheitsrat, Aktivitäten in Argentinien durchzuführen.“
Nisman zitiert keine Nicht-MEK-Quelle, die behauptet, ein solches Treffen habe stattgefunden. Er zitiert die Gerichtsaussage von Abolghassem Mesbahi, einem „Überläufer“, der nach eigenen Angaben seit 1985 nicht mehr für den iranischen Geheimdienst gearbeitet hatte, sondern lediglich, dass die iranische Regierung die Entscheidung über AMIA irgendwann im Jahr 1993 getroffen habe. Mesbahi bot an keine Beweise für die Behauptung.
Nisman zitiert wiederholt dieselben vier NWRI-Mitglieder, um die angebliche Beteiligung jedes der sieben hochrangigen Iraner zu dokumentieren, für die er Haftbefehle beantragt hat. Eine Durchsicht des gesamten Dokuments zeigt, dass Kouchaksaraee von Nisman 29 Mal, Roshanravani 16 Mal und Ahmadi und Eshagi 16 Mal zitiert wird, wobei sie immer die gleiche Aussage machen, also insgesamt 61 Mal auf ihre Aussage verweisen.
Nisman führte keine Beweise oder Gründe zu der Annahme an, dass eines der MEK-Mitglieder in der Lage gewesen wäre, von einem solch hochrangigen iranischen Treffen gewusst zu haben. Obwohl die MEK-Propaganda seit langem Zugang zu Geheimnissen beansprucht, stammen ihre Informationen bestenfalls von untergeordneten Funktionären des Regimes.
Indem Nisman die Aussagen der gewalttätigsten Gegner des iranischen Regimes nutzte, um den höchsten iranischen Beamten vorzuwerfen, sie hätten sich für den AMIA-Terroranschlag entschieden, versuchte er, das offensichtliche politische Ziel aller MEK-Informationsausgaben, den Aufbau von Unterstützung in den Vereinigten Staaten und Amerika, zu leugnen Europa für den Sturz des iranischen Regimes.
„Die Tatsache, dass es sich bei den Personen um Gegner des iranischen Regimes handelt, schmälert nicht im Geringsten die Bedeutung ihrer Aussagen“, erklärte Nisman.
Um den Aussagen der Gruppe Glaubwürdigkeit zu verleihen, beschrieb Nisman ihre Aussagen als „mit Ehrlichkeit und Genauigkeit in einer Weise, die Nuancen und Details respektiert und gleichzeitig den Sinn für das Gesamtbild bewahrt“. Den MEK-Zeugen, schrieb Nisman, könne man vertrauen, dass sie „absolut wahrheitsgetreu“ seien.
Die Bilanz der MEK-Beamten im Laufe der Jahre bestand jedoch darin, ein Kommuniqué nach dem anderen herauszugeben, das Informationen über angebliche verdeckte iranische Arbeiten an nuklearen, chemischen und biologischen Waffen enthielt, die sich dann fast alle als falsch herausstellten von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) untersucht.
Die einzige nennenswerte Ausnahme von der Gesamtbilanz der MEK an Falschinformationen über das iranische Atomprogramm war die Entdeckung der iranischen Anreicherungsanlage Natanz und der Schwerwasseranlage Arak im August 2002.
Aber selbst in diesem Fall identifizierte der MEK-Beamte, der die Natanz-Entdeckung bekannt gab, der US-Vertreter Alireza Jafarzadeh, sie fälschlicherweise als „Brennstofffabrik“ und nicht als Anreicherungsanlage. Er sagte auch, es stehe kurz vor der Fertigstellung, obwohl es tatsächlich mehrere Monate dauern würde, bis die für den Beginn der Anreicherung erforderliche Ausrüstung vorhanden sei.
Im Gegensatz zu den Behauptungen der MEK, sie habe die Informationen über Natanz aus Quellen der iranischen Regierung erhalten, berichtete Seymour Hersh vom New Yorker außerdem, ein „hochrangiger IAEA-Beamter“ habe ihm 2004 mitgeteilt, dass der israelische Geheimdienst seine Satelliteninformationen über Natanz an die iranische Regierung weitergegeben habe MEK.
Ein Berater von Reza Pahlavi, dem Erben des Schahs, sagte später der Journalistin Connie Bruck, dass die Informationen über Natanz von „einer befreundeten Regierung“ gekommen seien, die sie sowohl der Pahlavi-Organisation als auch der MEK zur Verfügung gestellt habe.
Nisman wird in pro-israelischen, anti-iranischen politischen Kreisen seit langem als maßgebliche Quelle für den AMIA-Bombenanschlagsfall und das umfassendere Thema Iran und Terrorismus gehandelt. Im vergangenen Mai veröffentlichte Nisman einen neuen 500-seitigen Bericht, in dem er Iran beschuldigte, Terrornetzwerke in der westlichen Hemisphäre aufzubauen, der auf seiner Anklage gegen Iran wegen des Bombenanschlags von 1994 aufbaut.
Aber Nismans Bereitschaft, den entscheidenden Vorwurf gegen den Iran im AMIA-Fall ausschließlich auf MEK-Quellen zu stützen und seine offensichtliche Unzuverlässigkeit zu leugnen, unterstreicht die Tatsache, dass er eine politische Rolle im Namen bestimmter mächtiger Interessen gespielt hat, anstatt die Fakten aufzudecken.
Gareth Porter, ein investigativer Historiker und Journalist, der sich auf die nationale Sicherheitspolitik der USA spezialisiert hat, erhielt 2011 den in Großbritannien ansässigen Gellhorn-Preis für Journalismus für Artikel über den US-Krieg in Afghanistan. [Dieser Artikel wurde ursprünglich von Inter Press Service veröffentlicht.]
Argentinien und der Iran unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Eröffnung und Untersuchung des Bombenanschlags auf das AMIA Jewish Center in Buenos Aires im Jahr 1994.
Es scheint nun, dass der jüdische Ex-Innenminister Carlos Corach Vladimir angeblich 400,000 Dollar an Carlos Telleldin, einen ehemaligen Gebrauchtwagenhändler, gezahlt hat, um 1994 das AMIA Jewish Center in Buenos Aires zu bombardieren.
Egal was passiert, wir wissen alle, dass die Iraner Terroristen unterstützen. DAHER WÜRDEN SIE NATÜRLICH NOCH UNSCHULDIGERE MENSCHEN TÖTEN. Wen interessiert es, woher die Informationen kommen? Sie sind höchstwahrscheinlich wahr.
Wie definieren Sie „Terrorist“? Wenn die Zivilbevölkerung in Afghanistan, Pakistan, Libyen, Jemen usw., usw., bombardiert und Terroristen in Syrien bewaffnet werden, dann gewinnen die USA offensichtlich den Preis als terroristischster Staat der Welt. Wenn Sie sich auf Palästinenser beziehen, die für ihre Rechte und das von Israel besetzte Land kämpfen, weil die USA dies unterstützen, dann tun Sie mir leid und ich bin überhaupt nicht überrascht über Ihre Unwissenheit.
Der Bombenanschlag auf Amia war eine israelische Verschwörung, um Amias antiisraelischen Verzeichnisausschuss zu eliminieren und ihn als Vorwand zu nutzen, um Druck auf Iran und den Libanon auszuüben. Dasselbe taten sie 1982 in Beirut, als sie in einem Club eine große Bombe explodierten, um mehr als 100 amerikanische Marinesoldaten zu töten und die Palästinenser dafür anzuklagen. Die CIA ist über beide Anschläge gut informiert, aber sie haben nicht den Mut, sie aufzudecken, weil AIPAC (GROSSER BRUDER) kontrolliert UNS.
Es ist schwer vorstellbar, dass die Iraner nicht beteiligt sein sollen. Sie erinnern die Welt ständig daran, wie sie die Zerstörung Israels anstreben. Und ich wette, dass diese MEK-Typen ständig Drohungen und Attentate in ihrem Leben sehen. Zumindest versuchen sie etwas.
Ähm, natürlich hat kein iranischer Führer zur Zerstörung Israels aufgerufen.
Genau! Tatsächlich hat kein Iraner zur Zerstörung des elenden Israels aufgerufen. Wo ist es passiert? Wer sagte das? Bitte geben Sie eine „objektive“ Referenz an.
Wo haben Sie erfahren, dass der Iran die Zerstörung Israels will? Sie wiederholen nur die Lügen, die Sie gehört haben, wie ein Papagei.
Zumindest gibt es da draußen eine Gruppe, die immer noch gegen den Ayatollah kämpft. Ich meine, alles, was der Iran seit der Revolution getan hat, ist, der Region zu schaden. Wenn wir die Demokratie zurückbringen, werden wir meiner Meinung nach einen ganz anderen Iran sehen.
Es stimmt, Saddam ist jetzt weg und hoffentlich kommt es als nächstes zu einem friedlichen Umsturz im Iran.
Ihre Ergebnisse sind korrekt und Ihre Erklärung des Themas ist gut genug, damit eine unparteiische Person eine korrekte Schlussfolgerung aus dem Bericht von Nissman ziehen kann.
Aber die Iraner sind für Taten wie diese bekannt. Sie unterstützen Terroristen auf der ganzen Welt, nicht nur im Libanon und in Syrien. Das schreit nach staatlich unterstütztem Terror, es sei denn natürlich, es wären wieder diese verdammten Nazi-Auswanderer gewesen.
Hey, „großer“ Typ mit „kleinem Gehirn“, meinst du „Demokratie“ wie die falsche in den USA, wo die Massenmedien die Menschen völlig unwissend über die Welt halten und sie mit dem füttern, was die großen Konzerne wollen? Sie repräsentieren sicherlich dieses „demokratische“ System.
Ja. Big Guy und Borat: Wenn Israel auch nur eine seiner Atomwaffen einsetzt, stoßen Juden und Nichtjuden, Israelis und Menschen in anderen Ländern des Nahen Ostens alle an. Wer versteht das nicht!?
Der Bombenanschlag auf Amia war eine israelische Verschwörung, um Amias antiisraelischen Verzeichnisausschuss zu eliminieren und ihn als Vorwand zu nutzen, um Druck auf Iran und den Libanon auszuüben. Dasselbe taten sie 1982 in Beirut, als sie in einem Club eine große Bombe explodierten, um mehr als 100 amerikanische Marinesoldaten zu töten und die Palästinenser dafür anzuklagen. Die CIA ist über beide Anschläge gut informiert, aber sie haben nicht den Mut, sie aufzudecken, weil AIPAC (BIG BROTHER) kontrolliert die USA. Es scheint nun, dass der jüdische Ex-Innenminister Carlos Corach Vladimir angeblich 400,000 Dollar an Carlos Telleldin, einen ehemaligen Gebrauchtwagenhändler, gezahlt hat, um 1994 das AMIA Jewish Center in Buenos Aires zu bombardieren.