Exklusiv: Eine große parteiübergreifende Studie bestätigt, dass die Regierung von George W. Bush Häftlinge hinter der Fassade legaler Ausreden folterte. Der Bericht empfiehlt Wahrheitsfindung und Reformen. Aber das Versäumnis, Bush und seine Berater zur Rechenschaft zu ziehen, lädt zu einer Wiederholung ihrer kriminellen Taten ein, …
Monat: April 2013
Tschetschenische Terroristen und die Neokonservativen
Die Enthüllung, dass die Familie der beiden Verdächtigen des Bombenanschlags auf den Boston-Marathon aus Tschetschenien stammte, löste neue Spekulationen darüber aus, dass es sich bei dem Anschlag um islamischen Terrorismus handelte. Weniger diskutiert wurde die Geschichte der US-Neokonservativen, die tschetschenische Terroristen als Strategie zur Schwächung unterstützten.
„Grünes Licht“ für den Krieg gegen den Iran?
Der Kongress scheint bereit zu sein, die Spannungen mit dem Iran erneut zu verschärfen, indem er auf eine Resolution reagiert, die Israel faktisch grünes Licht für einen Angriff auf den Iran mit dem Versprechen militärischer Unterstützung der USA gibt. Diese „Hintertür zum Krieg“-Resolution zeigt, wie die israelische Lobby…
Die Macht falscher Erzählungen
Exklusiv: Die Niederlage eines bescheidenen Gesetzes zur Waffensicherheit im Senat ist eine weitere Bestätigung von Orwells zynischer Beobachtung, dass „wer die Vergangenheit kontrolliert, die Zukunft kontrolliert“, da die amerikanische Rechte Millionen Amerikaner davon überzeugt hat, dass eine falsche Erzählung über die Zweite …
Übermäßige Analyse von Terrorvorfällen
Gerade als es so aussah, als hätten die US-Nachrichtenmedien einige Lehren aus früheren Fehlberichterstattungen über „Terrorismus“ gezogen, stürzte sich CNN und zog einen Bericht über die Festnahme eines „dunkelhäutigen“ Verdächtigen zurück. Aber ein damit verbundenes Problem ist der Zwang zum Zeichnen …
Ein Bürgerrechtsstreit um eine Straßenbahn
Selbst nachdem die Emanzipationsproklamation am 1. Januar 1863 afroamerikanische Sklaven in der Konföderation befreite, waren rassistische Vorurteile auch weit entfernt vom rebellischen Süden weit verbreitet. Später in diesem Jahr kämpften Schwarze um den Zugang zu Pferdestraßenbahnen in San Francisco, schreibt…
Falls Sie es verpasst haben …
Einige unserer Sondergeschichten im März konzentrierten sich auf dunkle Fragen über den neuen Papst, den zehnten Jahrestag des Irak-Krieges, neue Erkenntnisse über Watergate und Iran-Contra sowie die grobe Verzerrung des zweiten Verfassungszusatzes durch die Rechte.
Unterstützen Sie ehrlichen Journalismus!
Von Herausgeber Robert Parry: Seit fast 18 Jahren ist Consortiumnews im Vergleich zu den Goliaths der Mainstream-US-Nachrichtenmedien so etwas wie ein David. Diese Goliaths haben sich angesichts der Macht oft schüchtern verhalten, als unser David…
Geschichten über Reagans Völkermord in Guatemala
Exklusiv: Guatemala stellt Ex-Diktator Efrain Rios Montt endlich wegen Völkermords bei der Vernichtung Hunderter Maya-Dörfer in den 1980er Jahren vor Gericht, doch Ronald Reagan bleibt eine amerikanische Ikone trotz neuer Beweise für seine Mitschuld an diesem historischen…
Bewertung der Iran-Sanktionen
Da ein vernünftiger Kompromiss zum iranischen Atomprogramm in greifbarer Nähe war, zog sich die Obama-Regierung zurück, offenbar aus Angst vor innenpolitischen Folgen. Das Ergebnis bedeutet auf absehbare Zeit wahrscheinlich eine schmerzhafte Pattsituation, wie Flynt und Hillary Mann Leverett beschreiben.