Monat: Februar 2013

Recycling radioaktiver Metalle umstritten

Ein Plan des Energieministeriums, das Recycling von Altmetallen zu ermöglichen, die sehr geringe Strahlungswerte ausstoßen, stößt wegen Bedenken hinsichtlich möglicher Gesundheitsrisiken auf Widerstand. Der Vorteil für US-Atombombenhersteller besteht jedoch darin, dass Abfälle, die jetzt eine kostspielige Lagerung erfordern, …

Richard Nixons noch dunkleres Vermächtnis

Exklusiv: Richard Nixon, der vor einem Jahrhundert geboren wurde, warf einen langen Schatten auf die US-Politik und griff wohl auf die Alles-geht-Taktik der heutigen Republikanischen Partei zurück. Seine Bewunderer wollen das negative Urteil der Geschichte umkehren, aber vielleicht kann das 100-jährige Nixon-Jubiläum ...

Die Trickserei des Militärhaushalts

Ein wichtiger Trick im Bundeshaushalt besteht darin, die Bürger mit Worten zu verwirren, etwa indem man die US-Militärausgaben als „Verteidigung“ bezeichnet, obwohl viel für „Angriff“ steht, und die Kosten für verwundete Soldaten unter „Veteranenangelegenheiten“ und Atombomben unter „Energie“ gleiten, wie z. B -CIA…

Die Lektion aus Hagels Inquisition

Exklusiv: Mehrere US-Senatoren befragten den Kandidaten für den Verteidigungsminister, Chuck Hagel, grob wegen angeblicher Ketzereien gegen die Orthodoxien des offiziellen Washington, wie seiner seltsamen Entdeckung einer Israel-Lobby, die auf dem Capitol Hill operierte, und seiner Weigerung, zu akzeptieren, dass die Truppenaufstockung von 2007 …