Vom Herausgeber Robert Parry: Wir begrüßen zwar eine lebhafte Diskussion über die Artikel, die auf Consortiumnews.com erscheinen, bestehen jedoch auf einigen Standards, um zu verhindern, dass der Kommentarbereich zu Beschimpfungen und anderen Verhaltensweisen verkommt, die einen respektvollen Gedankenaustausch behindern.
Wie Sie wissen, haben wir traditionell einen offenen Kommentarbereich ohne Moderator (obwohl es einen Spam-Blocker gibt, der gelegentlich die Veröffentlichung echter Kommentare als verdächtiger Spam verzögert). Doch einige Leser haben diese Offenheit missbraucht, indem sie rassistische, bigotte, antisemitische oder islamfeindliche Beleidigungen hinterlassen haben.
Einige haben auch persönliche Beleidigungen gegen andere Kommentatoren oder unsere Autoren gerichtet. Und einige gingen über das Hinterlassen ihrer persönlichen Meinung hinaus und fügten lange Artikel aus anderen Veröffentlichungen ein, was den Effekt einer „Filibusterierung“ des Kommentarbereichs hat und möglicherweise Bedenken hinsichtlich Urheberrechtsverletzungen aufkommen lässt.
Versuchen Sie also bitte, diese bescheidenen Kommentarrichtlinien zu befolgen. Sollten uns Verstöße bekannt werden oder uns diese auffallen, behalten wir uns das Recht vor, diese Kommentare zu löschen. Die Kommentare von hartnäckigen Verstößen können vor der Veröffentlichung zur Überprüfung vorgesehen oder dauerhaft blockiert werden.
Obwohl meine Versuche, Antworten auf der Website zu veröffentlichen, in den letzten Monaten vereitelt wurden; Als engagierter Leser und gelegentlicher Kommentator stimme ich den oben geäußerten Bedenken und den daraus resultierenden Richtlinien für seine Website voll und ganz zu. Hoffentlich wird dieser Versuch nicht scheitern.
Der Grund, warum Kommentarregeln so wichtig sind, liegt darin, dass „wir, das Volk“, weitgehend vergessen haben, wie man den Grundbaustein der Demokratie nutzt, nämlich die Überlegung – das Geben und Nehmen fortlaufender Gespräche über Schlüsselthemen. Daher sind, zumindest vorerst, Regeln, wie sie von Mediatoren und professionellen Moderatoren verwendet werden, notwendig, um den zivilen Dialog und sinnvolle Ergebnisse sicherzustellen. Nach dem nahezu völligen Zusammenbruch aller drei Regierungszweige müssen „wir, das Volk“, sofort überall mit laufenden Beratungen beginnen, wenn unsere Nation überleben soll. Gute Hintergrundinformationen hierzu finden sich in Politics for People (1998) von David Matthews und The Socratic Citizen (2000) von Adolf Gundersen.
Ich stimme Roberts Vorschlägen zu Kommentaren zu. Bitte wechseln Sie NICHT zu dem sogenannten verbesserten Disqus-Service, den so viele Websites nutzen, auch The Real News Network, das sehr gut war, aber jetzt kann ich nicht einmal die Kommentare lesen, geschweige denn einen schreiben. Halten Sie es einfach und löschen Sie beleidigende Kommentare. Es ist Ihre Website.
Warum sind manche Autoren offenbar nicht in der Lage, über das koloniale und imperialistische Paradigma hinauszuschauen? So regelmäßig ignorieren und unterlassen sie jede Analyse der politischen Ökonomie, so häufig halten sie an der falschen Formulierung von Themen und Politik als „Demokrat gegen Republikaner“ fest – sie lassen Klasseninteressen und Analysen außer Acht und übersehen den klaren parteiübergreifenden Konsens –, was ich oft tue Ich wunderte mich über den Wert der Perspektiven bei consortiumnews. In der Obama-Regierung gibt es Neokonservative, Zionisten, imperialistische Kriegstreiber, Korporatisten, Autoritäre und Kriegsgewinnler, aber wer würde das wissen, wenn er einige der Kolumnisten hier liest? Wir müssen uns mit ernsten Problemen befassen: Sie können Ihren Lesern am besten helfen, indem Sie Geschichten veröffentlichen, die Klarheit bieten. Werfen Sie einen Blick auf die Schriften von Glenn Greenwald oder beispielsweise die von James Petras oder Michael Parenti.
Vielen Dank für das Update.
Ich kann ein bisschen … bekommenlangwierig… beim Zitieren anderer Artikel. Ich hoffe, dass Sie mir eine E-Mail-Benachrichtigung senden, wenn ich die Grenze überschreite.
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Hillary,
Es ist Mr. Parrys Seite. Spielen Sie gut.
Was Ihren „Trutherismus“ betrifft; Ich würde lediglich vorschlagen, dass frühe Nachrichtenberichte über Nachrichtenereignisse durcheinander und verwirrt sind. Die gleiche Verwirrung, die die Anschläge in Bengasi als Ergebnis des Films bezeichnete, erfordert, dass wir zustimmen, dass die „Liste der 19 Flugzeugentführer“ überstürzt veröffentlicht wurde, ohne korrekt zu sein.
Hillary,
Ich habe keinen Zweifel daran, dass „Wahrhaftigkeit“ und „Trutherismus“ als Beleidigung verwendet werden können. Aber die Definition dessen, was „Trutherismus“ ist und was nicht, ist noch nicht festgelegt und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass dies jemals der Fall sein wird.
Und wer war 2001 ein „Entführer“? Die Leute in den Flugzeugen sind mit Sicherheit tot. Aber was ist mit Kalid Shiek Mohammed, der vor Gericht steht? Zweifellos gab es noch andere Helfer und Unterstützer; Sind sie „Entführer“? Zweifellos sind viele von ihnen noch am Leben und einige befinden sich möglicherweise nicht einmal in Haft.
Aber ich bleibe bei meinem Kernpunkt. Die ersten Nachrichtenberichte zu Großereignissen sind verwirrend, durcheinander und nicht unbedingt korrekt.
Vielen Dank für all Ihre Bemühungen, Consortium News! Ich lese kaum noch Kommentare. Mein Kommentarbereich in der Lokalzeitung ist so lächerlich, dass ich ihn jetzt nie lese. Das alte Zentrum befindet sich jetzt auf der rechten Seite. Das alte Recht ist jetzt … Es gab eine Zeit, in der es bei meiner Arbeit darum ging, mit der Öffentlichkeit umzugehen. Es kam so weit, dass jemand nach den Arbeitspausen etwas sagte wie: „Haben Sie gehört, dass die Demokraten die Rentenfonds aller Amerikaner beschlagnahmen werden?“ Später schaute ich mir Fox News oder die Website von Limbaugh an und stellte fest, dass dies an diesem Tag ein Thema ihrer Sendungen war. (Solche Bemühungen waren natürlich nicht geplant.) Die „Nachrichten“ des rechten Flügels sind so weit vom rechten Weg entfernt, dass es sich nicht mehr lohnt, zuzuhören oder zu lesen, was in einem offenen Forum in Amerika kommt.