Friedliches Handeln in der Iran-Krise gefordert

Shares

Mit dem Treffen der Blockfreien Bewegung diese Woche in Teheran fordert Veterans For Peace die Organisation von 120 Nationen, die offiziell mit keinem großen Machtblock verbündet sind, auf, Schritte zu unternehmen, um die israelisch-amerikanischen Kriegsdrohungen gegen den Iran wegen seines Atomanreicherungsprogramms abzuwehren.

Appell an blockfreie Staats- und Regierungschefs, die sich in Teheran treffen

VON: Veteranen für den Frieden

Dies ist ein dringender Appell von Veterans For Peace. Wir sind eine Organisation von US-Veteranen, die 1985 gegründet wurde, um zu versuchen, den Krieg zu beenden. VFP ist eine von der UN als NGO anerkannte gemeinnützige Organisation.

Wir appellieren an die Führer der Blockfreien Bewegung, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um einen militärischen Angriff auf den Iran abzuwehrenin den kommenden Wochen. Israels Führer betrachten die Zeit bis zu den US-Wahlen am 6. November als den günstigsten Zeitpunkt, um die Unterstützung der USA für einen solchen Angriff praktisch zu garantieren. Und der anhaltende Aufbau der US-Streitkräfte im Gebiet des Persischen Golfs verstärkt den Eindruck der Bereitschaft der USA, diese bereitzustellen.

Mitglieder der Blockfreien Bewegung in Dunkelblau und Beobachterstaaten in Hellblau. (Grafik von Ichwan Palongengi)

Wenn Sie sich als blockfreie Führer später in dieser Woche in Teheran treffen, scheint es an der Zeit, Klartext zu sagen und zu warnen. Offizielle Erklärungen Israels und der USA behaupten mit unbekümmerter Lässigkeit, dass die „militärische Option“ gegen den Iran „auf dem Tisch“ liege.

Somit verstoßen Israel und die USA de facto offen gegen Artikel 2 Absatz 4 der UN-Charta, der nicht nur die Anwendung von Gewalt, sondern auch die Anwendung von Gewalt verbietet Bedrohung Gewalt gegen ein Land anzuwenden, von dem keine unmittelbare Gefahr ausgeht. Leider kann es nach solchen Drohungen nur ein kleiner Schritt bis zur tatsächlichen Anwendung von Gewalt sein, wie wir im Vorfeld des illegalen Angriffs auf den Irak im März 2003 beobachten konnten.

Die konzerneigenen US-Medien heben die gleichen „feststehenden“ Geheimdienstinformationen und Fakten hervor, die vor genau zehn Jahren zur „Rechtfertigung“ des Angriffs auf den Irak herangezogen wurden. Auch wenn im Januar sowohl Verteidigungsminister Leon Panetta als auch sein israelischer Amtskollege Ehud Barak anerkannten, dass der Iran NICHT an einer Atomwaffe arbeitet, werden militärische Maßnahmen immer noch unbekümmert als eine Option zur Bewältigung der „nuklearen Ambitionen“ Irans propagiert.

Wir Veterans For Peace wissen, wie Krieg ist. Präsident Obama nicht. Auch seine politischen Berater nicht. Außerdem ist ihre Aufmerksamkeit fast ausschließlich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl gerichtet.

Am gefährlichsten ist, dass die Drohung/das Mantra des Weißen Hauses, dass alle Optionen, ausdrücklich auch die „militärische Option“, auf dem Tisch lägen, von den israelischen Führern als gleichbedeutend mit einem Versprechen angesehen wird, das Obama einhalten muss und das sie ihnen gibt Blankovollmacht für den Angriff auf den Iran, in der vollen Erwartung der militärischen Unterstützung der USA.

Veterans For Peace hat versucht, vor der wachsenden Bedrohung für den Iran zu warnen, aber unsere Warnungen wurden von den US-Unternehmensmedien ferngehalten. Vor sechs Monaten haben wir gesendet ein offizielles Memorandum an Präsident Obama, der ihn warnte, dass er „mit [dem israelischen Premierminister] Netanjahu vernünftig reden müsse.“

Zuletzt zum Abschluss unserer nationalen Konferenz am 12. Augustth, wir haben diese Erklärung abgegeben:

„Wir bekräftigen unsere Solidarität mit dem iranischen Volk und fordern die Vereinigten Staaten auf, die gegen den Iran verhängten Wirtschaftssanktionen aufzuheben. Diese Sanktionen sind eine Kriegshandlung und schaden dem iranischen Volk. Wir fordern, dass unsere eigene Regierung ihre Kriegsdrohungen einstellt, und wir flehen Präsident Obama an, Israel öffentlich und sehr deutlich zu erklären, dass die Vereinigten Staaten einen Angriff auf den Iran nicht unterstützen werden.“

Die meisten Israelis und die meisten Amerikaner wollen keinen Krieg mit dem Iran. Was die harten Sanktionen gegen den Iran betrifft, so ist es nur die Rhetorik der Regierungen in Tel Aviv und Washington und der nachplappernden Konzernmedien, die so viele zu der Annahme verleitet hat, dass Sanktionen gegen den Iran notwendig und moralisch gerechtfertigt seien.

Blockfreie Länder sind sich des Leids, das die Einführung solcher Maßnahmen mit sich bringt, besser als die meisten anderen bewusst. Sanktionen gegen den Iran sind nicht gerechtfertigter als die zuvor gegen den Irak verhängten Sanktionen, die nach Angaben der Vereinten Nationen den Tod von mindestens 500,000 Kindern unter fünf Jahren verursacht haben

Die katholischen Bischöfe der USA verurteilten diese Zahl der Todesopfer in einer formellen Erklärung vom 14. November 2001 als „unverschämt“. Madeleine Albright hingegen sagte, als sie US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen war, sie halte die Zahl für „lohnend“. Leider ist diese Denkweise in der Obama-Regierung immer noch vorherrschend.

Ebenso unverantwortlich sind die strengen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran. Und ein militärischer Angriff auf den Iran wäre ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht.

Dies ist nicht die Zeit, an der Seitenlinie zu sitzen und zuzusehen, wie sich die Ereignisse entwickeln. Deshalb appellieren wir an die Führer der blockfreien Staaten, die sich diese Woche in Teheran treffen werden, schnellstmöglich alles zu tun, um jeden militärischen Angriff auf Iran abzuwehren und eine starke Position gegen die Wirtschaftssanktionen einzunehmen.

In Frieden,

Leah Bolger, CDR, USN, (im Ruhestand)

Präsident, Veterans For Peace

Leah Bolger war 20 Jahre lang im aktiven Dienst der US-Marine und ging im Jahr 2000 als Commander in den Ruhestand. Derzeit ist sie eine Vollzeit-Friedensaktivistin und fungiert als nationale Präsidentin von Veterans For Peace.

2 Kommentare für „Friedliches Handeln in der Iran-Krise gefordert"

  1. dahoit
    August 24, 2012 bei 09: 44

    Welche Krise? Die einzige Krise ist die zionistische Kontrolle unserer Informationen, da der Iran Teil der IAEO und der internationalen Gemeinschaft ist (sehen Sie sich die blockfreie Nationenkonferenz an, an der Ban Ki Moon zur Bestürzung der echten Wölfe teilnehmen wird), während die Jungs, die Cry Wolf sind es nicht.

  2. August 21, 2012 bei 02: 10

    Nun, ich hoffe, dass für Iran etwas klappt. Ich meine, nachdem Russland das Ölspiel mit ihnen gespielt und versucht hat, ihr gesamtes Öl zu kaufen, um es an China zu verkaufen, und dann die USA und ihre Freunde den Deal zwischen den beiden Ländern gestoppt haben, bleibt dem Iran die Option auf Solar- und Wasserthermie Wind- und Wellentechnologie. Und jetzt noch ein tolles Zitat von Earthsquotes.com
    Elektrizität kann gefährlich sein. Mein Neffe hat versucht, einen Penny in einen Stecker zu stecken. Wer auch immer gesagt hat, dass man mit einem Penny nicht weit kommt, hat ihn nicht über den Boden schießen sehen. Ich habe ihm gesagt, dass er Hausarrest hat. Tim Allen
    http://www.earthsquotes.com/viewquote/3483

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.