Monat: November 2011

Verleumdung der israelischen „Peace Now“-Bewegung

Patriotismus wurde einst bekanntlich als „die letzte Zuflucht eines Schurken“ bezeichnet, aber er wird auch verwendet, um Bürger zu diskreditieren, die es wagen, die falsche Politik ihres eigenen Landes in Frage zu stellen, wie es jetzt bei Israelis der Fall ist, die sich für einen fairen Frieden mit dem… einsetzen.

„Occupy“-Proteste am Scheideweg

Occupy Wall Street und damit verbundene Proteste in den Vereinigten Staaten hatten überraschenden Erfolg bei der Vermittlung einer starken Botschaft über die wirtschaftliche Ungleichheit in Amerika. Doch nun steht die Bewegung sowohl intern als auch extern an einem Scheideweg, wie Danny Schechter erklärt.

Richard Nixons dunkelstes Geheimnis

Exklusiv: In der gerade veröffentlichten Aussage der Watergate-Grand-Jury aus dem Jahr 1975 beklagte sich Ex-Präsident Richard Nixon darüber, dass sein Wahlkampf von 1968 von der Johnson-Regierung abgehört worden sei. Aber es gab damals wie heute wenig Interesse daran, warum diese Überwachung gerechtfertigt war, berichtet Robert Parry.

Das Gesetz des Dschungels der NATO in Libyen

Exklusiv: Die Ermordung des libyschen Machthabers Muammar Gaddafi wurde im Westen weithin als gerechtes Ergebnis gefeiert. Aber es ging darum, dass mächtige Nationen im Laufe der Zeit die Regeln aufstellten, das Gesetz des Dschungels, das als internationale Gerechtigkeit getarnt war, bemerkt Peter ...

Déjà-vu wegen Iran-A-Bombenvorwürfen

Exklusiv: Die Mainstream-Nachrichtenmedien der USA verschärfen erneut die Spannungen mit dem Iran wegen seines angeblichen Atomwaffenprogramms, indem sie einen neuen Bericht zu diesem Thema begrüßen. Aber die Presse kommt ihrer Pflicht, die Sache zu untersuchen, wieder einmal nicht nach.

Irans sowjetischer Bombenbauer, der es nicht war

In den neuen iranischen Atombombenvorwürfen war der aufsehenerregendste Vorwurf, dass ein ehemaliger sowjetischer Atomwaffenexperte jahrelang iranische Wissenschaftler unterrichtet habe, aber es stellte sich heraus, dass der Ukrainer ein Spezialist für kommerzielle Nanodiamanten und nicht für Atombomben war, berichtet Gareth Porter.

Wer ist Richter Richard Leon?

Exklusiv: Die Ernennung von Bundesrichtern ist eine Schlüsselkompetenz des US-Präsidenten. Es kann parteiische Verbündete für vergangene Dienste belohnen und für günstige Entscheidungen in der Zukunft sorgen. Beide Faktoren spielten für Bezirksrichter Richard Leon eine Rolle, der…

Wenn Waffen Butter besiegen

Die Geschichte ist voller warnender Geschichten über militärisch mächtige Imperien, die zusammenbrachen, weil sie viel zu viel für Waffen statt Butter ausgaben. Die Vereinigten Staaten drohen nun einem ähnlichen Schicksal, hinter einer herrschenden Elite, die Angst und Propaganda einsetzt …